Neu in Sachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paulchen_DD
    Erfahrener Benutzer
    • 30.09.2013
    • 953

    #16
    ... da wollte ich jetzt doch noch wissen, ob meine Vermutung stimmte:
    grafik.png

    Kannst also den anderen Verweisen auch noch folgen und beispielsweise schauen, ob und mit wem der Bruder Herrmann August Günther verheiratet war.
    Ich mach jetzt Schluss und geh


    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • udo_weber
      Erfahrener Benutzer
      • 16.02.2021
      • 197

      #17
      Wahnsinn - so viele Hinweise! Ihr seid die Champions! Schreibe gleich heute ans Kreisarchiv.

      beste Grüße,
      Udo

      Kommentar

      • Paulchen_DD
        Erfahrener Benutzer
        • 30.09.2013
        • 953

        #18
        .... und daß bei Friedrich Wilhelm Roßbach zwei verschiedene Geburtsdaten stehen, hast Du gesehen?
        Also wohl Vater und Sohn. Die Marie Theresie vmtl. eine Schwester des älteren Friedrich Wilhelm.
        Bastle also besser erst einmal einen vorläufigen Stammbaum zusammen, dann sieht man, was vielleicht noch fehlt.

        Danach würde ich das Standesamt anschreiben und denen alle aussichtsreichen Urkundennummern nennen.
        Dann sollte eigentlich 15 oder 30 Minuten Suchzeit reichen und Du hast alle Urkunden. Lieber eine Urkunde zu viel, als eine zu wenig. Die Kopierkosten fallen ja bei den Gesamtkosten nicht ins Gewicht.

        Übrigens, das B im Adressbuch steht für Bürger. Die Bürgerrolle ist lt. Angabe bei Stadtbuecher.de im Hauptstaatsarchiv (wohl mit Standort Chemnitz) zu finden.

        Viel Erfolg!
        Paulchen

        Kommentar

        Lädt...
        X