Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1850 und früher
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Thiemendorf, Langenstriegis, Kreise Frankenberg und Freiberg, Sachsen
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Thiemendorf, Langenstriegis, Kreise Frankenberg und Freiberg, Sachsen
Hallo,
zuerst möchte ich gern in diesem wirklich tollen Forum "Hallo" sagen. Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach meinen Urahnen und hatte das Glück, meinen mütterlichen Stammbaum von ursprünglich 50 auf nunmehr 117 direkte Ahnen durch Internetrecherche "auszubauen". Wie auch bei jedem sonst, gibt es trotzdem ein paar Ecken, wo es hängt, was um so ärgerlicher ist, da diese Ecke gerade diejenigen sind, die mich am meisten interessieren.
Hier zu meiner Liste (mitsamt der "Ecken"

1. ..., ..., * Langenstriegis ~1684
∞ 11.10.1704 Johann Christoph Morgenstern (Nr. 11)
1 Kind von Nr. 1
2. Morgenstern, Friedrich Gotthelf, Bauer in Thiemendorf, * Langenstriegis
~1708 oder ~1724, † Thiemendorf 21.02.1774
∞ Oederan 23.05.1752 Anna Klotz
1 Kind von Nr. 2
3. Morgenstern, Johann Christoph, ev.-luth., Bürger und Hüfner in
Thiemendorf, * Thiemendorf 03.05.1760
∞ 1792 Johanne Spindler/Spillner
1 Kind von Nr. 3
4. Morgenstern, Johann Karl Gottlob/Gottlieb, Hüfner und Gerichtsschöppe in Thiemendorf, * Thiemendorf 13.11.1795, † Thiemendorf 08.05.1861
∞ Oederan 20.06.1819 Johanne Stöckel
1 Kind von Nr. 4
5. Morgenstern, Anna Wilhelmine, * Thiemendorf 01.01.1840
∞ Carl Hoyer
1 Kind von Nr. 5
6. Hoyer, Friedrich Gotthelf, Privatmann, * Kleinwaltersdorf bei Freiberg
02.05.1873, † vor 23.02.1958
7. Hoyer, Adolph Leberecht, Mühlenbesitzer, Uhrmacher in Langenstriegis
1 Kind von Nr. 7
8. Hoyer, Christiane Friedericke
Lebensgefährte (?): Wenzel, ... (Nr. 14)
1 Kind von Nr. 8
9. Hoyer, Carl Friedrich
∞ Anna Morgenstern
10. Klotz, Anna Rosine, * Thiemendorf
∞ Oederan 23.05.1752 Friedrich Morgenstern (Nr. 2)
11. Morgenstern, Johann Christoph, Erbrichter in Langenstriegis, *
Langenstriegis ~1680, † 09.11.1761
∞ 11.10.1704 ... ... (Nr. 1)
12. Spindler/Spillner, Johanne Christiane, ev.-luth., * Memmendorf
∞ 1792 Johann Morgenstern (Nr. 3)
13. Stöckel, Johanne Eleonore Concordia, * Marbach bei Augustusburg 12.01.
1801, † Thiemendorf 09.12.1855
∞ Oederan 20.06.1819 Johann Morgenstern (Nr. 4)
14. Wenzel, ..., * Thiemendorf bei Oederan
Relativ auffällig war für mich dabei Nr. 9 Carl Friedrich Hoyer, da bis zu diesem und auch in allen anderen Ästen der Familie die Informationen eigentlich bis zum letzten Vorfahren sehr genau protokolliert waren; bei ihm allerdings nicht. Auffallend dabei, dass er seinen Namen nicht vom Vater (im Stammbaum lapidar nur als "Wenzel" bezeichnet), sondern von der Mutter übernommen hat. Ob da vielleicht irgendwer ein "schwarzes Schaf" war, weil unehelich geboren und man keine Motivation hatte, diese Linie weiterzugehen?
Wenn also irgendjemand Informationen gerade über die Linie Hoyer/Wenzel, aber auch Morgenstern hat, würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Leberecht
PS: da dies mein erster Beitrag hier ist, hoffe ich, dass ich alles richtig angegeben habe. Ansonsten bitte Bescheid geben, wenn man seinen Ahnen hier anders auflisten soll.

Kommentar