Adressbuch Heiligenstadt, Dingelstädt und Kreis Heiligenstadt 1911

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11338

    Glasehausen (Seite 60)
    39 Kleineberg, Adolf, Ziegeleiarb.
    41 Reinhardt, Georg, Lehrer
    42 Heidenbluth, Georg, Landwirt
    43 Kleineberg, Christian, Arbeiter
    44 Otto, Ignaz, Landwirt
    45 Dietrich, Karl, Landwirt
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator
      • 02.12.2007
      • 11338

      Großbartloff (Seite 60 links)
      Amt: Ershausen, Post: Großbartloff, Einwohnerzahl: 1035
      Hahn, Louis, Schulze und Landwirt
      Koch, Heinrich, Handelsmann
      Döring, Josef, Handelsmann
      Hartmann Bernard, Handelsmann
      Hartmann, Anton, Handelsmann
      König, Johannes, Handelsmann
      Koch, Martin, Handelsmann
      Hahn, Johannes, Handelsmann
      Schuchardt, Michael, Fabrikant
      Heise, Georg, Gastwirt
      König, Michael, Bäckermeister
      Heise, Karl, Handelsmann
      Funke, Heinrich, Werkmeister
      Blanke, Maria, Lehrerin
      Jung, Johannes, Lehrer
      Gerling, Josef, Lehrer
      Kaufhold, Heinrich, Rentner
      Stitz, Karl, Lehrer
      Fiege, Johannes, Ziegelmeister
      Wehr, Heinrich, Briefträger
      Hahn, Karl, Rentner
      Menge, Anton, Landwirt
      König, Hermann, Ziegelmeister
      König, Anton, Mühlenbauer
      Monecke, Josef, Gastwirt
      Koch, Georg, Handelsmann
      Ochsenfahrt, Nikolaus, Handelsmann
      Goldmann, Heinrich, Gastwirt
      Fromm, Ludwig, Händler
      Fischer, Nikolaus, Handelsmann
      König, Karl, Postbote
      Hahn, Ludwig, Bahnwärter
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11338

        Großbartloff (Seite 60 rechts)
        Meyer, Peter, Landwirt
        Ebel, Wilhelm, Werkmeister
        Dreyer, Friedrich, Werkmeister
        Bode, Michael, Handelsmann
        Lüdecke, Wilhelm, Rentner
        Goldmann, Karl, Landwirt
        Menge, Heinrich, Landwirt
        Stöber, Karl, Landwirt
        Hahn, Alfons, Landwirt und Postagent
        Hahn, Michael, Landwirt
        Koch, Eduard, Gastwirt
        Fiedler, Wilhelm, Gastwirt
        Koch, Karl, Handelsmann
        Herwig, Karl, Handelsmann
        Wagner, Albin, Handelsmann
        Hahn, August, Landwirt
        Menge, Georg, Handelsmann
        Meyer, Michael, Landwirt
        Henning, Franz, Landwirt
        Heise, Heinrich, Landwirt
        Meyer, Otto, Landwirt
        Hosbach, August, Landwirt
        König, Georg, Landwirt
        Schollmeyer, Vitus, Pfarrer
        Görich, Nikolaus, Kaplan
        Koch, Ignaz, Handelsmann
        Koch, Johann Heinrich, Landwirt
        Koch, Ignaz, Mühlenbesitzer
        Stöber, Karl, Landwirt
        Gropp, Walter, Kgl. Förster
        Müller, Ernst, Landwirt
        Hahn, Ignaz, Rentner
        Fischer, August, Handelsmann
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • Friedrich
          Moderator
          • 02.12.2007
          • 11338

          Großtöpfer (Seite 60)
          Amt: Geismar, Post: Geismar (Eichsfeld), Einwohnerzahl 479
          1 Schuchardt, Michael, Gast- und Landwirt
          2 Pudenz, Alois, Mühlenbesitzer und Amtsvorsteher
          3 Reinhardt, Heinrich, Landwirt
          5 Wenzel, Peter, Schulze
          6 Kohl, Christian, Stuckateur
          7 Hahn, Heinrich, Gastwirt
          8 Keil, Emil, Wichser
          9 Rauch, Heinrich, Arbeiter
          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator
            • 02.12.2007
            • 11338

            Großtöpfer (Seite 61)
            9 Haase, Johann, Arbeiter
            10 Krug, Karl, Schmied
            11 Müller, Johann, Kaufmann
            12 Köthe, Franz, Arbeiter
            15 Althaus, Joseph, Arbeiter
            16 Althaus, Jakob, Arbeiter
            17 Sippel, Pter, Arbeiter
            18 Schweißhelm, Heinrich, Arbeiter
            18 Althaus, Johann, Landwirt
            18 Glorius, August, Zimmermann
            18 Fusch, August, Arbeiter
            19 Jung, Balthasar, Werkmeister
            20 Gelbe, Georg, Arbeiter
            21 Hahn, Elisabeth, Wwe
            22 Eisentraut, Johannes, Pfarrer
            22 Riethmüller, Karl, Portier
            23 Müller, Valentin, Gastwirt
            24 Schuchardt, Katharina, Arbeiterin
            24 Wiegand, Ludwig, Tischler
            25 Börner, Ernst, Arbeiter
            26 Zeich, Bernhard, Rottenführer
            27 Börner, Elise, Witwe
            28 Stichtenoth, Karl, Lehrer
            30 Fleiter, Friedrich, Landwirt
            32 Althaus, Michael, Schneidermeister
            34 Kohl, Michael, Stuckateur
            34 Stadler, Heinrich, Lehrer
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            • Friedrich
              Moderator
              • 02.12.2007
              • 11338

              Günterode (Seite 61 links)
              Amt: Reinholterode, Post: Heiligenstadt, Einwohnerzahl: 547
              Rhode, Bernhard, Schulze
              1 Beck, Alois, Pfarrer
              2 Kuchenbuch, Wilhelm, Wwe.
              3 Heinemann, Andreas, Schuhm.
              3 Haase, Robert, Zimmermann
              5 Kobold, Philipp, Arbeiter
              6 Jakobi, Heinrich, Gastwirt
              7 Förster, Ignaz, Witwe
              8 Fütterer, Karl, Landwirt
              9 Fütterer, Josef, Landwirt
              9 Fütterer, Friedrich, Rentner
              10 Simon, Peter, Ziegeleiarbeiter
              11 Sondermann, Anton, Maurer
              12 Hackethal, Leopold, Witwe
              14 Heinemann, Franz, Arbeiter
              15 Rheinländer, Josef, Arbeiter
              16 Werner, Heinrich, Maurer
              17 Wedekind, Josef, Maurerpolier
              18 Kleienberg, Josephs, Erben
              19 Rheinlädner, Gustav, Maurer
              20 Gabel, Franz, Zimmermann
              21 Rheinländer, Johannes, Maurer
              22 Heinemann, Friedrich, Arbeiter
              23 Nolte, Georg, Arbeiter
              25 Blase, Hermann, Arbeiter
              28 Heidenblut, Joseph, Arbeiter
              29 Heidenblut, Friedrich, Arbeiter
              29 Heidenblut, Heinrichs Wwe.
              30 Schäfer, Friedrich, Landwirt
              31 Klingebiel, Alois, Landwirt
              "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
              (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

              Kommentar

              • Friedrich
                Moderator
                • 02.12.2007
                • 11338

                Günterode (Seite 61 rechts)
                32 Jakobi, Andreas, Landwirt
                33 Struthmann, Ignaz, Maurer
                34 Kleineberg, Franz, Zimmermann
                35 Jünemann, Karl, Landwirt
                36 Ausmeier, Albert, Landwirt
                37 Watterott, Andreas, Fliesenleger
                38 Kleineberg, Emil, Fabrikarbeiter
                39 Schäfer, Alois, Stellmacher
                40 Klingebiel, Wilhelm, Landwirt
                41 Struthmann, Hermann, Landwirt
                42 Schotte, Josephs Witwe
                43 Griethe, Albert, Maurer
                44 Engelhardt, Franz, Maurer
                45 Kleineberg, Konrad, Landwirt
                46 Weinrich, Josef, Maurer
                47 Struthmann, Anton, Landwirt
                48 Schäfer, Robert, Landwirt
                49 Rheinländer, Clemens, Landwirt
                49a Rheinländer, Alois, Maurer
                49a Hildebrandt, Friedrich, Werkführer
                50 Rheinländer, August, Landwirt
                51 Menge, Karl, Maurer
                52 Heidenbluth, Otto, Arbeiter
                54 Werner, Josef, Arbeiter
                55 Ausmeier, Heinrichs Wwe.
                56 Ausmeier, Robert, Schneidermstr.
                57 Ausmeier, Jakob Wwe.
                58 Kramer, Bernard, Arbeiter
                60 Trümper, Johannes, Landwirt
                61 Kleineberg, Josephs Wwe.
                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                Kommentar

                • Friedrich
                  Moderator
                  • 02.12.2007
                  • 11338

                  Günterode (Seite 62 links)
                  62 Rheinländer, Karl, Schuhmacher
                  63 Hundeshagen, Lorenz, Schmied
                  64 Blase, Bernard, Landwirt
                  65 Osburg, Adam, Arbeiter
                  66 Trümper, Johannes, Arbeiter
                  67 Nickel, Andreas, Gastwirt
                  68 Rhode, Friedrichs Wwe., Rentnerin
                  69 Müller, Joachim, Tischler
                  70 Engelhardt, Heinrich, Arbeiter
                  71 Griethe, Friedrich, Maurer
                  72 Haase, Philipp, Schuhmacher
                  73 Kobold, Franz, Arbeiter
                  74 Thriene, Peter, Arbeiter
                  75 Struthmann, Franz, Maurer
                  77 Lerch, Joseph, Lehrer
                  78 Fütterer, Otto Wwe., Landwirtin
                  80 Senger, Heinrich, Landwirt
                  81 Senger, Johannes, Landwirt
                  82 Griethe, Johannes, Arbeiter
                  83 Eberhardt, Johannes, Maurer
                  84 Rhode, Clemens, Landwirt
                  85 Blase, Joseph, Landwirt
                  86 Thriene, Joseph, Barbier
                  86a Werner, Joseph, Schuhmacher
                  88 Meyer, Franz, Dreschmaschinenbesitzer
                  89 Griethe, Otto, Maurer
                  90 Mock, Franz, Maurer
                  91 Blase, Jakob, Landwirt
                  92 Blase, Karl, Landwirt
                  93 Hackethal, Erwin, Landwirt
                  94 Förster, Friedrich, Landwirt
                  95 Rhode, Liborius, Landwirt
                  96 Heidenblut, Andreas, Landwirt
                  97 Jahn, Robert, Schmied
                  100 Griethe, Bernard, Arbeiter
                  101 Ausmeier, Alfons, Maurer
                  102 Blan, Christoph, Arbeiter
                  "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                  (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                  Kommentar

                  • Friedrich
                    Moderator
                    • 02.12.2007
                    • 11338

                    Heuthen (Seite 62 links)
                    Amt: Geisleden, Post: Heuthen, Einwohnerzahl: 975
                    1 Hey, Karl Josef, Schulze
                    2a Gaßmann, Joh., Klempnermeister
                    2b Rehbein, Philipp, Arbeiter
                    3a Kruse, Hieronymus, Arbeiter
                    3b Diegmann, Franz Michael, Arbeiter
                    3c Heinemann, Valentin, Landwirt
                    3d Kruse, Heinrich, Schuhmachermstr.
                    3e Kruse, Bernard, Arbeiter
                    4a Jünemann, Georg, Landwirt
                    5a Hey, Joh. Heinrich, Landwirt
                    5b Wehr, Dominikus, Zimmermann
                    5c Thunert, Heinrich, Arbeiter
                    5c Orlob, Karl, Briefträger
                    5c Pfad, Maria, Lehrerin
                    6a Kruse, Franz Josef, Landwirt
                    6b Kruse, Franz Michael, Landwirt
                    6c Kruse, Nikolaus, Landwirt
                    7a Rümenapp, Nikolaus, Maurer
                    7b Hüthenmüller, Alois Wilh. Wwe.
                    7c Rogge, Josef, Arbeiter
                    8a Gaßmann, Engelhardt, Wwe.
                    8b Hey, Josef, Landwirt
                    8c Gaßmann, Bernard, Landwirt
                    9a Jünemann, Aloys, Landwirt
                    9a Jünemann, Josef, Maurer
                    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                    Kommentar

                    • Friedrich
                      Moderator
                      • 02.12.2007
                      • 11338

                      Heuthen (Seite 62 rechts)
                      9b Jünemann, Franz, Arbeiter
                      10a Werner, Wilhelm, Maurer
                      11 Jünemann, Albert, Landwirt
                      11ä Kruse, Wilhelm, Arbeiter
                      11b Kruse, Robert, Landwirt
                      11c Jünemann, Reymund, Wwe.
                      11d Gaßdorf, August, Arbeiter
                      12a Jünemann, Konrad, Arbeiter
                      12b Wilhelm, August, Zimmermann
                      12c Hey, Heinrich, Arbeiter
                      13a Löffelholz, Albert, Arbeiter
                      13b Brodmann, Heinrich, Arbeiter
                      13c Bischoff, Franz, Wwe.
                      14a Kruse, Franz, Arbeiter
                      14b Kruse, Simon, Zimmermann
                      15a Löffelholz, Albert, Schuhmacher
                      15b Gaßmann, Dominikus, Arbeiter
                      15c Gaßmann, Eduard, Wwe.
                      15e Eckardt, Karl, Maurer
                      16a Huttenmüller, Heinr., Stellmacher
                      16b Kruse, Konrad, Arbeiter
                      17a Heinemann, Johannes, Handelsm.
                      17b Göhrt, Bernard, Arbeiter
                      17c Bischoff, Eduard, Arbeiter
                      17d Dunkel, Paulus, Arbeiter
                      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                      Kommentar

                      • Friedrich
                        Moderator
                        • 02.12.2007
                        • 11338

                        Heuthen (Seite 63 links)
                        18a Hey, Johann Georg, Landwirt
                        18c Kruse, Anton, Arbeiter
                        19a Brodmann, Martin Wilh., Wwe.
                        19b Stitz, Pantalion, Tischler
                        20a Diegmann, Albert, Arbeiter
                        20b Jünemann, Lorenz Wilh. Wwe.
                        20c Diegmann, Josef, Wwe.
                        21 Jünemann, Josef, Landwirt
                        21 Jünemann, Leopold, Kaufmann
                        22 Kruse, Joh. Wilh. Wwe.
                        23a Eckardt, August, Arbeiter
                        23b Jünemann, Eduard, Landwirt
                        24a Diegmann, Nikolaus, Landwirt
                        24c Jünemann, Johannes, Gast- und Landwirt
                        25a Heinemann, Peter, Arbeiter
                        25b Jünemann, Konrad, Schlosser
                        26 Diegmann, Anton, Landwirt
                        26a Diegmann, Anton Wilh. Wwe.
                        28 Jünemann, Robert, Kaufmann und Gastwirt
                        29 Hey, Eduard, Wwe.
                        29b Rümenapp, August, Dachdecker
                        29c Dikmann, Franz, Arbeiter
                        30a Gries, Sebastian, Schafmeister
                        30a Gries, Josef, Schafmeister
                        30b Hey, Heinrich, Landwirt
                        31 Hey, Johann Georg, Landwirt
                        32a Kruse, Johannes, Zimmermann
                        32b Kruse, Ewald, Malermeister
                        33 Jünemann, Johannes, Malermstr.
                        33 Krammer, Josef, Wollkämmer
                        34 Jünemann, Aloys, Landwirt
                        34a Jünemann, Leopold, Landwirt
                        34b Jünemann, Theodor, Landwirt
                        35 Degenhardt, Josef, Landwirt
                        36 Jünemann, Karl, Josef, Wwe.
                        36 Theodor, Landwirt
                        37a Kruse, Augustin, Landwirt
                        37b Hoffmeister, Geschw., Weberinnen
                        38 Gaßdorf, Clemens, Landwirt
                        38 Kühn, Karl, Werkmeister
                        39a Kruse, Anton, Arbeiter
                        39a Kruse, Karl, Arbeiter
                        39b Stitz, Geschw., Weberinnen
                        39c Kruse, Georg, Arbeiter
                        40a Weidemann, Lorenz, Nachtwächter
                        40c Jünemann, Albert, Landwirt
                        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                        Kommentar

                        • Friedrich
                          Moderator
                          • 02.12.2007
                          • 11338

                          Heuthen (Seite 63 rechts)
                          41 Hey, Joh. Josef, Kaufmann
                          42c Wiegand, Christof, Wwe.
                          42c Diegmann, Josefa, Weberin
                          43a Jünemann, Karl, Landwirt
                          43b Volkmann, Aloys, Arbeiter
                          44 Jünemann, Eduard, Mühlenbes.
                          45a Kruse, Karl, Stricker
                          45b Jünemann, Karl, Landwirt
                          46a Löffelholz, Albert, Maurer
                          46b Eckardt, Josef, Landwirt
                          47a Wiegand, Heinrich, Maurer
                          47b Heinemann, Heinrich, Arbeiter
                          48a Hey, Franz Josef, Landwirt
                          49a Löffelholz, Karl, Landwirt
                          50a Diegmann, Albert, Kaufmann
                          50b Thiem, Hermann, Landwirt
                          51a Eckardt, Leopold, Landwirt
                          51b Freund, Josef, Landwirt
                          52a Hey, Bernard, Arbeiter
                          52b Wilhelm, Franz Josef, Arbeiter
                          53a Diegmann, Heinrich, Arbeiter
                          53b Diegmann, August, Landwirt
                          53c Diegmann, Karl, Arbeiter
                          53d Heinemann, Franz, Arbeiter
                          54 Löffelholz, Eduard, Landwirt
                          54b Joh. Georg, Landwirt
                          55 Rümenapp, Franz, Landwirt
                          56a Rümenapp, Anton, Landwirt
                          56b Gleitz, Johannes, Arbeiter
                          56c Kruse, Joh. Georg, Schmied
                          57a Hey, August, Landwirt
                          57b Diegmann, Konrad, Landwirt
                          57c Wilhelm, Karl Josef, Gem.-Diener
                          57d Wiegand, Maria, Weberin
                          58a Wiemer, Nikolaus, Arbeiter
                          58b Jünemann, Hermann, Weber
                          58b Jünemann, August, Kettenscheerer
                          59 Jünemann, Karl Josef, Landwirt
                          59 Jünemann, Hubert, Landwirt
                          60a Dunkel, Joh. Heinrich, Landwirt
                          60b Brodmann, Geschw., Weberin
                          60c Kruse, Joh. Georg, Arbeiter
                          61a Rehbein, Michael, Landwirt
                          61b Jünemann, Joh. Aloys, Landwirt
                          62a Gaßdorf, Franz Josef, Landwirt
                          63a Rehbein, Josef, Arbeiter
                          64 Hey, Johannes, Wwe.
                          65a Wiegel, Philipp, Landwirt
                          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                          Kommentar

                          • Friedrich
                            Moderator
                            • 02.12.2007
                            • 11338

                            Heuthen (Seite 64 links)
                            65a Polle, Elisabeth, Wwe.
                            65b Jünemann, Joh. Aloys, Landwirt
                            66a Bischoff, Philipp, Weber
                            66b Löffelholz, Franz Josef, Arbeiter
                            66c Gunkel, Konrad, Arbeiter
                            66d Rümenapp, Albert, Arbeiter
                            67a Jünemann, Eduard, Landwirt
                            67b Diegmann, Franz Josef, Arbeiter
                            67c Jünemann, Michael, Arbeiter
                            68a Gaßmann, Bernard, Arbeiter
                            68b Jünemann, Johannes, Arbeiter
                            69a Jünemann, Michael, Schuhmacher
                            69b Jünemann, Georg, Zimmermann
                            70a Löffelholz, Joh., Ww., Gastwirtin
                            70c Kruse, Reymund, Witwe
                            70c Jünemann, Johannes, Witwe
                            71a Löffelholz, Christoph, Arbeiter
                            71b Diegmann, Franz Michael, Arb.
                            72 a Haase, Martin, Witwe
                            72b Jünemann, Jos. Stephan, Weber
                            72c Jünemann, August, Arbeiter
                            73a Löffelholz, Aloys, Arbeiter
                            73b, Kruse, Josef, Arbeiter
                            73d Meister, Josef, Arbeiter
                            74a Wehr, Heinrich, Arbeiter
                            74b Heinemann, K. Josef, Feldhüter
                            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                            Kommentar

                            • Friedrich
                              Moderator
                              • 02.12.2007
                              • 11338

                              Heuthen (Seite 64 rechts)
                              74b Eckardt, Aloys, Schneidermeister
                              75a Stitz, Paulus, Schuhmachermstr.
                              75b Löffelholz, Anton, Landwirt
                              75d Heinemann, Christian, Arbeiter
                              76a Diegmann, Ewald, Landwirt
                              76b Diegmann, Eduard, Schuhmacher
                              76c Keppler, Lorenz, Arbeiter
                              77a Kruse, Heinrich, Arbeiter
                              77b Wilhelm, Josef, Arbeiter
                              77c Wehr, Bernard, Landwirt
                              78a Diegmann, Johannes, Landwirt
                              78b Löffelzolz, Karl Josef, Witwe
                              78b Löffelholz, Paulus, Landwirt
                              79a Stitz, Ambrosius, Tischler
                              79b Jünemann, Ernst, Arbeiter
                              80 Stitz, Heinrich, Arbeiter
                              80b Kruse, Michael, Arbeiter
                              82 Vogt, Josef, Pfarrer
                              83 Fütterer, Karl, Lehrer
                              84 Eckhardt, Ludwig, Lehrer
                              84b Jünemann, Franz Josef, Arb.
                              85 Löffelholz, Anton, Arbeiter
                              86 Hey, Michael, Arbeiter
                              87 Löffelholz, Michael, Arbeiter
                              88 Jakob, Johannes, Landwirt
                              89 Kruse, Aloys, Stellmacher
                              "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                              (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                              Kommentar

                              • Friedrich
                                Moderator
                                • 02.12.2007
                                • 11338

                                Hohengandern (Seite 64)
                                Amt: Kirchgandern, Post: Eichenberg, Einwohnerzahl: 667
                                2 Brodmann, Anton, Lehrer
                                3 Albrecht, Christoph, Landwirt
                                4 Hartmann, Regina, Witwe
                                6 Semmelroth, Hermann, Landw.
                                7 Motz, Heinrich, Werkmeister
                                8 Hartmann, Wilhelm, Landwirt
                                8 Hartmann, Karl, Weichensteller
                                9 Trümper, Karl, Landwirt
                                10 Drost, Kaspar, Landwirt
                                10 Drost, Christoph, Schirrmann
                                11 Albrecht, Zacharias, Stellmachermeister
                                12 Häger Franz, Witwe
                                13 Semmelroth, Andreas, Landwirt
                                13 Engel, Georg, Werkmeister
                                14 Backhaus, Wilhelm, Landwirt
                                15 Baumgarten, Christ., Witwe
                                16 Ziegebein, Otto, Landwirt
                                18 Volkwein, Johannes, Landwirt
                                19 Volkwein, Barthol., Landwirt
                                20 Baumgarten, Heinrich, Landwirt
                                21 Geilen, Kaplan
                                22 Hartmann, Franz, Stellmachermeister
                                23 Metze, Mathias, Schirrmann
                                24 Durstewitz, Josef, Arbeiter
                                25 Gries, Andreas, Witwe
                                25 Gries, Philipp, Briefträger
                                25 Küch, Philipp, Briefträger
                                26 Albrecht, Johannes, Korbmacher
                                27 Albrecht, Heinrich, Arbeiter
                                28 Schilling, Heinr., Weißbinder
                                29 Meister, Auräus, Weichensteller
                                30 Schilling, Heinrich, Witwe
                                30 Schilling, Heinrich, Postbote
                                31 Weber, Wilh. I., Rottenführer
                                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                                (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X