Chemnitz Bernsdorf - welches Pfarramt zuständig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Janasuchtihrevorfahren
    Erfahrener Benutzer
    • 11.12.2009
    • 215

    Chemnitz Bernsdorf - welches Pfarramt zuständig

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 19.Jahrhundert und früher
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Chemnitz
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): google, hier im Forum usw.


    Hallo,

    kann mir bitte jemand sagen, an welches Pfarramt ich mich wenden muss, wenn ich Auskünfte über in Chemnitz Bernsdorf geborene Personen haben möchte? Könnte das die Lutherkirchgemeinde sein? Aber die gibt es erst seit 1900.

    Vielen Dank und viele Grüße - Jana

    Bockwa: Miller
    Chemnitz: Gühling, Jacob
    Dahlitzsch: Schkuhr
    Ebersbrunn: Richter
    Jerisau: Kirsch
    Leipzig: Richter
    Mülsen/Niedermülsen: Donath
    Reinsdorf: Ebersbach, Leichsenring, Meyer
    Römersgrün: Gräf
    Stangendorf: Bauer, Clem
    Steinpleis: Walch, Richter
    St. Egidien: Mathes
    Thurm: Bernhardt, Clem
    Werda: Müller
    Wüstenbrand: Barthels, Clem

    Eibenstock: Gühling, Günnel, Scönfelder, Stemmler, Unger
    Lugau: Bochmann

    Erlbach: Francke
    Ruppertsgrün: Burkhardt

  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12108

    #2
    Hallo Jana!

    Laut Angaben im Hist. Ortsarchiv für Sachsen gehört Bernsdorf heute zur Lutherkirchgemeinde. Vorher war St. Johannis zuständig.

    Kirchenzuständigkeit Bernsdorf


    Ich würde mich freuen, wenn ich Dir damit ein wenig weiterhelfen konnte.
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Janasuchtihrevorfahren
      Erfahrener Benutzer
      • 11.12.2009
      • 215

      #3
      Ich danke Dir fürs nachsehen - werde wohl einfach mal bei der Lutherkirche anrufen, sollten die die Unterlagen nicht haben, dann wissen sie vielleicht, wo sie liegen.
      Vielen Dank und schöne Grüße - Jana

      Bockwa: Miller
      Chemnitz: Gühling, Jacob
      Dahlitzsch: Schkuhr
      Ebersbrunn: Richter
      Jerisau: Kirsch
      Leipzig: Richter
      Mülsen/Niedermülsen: Donath
      Reinsdorf: Ebersbach, Leichsenring, Meyer
      Römersgrün: Gräf
      Stangendorf: Bauer, Clem
      Steinpleis: Walch, Richter
      St. Egidien: Mathes
      Thurm: Bernhardt, Clem
      Werda: Müller
      Wüstenbrand: Barthels, Clem

      Eibenstock: Gühling, Günnel, Scönfelder, Stemmler, Unger
      Lugau: Bochmann

      Erlbach: Francke
      Ruppertsgrün: Burkhardt

      Kommentar

      • Janasuchtihrevorfahren
        Erfahrener Benutzer
        • 11.12.2009
        • 215

        #4
        Für Chemnitz-Bernsdorf ist die Ev.-Luth. St. Jakobi-Johannis-Kirchgemeinde zuständig, Theaterstraße 25, 09111 Chemnitz, Telefon: (0371) 6 76 19 12.
        Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag 14.30 - 17.30 Uhr; Donnerstag 9.30 - 11.30 Uhr
        Soweit ich es gelesen habe, ist eine selbstständige Recherche nicht möglich.
        Zum Kirchenbucharchiv steht folgendes auf der Internetseite:

        Kirchenbucharchiv
        Die St. Jakobi-Johannis-Kirchgemeinde ist im Besitz eines bedeutenden Bestandes von Kirchenbüchern. Auskünfte aus diesen Büchern können Sie beim Pfarramt beantragen. Die Auskünfte sind gebührenpflichtig und berechnen sich nach dem tatsächlichen Arbeitsaufwand. Eine Abstimmung zum Umfang der Recherche und den entstehenden Kosten ist deshalb sinnvoll.

        Für beide Gemeinden sind, mit Lücken für eine Anzahl von Jahren, Tauf-,
        Trau- und Bestattungsbücher ab 1548 vorhanden.

        Bockwa: Miller
        Chemnitz: Gühling, Jacob
        Dahlitzsch: Schkuhr
        Ebersbrunn: Richter
        Jerisau: Kirsch
        Leipzig: Richter
        Mülsen/Niedermülsen: Donath
        Reinsdorf: Ebersbach, Leichsenring, Meyer
        Römersgrün: Gräf
        Stangendorf: Bauer, Clem
        Steinpleis: Walch, Richter
        St. Egidien: Mathes
        Thurm: Bernhardt, Clem
        Werda: Müller
        Wüstenbrand: Barthels, Clem

        Eibenstock: Gühling, Günnel, Scönfelder, Stemmler, Unger
        Lugau: Bochmann

        Erlbach: Francke
        Ruppertsgrün: Burkhardt

        Kommentar

        Lädt...
        X