... gestern bekam ich per Post die Geburtsurkunde meiner Oma... daraus geht hervor, daß sie in der Landesheilanstalt Jena 1925 geboren ist... was bedeutet das nun???
Ich hab bereits mal gegoogelt... es gab dort wohl damals sowas wie "Entbindungsanstalten"...
Oma ist bei Pflegeeltern aufgewachsen und hat ihre leiblichen Eltern nicht kennengelernt... bisher ist sie immer davon ausgegangen, ihre leibliche Mutter hat sie nicht gewollt (sie war ledig zum Zeitpunkt der Geburt, in der Geburtsurkunde ist auch kein Vater eingetragen, obwohl es 2 Jahre später eine Vaterschaftsanerkennung gegeben hat, darüber ist aber leider kein Randvermerk in dem Geburtseintrag zu finden auch nicht über Pflege/Adoption).
... könnte es nun sein, daß meine Uroma quasi depressiv o.ä. war und ihr deshalb das Kind (also Oma) weggenommen wurde???
Wäre das eine mögliche Erklärung?
Wo könnte ich dann darüber was finden / wohin könnte ich mich heute wenden? Wurden solche Krankenakten länger aufbewahrt?
Oma weiß von ihren Pflegeeltern nur, daß es eine schwierige Geburt gewesen sein muß und sie deshalb in einem Krankenhaus geboren ist (normal waren ja damals Hausgeburten)... gab es in Jena damals nur dieses Krankenhaus? Also die "Landesheilanstalt"?
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Ich weiß auch noch nicht so richtig, wie ich mit der Info nun umgehen soll, ob ich Oma die Wahrheit über ihren "Geburtsort" sagen soll... oder ob es besser ist, das erstmal noch für mich zu behalten bis ich mehr über die "Umstände und Hintergründe" weiß?
Seufz... schwere Entscheidung irgendwie...
... bin ehrlich gesagt etwas rat- und hilflos...
GLG; Olli
Ich hab bereits mal gegoogelt... es gab dort wohl damals sowas wie "Entbindungsanstalten"...
Oma ist bei Pflegeeltern aufgewachsen und hat ihre leiblichen Eltern nicht kennengelernt... bisher ist sie immer davon ausgegangen, ihre leibliche Mutter hat sie nicht gewollt (sie war ledig zum Zeitpunkt der Geburt, in der Geburtsurkunde ist auch kein Vater eingetragen, obwohl es 2 Jahre später eine Vaterschaftsanerkennung gegeben hat, darüber ist aber leider kein Randvermerk in dem Geburtseintrag zu finden auch nicht über Pflege/Adoption).
... könnte es nun sein, daß meine Uroma quasi depressiv o.ä. war und ihr deshalb das Kind (also Oma) weggenommen wurde???
Wäre das eine mögliche Erklärung?
Wo könnte ich dann darüber was finden / wohin könnte ich mich heute wenden? Wurden solche Krankenakten länger aufbewahrt?
Oma weiß von ihren Pflegeeltern nur, daß es eine schwierige Geburt gewesen sein muß und sie deshalb in einem Krankenhaus geboren ist (normal waren ja damals Hausgeburten)... gab es in Jena damals nur dieses Krankenhaus? Also die "Landesheilanstalt"?
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?


Ich weiß auch noch nicht so richtig, wie ich mit der Info nun umgehen soll, ob ich Oma die Wahrheit über ihren "Geburtsort" sagen soll... oder ob es besser ist, das erstmal noch für mich zu behalten bis ich mehr über die "Umstände und Hintergründe" weiß?
Seufz... schwere Entscheidung irgendwie...


GLG; Olli
Kommentar