Liebe Mitforschenden,
zum ersten Mal bewege ich mich genealogisch in Sachsen stelle fest, dass mir noch ziemlich die Orientierung fehlt. Gibt es irgendwo eine praktische Einführung für Sachsen? Wo finde ich Digitalisate von Personenstandsurkunden (z.B. für Glauchau oder Chemnitz-Harthau)? Die Webseite des Staatsarchivs in Leipzig scheint nur Bestände zur Einsicht vor Ort zu liefern, das hilft mir im Moment leider wenig weiter.
Auch bei den Kirchenbüchern ist scheinbar nicht viel zu holen. Das ev. Landeskirchenarchiv hat wohl bisher nur einen Teil digitalisiert und für die beiden Orte oben ist nichts zu finden. Katholisch muss ich noch suchen.
Hat jemand Tipps aud der Lokalperspektive?
beste Grüße,
Udo
zum ersten Mal bewege ich mich genealogisch in Sachsen stelle fest, dass mir noch ziemlich die Orientierung fehlt. Gibt es irgendwo eine praktische Einführung für Sachsen? Wo finde ich Digitalisate von Personenstandsurkunden (z.B. für Glauchau oder Chemnitz-Harthau)? Die Webseite des Staatsarchivs in Leipzig scheint nur Bestände zur Einsicht vor Ort zu liefern, das hilft mir im Moment leider wenig weiter.
Auch bei den Kirchenbüchern ist scheinbar nicht viel zu holen. Das ev. Landeskirchenarchiv hat wohl bisher nur einen Teil digitalisiert und für die beiden Orte oben ist nichts zu finden. Katholisch muss ich noch suchen.
Hat jemand Tipps aud der Lokalperspektive?
beste Grüße,
Udo
Kommentar