Hallo Sachsen,
ich suche alle möglichen Informationen über meine Ur-Großmutter
Lina Schley geborene Walther
geb. um 1900
gest. ???
Es gibt zwei Fotos im Familienbesitz mit eindeutiger Beschriftung auf der Rückseite.
1.Ihr Vater Moritz Ferdinand Walther geb. in Mülsen am 17.12.1849
(leider keine Geburtsurkunde gefunden, aber das steht auf dem Foto hinten drauf und passt zu dem gefundenen)
2.Sie hatte einen Bruder Paul, der ca. 3-4 Jahre älter als sie ist.- aufgenommen in Glauchau.
Ich finde auch den Moritz Ferdinand Walther mit seiner Frau in Bühlau mit mehreren Kindern- auch einem Paul,
aber leider keine Lina oder ähnlichen Namen.
Vielleicht wurde sie auch tatsächlich ihr Leben lang nur Lina genannt, aber dann ist sie trotzdem nicht mit ihren Geschwistern in Bühlau geboren, da habe ich alles durchforstet.
Leider finde ich auch sonst einfach NICHTS von ihr, obwohl ich eigentlich noch einiges aus sicheren Überlieferungen weiß.
Sie hat sehr jung an der Ostsee irgendwo gearbeitet, wurde von ihrem Arbeitgeber vergewaltigt und dadurch schwanger.
Sie ging zurück nach Sachsen/ Sachsen Anhalt zu ihren Eltern, wo sie das Kind bekam.Ilse Walther (keine Geburtsurkunde gefunden)
Dort lernt sie irgendwann ihren zukünftigen Mann und späteren Reichsbankrat in Berlin
Friedrich Wilhelm August Schley kennen. -> Heiratsurkunde habe ich bis jetzt weder in Sachsen/ Sachsen Anhalt oder in Berlin gefunden.
Sie wohnen in Berlin Friedrichshagen- dort finde ich ihn auch tatsächlich unter den in der Familie bekennten Adressen- sie nicht.
Sie hat dann 1928 noch ein Kind bekommen- Friedrich Schley, meinen Opa, leider komme ich an diese Geburtsurkunde nicht ran, weil noch keine 100 Jahre rum sind seit seinem Tod.
Ich komme einfach nicht weiter, ich weis einiges über sie, kann aber nichts mit offiziellen Dokumenten belegen- das macht mich verrückt.
Vielleicht kann jemand helfen, hat bessere Ansätze, den Namen schon mal gehört.
Ich habe mit Google, Ancestry, family search, chatGBT gesucht, habe Todesanzeigen durchforstet, andere Namensvarianten probiert.
Ich wäre froh über Experten Tipps und Hilfe.
Lieben Dank,
Nora
ich suche alle möglichen Informationen über meine Ur-Großmutter
Lina Schley geborene Walther
geb. um 1900
gest. ???
Es gibt zwei Fotos im Familienbesitz mit eindeutiger Beschriftung auf der Rückseite.
1.Ihr Vater Moritz Ferdinand Walther geb. in Mülsen am 17.12.1849
(leider keine Geburtsurkunde gefunden, aber das steht auf dem Foto hinten drauf und passt zu dem gefundenen)
2.Sie hatte einen Bruder Paul, der ca. 3-4 Jahre älter als sie ist.- aufgenommen in Glauchau.
Ich finde auch den Moritz Ferdinand Walther mit seiner Frau in Bühlau mit mehreren Kindern- auch einem Paul,
aber leider keine Lina oder ähnlichen Namen.
Vielleicht wurde sie auch tatsächlich ihr Leben lang nur Lina genannt, aber dann ist sie trotzdem nicht mit ihren Geschwistern in Bühlau geboren, da habe ich alles durchforstet.
Leider finde ich auch sonst einfach NICHTS von ihr, obwohl ich eigentlich noch einiges aus sicheren Überlieferungen weiß.
Sie hat sehr jung an der Ostsee irgendwo gearbeitet, wurde von ihrem Arbeitgeber vergewaltigt und dadurch schwanger.
Sie ging zurück nach Sachsen/ Sachsen Anhalt zu ihren Eltern, wo sie das Kind bekam.Ilse Walther (keine Geburtsurkunde gefunden)
Dort lernt sie irgendwann ihren zukünftigen Mann und späteren Reichsbankrat in Berlin
Friedrich Wilhelm August Schley kennen. -> Heiratsurkunde habe ich bis jetzt weder in Sachsen/ Sachsen Anhalt oder in Berlin gefunden.
Sie wohnen in Berlin Friedrichshagen- dort finde ich ihn auch tatsächlich unter den in der Familie bekennten Adressen- sie nicht.
Sie hat dann 1928 noch ein Kind bekommen- Friedrich Schley, meinen Opa, leider komme ich an diese Geburtsurkunde nicht ran, weil noch keine 100 Jahre rum sind seit seinem Tod.
Ich komme einfach nicht weiter, ich weis einiges über sie, kann aber nichts mit offiziellen Dokumenten belegen- das macht mich verrückt.
Vielleicht kann jemand helfen, hat bessere Ansätze, den Namen schon mal gehört.
Ich habe mit Google, Ancestry, family search, chatGBT gesucht, habe Todesanzeigen durchforstet, andere Namensvarianten probiert.
Ich wäre froh über Experten Tipps und Hilfe.
Lieben Dank,
Nora


Kommentar