Neu in Sachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • udo_weber
    Erfahrener Benutzer
    • 16.02.2021
    • 197

    Neu in Sachsen

    Liebe Mitforschenden,

    zum ersten Mal bewege ich mich genealogisch in Sachsen stelle fest, dass mir noch ziemlich die Orientierung fehlt. Gibt es irgendwo eine praktische Einführung für Sachsen? Wo finde ich Digitalisate von Personenstandsurkunden (z.B. für Glauchau oder Chemnitz-Harthau)? Die Webseite des Staatsarchivs in Leipzig scheint nur Bestände zur Einsicht vor Ort zu liefern, das hilft mir im Moment leider wenig weiter.

    Auch bei den Kirchenbüchern ist scheinbar nicht viel zu holen. Das ev. Landeskirchenarchiv hat wohl bisher nur einen Teil digitalisiert und für die beiden Orte oben ist nichts zu finden. Katholisch muss ich noch suchen.

    Hat jemand Tipps aud der Lokalperspektive?

    beste Grüße,
    Udo
  • Tausendaugen
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2013
    • 533

    #2
    Zitat von udo_weber Beitrag anzeigen
    Wo finde ich Digitalisate von Personenstandsurkunden (z.B. für Glauchau oder Chemnitz-Harthau)?
    Hallo udo und Willkommen in Sachsen Die Antwort ist eine einfache: Nirgendwo. Die Glauchauer StA-Register liegen im Kreisarchiv Zwickau, Außenstelle Glauchau. Das Archiv hat ein digitales Namensregister für einige der Glauchauer Jahrgänge angelegt (Geburten und Heiraten sind besser dokumentiert als Todesfälle), welche über die Suche des Findbuchs des Kreisarchivs einsehbar sind. Digi
    Chemnitz hat meines Wissens nach ebenso noch nichts digitalisiert.

    Unterlagen vor Beginn der Register (vor 1876 = Kirchenbücher) sind noch nicht digitalisiert und auf absehbarer Zeit auch nicht in Planung.

    Es gibt für Chemnitz Polizeimeldebücher aus dem 19. Jahrhundert bei Familysearch und für Glauchau Melderegister im gleichen Zeitraum.

    Wenn und wann suchst du denn?

    Beste Grüße
    T.
    GESUCHT

    ---------------------------------------------------------
    FN Trogisch im Kreis Goldberg

    Kommentar

    • udo_weber
      Erfahrener Benutzer
      • 16.02.2021
      • 197

      #3
      Vielen Dank, Dann probiere ich es mal bei Family Search. Ich hätte gedacht Sachsen wäre weiter. Bin auf der Suche nach den Eltern von Arthur Roßbach, geb. 7.2.1908 und Frida Schlimper, geb. 1.12.1907, beide aus Glauchau, sowie von Ursula Lippmann aus Chemnitz-Harthau. Bei ihr weiß ich nicht mal das Geburtsdatum.

      Beste Grüße,
      Udo

      Kommentar

      • Werner52
        Erfahrener Benutzer
        • 25.06.2025
        • 307

        #4
        Hallo!

        Beide Namen erscheinen im 1908er Adresbuch von Glauchau:





        Hier kannst Du weitere Jgg. selbst durchsehen.

        Gruß
        Werner

        Kommentar

        • Paulchen_DD
          Erfahrener Benutzer
          • 30.09.2013
          • 953

          #5
          Hallo Udo,
          zuerst wirst Du wohl die beiden Geburtseinträge brauchen. Mit den Namen der Eltern wird es dann wahrscheinlicher, daß man vorankommt - da es dann doch einige online verfügbaren Daten gibt.
          Aus https://www.kreisarchiv-zwickau.findbuch.net erfährst Du die Standesamtsnummern, damit sollten sich die Kosten für eine Kopie in Grenzen halten.

          Die Ehefrau habe ich schon gefunden:
          Namen, Vornamen:

          Schlimper, Frida Ella

          Systematikgruppe 1:

          4.1 Namensregister Geburt

          Archiv-Sign. Originalakte:

          Glau PR 0402

          Datierung von:

          1907

          Datierung bis:

          1907

          Jahr Standesamtseintrag:

          1907

          Standesamt, Register-Nr.:

          Glauchau, 594 / 1907

          Viele Grüße
          Paulchen
          P.S. und willkommen in Sachsen! Ist ein schwieriges Pflaster, aber manchmal geht doch was ...

          Kommentar

          • Paulchen_DD
            Erfahrener Benutzer
            • 30.09.2013
            • 953

            #6
            Der Ehemann:

            Namen, Vornamen:

            Roßbach, Arthur Richard

            Systematikgruppe 1:

            4.1 Namensregister Geburt

            Archiv-Sign. Originalakte:

            Glau PR 0403

            Datierung von:

            1908

            Datierung bis:

            1908

            Jahr Standesamtseintrag:

            1908

            Standesamt, Register-Nr.:

            Glauchau, 78 / 1908

            Kommentar

            • Paulchen_DD
              Erfahrener Benutzer
              • 30.09.2013
              • 953

              #7
              Wie Werner schon schrieb, gibt es die Namen im Glauchaer Adreßbuch.
              Im Standesamtsverzeichnis findet man für Roßbach nur 8 Geburten zwischen 1876 und 1920, für Schlimper 26.
              Demzufolge 'lohnt' es sich, bei Roßbach mal zu spekulieren.
              1908 Adreßbuch:
              grafik.png
              1904: gleiche Einträge

              Es gab anscheinend nur den Schmied als potentiellen Vater.
              Im Standesamtsverzeichnis findet sich eine passende Hochzeit, die solltest Du gleich bei der Bestellung mit angeben (vielleicht mit dem Zusatzvermerk: nur, wenn Friedrich Wilhelm als Vater bei der * 1908 angegeben ist)
              Namen, Vornamen:

              Roßbach, Friedrich Wilhelm

              Systematikgruppe 1:

              4.2 Namensregister Heirat

              Archiv-Sign. Originalakte:

              Glau PR 0119

              Datierung von:

              1895

              Datierung bis:

              1895

              Jahr Standesamtseintrag:

              1895

              Standesamt, Register-Nr.:

              Glauchau, 211 / 1895


              1900: gleiche Einträge, der Schmied wohnte Georgenstr. 19
              und
              grafik.png
              1898:
              grafik.png
              1894:
              grafik.png
              1892:
              grafik.png
              Hier wird klar, daß der Schmied und die Marie Therese zusammenhängen. Höchstwahrscheinlich ist der Schmied der Sohn der Marie Therese.
              Die Geburt des Schmieds wäre dann schon in der KB-Zeit zu suchen.

              Kommentar

              • Paulchen_DD
                Erfahrener Benutzer
                • 30.09.2013
                • 953

                #8
                1892 Häuserverzeichnis liefert den Stand der Marie Therese
                grafik.png

                Kommentar

                • Paulchen_DD
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.09.2013
                  • 953

                  #9
                  ... zurück zum Standesamtsregister, Todesfälle

                  Namen, Vornamen:

                  Roßbach, verw. geb. Hänschen, Marie Therese

                  Systematikgruppe 1:

                  4.3 Namensregister Sterben

                  Archiv-Sign. Originalakte:

                  Glau PR 0282

                  Datierung von:

                  1911

                  Datierung bis:

                  1911

                  Jahr Standesamtseintrag:

                  1911

                  Standesamt, Register-Nr.:

                  Glauchau, 355 / 1911

                  und der einzige in Frage kommende Todesfall für den Ehemann

                  Namen, Vornamen:

                  Roßbach, Albert Fritz

                  Systematikgruppe 1:

                  4.3 Namensregister Sterben

                  Archiv-Sign. Originalakte:

                  Glau PR 0269

                  Datierung von:

                  1898

                  Datierung bis:

                  1898

                  Jahr Standesamtseintrag:

                  1898

                  Standesamt, Register-Nr.:

                  Glauchau, 20 / 1898

                  Kommentar

                  • Paulchen_DD
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.09.2013
                    • 953

                    #10
                    1888:
                    grafik.png
                    1886:
                    grafik.png

                    Kommentar

                    • Paulchen_DD
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.09.2013
                      • 953

                      #11
                      Bisher war unklar, warum der Vater nicht in den Adreßbüchern auftauchte. Hier die Lösung in den Polizeimelderegistern (im 1869 begonnenen)
                      grafik.png

                      Kommentar

                      • Paulchen_DD
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.09.2013
                        • 953

                        #12
                        grafik.png

                        Kommentar

                        • Paulchen_DD
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.09.2013
                          • 953

                          #13
                          Und noch die Ehefrau dazu, aber nun wird klar, dass irgendwo noch etwas fehlt.
                          * 1855 und einen Sohn *1908 ??? Aber mit den beiden Geburtseinträgen wird sich das ja klären lassen.
                          Vielleicht war er ja 2x verheiratet?

                          Namen, Vornamen:

                          Roßbach geb. Günther, Johanne Mathilde

                          Systematikgruppe 1:

                          4.3 Namensregister Sterben

                          Archiv-Sign. Originalakte:

                          Glau PR 0289

                          Datierung von:

                          1918

                          Datierung bis:

                          1918

                          Jahr Standesamtseintrag:

                          1918

                          Standesamt, Register-Nr.:

                          Glauchau, 611 / 1918


                          grafik.png

                          Kommentar

                          • Paulchen_DD
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.09.2013
                            • 953

                            #14
                            Habe nun noch mal Zeit gefunden und etwas weitergeblättert: er war 2x verheiratet (mit der bereits vermuteten Ehefrau). Nun passt alles schon recht gut zusammen. Es gab anscheinend zwei Familien Roßberg, die höchstwahrscheinlich nichts miteinander zu tun hatten. Der Xoph Adam (Adressbuch 1888) war katholisch und aus Teplitz.
                            Wenn Deine Ahnen evangelisch waren, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass die Fährte stimmt. Kannst also im Standesamt die Urkunden bestellen ...
                            Die Familie Günther stammt aus Mülsen St. Jacob, dort kann ich Dir den Kontakt für weitere Recherchen vermitteln. Aber zuvor sollte erst einmal alles festgeklopft werden, denn etwas 'Spekulatius' ist auf jeden Fall bisher dabei.
                            Viele Grüße Paulchen

                            grafik.png
                            grafik.png
                            grafik.png
                            grafik.png
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Paulchen_DD
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.09.2013
                              • 953

                              #15
                              ... noch eine Ergänzung:
                              die Angaben unten links in den Scans (z.B. 269 t) bei Johanne Mathilde verweisen m.E. auf das Verzeichnis 'temporär 1864-...'
                              Da dürften also noch mehr Informationen zu holen sein!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X