Liebe Mitforschende,
ich habe in Altbernsdorf a.d.E. zwei Linien Hanspach unter meinen Ahnen (siehe unten).
Zwar hat Engelmann in seinen Tabellen ältere Hanspach und auch Gedbas kennt welche, doch den "missing link" konnte ich in den KB nicht erkennen.
Vielleicht forscht jemand ebenfalls auf dem Eigen und kann mir weiterhelfen?
Grüße und danke, Matthias
HANSPACH I
41. Hanspach, Johanna Christiana
~ Bernstadt a.d.E., 12.03.1779 + 02.01.1837
oo I Bernstadt a.d.E., 07.10.1800 Tobias. Kretschmar
oo II Bernstadt a.d.E., 21.02.1814 Johann Gottfried FÜNFSTÜCK
82. Hanspach, Jeremias
~ Bernstadt a.d.E., XX 1737 +29.06.1813
jüngster Sohn, Bauer in Altbernsdorf, Ehe vermerkt in Bernstadt a.d.E.
1813 Gedingebauer
starb an Altersschwäche, hinterließ zwei Söhne und die obige Tochter
oo Seidorf?, 1763 Anna Regina ROTHE
164. Hanspach, George
* vor 1700
Bauer in Altbernsdorf
oo entweder als Jgs Sohn des Bauern +Jeremias H., dann als Gärtner in
Neundorf a.d.E. 13.02.1715 Anna Maria, Witwe des Georg Hanspach, Gärtner daselbst
oder
oo als Jgs Sohn des +George Hanspach Gärtner in Altbernsdorf 1719
mit Susanna Witwe des Christoph Staude, Bürger in Bernstadt
oder
oo als Witwer und Erb-Bauer in Altbernsdorf 1720 mit Anna Maria Elsner,
Tochter des Gärtners und Zimmermanns Elias Elsner in Altbernsdorf
HANSPACH II
175. Hanspach, Anna Maria
* 07.11.1731 [] Bernstadt a.d.E., 10.07.1796
Ehe im KB Bernstadt nicht eingetragen
oo vor 1756 Johann Christian DUTSCHKE
350. Hanspach, Michael
* Altbernsdorf, 1699
Bauer in Altbernsdorf
oo Bernstadt a.d.E., 1728 Helena HERMANN
700. Hanspach, Jeremias
* Altbernsdorf, 1665 + vor 11/1728
Bauer in Altbernsdorf
oo Bernstadt, 1688 Maria RÜKKER
1400. Hanspach, George
* vor 1650
Bauer in Altbernsdorf
„zwei Brüder Hanspach wandern aus Böhmen ein und lassen sich in
Neundorf bei Bernstadt a.d.E. nieder“ Quelle: Engelmann Tabellen, Band 11
Allerdings wohl nicht als Exulanten, denn bereits vor 1600 gibt es Melchior
Hanspach, Müller in Oberkiesdorf a.d.E. und Leonhardt Hanspach, Müller in
Schönau a.d.E.
die Bergmannschen Exulantensammlungen führen zwar Hanspach auf, woraus
aber der Exulantenstatus geschlussfolgert wird, ist unklar
ich habe in Altbernsdorf a.d.E. zwei Linien Hanspach unter meinen Ahnen (siehe unten).
Zwar hat Engelmann in seinen Tabellen ältere Hanspach und auch Gedbas kennt welche, doch den "missing link" konnte ich in den KB nicht erkennen.
Vielleicht forscht jemand ebenfalls auf dem Eigen und kann mir weiterhelfen?
Grüße und danke, Matthias
HANSPACH I
41. Hanspach, Johanna Christiana
~ Bernstadt a.d.E., 12.03.1779 + 02.01.1837
oo I Bernstadt a.d.E., 07.10.1800 Tobias. Kretschmar
oo II Bernstadt a.d.E., 21.02.1814 Johann Gottfried FÜNFSTÜCK
82. Hanspach, Jeremias
~ Bernstadt a.d.E., XX 1737 +29.06.1813
jüngster Sohn, Bauer in Altbernsdorf, Ehe vermerkt in Bernstadt a.d.E.
1813 Gedingebauer
starb an Altersschwäche, hinterließ zwei Söhne und die obige Tochter
oo Seidorf?, 1763 Anna Regina ROTHE
164. Hanspach, George
* vor 1700
Bauer in Altbernsdorf
oo entweder als Jgs Sohn des Bauern +Jeremias H., dann als Gärtner in
Neundorf a.d.E. 13.02.1715 Anna Maria, Witwe des Georg Hanspach, Gärtner daselbst
oder
oo als Jgs Sohn des +George Hanspach Gärtner in Altbernsdorf 1719
mit Susanna Witwe des Christoph Staude, Bürger in Bernstadt
oder
oo als Witwer und Erb-Bauer in Altbernsdorf 1720 mit Anna Maria Elsner,
Tochter des Gärtners und Zimmermanns Elias Elsner in Altbernsdorf
HANSPACH II
175. Hanspach, Anna Maria
* 07.11.1731 [] Bernstadt a.d.E., 10.07.1796
Ehe im KB Bernstadt nicht eingetragen
oo vor 1756 Johann Christian DUTSCHKE
350. Hanspach, Michael
* Altbernsdorf, 1699
Bauer in Altbernsdorf
oo Bernstadt a.d.E., 1728 Helena HERMANN
700. Hanspach, Jeremias
* Altbernsdorf, 1665 + vor 11/1728
Bauer in Altbernsdorf
oo Bernstadt, 1688 Maria RÜKKER
1400. Hanspach, George
* vor 1650
Bauer in Altbernsdorf
„zwei Brüder Hanspach wandern aus Böhmen ein und lassen sich in
Neundorf bei Bernstadt a.d.E. nieder“ Quelle: Engelmann Tabellen, Band 11
Allerdings wohl nicht als Exulanten, denn bereits vor 1600 gibt es Melchior
Hanspach, Müller in Oberkiesdorf a.d.E. und Leonhardt Hanspach, Müller in
Schönau a.d.E.
die Bergmannschen Exulantensammlungen führen zwar Hanspach auf, woraus
aber der Exulantenstatus geschlussfolgert wird, ist unklar

Kommentar