Hanspach in Altbernsdorf auf dem Eigen / Oberlausitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias Prasse
    Erfahrener Benutzer
    • 17.09.2017
    • 123

    Hanspach in Altbernsdorf auf dem Eigen / Oberlausitz

    Liebe Mitforschende,
    ich habe in Altbernsdorf a.d.E. zwei Linien Hanspach unter meinen Ahnen (siehe unten).
    Zwar hat Engelmann in seinen Tabellen ältere Hanspach und auch Gedbas kennt welche, doch den "missing link" konnte ich in den KB nicht erkennen.
    Vielleicht forscht jemand ebenfalls auf dem Eigen und kann mir weiterhelfen?
    Grüße und danke, Matthias

    HANSPACH I
    41. Hanspach, Johanna Christiana
    ~ Bernstadt a.d.E., 12.03.1779 + 02.01.1837
    oo I Bernstadt a.d.E., 07.10.1800 Tobias. Kretschmar
    oo II Bernstadt a.d.E., 21.02.1814 Johann Gottfried FÜNFSTÜCK
    82. Hanspach, Jeremias
    ~ Bernstadt a.d.E., XX 1737 +29.06.1813
    jüngster Sohn, Bauer in Altbernsdorf, Ehe vermerkt in Bernstadt a.d.E.
    1813 Gedingebauer
    starb an Altersschwäche, hinterließ zwei Söhne und die obige Tochter
    oo Seidorf?, 1763 Anna Regina ROTHE
    164. Hanspach, George
    * vor 1700
    Bauer in Altbernsdorf
    oo entweder als Jgs Sohn des Bauern +Jeremias H., dann als Gärtner in
    Neundorf a.d.E. 13.02.1715 Anna Maria, Witwe des Georg Hanspach, Gärtner daselbst
    oder
    oo als Jgs Sohn des +George Hanspach Gärtner in Altbernsdorf 1719
    mit Susanna Witwe des Christoph Staude, Bürger in Bernstadt
    oder
    oo als Witwer und Erb-Bauer in Altbernsdorf 1720 mit Anna Maria Elsner,
    Tochter des Gärtners und Zimmermanns Elias Elsner in Altbernsdorf

    HANSPACH II
    175. Hanspach, Anna Maria
    * 07.11.1731 [] Bernstadt a.d.E., 10.07.1796
    Ehe im KB Bernstadt nicht eingetragen
    oo vor 1756 Johann Christian DUTSCHKE
    350. Hanspach, Michael
    * Altbernsdorf, 1699
    Bauer in Altbernsdorf
    oo Bernstadt a.d.E., 1728 Helena HERMANN
    700. Hanspach, Jeremias
    * Altbernsdorf, 1665 + vor 11/1728
    Bauer in Altbernsdorf
    oo Bernstadt, 1688 Maria RÜKKER
    1400. Hanspach, George
    * vor 1650
    Bauer in Altbernsdorf

    zwei Brüder Hanspach wandern aus Böhmen ein und lassen sich in
    Neundorf bei Bernstadt a.d.E. nieder“ Quelle: Engelmann Tabellen, Band 11
    Allerdings wohl nicht als Exulanten, denn bereits vor 1600 gibt es Melchior
    Hanspach, Müller in Oberkiesdorf a.d.E. und Leonhardt Hanspach, Müller in
    Schönau a.d.E.
    die Bergmannschen Exulantensammlungen führen zwar Hanspach auf, woraus
    aber der Exulantenstatus geschlussfolgert wird, ist unklar
  • Paulchen_DD
    Erfahrener Benutzer
    • 30.09.2013
    • 1038

    #2
    1678 gab es mindestens drei George Hanspach:
    der +George der obere
    demzufolge vmtl. auch George der niedere
    und den Sohn George des +George der obere
    ... und George der niedere wird vmtl. auch einen Sohn George gehabt haben.
    grafik.png
    Es wurden hier zwei Güter verkauft, aber ohne den Garten
    grafik.png
    Das könnte zu 'Deinem' +Gärtner George "oo als Jgs Sohn des +George Hanspach Gärtner in Altbernsdorf 1719
    mit Susanna Witwe des Christoph Staude, Bürger in Bernstadt​" passen.
    Also einfach mal die Gerichtsbücher durchblättern und alle Hanspach-Verträge herausziehen. Da dürfte die Filation gesichert herzuleiten sein.
    Viel Erfolg dabei wünscht
    Paulchen

    P.S.1)
    Es wäre nett, wenn Du meinen Ahnen (da waren viele Lehrer dabei) etwas mehr Respekt zollen würdest.
    Die wären nämlich sicherlich mit der Verhunzung der deutschen Sprache bereits in der Anrede nicht einverstanden gewesen.
    Danke!

    P.S.2) was ich sonst noch so nebenbei fand:
    1768:
    grafik.png
    1769:
    grafik.png
    1770:
    grafik.png
    und
    grafik.png

    Kommentar

    • Matthias Prasse
      Erfahrener Benutzer
      • 17.09.2017
      • 123

      #3
      Hallo Paulchen,
      ja, es gibt tatsächlich viele GB-Einträge zu Hanspach. Und die haben mir bei den FÜNFSTÜCK vor kurzem wirklich extrem weitergeholfen. Deren Weg konnte ich nur dadurch rückwärts von Mittelherwigsdorf über Niederoderwitz und Bernstadt über Altbernsdorf bis zurück nach Dittelsdorf zurückverfolgen.
      Ich habe von den Bernstädter & Altbernsdorfer GB aktuell bereits 45 ausgewertet (ich habe sie alle notiert und gerade nachgezählt) und bin deshalb überhaupt soweit gekommen, die KB waren oft nicht präzise genug.
      Die älteren GB - da ich noch kein Register für die älteren KB entdeckt habe- sind sehr mühsam... Deshalb meine Hoffnung hier, jemand hat vielleicht mit mir Ahnengemeinschaft und hat den Gordischen Knoten schon durchschlagen.
      Beste Grüße, Matthias
      ps zu Deinem "P.S.1)" Verstehe ich nicht. Trotzdem ich ein Lehrerkind bin ;-)

      Kommentar

      • Paulchen_DD
        Erfahrener Benutzer
        • 30.09.2013
        • 1038

        #4
        Mit der Suchmaschine Deines Vertrauens findest Du sicherlich entsprechende Statements, z.B. vom Verein Deutsche Sprache oder in der NZZ (z.B. Gerald Ehegartner).
        Viele Grüße
        Paulchen

        Kommentar

        Lädt...
        X