An Luise: Schilling in Saalfeld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2419

    #16
    Die KB von Saalfeld sind verfilmt und liegen in Eisenach. Ich sollte mich also einmal auf die Socken nach Eisenach machen.

    Ich suche in Saalfeld ja noch mehr Namen: Franke, Mook/Moog/Mock, Jauche und Neukam.
    Liebe Grüße von Luise

    Kommentar

    • Hans3361
      Benutzer
      • 01.05.2011
      • 14

      #17
      Liebe Luise,
      nach meinen Recherchen stammt Nickel Schellingk (Schilling) von "Matthes der Schilling"
      ab. Ich kann Dir gern mehr davon schicken, Wegen des Umfanges würde ich eine Mailadresse bevorzugen.
      Hans-Martin Kirchner ( hans3361)

      Kommentar

      • Hans3361
        Benutzer
        • 01.05.2011
        • 14

        #18
        Ich bin sicher daß eine Verbindung besteht. Die Hermsdorfer Schillinge gehen bis 1550 ?
        zurrück. Über Matthes der Schilling reicht die Linie Schilling,Scilling,Silling bis 830 in Haithabu zurrück. Hans - Martin Kirchner

        Kommentar

        • Hans3361
          Benutzer
          • 01.05.2011
          • 14

          #19
          Ich fürge Dir eine Nachkommensliste ab ca. 850 bei. ich denke Daß Du den Zusammenhang finden kannst.

          Hans-Martin Kirchner
          Nachfahrenliste Halfdann Olafsson
          1. Olafsson, Halfdann Mildi, König von Haithabu 775 bis 798, Teil-König
          von Norwegen, 743, 802, Norwegen war zu dieser Zeit in mehrere kleine
          Königtümer aufgeteilt. Erst Harald Schönhaar einte als erster die
          Klein-Könige zu einem Norwegen mit einem "Großkönig"
          1 Kind von Nr. 1
          2. Halfdansson, Godefrid, König von 798 bis 813, 768, 823, Teilkönig in
          Norwegen
          1 Kind von Nr. 2
          3. Gudrödson, Erik XIII, Köing von Haithabu, Ostnorwegen 813 bis 854,
          788, 854
          1 Kind von Nr. 3
          4. Olavsson, Thorwald Erik XIV, König von Haithabu und Ostnorwegen 854 bis
          870, 812, 870
          Schwaben ??? Prizessin von Rheinfelden
          2 Kinder von Nr. 4
          5. Olafson, Gotfried Thorstein, 858, 888, Ein möglicher Cousin von Erik
          III Thorwaldsson vh. mit
          879 Thurid Eyveringsdatter
          6. Thorwaldson, Erik (III), letzter König der Wikinger von 870 bis 891,
          Dänemark 830 ?, Burg Lahneck 945 ?, Erik wurde nach seiner Flucht
          wahrscheinlich auf der Burg Lahneck untergebracht unter Hilfe des
          Herzog Burcart von Schwaben.Er war der letzte König der Wikinger. Eine
          Tante von ihm heiratete den König Harald I. von Norwegen
          I. Haithabu 860 Gisela, Klakk von Haithabu, Prinzessin von Haithabu,
          Haithabu 830, Haithabu um 870, II. ... NN
          4 Kinder von Nr. 6
          7. Thorwaldson, Gisela, Haithabu 861
          8. von Haithabu, Thorhild, Haithabu 862
          Haithabu 876 ? Harald Harfagr, König von Norwegen, 850
          9. von Haithabu, Ragnhild, 865
          10. Erikson, Erik, Haitabu 874, 983, Haitabu wurde 983 von den Dänen
          völlig zerstört, ging mit seinem Vater auf die Burg Lahneck. Die
          Nachkommen von Erik dem letzten Wikingerkönig bekammen 924 die
          Grafenwürde der Grafen vonRheinfelden verliehen.
          1 Kind von Nr. 8
          11. Scilling der Skjölding, Erik, Haithabu, 894
          2 Kinder von Nr. 10
          12. von Schilling, Heinrich I, 920, 982
          13. Erikson, Erikur, Graf von Rheinfelden, Burg Lahneck, Haithabu 939 ?,
          1000 ?, Auch als Erik der Rote bekannt.
          2 Kinder von Nr. 11
          14. Scilling der Skjölding, Erik II , Graf von Rheinfelden, Graf von
          Rheinfelden, 915, Erik II bekam den Titel Graf zu Rheinfelden. Auf
          Grund der familieären Kontakte.
          15. Schilling, Heinrich I, 920, 982
          1 Kind von Nr. 12
          16. von Schilling, Erik IV, Lahneck 972, Annahme des Namens "von
          Schilling", Interpretation von Skjölding. Geboren als Urenkel des Erik
          von Haitabu. Mit dem Namen Schilling war auch "von Lahnstein "
          verbunden. Als Burgeigentümer .
          1 Kind von Nr. 13
          17. von Schilling, Leif, Burg Lahneck 975, 1030, Annahme des Namens "von
          Schilling", Interpretation von Skjölding. Geboren als Urenkel des Erik
          von Haitabu. Mit dem Namen Schilling war auch "von Lahnstein "
          verbunden. Als Burgeigentümer . Entdecker von Nordamerika 999,
          1 Kind von Nr. 16
          18. Schilling, Hartmut, 1011
          2 Kinder von Nr. 17
          19. Schilling, Kuonrat, 1016, 1057
          1057 ... ???, "Tochter des Kalbes"
          20. von Schilling, Heinrich I, burg Lahneck 1018, Heinrich der I von
          Schilling wird in mehreren Berichten als Ahnherr des westlichen Stammes
          bezeichnet. Da sich diese Daten nicht nachweisen lassen, wird Heirich
          der 3. als Ahnherr aufgeführt. Erik IV ist ein Schilling
          2 Kinder von Nr. 19
          21. Schilling, Gerhart I
          22. Schilling, Wolff
          1 Kind von Nr. 20
          23. Schilling vom Lahnstein, Rudolf, Burg Lahneck 1069, 1140
          1 Kind von Nr. 23
          24. Schilling vom Lahnstein, Heinrich II, Burg Lahneck 1098 ?, 1172
          1 Kind von Nr. 24
          25. Schilling vom Lahnstein, Heinrich der III, Burg Lahneck 1137 ?, Burg
          Lahneck 1221, Mit Heinrich dem III wird die Familie des letzten Königs
          der Haitabu, Erik, weitergeführt. Dieser Erik mußtte 891 fliehen und
          bekam von Herog Burkardt ein lehnloses Gut. Die Vergangenheitals
          "Wikinger" hat bei allen die Reiselust und das Waffenhandwerk
          erhalten. Spitzname " Huneswin" Der Stammbaum bis hierher ist noch
          nicht durch Dokumente nachgewiesen. Berichte liegen jedoch vor. Ab hier
          beginnt die Filitation.
          2 Kinder von Nr. 25
          26. Schilling vom Lahnstein, Johannes, Burg Lahneck 1208, Burg Lahneck
          1250, Johannes führte den Westlichen Stamm der Schillings weiter
          27. Schilling vom Lahnstein, Heinrich, Burg Lahneck 1210, 1275
          2 Kinder von Nr. 26
          28. Schilling vom Lahnstein, Friedrich, 1235, Friedrich wurde zum
          Stammvater des "Östlichen Stammes"
          29. von Cannsatt, Heinrich Schilling, Burg Lahneck 1243, Heinrich wurde
          zum Stammvater des südlichen Stammes der Schilling´s
          2 Kinder von Nr. 28
          30. Schilling, Bernhard I, 1262, 1308
          1302 Hildegard von Rheinfelden
          31. Schilling, Friedrich III, 1270, 1301, Westlicher Stamm
          1 Kind von Nr. 30
          32. Schilling, Friedrich IV, 1305, 1373
          2 Kinder von Nr. 32
          33. Schilling, Daniel, Suhl 1341, Suhl 1425
          34. Schilling, Friedrich V., 1342, 1344
          1 Kind von Nr. 33
          35. Schilling, Hans, Suhl 1395, 1469
          1 Kind von Nr. 35
          36. Schilling, Daniel II, Hof 1420, Breslau 1493
          Hof 1470 Hildigard Schilling
          1 Kind von Nr. 36
          37. Schilling, Hanss IV, Berggeschworener, Hof 1470, Böhmen 1539,
          Begründer des Westl.Stammes der Familie Schilling
          I. Arnstadt 1499 Brigitte Koberger, II. Arnstadt 1510 Anna Drugscherff
          Quellen: Stammbaum der Barone von Schilling. Autor Archivarin Gretel
          Bauermann
          4 Kinder von Nr. 37
          38. Schilling von Cannstatt, Hans Georg, Heitersheim 1490, 1554, Fürst
          von Heitersheim, Ritter und Großprior des Malteserordens
          39. Schilling, Hanss XII, 1490
          1526 Barbara Hänel, 1495
          40. Schilling, Matthes der, Möglicher Aufenthalt in Serba, Arnstadt 1511,
          Arnstadt 1561, Umzug nach Arnstadt
          Arnstadt 1543 Katharina Reissner
          41. Schilling, Killian, Eisleben 1512, Eisleben 1563, Begründer der
          "Kilianiden" .Ein Unterzweig des Westl.Stammes der Familie Schilling
          1 Kind von Nr. 38
          42. Schilling, Daniel, Ratsherr in Breslau, Heitersheim 1512, 1563
          6 Kinder von Nr. 40
          43. Schilling, Hans, Serba 1527
          44. Schellingk, Nickel, Serba 1534, Hermsdorf 1583, Nach einer Chronik
          von jürgen Schilling wurde Nickel am Ostermontag 1583 beim "Feld und
          Tiere hüten" erschlagen worden. Es lässt sich nicht mehr nachweisen, ob
          durch einen Menschen oder durch ein Unwetter. .
          ... N.N.N., Hermsdorf 1552, 1611
          45. Schilling, Jakob, Arnstadt 1544, Arnstadt 1611, Begründer der
          Jakobiden der Familie Schilling. Westlicher Stamm
          1569 ... N.N.
          46. Schilling, Christoph, Arnstadt 1545
          47. Schilling, Martin I, Pfarrer, Mulda Böhmen 1555, Zella Mehlis 1599,
          Martin zog nach der Flucht aus Böhmen nach Pegau bei Leipzig un später
          dann nach Suhl/Zella Mehlis. Eine Zeit blieb er in Schleifreisen.
          48. Schillingk, Conradus, 1556, Schillingk, Conradus, von
          Numburg,Schwarzburg-Sondershausen,,,,, 1567, ungewisse Verknüpfung. Nur
          zur Darstellung der Frankenhausener Schilling(k). Der Name Wolffgang
          kommt allerdings häufiger bei den Kleckewitzern vor. Ausserdem gibt es
          in dieser Linie verschiedene Forstadjunkten und sogar Oberförster.
          Siehe Jobst I undKarl I August vonSchilling. Conradus kann kein Sohn
          von Georg IIIsein, er ist ungef. 10 Jahre jünger. Ich habe ihn hier
          angehöngt, weil dass dieeinziger Möglichkeit der Darstellung ist. Die
          Kleckewitzer schrieben sich bisChristian Ludwig I Schilling und
          Schillingk. Ausserdem standen sie bereits in Fürstl. anhaltinischen
          Diensten, nach Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-SondersHausen war
          es da nicht mehr weit. Die Frankenhausener Linie könnte sich hier
          abgespalten haben. Ein Kirchenbuchnachweis ist wahrscheinlich nicht zu
          führen. Recherchen im Staatsarchiv Zeitz und Rudolstadt erscheint
          vielversprechend. Conradus und Johann Andreas sind nach beiden
          Aufstellungen von Günther Schilling als Brüder bezeichnet. Weiter ist
          die Linie, also z.B. mit Georgius nicht verknüpft.
          Raguhn,Bitterfeld,Sachsen-Anhalt,Deutschland,06779,,D 22.10.1592
          Katharina Bierbauch
          Arnstadt / Eisleben 1592 Katharina Bierbauch
          4 Kinder von Nr. 41
          49. Schilling, Matthes, Eisleben 1546
          50. Schilling, Maria, Eisleben 1549
          51. Schilling, Susanne, Eisleben 1552
          52. Schilling, Christina, Eisleben 1553
          1 Kind von Nr. 42
          53. Schilling, Gottfried, Ratzsherr, Breslau 1538, Breslau 1599
          1 Kind von Nr. 43
          54. Schilling, Hans, Oelschläger, Breitenbach 1562, Arnstadt 13.02.1614
          5 Kinder von Nr. 44
          55. Schellingk, Sebastian, 1574
          56. Schilling, Hans, Hermsdorf 1582, 1648 waren in Hermsdorf 2 Familien
          Hans Schilling gemeldet.
          Hermsdorf 1621 ... ???, "Tochter des Kalbes"
          57. Schilling, Margarethe, Schleifreisen 1583
          Bobeck 06.11.1614 Andreas Füchsel, 1549, 02.03.1615
          58. Schellingk, Nickol, Hermsdorf 1566 ?, 05.05.1636
          59. Schellingk, Jost
          3 Kinder von Nr. 45
          60. Schilling, Hans Ludwig, Bierbrauer, Nürnberg 1571
          Nürnberg 1605 ... N:N.
          61. Schilling, Johannes, Bierbrauer, Nürnberg 1581, Nürnberg, Geschäfte
          führen Johannes Schilling auch nach Hermsdorf Schleifreisen.
          Nürnberg 1611 Margaretha Schilling, 1584
          62. Schilling, Barbara, Nürnberg 1589
          1 Kind von Nr. 46
          63. Schilling, Hans, Arnstadt 1577, Umsiedlung nach Hof
          5 Kinder von Nr. 47
          64. Schilling, Valentin, Suhl 1577, 1652 ?
          65. Schilling, Martin II, Hammerschmied, Waffenschmied, Zella Mehlis 1578,
          Suhl 1636, Martin ging als Hammerschmidt nach Suhl
          Zella Mehlis 24.10.1623 Margarethe Reumann, 1598, 1659
          66. Schilling, Jakob, Suhl 1579, nach Suhl verzogen.
          67. Schilling, Margarethe, Schleifreisen 1582
          Bobeck 06.11.1614 Andreas Füchsel, 1549, 02.03.1615
          68. Schilling, Georg III, 1587 ?
          1 Kind von Nr. 49
          69. Schilling, Hans, hermsdorf 1576
          1 Kind von Nr. 53
          70. von Schilling, Friedrich, Gelehrter, Breslau 1584, 1637
          1 Kind von Nr. 54
          71. Schilling, Erhard, Alt Rembda 1597
          3 Kinder von Nr. 56
          72. Schilling, Hans Johann, Landwirt, Hermsdorf 1627
          Hermsdorf 1650 Margarethe Wetzel
          73. Schilling, Hans II, Hermsdorf 1624 ?, 1648 waren in Hermsdorf 2
          Familien ( Landwirte ) gemeldet.
          74. Schilling, Margarethe
          2 Kinder von Nr. 58
          75. Schilling, Hans, Schirrmacher, Hermsdorf 1597, 14.01.1670
          1635 ? Anna ..., Hermsdorf, Hermsdorf 16.03.1673, Verstarb an der
          Pest
          76. Schellingk, Johann, Hermsdorf 1612
          1 Kind von Nr. 61
          77. Schilling, Margarethe
          4 Kinder von Nr. 63
          78. Schilling, Johann Wolfgang, 1592
          79. Schilling, Rosine, ev. Stadtschreibersfrau, Kirchheim/Teck 1594
          80. Schilling, Hans, Hof/Vorstadt 1595, Umug nach Dehles bei Plauen
          81. Schilling, Christoph, Weisgärber, Hof 1605
          Hof 1630 ... N.N.
          1 Kind von Nr. 64
          82. Schilling, Johann, Schleifreisen 1612 ?
          4 Kinder von Nr. 65
          83. Schilling, Sebastian, Suhl 1615, 1653
          Suhl 1631 Barbara N.N.
          84. Schilling, Jeremias, Pfarrer in Pilgramsreuth, Hof/saale 1615
          I. Pilgramsreuth 1648 ... ???, Pilgramsreuth 1622 ?, II.
          Pilgramsreuth 15.04.1668 Elisabeth Glasser, Stobersreuth 1641, III.
          Pilgramsreuth 14.01.1674 Maria Justina Klingsohr Witwe, Trebgast 1634
          ?
          85. Schilling, Johann Veit, Suhl 1635, Suhl 1713
          86. Schilling, Martin III, Hammerschmied, Waffenschmied, Suhl 1604 ?
          ... ???
          8 Kinder von Nr. 68
          87. Schilling, Christian, 1620, 1680, Ab 1636 Militär in Schweden . Bekam
          den schwedischen Reichsadel.
          88. Schilling, Killian IV, 1622, Freiberg 1674
          89. Schilling, 222
          90. Schilling, 333
          91. Schilling, 444
          92. Schilling, 555
          93. Schilling, 666
          94. Schilling, 777
          2 Kinder von Nr. 71
          95. Schilling, Heinrich, Ratsschreiber, Alt Rembda 1632, Arnstadt
          18.08.1696, Auszug aus dem Bürgerbuch von Arnstadt 1570 bis 1720
          Eintragsdatum Name Ort
          Ehe von - bis 2.4.1589 Andres Schilling
          1589 19.9.1592 Hans Schilling
          Breitenbach 1562 - 13.2.1614 genannt:
          Oelschläger vh. 1.Ehe Anna Bochhardt
          18.6.1587 2.Ehe Ursula Geyers
          30.7.1609 12.5.1597 Adreas Schilling
          Gerichtszeuge bei: Andres Zimmermann 81.Jahre
          10.11.1602 Elisabeth Wtwe.
          84.Jahre 11.9.1616 9.12.1623
          Heinrich Schilling Gerichtszeuge 5 Thl.
          Zeugengeld 1632 Erhard Schilling Alt
          Rembda 1597 00.0.1642 Dietrich Schilling
          21.2.1642 Catharina Schilling
          1.5.1636 Hans Steger 25.9.1642
          Heinrich Schilling 2.10.1641 1612 -
          21.3.1661 vh. Judith Midiger
          1598 - 25.2.1668 28.9.1615 Unbereit Caspar von Harthausen
          1.10.1615 vh. Ursula (Schilling) Geyers 10.5.1603
          Jakob Schilling Korbstadt
          1548 - 25.10.1621 13.1.1659 Heinrich Schilling
          Alt Rembda 30.1.1659 1632 - 18.8.1696
          Rathsschreiber, Margaretha Möring
          1633 - 10.6.1717 Vater von M.M. Johann
          Christoph Möring, Raths Cämmerer 15.1.1680 Hans Caspar
          Röhrer 1.Ehe vh. 13.11.1681 1655 - 18.10.1695
          vh. Anna Margarethe Schilling 1.Ehe vh.
          2.Ehe Hanss <nicol Henneberg 14.2.1695 27.1.1688
          Hans Schilling, vh. 26.1..1688 1656 -
          16.1.1699 Sohn von Görge Schilling aus Lauterberg
          bei Coburg vh. Anna Sophia Christian Bähr
          1652- 24.6.1731 Vater: Nicol Bähr , Lohgerber,
          Ölmüller 25.1.1693 Georg Schilling ( Sylling)
          vh. 19.11.1693 1668 - 29.4.1751 Sohn
          von Görge Schilling ,Lauterberg bei Coburg vh.
          Catharina Eva Locke
          1670 - 13.9.1750 Gebühr: 2 Eimer Bier,6 Thl.
          Arnstadt 30.01.1659 Margaretha Möring, 1633, 10.06.1717
          96. Schilling, Görge
          4 Kinder von Nr. 73
          97. Schilling, Thomas, Schleifreisen 1627
          98. Schilling, Johann Michael II, Schleifreisen 1635
          99. Schilling, Hans, Hermsdorf 1650
          Hermsdorf 1674 ... Vogel
          100. Schilling, Hans Georg
          2 Kinder von Nr. 75
          101. Schilling, Johann (Hans), Hermsdorf 1627, Hermsdorf 22.12.1673
          102. Schilling, Hans Georg ?
          1 Kind von Nr. 83
          103. Schilling, Kaspar, Suhl 1632, Suhl 1704
          5 Kinder von Nr. 84
          104. Schilling, Anna Margaretha, 1649
          Döhlau 17.10.1666 Wolfgang Christoph Frosch
          105. Schilling, Sophia Margaretha, Pilgramsreuth b.Reha 1645 ?
          Unterleinleiter 1668 Michael Birkner, Pfarrer, Unterleinleiter 1647 ?
          106. Schilling, Johann Wolfgang, Tuchscherer in Hof, Weisdorf 1647 ?
          Asch 09.05.1676 Barbara Catharina Baier, Asch 1649
          107. Schilling, Maria Felizitas, 1660 ?
          Selb 06.02.1684 Johann Dietrich, 1658
          108. Schilling, Wolfgang Peter, Tuchscherer un Bürger in Hof,
          Pilgramsreuth 1643 ?
          Asch 09.05.1676 Barbara Catharina Baier, 1649
          4 Kinder von Nr. 86
          109. Schilling, Michael, 1623, Beberstedt 02.05.1669
          Beberstedt 1645 Anna Koch
          110. Schilling, Heinrich, Großbodungen 1641, ??
          Großbodungen 1667 ? ... ???
          111. Schilling, Andreas Georg, Färber von 1694 bis 1713, Großbodungen
          1647, Großbodungen
          Großbodungen 1701 ? ... ???
          112. Schilling, Caspar, Waffenschmied, Büchsenmacher, Suhl 1648
          1 Kind von Nr. 87
          113. von Schilling, Johann Georg, Pfarrer in Pernau, 1664, 1732 ?
          Pernau 1688 Christine Stöcker, 1668
          1 Kind von Nr. 88
          114. Schilling, Johann Gottfried, Freiberg 1647 ??, Johann G. zog als
          Verwaltungsbeamter nach Adelsheim und wurde zum Stammvater des Hauses
          Schilling - Adelsheim.
          2 Kinder von Nr. 95
          115. Schilling, Hans, Lauterrberg bei Coburg ; Arnstadt 1656, 16.01.1699
          Arnstadt 26.01.1688 Anna Sophia Christiane Bähr, 1652, 24.06.1731
          116. Schilling, Anna Margaretha
          1 Kind von Nr. 96
          117. Schilling (Sylling), Georg, Arnstadt 1668, Arnstadt 29.04.1751
          Arnstadt 19.11.1693 Catharina Eva Locke, 1670, 13.09.1750
          1 Kind von Nr. 101
          118. Schilling, Hanss, Hermsdorf 1650
          1 Kind von Nr. 103
          119. Schilling, Martin III, Suhl 1659, 1700
          1 Kind von Nr. 109
          120. Schilling, Jakob, Beberstedt 1652
          Hüpstedt 14.12.1676 Anna Margaretha Koch, Beberstedt 1645,
          Beberstedt 16.05.1695
          2 Kinder von Nr. 110
          121. Schilling, Andreas Georg, Großbodungen 1668, Großbodungen 1721 ?
          Grßbodungen 1692 ? ... N.N.
          122. Schilling, Anna Christina
          1 Kind von Nr. 111
          123. Schilling, Maria Elisabeth
          1 Kind von Nr. 112
          124. Schilling, Balthasar, Büchsenmacher, Zella Mehlis 1696
          1 Kind von Nr. 113
          125. von Schilling, Johann, Pernau 1708, St.Petersburg 1764, Im
          Diplomatischen Dienst des Prinzen von Ulrich von Holstein mit nach
          Petersburg. Der Zar erhob ihn in den russischen Freiherrenstand.
          1 Kind von Nr. 118
          126. Schilling, Nicolaus ; Nicolay, Hermsdorf 21.06.1677, Hermsdorf
          07.12.1747 ; 08.12.1717, 1720 werden in den Steuerlisten von Hermsdorf
          erwähnt: Martha, Witwe des Nickol Kinder: Hans Georg 1705, Nicol 1710,
          Anna Dorothea 1708, Anna Elisabeth 1716
          I. Hermsdorf 20.11.1701 Martha Werner, Hermsdorf 23.04.1681, II.
          Hermsdorf 1704 Susanne ; Susanna Rüdel, Hermsdorf 1679 ?, Hermsdorf
          30.07.1741
          1 Kind von Nr. 119
          127. Schilling, Johann Veit, Suhl 1685, Suhl 1733
          1 Kind von Nr. 120
          128. Schilling, Johann Peter, Beberstedt 06.04.1681
          Beberstedt 07.11.1707 Maria Catharina Hupe
          4 Kinder von Nr. 121
          129. Schilling, Maria Elisabeth, ev.lutherisch, Großbodungen 16.09.1694,
          16.09.1694, Taufpaten: 1.Andreas KÜCHENTHAL, 2. Maria Kunze (Tochter
          von Peter Kunze),3.Frau von Esaias Gieseler aus Duderstadt
          Quellen: KB.Duderstadt
          130. Schilling, Anna Margaretha, ev.Lutherisch, Großbodungen 04.02.1704,
          Taufpaten: 1.Anna Margaretha KUNZE,2.Hans Andreas HOLZAPFEL,
          3.Margaretha Elisabeth WATTERODT
          Quellen: KB.Duderstadt
          131. Schilling, Johann Heinrich, ev.Lutherisch, Großbodungen 06.05.1707,
          Taufpaten: 1.Anna Christina SCHILLING, 2.Hans Heinrich RACKE,Schuster
          in Duderstadt, 3.Hans G. KOPP, Duderstadt
          Quellen: KB.Duderstadt
          132. Schilling, Johann Phillip, ev.Lutherisch, Großbodungen 31.01.1713,
          31.01.1713, Taufpaten: 1.Johann Phillip FORBALSHAUSEn,2.Johann
          Christoph DIESING,3. NN. Frau von Johann Heinrich Blasse , alle aus
          Duderstadt
          Quellen: KB. Duderstadt
          1 Kind von Nr. 124
          133. Schilling, Balthasar, Büchsenmacher, Suhl 1731
          2 Kinder von Nr. 125
          134. Freiherr von Schilling, Johann, St.Petersburg 1732, 1826, Johann
          legte sich durch seine Ehe den Namen Freiherr Schilling von Cannstatt
          zu
          Cannstatt 1856 ? Charlotte Freiin Schilling von Cannstatt, 1728 ?,
          1802 ?
          135. Freiherr von Schilling, Jakob, Pernau 1733, 1826
          18 Kinder von Nr. 126
          136. Schilling, Anna Elisabeth
          137. Schilling, Johann Daniel
          138. Schilling, Maria
          139. Schilling, Nicolaus
          140. Schilling, Anna Christina, Hermsdorf 08.04.1704
          17.01.1737 Hans Röder
          141. Schilling, Hans Georg, Roda 06.12.1705
          142. Schilling, Hans-Georg, Hermsdorf 06.12.1705
          Roda 12.01.1734 Eva Maria Buchmann
          143. Schilling, Dorothea, Hermsdorf 14.04.1708
          Weissenborn 19.01.1734 Gottfried Landmann
          144. Schilling, Nicolaus, Hermsdorf 02.02.1710, Hermsdorf 17.12.1788
          Weißenborn 02.11.1739 Anna Becher, Weissenborn
          145. Schilling, Johann Daniel, Schirrmacher, Hermsdorf 12.02.1711,
          15.03.1765
          Hermsdorf 02.05.1735 Eva Maria Bötcher, Hermsdorf 1705, Hermsdorf
          07.12.1796
          146. Schilling, Anna Rosina
          147. Schilling, Anna Rosina
          148. Schilling, Hans Adam
          149. Schilling, Johann Daniel, Hermsdorf 20.02.1712, 06.01.1713
          150. Schilling, Maria, Hermsdorf 30.12.1713
          Hermsdorf 18.11.1743 Johannes Bauer
          151. Schilling, Anna Elisabeth, Hermsdorf 05.10.1716, Hermsdorf
          17.06.1738, verstorben an den Blattern
          152. Schilling, Hans Gottfried
          153. Schilling, Hans Gottfried
          1 Kind von Nr. 127
          154. Schilling, Johann Kaspar, Suhl 1714, 1754
          1 Kind von Nr. 128
          155. Schilling, Johannes Heinrich, Beberstedt 06.05.1725
          Beberstedt 29.10.1764 Maria Elisabeth Schollmeyer, ?? 1738,
          Beberstedt 05.10.1818
          3 Kinder von Nr. 133
          156. Schilling, Johann Balthasar, Roth Thür. 1759, 1843 ??
          157. Schilling, Valentin Christoph, Waffenschmied, Büchsenmacher, Suhl
          1765, Suhl 1841
          158. Schilling, Johannes, Büchsenmacher Waffenschmied, Suhl 1772
          Suhl 21.10.1795 Anna Katarina Kessel
          1 Kind von Nr. 141
          159. Schilling, Balthazar, Roth Thür. 1736
          Roth Thür. 1758 ... ???
          9 Kinder von Nr. 144
          160. Schilling, Johann Georg, Hermsdorf 03.04.1741, 02.11.1747
          161. Schilling, Hans Michael, 29.08.1743
          162. Schilling, Anna Maria, Hermsdorf 22.09.1744
          Hermsdorf 1764 Johann Gottfried Eckhardt, Esissbäcker, Hermsdorf
          163. Schilling, Johann Nicolaus, Rad und Stellmacher, Hermsdorf
          03.09.1748, Hermsdorf 25.01.1807
          Kraftsdorf 08.01.1781 Johanna Carolina Schnell
          164. Schilling, Johann Georg, Hermsdorf 02.11.1750, Hermsdorf 25.01.1807,
          Anna war die Witwe des Samuel Schlegel.
          Hermsdorf 1782 Anna Justina Dettelbach ; Schlegel
          165. Schilling, Johann Michael, Hermsdorf 04.07.1757
          I. Hermsdorf 1781 Susanna Maria Werner, II. Hermsdorf 1812 Maria
          Elisabeth Zimmermann
          166. Schilling, Johann Gottfried, Hermsdorf 09.07.1757, 18.07.1763
          167. Schilling, Anna Dorothea, Hermsdorf 01.11.1762, 25.07.1763
          168. Schilling, Johann Gottfried, 20.09.1765, 10.10.1765
          1 Kind von Nr. 145
          169. Schilling, Johann Christoph, Einwohner und Schirrmacher, Hermsdorf
          24.09.1747, Hermsdorf 1820 ?
          Hermsdorf 11.1782 Anna Rosina Wötzel, Hermsdorf 1759, Hermsdorf
          24.04.1793
          1 Kind von Nr. 154
          170. Schilling, Johann christoph, Suhl 1752, 1810
          2 Kinder von Nr. 156
          171. Schilling, Johann Georg, 1797, 1871
          172. Schilling, Johann Wolfgang, Zella Mehlis 1802, Delft/Holland 1871
          Zella Mehlis 06.02.1831 Johanna Catharina Oertel
          2 Kinder von Nr. 157
          173. Schilling, Friedrich Adolf, Pegau 09.03.1792, Leipzig 27.01.1865
          174. Schilling, Johann Valentin, Suhl 1825, Suhl 1872
          2 Kinder von Nr. 158
          175. Schilling, Valentin Christoph, Büchsenmacher, Suhl 1792 ?, Valentin
          Christoph hat beriets begonenn Waffen herzstellen. Sein Sohn
          begründete dann die Waffenfabrik Schilling.
          Suhl 1836 Johanna Elisabeth Weiss, ??
          176. Schilling, Johanna Maria Elisabetha
          1 Kind von Nr. 159
          177. Schilling, Johann Balthazar, Roth Thür. 1759, Mehlis 03.11.1837
          Mehlis 07.11.1795 Anna Buchel, 06.12.1850, getauft. 7.11.1759
          1 Kind von Nr. 160
          178. Schilling, Heinrich Friedrich Wilhem
          7 Kinder von Nr. 163
          179. Schilling, Johann Gottlieb Friedrich, Hermsdorf 30.08.1782,
          17.01.1784
          180. Schilling, Christiana Eleonora, Hermsdorf 02.01.1785, Hermsdorf
          21.11.1788, Verst. an den Blattern
          181. Schilling, Hanna Carolina, Hermsdorf 04.05.1787, 09.08.1792,
          Verstorben an der Ruhr
          182. Schilling, Johann Friedrich Wilhelm, Hermsdorf 29.08.1789,
          03.06.1832
          Ottendorf 1826 Therese Hedwig von Teuben
          183. Schilling, Hanna Rosina, 22.09.1792
          184. Schilling, Eva Dorothea, Hermsdorf 12.12.1794
          Hermsdorf 27.11.1815 Johann Christoph Schütz, Tautenhain 1795
          185. Schilling, August Wilhelm, 15.02.1801
          Kraftsdorf 25.11.1822 Marie Christiane Scheffel, 4.Tochter des Georg
          Scheffel, Amtsschulze in Kraftsdorf
          1 Kind von Nr. 164
          186. Schilling, Heinrich Friedrich Wilhelm, Hermsdorf 1789
          Ottendorf 1826 Therese Hedwig von Theuben
          2 Kinder von Nr. 169
          187. Schilling, Johann Christoph, Hermsdorf 02.04.1785, Hermsdorf 1842
          Hermsdorf 1816 Johanna Rosina Taubert
          188. Schilling, Georg, Hermsdorf 1787, ??
          1 Kind von Nr. 170
          189. Schilling, Johann Paul, Suhl 1775, 1835
          1 Kind von Nr. 174
          190. Schilling, Valentin Christoph
          5 Kinder von Nr. 175
          191. Schilling, Christoph Rudolf, Büchsenmacher, Suhl 30.04.1823, Suhl
          17.04.1872
          Suhl 22.07.1849 Huldine Karoline Jobst, Suhl 03.01.1818, Suhl
          17.07.1881
          192. Schilling, Wilhelm Otto, Gewehrfabrik, Suhl 10.08.1834, Heinrichs
          bei Suhl 29.06.1873
          Suhl 1867 Marie Emilie Bachof, Suhl 19.01.1837, Gotha 05.10.1921
          193. Schilling, Friedrich Adolf, 1836
          194. Schilling, Veit II, Büchsenmacher, Waffenschmied, Zella Mehlis
          14.08.1839, Zella Mehlis 1898, Seit Martin dem 2. ist die
          Metallverarbeitung als "Handwerk" in der Familie. Mag am Anfang der
          Hammer-Schmied gestanden haben, hat sich im Laufe der Entwicklung der
          "Vorderlader " als Schusswaffe entwickelt. bereits 1350 kannte man den
          Vorderlader 1660 war der Vorderlader weiter eintwickelt und wurde 1777
          als Infanteriegewehr für das Militär eingeführt.
          195. Schilling, Valentin Christoph III, Suhl 1841, Suhl 1900,
          Weiterführung der Waffenherstellung
          1 Kind von Nr. 177
          196. Schilling, Johann Wolfgang, Metall - Handwerker, Mehlis 20.11.1802,
          Delft Niederlande 16.12.1871
          Mehlis 06.02.1831 Joahnna Catharina Oertel, Mehlis 24.11.1811,
          Neustadt a.d.Aisch 22.09.1848
          7 Kinder von Nr. 185
          197. Schilling, Carl Friedrich, Hermsdorf 18.11.1823
          Hermsdorf 21.10.1850 Louise Henriette Friederike Hopfe
          198. Schilling, Christiane Fridericke, Hermsdorf 19.07.1825
          199. Schilling, Johanna Christiane, Hermsdorf 28.08.1827, Klosterlausnitz
          17.01.1883, unehelicher Sohn: Friedrich Traugott Louis 1.5.1849
          Hermsdorf 1856 Karl Friedrich Traugott Kirchner, Hermsdorf
          20.05.1829, Hermsdorf 18.05.1886
          200. Schilling, Carl Friedrich Traugott, Hermsdorf 10.03.1830
          Harpersdorf 14.02.1861 Christiane Ernestine Pauline Dittmar
          201. Schilling, Christiane Henriette, Hermsdorf 1833
          Hermsdorf 1856 Johann Gottlob Kirchner
          202. Schilling, Carl Friedrich August, Hainspitz 11.02.1836, Hainspitz
          25.03.1887, Verstarb an der Lungenentzündung
          Hainspitz 13.02.1862 Emma Auguste Mathilde Braune, 3.Tochter des Carl
          Ludwig Braune, Maurermeister in Hainspitz
          203. Schilling, Johann Gottlob, Hermsdorf 06.12.1840, Hermsdorf
          09.11.1843
          1 Kind von Nr. 186
          204. Schilling, Franz Friedrich August, Hermsdorf 1830, 1926
          1 Kind von Nr. 188
          205. Schilling, Karl August, Nachbar und Schirrmacher, Hermsdorf
          25.07.1834, Hermsdorf 13.05.1916
          Eineborn Jan.1873 Ernestine Wilhelmine Hempel, Hermsdorf 21.01.1840,
          Hermsdorf 20.01.1915
          1 Kind von Nr. 189
          206. Schilling, Georg Daniel, Suhl 1801, 1856
          2 Kinder von Nr. 191
          207. Schilling, Mathilde Hedwig, Suhl 10.07.1856
          208. Schilling, Anna Rosamunde, Suhl 30.01.1858, Zaandamm,Holland
          07.08.1942, Das Ehepahr Hagen hatt in Holland 17 Kinder. Der Stammbaum
          liegt mir vor. Hans-Martin Kirchner
          Suhl 1877 Wilhelm Richard Hagen, Gewehrmacher, Suhl 27.01.1848,
          Zaandam Holland 27.05.1925
          2 Kinder von Nr. 192
          209. Schilling, Otto, Oberbaurat zu Liegnitz, Heinrichs bei Suhl
          28.12.1869, Liegnitz 14.11.1938
          I. Liegnitz 06.03.1897 Regina Deubel, Liegnitz 14.07.1871, 1931, II.
          Liegnitz 1932 Käthe Passow verw. Arndt, Selbstmord, Liegnitz 1876 ?,
          Liegnitz 26.12.1932, III. Berlin 26.01.1935 Charlotte Kupper, Berlin
          30.08.1904
          210. Schilling, Marie Gertrud, Heinrichs bei Suhl 14.04.1871,
          Friedrichroda 12.09.1946
          Friedrichroda 25.09.1897 Julius Frank, Ingeniuer, bei Fa. Krupp A.G.
          Essen, 1869 ?, Essen 27.12.1917
          1 Kind von Nr. 194
          211. Schilling, Alfred, Büchsenmacher, Zella Mehlis/ Suhl 1856, Zella
          Mehlis Suhl 1924, Alfred Hat auf GRund der großen Nachfrage 1898 die
          Herstellung von Schußwaffen als Gewerbe angemeldet und in den folgenden
          Jahren entstanden dann in Zellea Mehlis und in Suhl die
          Schillingswerke.
          Zella Mehlis 1876 Rosalie Weisheit
          1 Kind von Nr. 196
          212. Schilling, Carl Friedrich Schilling, Mehlis 20.07.1836, Delft
          15.03.1916
          Delft 31.10.1860 Johanna van Zeeventer, Delft 30.01.1840, Delft 1916
          7 Kinder von Nr. 199
          213. Kirchner, Karl Friedrich Julius, Landwirt, Hermsdorf 1853, 1914
          Hainspitz 1887 Lina Clara Schilling, 1872
          214. Kirchner, Karl Friedrich Gustav, Hermsdorf 1856
          215. Kirchner, Karl Friedrich Louis, Tischermeister, Hermsdorf 1859
          Giebelroth 1886 Pauline Anna Sammler
          216. Kirchner, Friedrich August, 1861, Hermsdorf 1862
          217. Kirchner, Karl Albin, Klosterlausnitz 18.09.1865, Klosterlausnitz
          24.05.1909
          Clara Marie Weihrauch, 24.02.1866
          218. Kirchner, Karl Reinhold, Hermsdorf 1867
          219. Kirchner, Emma Hulda
          5 Kinder von Nr. 202
          220. Schilling, Friedrich August Albin, Hermsdorf 03.12.1862
          Hermsdorf 25.09.1887 Prisca Emma Alma Opel, Hermsdorf 12.04.1868,
          Hermsdorf 09.05.1918, Tochter des Carl Gottlob Opel, Gemeindevorsteher
          221. Schilling, Karl Reinhold, Hermsdorf 14.04.1865, Hermsdorf 16.08.1945
          I. Hermsdorf 08.10.1891 Karoline Emilie Schmidt, Neuensorga
          13.11.1869, Hermsdorf 21.03.1905, II. Hermsdorf 1906 Fanny Elly Lange
          222. Schilling, Martha Prisca
          223. Schilling, Mina Clara
          224. Schilling, Minna Anna
          1 Kind von Nr. 205
          225. Schilling, Friedrich August Louis, Soldat, Hermsdorf 05.09.1878,
          Hermsdorf 05.04.1916, Friedrich starb in Violones
          Hermsdorf 11.02.1900 Anna Minna Lina Schröter, 15.11.1878,
          03.09.1942
          1 Kind von Nr. 206
          226. Schilling, Ernst Friedrich, Suhl 1829, Suhl 1899
          1 Kind von Nr. 208
          227. Hagen, Heinrich Rudolf, Büchsenhersteller,Glasbläser, Delft
          01.08.1881, Zaandam Holland 19.12.1967
          Delft 30.10.1907 Elisabeth Planken
          5 Kinder von Nr. 210
          228. Frank, David Otto Emil, Suhl 29.12.1898, 25.01.1899
          229. Frank, Anton Otto, Essen/Ruhr 09.07.1900
          Berlin 15.09.1928 Dorothea Kupper, Berlin 18.10.1906
          230. Frank, Emilie Maria Hedwig, Essen/Ruhr 29.10.1901, 17.06.1906
          231. Frank, Eva Karola, Studeinrätin zu Berlin, Essen/Ruhr 26.10.1904,
          Friedrichroda 22.06.1941
          232. Frank, Herta Flegina, Essen/Ruhr 24.10.1907, Halle 14.06.1945
          I. Friedrichroda 04.09.1937 Eldor Theodor Constantin von Greytz,
          Inenieur grad. in wechmar bei Gotha, Königsberg O.Pr. 01.04.1906, II.
          Billingsbach/Crailsheim 10.11.1956 Werner Paul Karnath, Pfarrer, Kreis
          Mergentheim, Königsberg O.Pr. 16.10.1903
          1 Kind von Nr. 211
          233. Schilling, Veit III, Waffenhersteller (Büchsenmacher), Zella Mehlis
          1877, 1965 ??
          1 Kind von Nr. 212
          234. Schilling, Georg Marie, Delft 30.05.1879, Delft 02.05.1957
          Utrecht 07.10.1909 Hermina Ursule Johanna Suering, Utrecht
          29.09.1879, Delft 21.01.1938
          6 Kinder von Nr. 213
          235. Kirchner, Elly Martha, 1887
          236. Kirchner, Karl Albin, Hermsdorf 1889, 1890
          237. Kirchner, Lina Emma, Hermsdorf 1890
          Schleifreisen 1915 Arthur Preller
          238. Kirchner, Carl Curt, Klosterlausnitz 1891, 1930 ?
          239. Kirchner, Kurt Walter, Hermsdorf 1893
          240. Kirchner, Ida Milda
          12 Kinder von Nr. 215
          241. Kirchner, Hugo Hermann, Hermsdorf 1891
          Reichenbach 1925 Marthe Schöppe, 1894 ?
          242. Kirchner, Albin Willy, Hermsdorf 1892
          243. Kirchner, Elsa Frieda, Hermsdorf 1896
          Hermsdorf 1923 xx Höppner
          244. Kirchner, Alfred, Hermsdorf 1901, 1975
          Hermsdorf 1920 Selma ???
          245. Kirchner, Ida Martha
          246. Kirchner, Karl Friedrich Albin
          247. Kirchner, Louis Otto
          248. Kirchner, Louis Hermann
          249. Kirchner, Louis Kurt
          250. Kirchner, Louis Willy
          251. Kirchner, Paul Emil
          252. Kirchner, Wilhelm Ernst
          7 Kinder von Nr. 217
          253. Kirchner, Otto Max, 1885
          254. Kirchner, Carl Ernst Otto, Klosterlausnitz 1886
          Berneburg 1926 Joahnna Dorothea Bock, 1888
          255. Kirchner, Paul Otto, Bad Klosterlausnitz 14.05.1888, Leipzig Leutsch
          18.04.1918
          Leipzig 1905 Anna Dora Minna Kleber, Dittmannsdorf 1889, Leipzig
          1974, 2.Ehe mit Oskar Eule
          256. Kirchner, Ida Anna Clara, Klosterlausnitz 1890
          257. Kirchner, Clara Alma Lina, Klosterlausnitz 1893
          258. Kirchner, Max Rudolph, Klosterlausnitz 1894
          259. Kirchner, Frieda Rosa, Klosterlausnitz 1898
          11 Kinder von Nr. 221
          260. Schilling, Wally Elsa, 07.04.1882
          261. Schilling, Karl Hermann, Hermsdorf 11.12.1885, 1917, 1.Weltkrieg,
          gefallen
          262. Schilling, Paul Alfred, hermsdorf 01.02.1894, 08.02.1894
          263. Schilling, Anna Martha, Hermsdorf 16.07.1899
          264. Schilling, Reinhold Alfred, Hermsdorf 14.10.1902, Eisenberg
          01.03.1979
          Hermsdorf 1928 Elly Frieda Präßler, Obersdorf 03.06.1903, Stadtroda
          10.02.1973
          265. Schilling, Otto Walter, Hermsdorf 05.02.1907, Hermsdorf 25.09.1907
          266. Schilling, Ernst Kurt, Hermsdorf 14.08.1908, 19.08.1929, Verst. an
          einer Lungenentzündung
          267. Schilling, Kurt Hermann, Hermsdorf 08.08.1942, Hermsdorf 02.06.2009
          Hermsdorf 1971 Rosemarie Luise Penndorf, 12.06.1942
          268. Schilling, Elly Ruth
          269. Schilling, Günther Horst Alfred
          270. Schilling, Liesel
          2 Kinder von Nr. 225
          271. Schilling, Karl Wilhelm, 1903
          272. Schilling, Max Georg, Hermsdorf 24.04.1904, Hermsdorf 23.12.1986,
          Bishierher wurden die Nachkommen des Nickel Schellingk von Oberlehrer
          Wilhelm Bauer im Dezember 1945 geschrieben. Ergänzungenzu den
          bestehenden Pesronen
          Hermsdorf 1943 Elsa Göpfhart, Altendorf 13.02.1909, Hermsdorf
          24.11.1972
          1 Kind von Nr. 226
          273. Schilling, Ernst Hermann, Suhl 1871, Suhl 1929
          2 Kinder von Nr. 227
          274. Hagen, Hermann Christian, Glasbläser Aufbau einer Krautfabrik,
          Zaandam Holland 24.06.1916, Zaandam Holland 24.07.1975
          Zaandam Holland 1942 Anna Jansje Hagen, Haarlem 14.10.1922
          275. Hagen, Heinrich Rudolf, Zaandam Holland 18.11.1928, Zaandam Holland
          30.03.1998
          Zaandam Holland 1951 Antonia Berg
          1 Kind von Nr. 229
          276. Frank, Gisela, Berlin 29.05.1930
          Langenburg 13.04.1957 Helmut Fluck, Limburg 16.12.1931
          2 Kinder von Nr. 232
          277. von Greytz, Christoph Rudolf Theodor, Bild Ingenieur beim
          Bayer.Rundfunk München, Friedrichroda 02.10.1939
          Friedrichroda 10.11.1960 Dorothea Karnath, 07.09.1943
          278. von Greytz, Marianne Eva
          1 Kind von Nr. 233
          279. Schilling, Veit IV, Büchsenmacher, Zella Mehlis 14.10.1916, Zella
          Mehlis 08.10.1990
          Zella Mehlis 1936 ? Ernestine Wahl
          1 Kind von Nr. 234
          280. Schilling, Georgina Frederika, Delft 09.02.1917, Delft 12.12.1991
          s-Hertogenbosch 17.11.1939 Ludovicus Johannes Gijselhart, 21.02.1913,
          Delft 16.08.2001
          3 Kinder von Nr. 238
          281. Kirchner, Kurt, Hermsdorf 1932
          282. Kirchner, Christa, Hermsdorf 1935
          283. Kirchner, Hermann, 1937, 2009
          1 Kind von Nr. 239
          284. Kirchner, Hildegard, Hermsdorf 1915
          Hermsdorf 1938 Karl Heinz Fleischhack
          4 Kinder von Nr. 244
          285. Kirchner, Helmut, Sitzendorf -Allendorf 05.09.1920, 24.07.1941
          Sitzendorf 01.01.1940 Gerda Elfriede Breuer
          286. Kirchner, Rudolph, Sitzendorf 04.10.1923, Nowaja Alexandrowna,
          Ukraine 02.02.1943
          287. Kirchner, Marianne
          288. Kirchner, Wilhelm
          1 Kind von Nr. 253
          289. Kirchner, Otto Adolf, 1915, 1980
          2 Kinder von Nr. 254
          290. Kirchner, Ehrhardt Friedrich, Berlin Eberswalde 1931
          Berlin 1962 Elisabeth Hirsche
          291. Kirchner, Albert Otto
          2 Kinder von Nr. 255
          292. Kirchner, Gerhard Paul, Leipzig 28.12.1912, Leipzig 04.08.1954
          Leipzig 1936 Hildegard Johanna Leuckfeld, Katzhütte,Thür. 27.12.1917,
          Brombach Odw. 16.11.2007, Hildegard wurde in Leipzig zur
          Krankenschwester ausgebildet. Dort lernte sie ihren 1.Mann Paul Gerhard
          Kirchner kennen. Später heiratete sie (zum 2.mal) Harald Heilmann. Mit
          Ihm zog sie nach Heidelberg/ Brombach im Odenwald, wo sie selber als
          Organistin arbeitete.
          293. Kirchner, Elisabeth
          3 Kinder von Nr. 264
          294. Schilling, Günther Horst Alfred, Hermsdorf 19.03.1935
          295. Schilling, Elly Ruth
          296. Schilling, Liesel
          4 Kinder von Nr. 267
          297. Schilling, Heike Ines, 10.05.1965
          298. Schilling, Thomas Jörg, Hermsdorf 23.05.1966
          1988 Kerstin N.N.
          299. Schilling, Sabine, Hermsdorf 14.07.1970
          Hermsdorf 1994 Frank Alois Thomas
          300. Schilling, Sabine
          1 Kind von Nr. 272
          301. Schilling, Hans Jürgen, Hermsdorf 02.07.1944
          Hermsdorf 1965 Edith Ludwig, Eigenerfeld 05.11.1943
          1 Kind von Nr. 273
          302. Schilling, Ernst Theodor, Suhl 1897, Suhl 1974
          4 Kinder von Nr. 274
          303. Hagen, Heirich Rudolf, Glasbläser, Zaandam Holland 22.10.1943,
          Stanislawa hat aus erster Ehe mit Jan George Koller 2 Kinder
          I. Zaandam Holland 1968 Jakoba Magchelina Johanna van ´t Wout, II.
          Zaandam Holland 1987 Stanislawa Wilhelmina Feenstra, Amsterdam
          28.10.1942, III. Nieuwegein 01.01.2005 Emma Petronella Cornelia Maria M
          iltenburg, Den Haag, Zuid Holland 10.01.1948
          304. Hagen, Anna Jansje
          305. Hagen, Ernst Wilhelm
          306. Hagen, Joke
          2 Kinder von Nr. 276
          307. Fluck, Doris
          308. Fluck, Harald
          4 Kinder von Nr. 277
          309. von Greytz, Christiane Herta Gertrude, Stuttgart Bad Canstatt
          20.11.1960
          310. von Greytz, Andreas Werner, Creglingen 14.02.1962
          Creglingen? 1984 ? Iris ..., ***
          311. von Greytz, Martin, Creglingen 05.12.1963
          312. von Greytz, Johannes Bernhard, Creglingen 26.04.1966
          1 Kind von Nr. 279
          313. Schilling, Jörg, Büchsnemacher, Metallveredelung, Zella Mehlis 1936,
          Jörg Schilling hat über die Metallveredelung ein Anwendungsspektrum
          gefunden, welches weit über die Waffenherstellung hinaus geht.
          1 Kind von Nr. 280
          314. van Adrichem Gijselhart, Georgina, Delft 1943
          Delft 1965 C van Adrichem
          1 Kind von Nr. 284
          315. Fleischhack, Rolf, 1941
          1 Kind von Nr. 289
          316. Kirchner, Wolfgang Otto, 1949
          4 Kinder von Nr. 292
          317. Kirchner, Hans-Martin, Leipzig 20.11.1941, Die Familie Kirchner wird
          in einem eigenen Stammbaum geführt. bis 1543. Ebenso die Familie
          Leuckfeld bis 1518 Hans-Martin Kirchner Im Hüttenbühl 11, 69124
          Heidelberg, Tel. 06221 1870005
          Mein Werdegang. Berufserfahrung 1967 Evg.Hospital Lilienthal,
          Krankenpflege 1968 Martin Luthergemeinde Bremen Finndorf Meine Aufgabe
          war Betreuung von Vorschulkindern ( ca. 100) dazu Besuchsdienst in der
          Gemeinde. Höhepunkt anläßlich des Martinstages Ein ökumenischer
          St.Martins Umzug mit etwa 200 Kindern und 100 Eltern. 1969 - 1977
          Dreieichkrankenhaus (1.Hessenklinik) Langen Nachdem ich alle
          Abteilungen durchlaufen hatte wurde ich Leiter der Gips- Ambulanz
          Die Gipsverbandtechnik wurde von mir mit Text und Bildern dokumentiert
          und längere Zeit als Dienstanweisung übernommen.
          Fachgebietsverkaufsleiter 1977 – 1989 Medizinisch
          technischer Außendienst für Stütz –verbände. Für die Fa. Temca,
          Chem.Union. Nürnberg wurde ich Fachgebietsverkaufsleiter für einen
          neuen, alternativen Stützverband. Einsatzgebiet Deutschland Frankreich.
          Während dieser Zeit machte ich die Ausbildung zum Gipsverbandmeister in
          Holland. Berufsbegleitend. Ferner war ich bei der Fa. Schuhmacher,
          Krefeld für den Vertrieb und die Entwicklung eines anderen
          Stützverbandes eingesetzt. Stationsleitung 1989 – 1995 war ich in der
          Neurologischen Klinik Bad Homburg Stationsleiter
          Versicherungsaußendienst 1996 - 1997 Pflegedienstleitung 1998 - 2001
          Verwaltung des Administrationsbudgets. Führung von 8
          Vollzeitangestellten und 4 Teilzeitkräften .Die Sicherstellung der
          Pflege für 22 Bewohne Ausbildung 1956 - 1959 Buchbinderlehre
          Heidelberg 1959 - 1960 Kunstbuchbinderei Pingel
          Heidelberg 1961 - 1966 Diakonenausbildung im
          Lutherstift, Falkenburg 1963 - 1967 Staatsexamen als
          Krankenpfleger Lilienthal Interessen Auf Grund persönlicher
          Erlebnisse Gründung eines privaten Hilfswerkes. Förderverein
          Krankenhäuser Vietnam von 1990 bis 2000. Organisation und Versand von
          10 Seecontainern mit Krankenhauseinrichtungen, dazu Luftfrachtsendungen
          und Überwachen der Lieferungen. Wert. Ca.120 000 Euro
          Alterstätigkeit: 2004 –2008 Tätigkeit als Hausmeister (Teilzeit ) und
          meine Frau als Haushaltshilfe(Teilzeit) Ab Januar 2009
          Englischkurs der VHS
          I. Saigon 1990 Tuan Anh Lam, Saigon Vietnam 20.09.1960, Name:
          Tuan Anh Kirchner Anschrift: Im Hüttenbühl 11
          69124 Heidelberg Telefon: 06221 1870005 Geburtsdatum,
          -ort: 20.09.1960, Saigon Vietnam Staatsangehörigkeit:
          Deutsch Familienstand: verheiratet Berufspraxis seit
          12.2008 Arbeit suchend 08.2004 – 11.2008
          Hauswirtschaftsgehilfin in Privat Haushalt Hauspflege Garten- und
          Pflanzenpflege Wäsche Tiere betreuen Berufliche Ausbildung 10.1996 –
          07.1998 Umschulung zur Hotelfachfrau in Frankfurt
          Abschluss IHK Frankfurt, (2) Weiterbildung 11.2000 EDV, MS Office
          Grundlage Schulische Ausbildung 1966 – 1978
          Gymnasium, Saigon Vietnam
          Abschluss Allgemeine Hochschulreife Besondere Kenntnisse
          Muttersprache: Vietnamesisch Deutsch: gut in Wort und Schrift Englisch:
          Grundkenntnisse Französisch: Grundkenntnisse, II. Ilse Massholder
          318. Kirchner, Christoph, Diplombibliothekar, Leipzig Lindenau 16.11.1942
          Uta ...
          319. Kirchner, Friedrich
          320. Kirchner, Marianne
          4 Kinder von Nr. 294
          321. Schilling, Petra, Hermsdorf 04.1961, Lebt jetzt (2011) in Erfurt
          Erfurt 1985 ? N.N. Kittel
          322. Schilling, Martina, Hermsdorf 01.04.1966, Lebt jetzt (2011) in Berlin
          1987 N.N. Marquordt
          323. Schilling, Anja, Hermsdorf 02.01.1976, Lebt jetzt (2011) in Leipzig
          Hermsdorf 1999 ? N.N. Scharff
          324. Schilling, Kersten
          3 Kinder von Nr. 299
          325. Thomas, Maximilian Franz, Hermsdorf 09.06.1995
          326. Thomas, Paul Kurt, Hermsdorf 09.06.1995
          327. Thomas, Bruno Frank, Hermsdorf 07.06.2006
          3 Kinder von Nr. 301
          328. Schilling, Michael, Gera 04.02.1967
          Gera 2000 Silke Beer, Grüna 17.08.1970
          329. Schilling, Andy, Gera 06.02.1969
          330. Schilling, Amnett, Gera 09.09.1970, 1998 bekam sie die Tochter Lena
          von Stephen Vogel.
          I. Gera 1996 Stephen Vogel, II. Gera 2000 Detlef Cygan, Weimar
          24.09.1962
          1 Kind von Nr. 302
          331. Schilling, Gerhard, 1923
          1 Kind von Nr. 303
          332. Hagen, Heinrich Rudolph, 01.01.2005
          1 Kind von Nr. 314
          333. van Adrichem, Kees, 1978
          1 Kind von Nr. 315
          334. Fleischhack, Michaela
          3 Kinder von Nr. 317
          335. Kirchner, Marc Ly
          336. Kirchner, Maike, Lehrerin in Tauberb. Dittlingen, Bremen 1968
          Heidelberg 1994 Hasan Dogan
          337. Kirchner, Lutz, 1971
          Sandra Petrowicz
          1 Kind von Nr. 318
          338. Kirchner, Hanno Tobias, Arzt, Reutlingen 1973
          Reutlingen 1996 Maren Pasch
          1 Kind von Nr. 328
          339. Schilling, Lisa, Gera 09.01.1999
          1 Kind von Nr. 330
          340. Vogel, Lena, Gera 26.02.1998
          2 Kinder von Nr. 336
          341. Dogan, Deniz
          342. Dogan, Marthe Ruth
          1 Kind von Nr. 337
          343. Kirchner, Nele
          2 Kinder von Nr. 338
          344. Kirchner, Vivian Amelie, 2005
          345. Kirchner, Grete, 01.01.2007

          Kommentar

          • oma
            Erfahrener Benutzer
            • 22.11.2008
            • 1386

            #20
            Hallo Hans,

            jetzt bin ich aber geschockt.

            "117. Schilling (Sylling), Georg, Arnstadt 1668, Arnstadt 29.04.1751
            Arnstadt 19.11.1693 Catharina Eva Locke, 1670, 13.09.1750"

            das sind meine direkten Vorfahren!!!!!!

            Diese beiden haben eine Tochter Maria Elisabetha, geb. 1708 in Arnstadt. Von da aus führt die Linie zu mir.

            Der bisher letzte nachgewiesene Spitzenahn ist bei mir Sebastian Silling, gest. 1657 in Saalfeld.

            Hast du die früheren Daten alle selbst erforscht? Sind diese mit Dokumenten o.ä. wirklich nachweisbar?
            Entschuldige bitte diese Fragen, aber ich bin da etwas unsicher, wenn es um Daten geht, die ich nicht selbst nachweisen kann.
            Viele Grüße, Oma

            Kommentar

            • oma
              Erfahrener Benutzer
              • 22.11.2008
              • 1386

              #21
              Hallo Hans,

              ich habe meine Daten zu den mir bekannten weiteren Vorfahren der Nr.
              117. Schilling (Sylling), Georg, Arnstadt 1668, Arnstadt 29.04.1751
              Arnstadt 19.11.1693 Catharina Eva Locke, 1670, 13.09.1750" mit den deinigen verglichen.

              Nach deinen Angaben ist der Vater des Sylling, Georg:
              Nr. 96 Schilling, Görge.
              Das ist korrekt.

              Weiter ist nach deiner Liste der Vater des Schilling, Görge:
              Nr. 71 Schilling, Erhard, Alt-Remba.
              Das stimmt m.E. nicht. Oder habe ich da etwas überlesen?

              Mir liegt das Foto des Taufeintrages 1636 von Schilling, Görge aus dem KB Saalfeld vor.
              Der Vater dieses Schilling, Görge ist definitiv Sebastian (Bastian) Siligen.

              Leider konnte bisher der Taufeintrag des Sebastian S. nicht gefunden werden. Es gibt eine Lücke im KB von 1585 - 1594.
              Aufgrund seiner 3 Trauungen bin ich von einer Geburt so um 1593 ausgegangen.

              Könnte es sein, daß es sich bei meinem Sebastian Schilling um deine
              Nr. 55. Schellingk, Sebastian, 1574 handelt?
              Bedeutet die Jahresangabe "1574" Tauf- oder Sterbejahr?

              Übrigens:
              Auf den Wahrheitsgehalt meiner Einträge kannst du dich verlassen. Für diese Suche habe ich einen professionellen Genealogen beauftragt.

              Würde mich freuen, von dir zu hören.
              Viele Grüße, Oma

              Kommentar

              • Juanita
                Erfahrener Benutzer
                • 22.03.2011
                • 1509

                #22
                Hallo Hans,

                ich sage Dir nochmals danke für Deine Bemühungen. Habe Dir eine E-Mail geschickt!

                Juanita

                Kommentar

                • Jörg 56
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.10.2008
                  • 1780

                  #23
                  Hallo Schilling Forscher,

                  dieser Eintag (Suchanzeigen für Vermisste aus verschiedenen Gebieten)
                  ist aus dem ABC Adressbuch

                  Neubürger, Umquartierte, und Heimkehrer
                  aus Thüringen aus dem Jahr 1946.

                  Irene Schilling u. Sohn 6 Jahre, aus Lauban, Schlesien, Bahnhofstr. 3, *20.7.1913.,
                  sowie Elfriede Schilling, geb. Willsch, aus Görlitz, Luisenstr. 17, mit 2 Kindern, *11.10.1910, letzte Post aus Pribram, Protektorat, vom April 45.
                  Antwort erbittet August Schilling, z.Zt. Bucha 58, Kr. Saalfeld.


                  Vielleicht könnt ihr es ja gebrauchen.

                  Lg. Jörg

                  Kommentar

                  • Luise
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.02.2007
                    • 2419

                    #24
                    Für mich reicht es leider noch nicht aus. Da fehlen mir noch ein paar Generationen um irgendeinen Anschluss zu bekommen.
                    Liebe Grüße von Luise

                    Kommentar

                    • oma
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.11.2008
                      • 1386

                      #25
                      ... und ich bekomme leider keine Antwort .
                      Habe ich den Hans unbewusst verärgert?
                      Zuletzt geändert von oma; 17.11.2011, 08:59.
                      Viele Grüße, Oma

                      Kommentar

                      • oma
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.11.2008
                        • 1386

                        #26
                        Antwort auf meine Frage habe ich zwar immer noch nicht bekommen, aber mir Gedanken darüber gemacht, warum nicht.

                        Jetzt ahne ich es :
                        Ich zweifle wahrscheinlich mit meiner Frage die Forschung der Großfamilie Schilling an !
                        Und das geht doch schon mal gar nicht. Darauf kann man einfach nicht so antworten.
                        Viele Grüße, Oma

                        Kommentar

                        • Hans3361
                          Benutzer
                          • 01.05.2011
                          • 14

                          #27
                          Schilling Kirchner Leuckfeld

                          Liebe Luise, diese drei Familien erforsche ich.
                          Bei den Schillings bin ich bis zum Erik III Thorwaldsson (Skjölding,der Shkilling 830) durchgedrungen.
                          Kirchers bis 1542 in Hermsdorf - Schleifreisen

                          Bei den Leuckfeld´s suche ich nach Informationen von Johannes leuckfeld
                          Missionslehrer der Berliner Mission in Tantania von 1928 bis 1932.
                          geboren 1900 verst. 1940 zuletzt in Neumünster/Holst.

                          Kommentar

                          • Hans3361
                            Benutzer
                            • 01.05.2011
                            • 14

                            #28
                            Heinrich III Schilling

                            Liebe Luise,
                            ab Heirich III Schilling,um 1030, sind alle Daten nachgewiesen. Historiker und Kirchenbücher. Davor gab es die Zeit der Sagenkönige.

                            Sicher besteht bei manchen noch ein Prüfbedarf, doch das wird nur in gemeinsamer Arbeit möglich sein.

                            Ich bin niemandem "Böse" wenn ich nicht sofort eine Antwort bekomme,
                            sie muß ja überlegt sein.

                            Die Verbindung zu den Schillingen aus Arnstadt und Rudolstadt soll ja jeder prüfung stand halten.

                            Deshalb für Arbeitskontakte: hans20anh -at- yahoo.de

                            Herzlich Hans-Martin

                            Kommentar

                            • oma
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.11.2008
                              • 1386

                              #29
                              Hallo Hans Martin,

                              eine dumme Frage von mir:
                              Ich komme ins Grübeln. An wen richtest du deine Antworten? An Luise oder an mich - die oma

                              Ich - die oma - hatte dich folgendes gefragt:

                              " ich habe meine Daten zu den mir bekannten weiteren Vorfahren der Nr.
                              117. Schilling (Sylling), Georg, Arnstadt 1668, Arnstadt 29.04.1751
                              Arnstadt 19.11.1693 Catharina Eva Locke, 1670, 13.09.1750" mit den deinigen verglichen. .... " usw. usw.
                              Viele Grüße, Oma

                              Kommentar

                              • Hans3361
                                Benutzer
                                • 01.05.2011
                                • 14

                                #30
                                Schilling Daten

                                Der größte Teil der Schilling Familie stammt aus dem Archiv der Famile
                                Schilling, Gretel Bauermann. Die Hermsdorfer Daten habe ich zusammengetragen. Hans-M.Kirchner

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X