Online Datenbank Zivilstandsregister ist nun da :)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chanke81
    Erfahrener Benutzer
    • 06.01.2012
    • 236

    Online Datenbank Zivilstandsregister ist nun da :)

    Nachdem ich nun meine HOMEPAGE vorgestellt habe, werden es nun schon einige gesehen haben, welches Projekt ich zur Zeit bearbeite

    Da die Mengen an Daten enorm sind ist dies ohne Datenbank auf Dauer kaum zu bewerkstelligen.
    Deshalb gibt es jetzt eine solche Datenbank, die für jedermann einsehbar ist

    Hier gehts zur Datenbank die ihr auch über meine Homepage erreichen könnt

    So nun viel Spaß beim stöbern, auch wenn noch nicht so viel drin ist, aber ich muß ja auch mal arbeiten zwischendurch

    Gruß aus Dresden

    Christian
    Ahnenforschung Hanke Homepage

    Datenbank speziell für Dresdenforscher
    Dresden Datenbank
  • Chanke81
    Erfahrener Benutzer
    • 06.01.2012
    • 236

    #2
    Einige werden vielleicht schon bemerkt haben, dass der Link zur Datenbank nicht mehr funktioniert.
    Ich war mit der Performance leider nicht so zufrieden und mir deshalb eine neue Datenbank angelegt, welche sich nun auf dem gleichen Server wie meine nagelneue Homepage befindet :-)

    Hier gehts zur Homepage: http://meineahnen.cwsurf.de/

    und hier direkt zur Datenbank: http://meineahnen.cwsurf.de/show.php?action=listall

    Viel Spaß auf meiner neuen Homepage :-)

    Über Resonanz jeglicher Art würde ich mich freuen.

    Gruß Christian

    P.S. Das Namenregister ist noch im Aufbau, also führen die meisten Links noch ins leere, aber ich werde bemüht sein dies baldigst zu erledigen, ebenso die Standesämter und Orientierungstafel
    Ahnenforschung Hanke Homepage

    Datenbank speziell für Dresdenforscher
    Dresden Datenbank

    Kommentar

    • mobendorf-striegistal
      Erfahrener Benutzer
      • 23.03.2011
      • 294

      #3
      Deine Hompage

      Klasse Arbeit , habe mal kurz reingesehen.
      Ich vermisse nur ein paar Ortsangaben oder ein Ortsregister. Das dürfte doch nicht alles Dresden sein..

      MFG
      Mobendorf
      Mit freundlichen Grüßen

      Mobendorf

      und hier mal reinschauen (wer angemeldet ist ).
      https://www.facebook.com/ahnen.mobendorf/


      oder lieber ins Postfach schreiben: mobendorf-striegistal( at )web.de

      Kommentar

      • Chanke81
        Erfahrener Benutzer
        • 06.01.2012
        • 236

        #4
        Danke für die Lorbeeren

        Falls du die ganzen Vororte meinst, da muß ich dich leider enttäuschen, denn die gehören oder gehörten alle zu Dresden

        Also jede Menge Holz
        Ahnenforschung Hanke Homepage

        Datenbank speziell für Dresdenforscher
        Dresden Datenbank

        Kommentar

        • Chanke81
          Erfahrener Benutzer
          • 06.01.2012
          • 236

          #5
          Kleines Update im Bezug auf die Datenbank
          Neuer Link aufgrund einer Umgestaltung der Datenbankabfrage.
          Des weiteren gibt es nun die Möglichkeit bei gefundenen Ahnen oder Verwandten sich als Forscher eintragen zu lassen: siehe Beispiel ganz unten

          Bei Klick auf den Forschernamen kann man dann mit dem jeweiligen Forscher in Kontakt treten, die Email Addi des Forschers bleibt dabei anonym.

          Viele Grüße
          Christian
          Ahnenforschung Hanke Homepage

          Datenbank speziell für Dresdenforscher
          Dresden Datenbank

          Kommentar

          • Chanke81
            Erfahrener Benutzer
            • 06.01.2012
            • 236

            #6
            Und wieder ein kleines Update

            Im Laufe des Projektes stößt man immer wieder auf Kriegsopfer, seien es nun Soldaten oder Zivilopfer.
            Viele dieser Opfer wurden weder in Dresden geboren oder waren dort beheimatet.
            Dennoch sind auch Kriegssterbefälle ortsfremder Bürger in den Dresdner Sterberegistern verzeichnet. Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen zu diesen Personen extra Informationen bereit zu stellen, soweit diese bekannt sind.
            Diese Daten beziehen sich auf Geburtsort, Todes-, Vermisstenort, Regiment u. Einheit, Todesursache, Grablage und ob diese Person beim Volksbund oder bei weltkriegsopfer.de verzeichnet sind.
            Bei letzterem wird dann auch ein Direktlink mit aufgeführt.
            Wer Lust und Zeit hat wird herzlichst gebeten bei der Datenaktualisierung der Kriegsopfer mitzuhelfen.
            Zu beachten ist, das nur die Sterbefälle mit Zusatzinfos versehen werden, welche auch nachweisbar in Dresden und Vororten beurkundet wurden.

            Hier noch ein Beispiel: http://meineahnen.cwsurf.de/kriegsopfer.php?id=22

            Zu erreichen sind diese Infos über die Detailausgabe der Person wie hier zu sehen: http://meineahnen.cwsurf.de/detail.p...=Gebauer&id=22

            Hier wird nun angezeigt ob es sich um ein Kriegsopfer handelt.
            Mit einem Klick auf "Ja" in der Zeile "Kriegsopfer" erreicht man nun die Seite mit den Infos, wie im oberen Beispiel gezeigt.

            Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht

            Christian
            Zuletzt geändert von Chanke81; 28.12.2012, 17:16.
            Ahnenforschung Hanke Homepage

            Datenbank speziell für Dresdenforscher
            Dresden Datenbank

            Kommentar

            • Ronny 19
              Erfahrener Benutzer
              • 24.04.2012
              • 192

              #7
              Hallo Christian,

              vielen Dank für dein Angebot!

              Hast du Dokumente oder weitere Informationen zu Steglich, Karl Albin? Du kannst mich bei ihm als Forscher eintragen, ich bin mit seiner Frau verwandt. Daher kann ich dir auch sagen, dass diese Erna Camilla geb. Göbel hieß, auch in Dresden verstorben ist und Karl Albin als Lagerarbeiter tätig war.

              Wir können alles weitere gern per PN bereden!


              Liebe Grüße,
              Ronny
              "Ich habe mal einen Stammbaum machen lassen: Die Wurzeln der Beckenbauers liegen in Franken. Das waren lustige Familien, alles uneheliche Kinder. Wir sind dabei geblieben." - Franz Beckenbauer, dt. Kaiser

              Kommentar

              • Chanke81
                Erfahrener Benutzer
                • 06.01.2012
                • 236

                #8
                Hallo Ronny,

                es freut mich immer wieder, wenn jemand in meiner Datenbank fündig wird und weiterführende Information zu den eingetragenen Personen zur Verfügung stellt

                Dokumente habe ich keine, aber ich kann dir gerne eine Kopie der Geburtsurkunde anfertigen lassen und eventuell noch weitere Daten.

                Ich schick dir mal eine PN

                LG aus Dresden

                Christian
                Ahnenforschung Hanke Homepage

                Datenbank speziell für Dresdenforscher
                Dresden Datenbank

                Kommentar

                • Chanke81
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.01.2012
                  • 236

                  #9
                  Hallo liebe Mitforscher,

                  es gibt mal wieder Neuigkeiten bezüglich meiner Datenbank.
                  Nach einem gestrigen 2 stündigen Telefonat mit einem Mitforscher, mußte ich nun leider erfahren, dass das Anzeigen der Verweise zu den Urkunden der jeweiligen Lebensereignisse eventuell zu Problemen führen kann.
                  Ins besondere gilt dies für Verstöße gegen das Urheberrecht bzw. Persönlichkeitsrechte.
                  Um etwaigem Ärger vorzubeugen werden ab heute in der Detailausgabe diese Verweise nicht mehr mit angezeigt, es sei denn für die entsprechende Person ist ein Forscher eingetragen, welcher sich durch das Eintragen dazu bereit erkärt hat diese Daten der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.
                  Die Daten sind natürlich nicht verloren und befinden sich weiterhin in der Datenbank jedoch werden diese nur noch auf Anfrage herausgegeben.
                  Zu sehen sind weiterhin die wichtigsten Lebensdaten wie Geburt, Ehe und Tod und ebenso der Ehepartner, Beruf, Dienstgrad und die Verlinkung zur Detailausgabe der Kriegsopfer.

                  Ich bitte dafür um euer Verständnis und hoffe natürlich weiterhin auf viele Besucher und neue Datensätze eurerseits

                  Viele Grüße aus Dresden
                  Christian
                  Ahnenforschung Hanke Homepage

                  Datenbank speziell für Dresdenforscher
                  Dresden Datenbank

                  Kommentar

                  • ramone
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.11.2012
                    • 356

                    #10
                    Hallo Christian,

                    Hier sind die Daten für dein Dresden-projekt:

                    Heiratsurkunden:

                    1. Standesamt Dresden IV jetzt III, Nr.104/1908
                    Mann: Metallarbeiter Wilhelm Richard Lipthal, * 29.2.1880 zu Klingenwalde, Kreis Görlitz, wohnhaft in DD Leisniger Str. 61p
                    Frau: Hausmädchen Magdalena Scholze, * 3.11.1884 in Räckelwitz, Teichhäuser bei Kamenz, wohnhaft DD Torgauer Str. 14I, (Todesschein: + 20.10.1936, Nr. 1161/1936 DD III)
                    Hochzeitstag: 4.7.1908, Zeuge: Kutscher Georg Scholze, 30 Jahre, wohnhaft DD Görlitzer Str. 27.

                    2. Standesamt DD III, Nr. 104/1939
                    Mann: Schuhmachergehilfe Johann Helmut Lipthal, * 22.12.1910 in DD, Standesamt IV jetzt III, Nr. 690, wohnhaft DD Eschenstr. 7.
                    Frau: kassierende Verkäuferin Ida Sidonie Schlewitz, * 28.7.1911 in DD, Standesamt III, Nr. 1036.
                    Hochzeitstag: 4.2.1939.
                    Eheschließung der Eltern der Braut:
                    Standesamt DD I, Nr. 466, am 19.6.1911, Namen der Brauteltern:
                    Buchdruckmaschinenmeister Franz Bruno Walter Schlewitz, verst., zuletzt wohnhaft DD und Gertrud Elsa Lödrich in DD.

                    3. Geburtsurkunde:
                    Standesamt DD IV jetzt III, Nr. 229/1909
                    Wilhelm Richard Ralf, * 12.4.1909 ( Eltern s.o. Nr.1)
                    Sterbeurkunde: Standesamt Nord Dresden, IV, Nr. 946/1970, Datum: 14.6.1970
                    Heirat:
                    Monteur Wilhelm Richard Ralf Lipthal, wohnhaft DD Hechtstr. 30, heiratete Putzmacherin Luise Marianne Richter, wohnhaft DD Oppellstr. 45, * 26.3.1911 in Großröhrsdorf, Nr. 39, (Sterbeurkunde: Nr. 645/2002 DD am 6.2.2002)
                    Heirat am 19.10.1939, Standesamt DD III, Nr. 1663/1939

                    Die Luise Marianne Richter war meine Großtante. Kinder hatten sie keine. Die Eltern von ihr kamen alle aus Großröhrsdorf und Weifa, deshalb sind sie hier nicht relevant.

                    So da kann sich deine Datenbank noch etwas füllen...

                    Bis dann
                    LG
                    Susann

                    Kommentar

                    • alex13
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.04.2010
                      • 1352

                      #11
                      Hallo Christian,

                      Deine Datenbank ist wirklich toll! Ich habe bisher zwar nur eine Person gefunden mit meinem gesuchten Namen, aber leider kann ich ihn noch nicht zuordnen, dazu müßte ich die Eltern wissen.

                      Aber ein ganz großes Lob an Dich! Und nicht nur die Daten auch die gesamte Webseite einfach Klasse!!!!

                      Und endlich muss ich die Geburtsdaten nicht mehr mühsam zurückrechnen! :-)
                      LG Alex

                      Kommentar

                      • Andi1912
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.12.2009
                        • 4516

                        #12
                        Hallo Christian,

                        auch von mir Gratulation zu Deinen gelungene Webseiten und Deiner umfangreichen Datenbank, die mir heute mal angeschaut habe.

                        Mich würde interessieren, ob Du zu den HENTSCHEL, die man in Deiner Datenbank findet, noch weitere Daten (insbesondere die Namen der Eltern) hast. Mich interesssieren speziell alle Funde zu HENTSCHEL aus Loschwitz und RIEDEL aus Wachwitz.

                        Viele Grüße, Andreas

                        Kommentar

                        • Chanke81
                          Erfahrener Benutzer
                          • 06.01.2012
                          • 236

                          #13
                          @ramone
                          Daten sind jetzt alle drin und mit deinem Namen drunter
                          DANKE für deine Mühe !!!
                          Wärst du so nett und könntest mal in den großröhrdorf Unterlagen schauen ob da der Name MILDE oder GEBAUER mit vorkommt?

                          mein 3 x Urgroßvater war ein GEBAUER znd seine Frau eine gebürtige MILDE aus Großröhrsdorf


                          @alex13
                          Vielen Dank für dein Lob, freut mich wenn dir meine Seite gefällt
                          Nach welchem Namen suchst du denn wenn ich fragen darf ?


                          @Andi1912
                          Auch dir vielen Dank für die Loorbeeren
                          Die Namen der Eltern sind mir nicht bekannt, da die daten erstmal nur aus den Namenregistern übernommen werden.
                          Aus Loschwitz und Wachwitz hab ich noch keine Daten erfasst, da ich gerade erst dabei bin Löbtau, Albertstadt, Bühlau und Cotta aufzuarbeiten.
                          Zu Loschwitz gibt es auch keinerlei Namenregister
                          RIEDEL & HENTSCHEL hab ich mir mal notiert, mal sehen was sich so findet in nächster Zeit.

                          Vielen Dank auch nochmal für deine Antwort zu meinem Schlesien Thema
                          Ich bin zwar noch nicht auf seine Eltern gestoßen, weiß jetzt aber zumindest schonmal das er 14 Kinder hatte von denen die letzten 3 in Dresden-Plauen geboren wurden.
                          Geheiratet hat er im Januar 1887 in Schlesien ( leider ohne Ortsangabe ) seine 1. Ehefrau HÜBNER, Anna Pauline Karoline, gebürtig aus Dambritsch, Kr. Neumarkt

                          Gefunden hab ich dazu noch nix im Netz, aber ich hab mit ihren Kindern sowieso erstmal genug zu tun

                          Kind 12 & 14 verstarben schon nach einigen Wochen, Kind 13 auch ein Karl August Hermann Hoffmann verstarb 1954 in Freital

                          Zu den anderen 11 hab ich noch nichts konkretes.

                          So das wars dann erstmal, ich geh jetzt duschen und dann ins Bett, der Tag war lang und anstrengend
                          Ahnenforschung Hanke Homepage

                          Datenbank speziell für Dresdenforscher
                          Dresden Datenbank

                          Kommentar

                          • ramone
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.11.2012
                            • 356

                            #14
                            Ich hab nur Rosenkranz und ein paar Oswalds in Großröhrsdorf. Milde und Gebauer gibt's bei mir noch nicht. Ich kann dir da leider nicht helfen.

                            Falls du bei deinen Recherchen mal auf den Namen Martha Karsch (* Ca 1890) stößt, wäre ich sehr interessiert. Sie war hier in DD mit meinem Urgroßonkel Max Rosenkranz verheiratet und hatten 4 Kinder nach Erzählungen. Er ist dann mit neuer Freundin nach Buenos Aires abgehauen. Ich wüsste nur gerne was aus den Kindern geworden ist. Ich weiß aber jetzt nicht in welchem Stadtteil sie geboren sind.

                            Übrigens wohn ich zur Zeit noch in Cotta/Löbtau. Also falls du irgendwelche Nachforschungen hier in der Gegend brauchst ( Friedhof oder so) kann ich dir helfen. Aber nur bis Sommer, dann ziehen wir um...

                            Na dann schönen "Feierabend" (als Eltern hat man ja eigentlich nie Feierabend)

                            LG
                            Susann

                            Ps: ich hoffe das erste Zeugnis war zufriedenstellend...

                            Kommentar

                            • Chanke81
                              Erfahrener Benutzer
                              • 06.01.2012
                              • 236

                              #15
                              Hallo Susann,

                              ich wollt jaeigentlich schon im Bett liegen, aber dann schreibst du das du in Cotta/Löbtau wohnst
                              Ist ja gleich um die Ecke, ich wohne in Gorbitz

                              In Sachen Löbtau könntest du mir tatsächlich helfen, es geht um eine Liste von Personen welche womöglich auf den Neuen Annenfriedhof bestattet wurden.
                              Ich schaffe es leider zeitlich nicht wirklich mal da hinzugehen und nachzufragen und mit meinen Kindern will ich das auch nicht unbedingt machen

                              Wenn du mir da helfen könntest, da wäre echt super
                              Ich würde dir die Liste morgen einfach mal per Email schicken ... so und nun geh ich aber ins Bett

                              Achja das erste Halbjahreszeugnis ist sehr gut ausgefallen, da ist man schon stolz irgendwie

                              VG und gute Nacht
                              Christian ...... schnarsch
                              Ahnenforschung Hanke Homepage

                              Datenbank speziell für Dresdenforscher
                              Dresden Datenbank

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X