SOBE in Sachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • floenz
    Benutzer
    • 25.10.2022
    • 91

    SOBE in Sachsen

    Guten Tag, werte Mitleser!
    In der Brandenburg-Genealogie habe ich vor ca. einem halben Jahr nach den Vorfahren meiner Frau, SOBE, gesucht. Dabei haben sich Verbindungen nach Sachsen (Raum Zwickau / Raum Freital) ergeben. Leider komme ich mit meinen Recherchen auf den einschlägigen Plattformen nicht weiter. Deshalb stelle ich meine Fragen hier vor:

    Ihr Urgroßvater mütterlicherseits war Otto SOBE, der in der 2. Hälfte des 19. Jhds. Buchhalter in Oberhohndorf war (Arbeitgeber nicht bekannt.) Dessen Sohn Max, * 17.07.1874 in Reinsdorf heiratete 1904 in Senftenberg Klara Lange, * 29.03.1879.

    Über das Stadtarchiv Zwickau konnte ich herausfinden: Otto Friedrich SOBE war Bergexpedient in Oberhohndorf und verstab dort am 23.2.1898 im Alter von 55 Jahren, 3 Monaten und 16 Tagen - müßte also am 7.11.1842 geboren sein. Als Geburtsort ist "Kleinnaundorf bei Dresden" angegeben. Lt. Sterbeurkunde (#15/1898) ist seine Witwe Adeline Wilhelmine SCHWABE. Seine Eltern waren der Bergarbeiter Johann Traugott SOBE und Christliebe Sophie FRITZSCHE, beide verstorben in Kleinnaundorf. Den Tod hat vermeldet Arthur Paul SOBE aus Greiz.

    Mein Problem: An keiner Stelle komme ich weiter, bin allerdings - zugegeben - in der sächsischen landeskirchlichen Geographie völlig unbedarft. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen?. Schon hier einmal: Vielen Dank.
    Floenz
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1955

    #2
    Hallo floenz,

    müßte also am 7.11.1842 geboren sein.
    Lt. Kirchl. Wochenzettel Dresden (Ancestry)
    Friedrich Otto *07.11.1842, getauft 13., Vater: Joh. Traugott Sobe, Bergarbeiter und Hausgenoß K. Naundorf 10b

    Johann Traugott SOBE, Bergarbeiter in Kl. Naundorf No. 41a +28.08.1868, Lungenkrankheit, 57J 3W (?)

    Christiane Sophie SOBE geb. FRITZSCHE, Johann Traug. SOBE, Bergarbeiters in Potschappel u. Hausgenossen in Kleinnaundorf Ehefrau, Kl. Naundorf 16b +17.01.1867, Magenleiden, 55J 11M 10T


    Kinder Johann Traugott SOBE in Kl. Naundorf
    • Amalie Henriette SOBE *09.12.1838 V: Joh. Trgtt. SOBE, Bergarbeiter u. Hausgenoß Kl. Naundorf Nr. 7
    oo 05.09.1868 Frauenkirche mit Friedrich Wilhelm KURZE, Fabrikarbeiter, Einwohner in Kl. Naundorf, juv. –Statt d. Vaternamens d. Braut steht hier: Berginvaliden zu Potschappel Einwohners in Kleinnaundorf ehel. einz. Tochter
    • totgeb. Sohn d. Bergmanns Johann Traugott SOBE, Bergmann in Kl. Naundorf begraben 19.01.1841
    • Friedrich Otto SOBE *07.11.1842



    Schwester v. Max Sobe:

    Clara Martha SOBE, Verkäuferin *12.09.1876 Reinsdorf, wohnh. Berlin oo 23.09.1899 Berlin mit Schlächter Hermann Ferdinand RETTIG *28.01.1870 Klein Dommatau, Kr. Putzig – Zeugen: Schlächtermeister Hermann SCHWALBE, 45, Berlin u. Kaufmann Friedrich RETTIG, 32, Berlin –

    Ehemann +16.09.1936 Berlin als Pförtner in der Dieffenbachstr. 40, wohnhaft aber Neukölln, Flughafenstr. 47

    Die Mutter der Braut heißt übrigens Adeline Wilhelmine SCHWALBE


    Gruß
    Gaby
    Zuletzt geändert von podenco; 01.10.2025, 17:27. Grund: Ergänzung
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • floenz
      Benutzer
      • 25.10.2022
      • 91

      #3
      Guten Abend Gaby! Das sind ja tolle Nachrichten! Danke. Sobaöd ich diese verarbeitet habe, melde ich mich nochmals
      Floenz

      Kommentar

      • podenco
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2011
        • 1955

        #4
        Moin!

        Dann kannst du diese hier gleich mit verarbeiten:
        • Emma Gertrud RETTIG *04.01.1900 Berlin, Grünauerstr. 8 +26.12.1958 Bln-Neukölln
        • Frieda Auguste Franziska RETTIG *22.03.1901 Grünauerstr. 8
        • Margarete Martha RETTIG *29.05.1903 Grünauerstr. 4 +23.12.1989 Hamburg-Wandsbek
        • Käthe Marie RETTIG *23.06.1902 +18.04.1903 Grünauerstr. 8
        • Johanna Alma RETTIG *25.10.1904 +19.04.1909 Britz, Kreiskrankenhaus, 4 Jahre
        • Hans Fritz RETTIG *03.12.1905 +06.05.1907 Rixdorf, Münchenerstr. 31
        • Hermann Erich RETTIG *04.01.1907 +17.02.1907 Rixdorf, Münchenerstr. 31, ungetauft
        • Elfriede Johanna RETTIG *03.06.1910 +15.02.1911 Rixdorf, Münchenerstr. 31

        Clara Martha RETTIG geb. SOBE +21.04.1964 Neukölln, Städt. Krankenhaus

        Die Zeugen bei der Heirat 1899 waren vermutl. Verwandte:

        Kaufmann Friedrich RETTIG *Klein Dommatau +15.05.1932 Berlin-Steglitz, 65J., Ehemann d. Maria Wilhelmine Laura geb. KOCH (oo1894 Berlin)

        Schlächtermeister Hermann SCHWALBE sollte dieser sein:
        Johann Hermann SCHWALBE *19.09.1854 Reinsdorf (+04.04.1940 Bln-Kreuzberg, Krankenhaus Bethanien), Sohn d. Gärtners Carl Friedrich SCHWALBE (+Reinsdorf vor 1899) u. d. Johanne Christliebe NÖTZOLD oo 05.02.1882 Berlin mit Auguste SCHIDZIK, Dienstmädchen *30.12.1859 Gerswalde, Kr. Mohrungen +19.05.1936 Berlin, Reichenberger Str. 95

        Im Sterbeeintrag d. Hermann SCHWALBE ist als zweiter Vorname der Mutter nicht Christliebe, sondern Gottliebe genannt.



        Grüße
        Gaby
        Zuletzt geändert von podenco; 04.10.2025, 18:42. Grund: Gerswalde statt Gerdswalde
        ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
        SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
        HAUGH in Mettmann und Wülfrath
        KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
        JÄGER in Zellingen
        RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

        Kommentar

        Lädt...
        X