Adressbuch Heiligenstadt, Dingelstädt und Kreis Heiligenstadt 1911

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11521

    #91
    Bischhagen (Seite 48)
    Amt: Reinholterode, Post: Heiligenstadt, Einwohnerzahl: 164
    1 Möhl, Ferdinand, Lehrer
    3 Wiesenmüller, Eduard, Landwirt und Schmied
    4 Lutze, Chrsitian, Chausseewärter
    7 Kaspari, Ignaz, Landwirt
    8 Klingebiel, Franz, Landwirt
    10 Gabel, Heinr. Wwe, Gastwirtin
    14 Rheinländer, Hermann, Arbeiter
    15 Aschoff, Josef, Sattler
    16 Wolper, Georg, Landwirt
    17 Fütterer, Jakob, Landwirt und Schulze – Ringleb, Maria, Lehrerin
    19 Sitz, Josef, Schuhmacher
    22 Aschoff, Heinrich, Witwe
    23 Jünemann, Georg, Ackermann
    24 Bust, Michael, Schafmeister
    25 Lutze, Heinrich, Ziegeleiarbeiter
    26 Kahlmeyer, Philipp, Schmied
    29 Beckmann, Gg., Wwe., Landwirtin
    30 Lutze, Josef, Ziegeleiarbeiter
    31 Rhode, Christian, Ackermann und Gastwirt
    27 Hüther, Zacharias
    30 Beckmann, Karl, Landwirt
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator
      • 02.12.2007
      • 11521

      #92
      Bornhagen (Seite 49)
      Amt: Werleshausen, Post: Eichenberg, Einwohnerzahl: 98
      v. Löbbecke-Kassel, Amalienstraße. Besitzer der Rittergüter „Bornhof“ und „Junkerhof“
      Theodor v. Hanstein, Rittmeister a. D. auf Siemerode. Besitzer d. Rittergüter „Ratshof“ und „Steinernerhof“
      Erich v. Hanstein, Oberstleutnant a. D. auf Wahlhausen. Besitzer des Ritterguts „Unterhof“
      1 Unger, Alwin, Rittergutspächter
      2 Braune, Edm., Rittergutspächter
      3 von Saldern-Ahlimb, Luise. Besitzerin der beiden „Koburgerhöfe“
      4 Fleischhauer, Arthur, Inspektor
      6 Idahl, Christian, Hofmeister
      8 Kaufmann, Paul, Stellmacher
      9 Schelper, Gerhard, Gastwirt
      10 Fricke, Karl, Pfarrer
      14 Pohle, Ernst, Lehrer
      12 Raake, Friedrich, Invalide
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11521

        #93
        Burgwalde (Seite 49)
        Amt: Rengelrode, Post: Uder, Einwohneerzahl:242
        1 Riethmüller, Karl, Bahnwärter
        2 Windolph, Johannes, Arbeiter
        4 Schneider, Johannes, Stellmacher
        6 Müller, Andreas, Landwirt
        7 Fromm, Katharina, Wwe.
        9 Fromm, Anna, Wwe.
        10 Förster, Martin, Landwirt
        11 Albrecht, Therese, Wwe.
        12b Arand, Johannes, Arbeiter
        12a Voigt, Christoph, Landwirt
        13 Windolph, Heinrich, Landwirt
        14 Arand, Philipp, Landwirt
        15 Ringleb, Michael, Landwirt
        16 Fromm, Alois, Landwirt
        18 Arand, Andreas, Land- u. Gastwirt
        19 Bitter, Konrad, Arbeiter
        21 Rhode, August, Landwirt
        23 Pingel, Heinrich, Landwirt
        24 Senge, Philipp, Landwirt
        25 Riethmüller, Franz, Landwirt
        26 Pingel, Philipp, Schulze
        27 Windolph, Josef, Landwirt
        29 Senge, Konrad, Eisenbahner
        33a Kaiser, Traugott, Gem.-Diener
        33b Weinrich, Jakob, Eisenbahnarb.
        34a Boning, Christian, Handelsmann
        34b Arand, Katharina, Wwe.
        35 Waldmann, Georg, Arbeiter
        36 Müller, Georg, Landwirt
        39 Stitz, Friedrich, Arbeiter
        40 Wehr, Josef, Landwirt
        42 Bitter, Philipp, Arbeiter
        43 Arand, Eduard, Bahnwärter
        44 Föllmer, Franz, Pensionär
        45 Boerger, Martin, Amtsvorsteher und Rittergutspächter
        49 Pingel, Franz, Landwirt
        51 Sachse, Nikolaus, Lehrer
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • Friedrich
          Moderator
          • 02.12.2007
          • 11521

          #94
          Dieterode (Seite 49)
          Amt: Rüstungen, Post: Wiesenfeld, Einwohnerzahl: 135
          2 Backhaus, Wilhelm, Arbeiter
          3 Funke, Georg, Kaplan
          4 Dettenbach, Eduard, Handelsmann
          5a Ständer, Georg, Arbeiter
          5b Schneider, Adam, Arbeiter
          6 Wiegel, Heinr., Gast- u. Landwirt
          7 Dettenbach, Wwe., Landwirtin
          8 Ständer, Johannes, Landwirt
          9 Ständer, Rudolf, Tischler u. Landwirt
          10 Gunkel, Bernard, Landwirt
          11 Göbel, Georg, Maurer
          11 Hünermund, Josef, Arbeiter
          12 Ständer, Mathias, Handelsmann
          13 Metze, Gerhardt, Landwirt
          14 Herold, Christoph Schulze u. Landwirt
          15 Pudenz, Nikolaus, Landwirt
          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator
            • 02.12.2007
            • 11521

            #95
            Dieterode (Seite 50)
            16 Kistner, Michael, Handelsmann
            16 Schmerbauch, Johannes, Lehrer
            17 Nußbaum, Michael, Korbmacher
            18a Günther, Lorenz, Dachdecker
            18b Gunkel, Wilhelm, Arbeiter
            19 Schneider, Wilh., Ziegeleiarbeiter
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            • Friedrich
              Moderator
              • 02.12.2007
              • 11521

              #96
              Dietzenrode (Seite 50)
              Amt: Wahlhausen, Post: Wahlhausen (Werra), Einwohnerzahl: 100
              2 Nolte, Franz, Ziegeleibesitzer
              3 Nolte, Wilhelm, Böttcher
              4 Vogler, Christian, Landwirt
              6 Müller, Andreas, Landwirt
              7 Strickrock, Martin, Gastwirt
              8 Thön, Gotthold, Landwirt
              9 Stitz, Bernhardt, Landwirt
              10 Vogler, Maria, Landwirtin
              13 Würschmidt, Louis, Förster und Schulze
              14 Rehbein, Christian, Landwirt
              15 Heinemann, Martha, Wwe.
              19 Müller, Johannes, Leineweber
              20 Vogler, Heinrich, Mühlenbesitzrr
              21 Becker, Friedrich, Lehrer
              "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
              (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

              Kommentar

              • Friedrich
                Moderator
                • 02.12.2007
                • 11521

                #97
                Döringsdorf (Seite 50)
                Amt: Geismar, Post: Geismar (Eichsfeld), Einwohnerzahl: 161
                1 Röhrich, Hermann, Lehrer
                2 Schmidt, Johannes, Landwirt
                3 Richardt, Kaspar, Landwirt
                4 Lorenz, Juliana, Rentnerin
                5 Wenzel, Heinrich, Landwirt
                5 Wenzel, Margaretha, Altsitzerin
                7 Kaufhold, Georg, Tischler
                8 Mootz, August, Fabrikarbeiter
                9 Hesse, Alois, Maurer
                10 Pape, Georg, Landwirt
                10 Scheffel, Heinrich, Bahnarbeiter
                11 Wenzel, Ignaz, Wwe., Landwirtin
                12 Schmidt, Georg, Gem.-Einnehmer
                13 Scheffel, Leonhardt, Landwirt
                14 Montag, Georg, Schmied
                15 Scheffel, Adam, Arbeiter
                16 Mootz, Johannes, Arbeiter
                18 Wehr, Martin, Arbeiter
                19 Pape, Michael, Wwe.
                20 Pape, August, Fabrikarbeiter
                21 Groß, Jakob, Handelsmann
                22 Wehr, Georg, Bahnarbeiter
                23 Pape, Michael, Arbeiter
                24 Wenzel, Johannes, Schulze
                25 Schäfer, Georg, Landwirt
                26 Kaufhold, Adolf, Gastwirt
                26 Kaufhold, Adam, Wwe.
                27 Wenzel, Adolf, Schuhmacher
                28 Scheffel, Peter, Handelsmann
                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                Kommentar

                • Friedrich
                  Moderator
                  • 02.12.2007
                  • 11521

                  #98
                  Eichstruth (Seite 50)
                  Amt: Uder, Post: Lutter (Eichsfeld), Einwohnerzahl: 116
                  2 Bischof, Peter, Gastwirt
                  4 Menge, Konrad, Handelsmann
                  5 Dreiling, Franz, Landwirt
                  6 Saul, Anna, Wwe.
                  7 Hausmann, Georg, Dachdecker
                  8 Preiß, Karl, Landwirt
                  9 Trümper, Christof Jak., Landwirt
                  10 Simon, Franz, Landwirt
                  11 Göbel, Franz, Landwirt
                  12 Koch, Barbara, Wwe.
                  13 Hahn, Peter, Landwirt
                  14 Mock, Johannes, Landwirt
                  15 Thunert, Rosina, Wwe.
                  15b Preiß, August, Landwirt
                  17 Krebs, Karl, Lehrer
                  18 Vaupel, Christian, Wwe.
                  19 Vaupel, Johannes, Dachdecker
                  20 Koch, Johannes, Dachdecker
                  "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                  (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                  Kommentar

                  • Friedrich
                    Moderator
                    • 02.12.2007
                    • 11521

                    #99
                    Ershausen (Seite 51 links)
                    Amt: Ershausen, Post: Ershausen, Einwohnerzahl: 911
                    2 Witzel, Johannes, Lehrer
                    3 Kalbhenn, Michael, Landwirt
                    3 Menge, Franz, Schneider
                    5a Koch, Josef, Kleinhändl. u. Schuhm.
                    5b Weinrich, Heinrich, Sattler
                    5c Kaufhold, Georg, Händler
                    5c Kaufhold, Engelhardt, Händler
                    6 Pudenz, Konrad, Wwe.
                    6 Pudenz, Christoph, Fleischer
                    6 Mühlbach, Maximillian, Königl. Forstsekretär
                    7 Rodenstock, Ignaz, Landwirt
                    8 Hildmann, Joh., Kreisstraßen-Aufs.
                    9 Wehr, Franz, Maurermeister
                    10 Müller, Georg, Händler
                    10b Henkel, Anton, Maurer
                    11a Hübenthal, Hermann, Schuhmacher und Fleischbeschauer
                    11b Senger, Nikol., Invalide
                    11c Stolze, Heinrich, Händler
                    12 Kahlmeier, Johannes, Pfarrer
                    12 Kalbhenn, Friedrich, Kaplan
                    14a Kalbhenn, Maria, Landwirtin
                    14c Henkel, Anton, Wwe.
                    14c Pudenz, Josef, Zimmermann
                    15 Pudenz, Heinrich Franz, Landwirt
                    18 Höch, Heinrich, Landwirt
                    19 Dölle, Heinrich, Kirchenmaler
                    20 Koch, Michael, Schneider
                    20b Höch, Peter, Händler
                    21 Senge, Adam, Landwirt
                    21 Senge, Nikolaus, Schmied und Dreschmaschinenbesitzer
                    22 Döring, Leonhard, Landwirt
                    23 Mock, Adolf, Bäcker u. Kleinhändl.
                    24 Herwig, Kaspar, Landwirt
                    25 Heinze, Philipp, Müller
                    26 Hildebrandt, Wilhelm, Wwe.
                    27a Fritsche, Georg, Schuhmacher
                    27b Röhrig, Gottfried, Schuhm., Wwe.
                    28 Oberthier, Georg, Arbeiter
                    28 Kalbhenn, Christoph, Fleischer
                    29a Martin, Johannes, Wwe.
                    29b Gries, Georg, Arbeiter
                    29c Hübenthal, Adolf, Arbeiter
                    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                    Kommentar

                    • Friedrich
                      Moderator
                      • 02.12.2007
                      • 11521

                      Ershausen (Seite 51 rechts)
                      30a Ständer, Adam, Dachdecker
                      30b Gries, Georg, Tischler
                      31 Kreuzburg, Michael, Klempner
                      31 Motz, Friedrich, Rentner
                      32a Kirchner, Adam, Arbeiter
                      32 Hübenthal, Michael, Tischler
                      33a Pollei, Ludwig, Arbeiter
                      33b Dölle, Heinrich, Dachdecker
                      34a Hesse, Josef, Chausseearbeiter
                      34b Fiedler, Konrad, Arbeiter
                      35 Kalbhenn, Lorenz, Wwe., Landw.
                      36 Kalbhenn, Alois, Bankier
                      37 Gries, Christoph, Wwe., Händlerin
                      37a Reinhardt, Josef, Schmied
                      38 Wiegand, Johannes, Gem.-Diener
                      38a Röhring, Heinrich, Arbeiter
                      38c Leonhardt, Heinrich
                      30 Kalbhenn, Heinrich, Wwe., Gastwirtin
                      40 Lindemeier, Adam
                      41 Rodenstock, Philipp, Landwirt
                      42 Pudenz, Heinrich, Amtsvorsteher
                      43 Henkel, Ludwig, Postbote
                      44 Hochhaus, Karl, Kaufm. u. Gastwirt
                      45a Weber, Josef, Lehrer
                      45a Hübenthal, Andreas, Wwe.
                      46a Hübenthal, Karl, Klempner
                      46b Große, Martin, Wwe.
                      47 Baum, Johannes, Arbeiter
                      48b Scharf, Heinrich, Arbeiter
                      50b Vogt, Michael, Wwe.
                      50c Diedrich, Heinr., Gastw. u. Kaufm.
                      52 Lorenz, Karl, Wwe.
                      52 Seiler, Karl Aug., Königl. Oberförster
                      53 Eberhardt, Martin, Schuhmacher
                      55 Kellner, Christof, Mühlenbesitzer
                      56 Henning, Ferdinand, Arbeiter
                      57 Kalbhenn, Ant., Landw. u. Fleischer
                      58 Pudenz, Josef, Landwirt
                      59 Hartleib, Nikolaus, Maurermstr.
                      59b Dietrich, Josef, Landwirt
                      60 Hahn, Christina, Arbeiterin
                      61 Kalbhenn, Lorenz, Landwirt
                      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                      Kommentar

                      • Friedrich
                        Moderator
                        • 02.12.2007
                        • 11521

                        Ershausen (Seite 52)
                        62 Gremmer, Heinrich, Hausschlachter
                        64 Köhler, Michael, Gastwirt
                        65 Pudenz, Karl II, Landwirt
                        66 Pudenz, Karl I, Landwirt
                        67 Ständer, Alois, Gastwirt
                        68 Schneider, Michael Wwe., Landwirtin
                        69 Bust, Heinrich, Schafmeister
                        70 Müller, Georg, Landwirt
                        72 Granne, Anton, Apotheker
                        73 Hübenthal, Karl, Landwirt
                        73b Mock, Alois, Schuhmacher und Kleinhändler
                        73c Dölle, Nikolaus, Arbeiter
                        76 Schneider, Karl, Bankier
                        79 Dietrich, Klara, Arbeiterin
                        79b Bierschenk, Karl, Arbeiter
                        80 Pudenz, Alois, Gastwirt und Fleischer
                        81 Reinhardt, Christoph, Schuhmacher
                        82 Wenzel, Katharina, Rentnerin
                        83 Pudenz, Ferdinand, Rentner
                        84 Kaufhold, Michael, Arbeiter
                        84a Dölle, Karl, Händler
                        85 Wenzel, Ernst, Schuhmacher
                        85 Wenzel, Josef, Postagent
                        87 Pudenz, Georg, Schulze
                        88 Göbel, Philipp, Arbeiter
                        89 Koch, Karl, Landwirt
                        91a Hübenthal, Nikolaus, Landwirt
                        91b Kreuzburg, Josef, Stellmacher
                        91c Haase, Karl, Arbeiter
                        92b Weißenhagen, Heinrich, Bauunternehmer
                        94 Fiedler, Georg
                        96 Schade, Johannes, Arbeiter
                        97 Bierschenk, Elisabeth, Arbeiterin
                        99 Kaufung, Maria, Arbeiterin
                        100 Jünemann, August, Uhrmacher
                        100 Uhlmann, Albert, Obermeister
                        102 Giesella, Oberin des Johannesstiftes
                        103 Döring, Leopold, Landwirt
                        104 Reinhardt, Alois, Dachdecker
                        105 Feiertag, Michael, Arbeiter
                        106 Löffler, Josef, Dr. med. Arzt
                        108 Jungheim, Konrad, Werkmeister
                        109 Leonhardt, Josef, Schneider
                        111 Teich, Gendarmerie-Wachtmeister
                        112 Austen, Otto, Königl. Förster
                        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                        Kommentar

                        • Friedrich
                          Moderator
                          • 02.12.2007
                          • 11521

                          Flinsberg (Seite 52)
                          Amt: Giesleben, Post: Heuthen, Einwohnerzahl: 241
                          2 Rhein, Ferdinand, Landwirt
                          2 Rhein, Georg, Landwirt
                          3 Knoche, Wendelin, Landwirt
                          4 Gümpel, Josef, Landwirt
                          5a Rädel, Johannes, Landwirt und Handelsmann
                          5b Thiem, Johannes, Arbeiter
                          6 Fromm, Lorenz, Gastwirt
                          7 Bode, Johannes, Invalide
                          8a Heinemann, Christoph, Landwirt
                          10 Thiem, Franz, Arbeiter
                          12a Löffelholz, August, Landwirt
                          12b Brodmann, Lorenz, Arbeiter
                          13 Hüther, Lorenz, Arbeiter
                          14 Rädel, Christoph, Handelsmann
                          16 Lerch, Johannes, Schmied
                          17 Heinemann, Christoph, Landwirt
                          17 Kemper, Anton, Landwirt
                          19 Rädel, Heinrich, Witwe
                          20b Rhein, Lorenz, Handelsmann
                          22 Brodmann, Christoph, Arbeiter
                          23a Hüther, Josef, Arbeiter
                          23b Hottenrott, Ignaz, Witwe
                          24 Heinemann, Heinrich, Arbeiter
                          25 Hildebrandt, Johannes, Arbeiter
                          26 Rhein, Josef, Schulze
                          27 König, Gustav, Wwe., Landwirtin
                          28 Rhein, August, Landwirt
                          29 Rhein, Johannes, Tischler
                          30 Heither, Johannes, Arbeiter
                          31 Heinemann, Friedrich Leopold, Arbeiter
                          32 Althaus, Heinrich, Zimmerer
                          33 Hildebrandt, Bernw., Schneider
                          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                          Kommentar

                          • Friedrich
                            Moderator
                            • 02.12.2007
                            • 11521

                            Flinsberg (Seite 53)
                            34 Hildebrandt, Josef, Arbeiter
                            35 Rhein, Philipp, Landwirt
                            36 Rhein, Adam, Arbeiter
                            37 Lerch, Georg, Arbeiter
                            40 Knieriem, August, Arbeiter
                            41 Brodmann, Johannes, Arbeiter
                            42 Hey, Heinrich, Witwe
                            43 Hüther, Johannes, Arbeiter
                            44a Jünemann, Franz, Landwirt
                            44b Kunkel, Johannes, Lehrer
                            45a König, Heinrich, Gastwirt
                            45b Otto, Heinrich, Landwirt
                            46 Heinemann, Anton, Arbeiter
                            47 Knoche, Heinrich, Arbeiter
                            48 Rhein, Josef, Landwirt
                            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                            Kommentar

                            • Friedrich
                              Moderator
                              • 02.12.2007
                              • 11521

                              Freienhagen (Seite 53 linke Spalte)
                              Amt: Rengelrode, Post: Heiligenstadt, Einwohnerzahl: 402
                              2 Raub, Franz, Landwirt
                              4 Apel, Christian, Lehrer
                              6 Hünermund, Anna, Witwe
                              8 Raub, Georg, Schneider
                              9 Wiegel, Christoph, Weber
                              10 Peter, Christian, Landwirt
                              11 Senge, Anna, Witwe
                              12 Kaspari, Josef, Landwirt
                              12 Kaspari, Anna, Witwe
                              13 Jenßen, Heinrich, Landwirt
                              14 Raub, Ferdinand, Schuhmacher
                              15 Kaspari, Katharina, Witwe
                              17 Leibeling, Johannes, Landwirt
                              18 Aschoff, Karl, Landwirt
                              20 Bank, Johannes, Einnehmer
                              21 Heise, Ignaz, Gastwirt
                              23 Kaspari, Johannes, Tischler
                              24 Senge, Karl, Maurer
                              25 Arand, Johannes, Landwirt
                              29 Nolte, Philipp, Arbeiter
                              30 Peter, Ferdinand, Anstreicher
                              31 Senge, Albert, Arbeiter
                              32 Bank, Johannes, Schafmeister
                              33 Hünermund, Johannes, Landwirt
                              34 Nolte, Christoph, Steinhauer
                              36 Weidemann, Martin, Gemeindediener
                              37 Kaufhold, Hyronimus, Schuhm.
                              39 Riethmüller, Heinr. II, Arbeiter
                              40 Riethmüller, Heinrich I, Weber
                              41 Bergling, Josef, Gastwirt
                              "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                              (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                              Kommentar

                              • Friedrich
                                Moderator
                                • 02.12.2007
                                • 11521

                                Freienhagen (Seite 53 rechte Spalte)
                                42 Raub, Andres, Tischler
                                43 Senge, Johannes, Sattler
                                44 Kahlmeier, Wilhelm, Schmied
                                46 Kaspari, Georg, Schuhmacher
                                47 Döllmann, Martin, Schlachter
                                48 Bank, Johannes, Arbeiter
                                49 Heise, Johannes, Arbeiter
                                50 Senge, Christine, Witwe
                                52 Kaufhold, Josef, Landwirt
                                53 Bergling, August, Arbeiter
                                54 Raub, Josef, Barbier
                                56 Flucke, Johannes, Landwirt
                                57 Bergling, Johannes, Landwirt
                                59 Jenßen, August, Landwirt
                                60 Krebs, Georg, Landwirt
                                61 Kaufhold, Lorenz, Landwirt
                                62 Kaufhold, Franz, Schmied
                                65 Hey, Johannes, Landwirt
                                65 Hey, Wilhelm, Landwirt
                                66 Senge, Martin, Arbeiter
                                67 Krebs, Christoph II, Arbeiter
                                68 Kaspari, Heinrich, Arbeiter
                                76 Senge, Andreas, Stellmacher
                                77 Glorius, Hermann, Arbeiter
                                78 Klöppner, Nikolaus, Landwirt
                                78 Krebs, Josef, Landwirt
                                79 Krebs, Christoph, Landwirt
                                79 Krebs, Ludwig, Landwirt
                                80 Krebs, Franz, Schulze
                                82 Senge, Heinrich, Landwirt
                                83 Klöppner, Georg, Landwirt
                                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                                (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X