Die zugezogenen Bonah in Preetz, Herkunft nicht aus Schlüsbek?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2597

    Die zugezogenen Bonah in Preetz, Herkunft nicht aus Schlüsbek?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um / vor 1835
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Preetz und weiter westlich?
    Konfession der gesuchten Person(en): ev
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Moin,
    hier in diesem Thema:
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1840 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: rund um Plön Konfession der gesuchten Person(en): ev Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion, IGI Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo an alle Forschenden in Nord-

    versuchten wir bereits die Herkunft des Jürgen Christopher Hinrich Bonah zu ergründen.
    Was bislang bekannt ist:
    *1.4.1814 in Preetz (ehel.), +5.2.1873 in Preetz
    am 10.3.1835 in Matzwitz wurde seine Tochter getauft, die er
    mit Anna Margarethe Lamp, *17.7.1803, gezeugt hatte.
    Geheiratet haben beide nicht.
    Sein Vater Hermann Hinrich, * um 1770 vermutlich in Hamburg starb am 28.3.1850 in Preetz, verheiratet war er mit Elisabeth Magdalena Lemburg, * um 1783 wo?, sie starb am 24.12.1845 ebenfalls in Preetz.
    Seine Schwester Marg. Magd., * um 1813, heiratete 1842 in Schönkirchen.

    Nun habe ich versucht in Schlüsbek, bzw. Elmschenhagen weiteres zu erfahren, dies über das Archiv des KK Altholstein.
    Dies das Ergebnis:
    Zwischen 1793 – 1806 keine Trauung Bonah / Lemburg in Elmschenhagen verzeichnet. [könnte / sollte die oo nicht später sein können?]
    Zwischen 1806/07 und 1812/14 keine Taufe Marg.Magd Bonah in Elmschenhagen verzeichnet. [auch hier könnte evtl. das Folgejahr noch was bringen?]
    Zwischen 1769 – 1785 keine Taufe Elisabeth Magd. Bonah in Elmschenhagen verzeichnet.
    Leider fehlen mir die finanziellen Mittel weiter forschen zu lassen.
    Hat jemand die Möglichkeit dort etwas zu recherchieren?
    Genauso müsste ich in Schönkirchen, Kiel-Neumühlen-Dietrichsdorf ?
    nach der Hochzeit schauen.
    Bin für jede Hilfe dankbar!

    Oder weiß jemand wann es mit den KB aus Altholstein bei Archion losgeht?
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • Pat10
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2015
    • 2104

    #2
    Hallo,


    Konfirmation:

    Elisabe Magdalena Lemburg * März? 1771 Elmschenhagen



    Margarethe Madalene Henrietta Bonah *13.9.1806, uneheliche Tochter von Hermann Hinrich Bonah und Elisabeth Magdalena Lemburg



    uneheliche Zwillinge:
    Sohn †/*28.3.1810
    Catharina Juliana Margaretha *28.3.1810 - †17.10.1810, Kinder von Hermann Friedrich Bonah und Elisabe Magdalena Lemburg.




    VG
    Pat

    Kommentar

    • cgraaf
      Erfahrener Benutzer
      • 06.12.2009
      • 416

      #3
      Hallo Torsten,
      Archion hat ab heute mit Altholstein begonnen.
      Da kommt in den nächsten Tagen so einiges.
      Kannst ja mal schauen.
      MvH

      Carsten

      Kommentar

      • BOR
        Erfahrener Benutzer
        • 24.06.2016
        • 2597

        #4
        Vielen Dank !!!
        Dann weiß ich ja was ich zu tun habe, wenn mein Frau mich den läßt
        Viele Grüße
        Torsten

        Ständige Suche:
        Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
        Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
        Lerke (Nowosolna)

        Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

        Kommentar

        Lädt...
        X