Hallo an alle!
Ich forsche derzeit nach meinen Vorfahren in Crimmitschau, wo mein Urgroßvater geboren wurde.
Vom dortigen Archiv habe ich bereits seine Geburtsurkunde erhalten. Daraus konnte ich die Namen seiner Eltern sowie das Heiratsdatum seiner Eltern entnehmen.
Leider teilte mir das Archiv auch mit, dass sich keine weiteren Daten zu meinen Ururgroßeltern in Crimmitschau finden lassen. Man vermutet, dass sie später weggezogen sind. Ich halte es ebenfalls für wahrscheinlich, dass sie ursprünglich wegen der Arbeit nach Crimmitschau gekommen waren. Immerhin war die Stadt bekannt für die Textil- und Tücherverarbeitung, und mein Ururgroßvater war Bleichereivorarbeiter und Vorfärber.
Die Daten, die ich bisher habe:
Vielen Dank im Voraus!!
Ich forsche derzeit nach meinen Vorfahren in Crimmitschau, wo mein Urgroßvater geboren wurde.
Vom dortigen Archiv habe ich bereits seine Geburtsurkunde erhalten. Daraus konnte ich die Namen seiner Eltern sowie das Heiratsdatum seiner Eltern entnehmen.
Leider teilte mir das Archiv auch mit, dass sich keine weiteren Daten zu meinen Ururgroßeltern in Crimmitschau finden lassen. Man vermutet, dass sie später weggezogen sind. Ich halte es ebenfalls für wahrscheinlich, dass sie ursprünglich wegen der Arbeit nach Crimmitschau gekommen waren. Immerhin war die Stadt bekannt für die Textil- und Tücherverarbeitung, und mein Ururgroßvater war Bleichereivorarbeiter und Vorfärber.
Die Daten, die ich bisher habe:
- Ururgroßeltern: Albin Emil Berger und Karoline Anna Berger, geb. Naumann
- Eheschließung: 4. Juni 1906 (Ort leider unbekannt)
- sonst mein Urgroßvater ist später nach Berlin, hat 1936 in Chemnitz meine Urgroßmutter geheiratet und nach Berlin mitgenommen.
- sein jüngerer Bruder (auch in Crimmitschau geboren) ging nach Riesa, heiratete dort und verstarb 1949 ebenfalls dort
- in den Eheurkunden meines Uropas und seines Bruder sind nicht ihre Eltern als Zeugen erwähnt worden. Nur die Familien der Ehefrauen
Vielen Dank im Voraus!!
Kommentar