Thüringer Ahnen und deren Orte -Wartburgkreis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juanita
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2011
    • 1518

    Stegmann

    Bitte, wer hat Zugang zu Ancestry und könnte für mich einmal nachsehen? Ich suche den Tod von Valentin Stegmann. Er starb nach 1677 in Seebach v.d. Walde im Wartburgkreis. Wenn ich als Nichtmitglied diese Daten eingebe, so erscheinen viele Valentins. Aber ich komme ja nicht weiter ohne Anmeldung.
    Bitte Juanita

    Kommentar

    • Summsie
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2010
      • 318

      Zitat von Juanita Beitrag anzeigen
      Bitte, wer hat Zugang zu Ancestry und könnte für mich einmal nachsehen? Ich suche den Tod von Valentin Stegmann. Er starb nach 1677 in Seebach v.d. Walde im Wartburgkreis. Wenn ich als Nichtmitglied diese Daten eingebe, so erscheinen viele Valentins. Aber ich komme ja nicht weiter ohne Anmeldung.
      Bitte Juanita
      Ach schade, jetzt wollte ich Dir gerade den Eintrag im Familienbuch Spichra empfehlen, aber das ist dort ein anderer Valentin Stegmann. Der dortige ist 1795 in Farnroda geboren, war in Spichra Lehrer und Sohn von Johann Andreas Stegmann aus Farnroda.

      Ich hab bei Ancestry auch keinen anderen Valentin gefunden, auf den der Zeitrahmen und Ort zutrifft.

      Kommentar

      • Summsie
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2010
        • 318

        Oh, Juanita, ich weiß nicht, ob es der richtigen Valentin Stegmann ist, aber ich habe gerade die Beerdigung eines Valentin Stegmann im Kirchenbuch Stockhausen gefunden: 21. März 1698, im Alter von 77 Jahren und 3 1/2 Monaten.

        Bei Archion zu finden unter: Mitteldeutschland: Landeskirchenarchiv Eisenach > Kirchenkreis Eisenach-Gerstungen > Stockhausen > Kirchenbuch 1648-1729. Dort auf Buchseite 189 (bzw. PC-Seite 97).

        LG Summsie

        Kommentar

        • Juanita
          Erfahrener Benutzer
          • 22.03.2011
          • 1518

          Danke Summsie,
          aber dieser Valentin kann es nicht sein. Dann wäre er bei der Geburt seines Sohnes fast 60 J. alt.
          Juanita

          Kommentar

          • Jacka da Gusta
            Neuer Benutzer
            • 05.02.2022
            • 1

            Hallöchen meine Lieben 🤗
            Ich suche nach Herbst in Thüringen wie (Schmalkalden, Eisenach, Bad Salzungen, Zella Mehlis, Suhl, Meiningen, Und in Jena, Gera, Kassel

            Aller liebsten Dank für euer Mitwirken 🍀

            Kommentar

            • inot2t
              Benutzer
              • 29.07.2024
              • 23

              Hallo in dir Runde,

              Ich bin schon ein paar Tage dabei, meine Ahnen zu erforschen aber noch rel. neu in diesem Forum. Freue mich immer über Austausch und habe mal meine Forschungsinteressen und Haupt-Anknüpfungspunkte zusammengestellt und nach Regionen sortiert, die größtenteils in Thüringen und der Südspitze von Sachsen-Anhalt liegen. Im Wartburgkreis habe ich folgendes:

              RHÖN (Kaltennordheim, Kaltenwestheim, Dorndorf)

              Da liegt der Schwerpunkt auf der Familie STEUBE. Aber auch KRÄMER, FUSS, BACH, KÜMPEL, BOHNLOHFINCK, HAGELSTANGE und einige andere.

              Würde mich über Austausch und Anknüpfungspunkte mit anderen freuen, die auch in einer der Regionen forschen!

              Lieben Gruß in die Runde.
              Toni

              Kommentar

              • Naresiak
                Erfahrener Benutzer
                • 04.12.2007
                • 185

                Hallo @inot2t,

                ich habe Bach, allerdings in Kaltensundheim im 18. und 19.Jh. - 2x Johann BACH und 1x Anna Margarethe BACH.

                In Kaltennordheim habe ich ein Emma Minna FUß, geboren am 10.12.1878.

                Falls es passt, gebe gerne Bescheid.

                VG

                Kommentar

                • Jack01
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.05.2008
                  • 157

                  Hallo Naresiak, ich habe eine Fuß Marie Sabine geb. 16. 12. 1883 in Kaltennordheim
                  Gruß Ronny

                  Kommentar

                  • Nancy Barchfeld
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.04.2008
                    • 983

                    Zitat von HansOne Beitrag anzeigen
                    Hallo

                    Meine Ahnen im Wartburgkreis sind:

                    Tiefenort
                    Apel
                    Fischer
                    Frölich / Fröhlich

                    Göpfert
                    Gratz
                    Happ

                    Heidenreich
                    Hill
                    Kaiser
                    Lämmerhirt
                    Lohfink
                    Lorenz

                    Luck
                    Moschgau

                    Reinhardt
                    Röder
                    Roland

                    Rommel
                    Rupprecht

                    Schlothauer
                    Schulz
                    Storch

                    Ullrich
                    Wiegand

                    Wohlfahrt


                    Vackenroda / Kaiseroda
                    Kaiser

                    Schlothauer
                    Titmann


                    Merkers
                    Fischer
                    Gebauer

                    Hill

                    Hohmann

                    Kaiser
                    Scharfenberg

                    Sinn


                    Hermannsroda
                    Kreiß

                    Oberzella
                    Rüger

                    Bommer

                    Unterzella
                    Krug


                    Sünna
                    Fischer

                    Deicheroda
                    Wingold


                    Mosa
                    Fischer
                    Kreuzburg

                    Sell

                    Ich würde mich über einen Austausch von Informationen freuen.

                    Gruß Hans
                    Hallo Hans,

                    ich weiß nicht, ob du hier noch mitliest, aber ich habe die Lämmerhirt aus Tiefenort gut erforscht (Archion) und diese Lämmerhirt Linie führt tatsächlich nach Möhra und ist fest verbunden mit der Familie Luther. Von beiden Linien stamme auch ich ab.

                    Du schreibst, deine Linie endet 1810? Kann es sein, dass es sich um Johann Martin Lämmerhirt 1810-1882 und seine Frau Anna Martha Gratz handelt? Ich könnte hier mit Quellen und weitern Daten weiterhelfen.



                    Viele Grüße Nancy

                    Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

                    Kommentar

                    • Wolfg. G. Fischer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.06.2007
                      • 5387

                      Hallo Hans,


                      mein Ahnherr Zacharias Apel, * wahrscheinlich Tiefenort, Schmiedemeister, + Oberzella vor 1757, oo vor 1703 Catharina Elisabeth​ N. N., * um Mrz. 1678, + Oberzella Juni 1757.


                      Mit besten Grüßen
                      Wolfgang

                      Kommentar

                      • Wettig
                        Neuer Benutzer
                        • 30.04.2025
                        • 3

                        Ich bin auf der Suche in dem Mitteldeutschland: Landeskirchenarchiv Eisenach -> Kirchenkreis Eisenach-Gerstungen -> Großenlupnitz -> Kirchenbuch 1578-1613. nach dem FN Radloff. Ich bin auf der Suche nach einem Hans/Johann Radloff. Der müsste um 1587 geboren sein. Dieser ist später Richtung Werra ausgewandert.. Eltern, Geschwister des Probanten sind mir nicht bekannt. Ich vermute das die Radloff´s als Knecht bzw. Magd auf dem Trenkelhof (gehört zur Gemeinde Großenlupnitz) angestellt waren.

                        Anbei meine bisherigen Informationen zum Gesuchten.

                        Heiratsregister Oberellen 1609, Seite 433, Nr. 1
                        Am 27 Novemb. copulani HANS RATLOFFEN vom Trenckelhof & ANNA UTHEN.
                        Randbemerkung : H. Ratloff gest. 1637, vom Trenkelhof und A. Uth gest. 1641

                        Sterberegister Oberellen 1637 Seite 303 Nr. 92
                        HANß RADLOFF Trenkelhöfer den 7. 7bris (Sept.) begraben aetatis (Alter) 50. Jahr.

                        LG in den Mai
                        Zuletzt geändert von Wettig; 02.05.2025, 17:43.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X