Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um / vor 1835
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Preetz und weiter westlich?
Konfession der gesuchten Person(en): ev
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Preetz und weiter westlich?
Konfession der gesuchten Person(en): ev
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Moin,
hier in diesem Thema:
versuchten wir bereits die Herkunft des Jürgen Christopher Hinrich Bonah zu ergründen.
Was bislang bekannt ist:
*1.4.1814 in Preetz (ehel.), +5.2.1873 in Preetz
am 10.3.1835 in Matzwitz wurde seine Tochter getauft, die er
mit Anna Margarethe Lamp, *17.7.1803, gezeugt hatte.
Geheiratet haben beide nicht.
Sein Vater Hermann Hinrich, * um 1770 vermutlich in Hamburg starb am 28.3.1850 in Preetz, verheiratet war er mit Elisabeth Magdalena Lemburg, * um 1783 wo?, sie starb am 24.12.1845 ebenfalls in Preetz.
Seine Schwester Marg. Magd., * um 1813, heiratete 1842 in Schönkirchen.
Nun habe ich versucht in Schlüsbek, bzw. Elmschenhagen weiteres zu erfahren, dies über das Archiv des KK Altholstein.
Dies das Ergebnis:
Zwischen 1793 – 1806 keine Trauung Bonah / Lemburg in Elmschenhagen verzeichnet. [könnte / sollte die oo nicht später sein können?]
Zwischen 1806/07 und 1812/14 keine Taufe Marg.Magd Bonah in Elmschenhagen verzeichnet. [auch hier könnte evtl. das Folgejahr noch was bringen?]
Zwischen 1769 – 1785 keine Taufe Elisabeth Magd. Bonah in Elmschenhagen verzeichnet.
Leider fehlen mir die finanziellen Mittel weiter forschen zu lassen.
Hat jemand die Möglichkeit dort etwas zu recherchieren?
Genauso müsste ich in Schönkirchen, Kiel-Neumühlen-Dietrichsdorf ?
nach der Hochzeit schauen.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Oder weiß jemand wann es mit den KB aus Altholstein bei Archion losgeht?
Kommentar