Ältere Kirchenbücher von Reinsberg (Meißen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alter Dresdner
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2020
    • 207

    Ältere Kirchenbücher von Reinsberg (Meißen)

    Hallo zusammen.

    Ich habe eine Frage zum Verbleib der älteren Kirchenbücher von Reinsberg.
    Bei Blanckmeister: Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen von 1901 steht dazu:
    Reinsberg (Mn.) Tauf-, Trau- u. Totenregister ab 1574

    1938 in den Sippenkundlichen Quellen der ev.-luth. Pfarrämter Sachsens von Köhler sind die ältesten KB aber Duplikate ab 1800.

    Wer weiß, was mit den KB von Reinsberg zwischen 1901 und 1938 passiert ist?

    Ich habe zwischen 1751- vor 1800 kurzzeitig eine Vorfahrenlinie Künzel dort leben, welche zuvor in Hirschfeld und Neukirchen lebte. So fehlen mir hier eine Taufe und zwei Sterbedaten.

    Besten Dank für ein Info dazu
    Beste Grüße
    Alter Dresdner
    -------------------------
    Dauersuche:
    Böhmen: Eybe
    Oberpfalz: Kopf
    Oberschlesien: Bartoschek, Biskup, Brisch, Finger, Gawlik, Grobert, Knebel, Kraemer, Kroliczek, Kubitza, Kupilas, Matros, Ochmann, Schwiez, Skrabania, Skolud, Wiechula, Zuber
    Sachsen-Anhalt: Breytung, Denstedt, Deutsch/Teutsch, Heße, Koch, Kopf, Merten, Schultz, Sickel, Söllig, Urbach, Zindel
    Thüringen: Coy, Einsdorf, Stephan, Teutsch
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4814

    #2
    Hallo,

    am Anfang des KB Reinsberg Taufen 1800-1920 und Trau- und Bestattungsbuch 1800-1921 bei Archion steht:

    "Dieser Band ist nach dem Brand des Pfarrhauses am 9. August 1921 nach den auf der Superintendentur vorhandenen Duplicaten angefertigt worden."

    Das bedeutet offenbar, dass alle Kirchenbücher im Pfarrhaus verbrannt sind.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • DerFalke
      Erfahrener Benutzer
      • 26.02.2021
      • 246

      #3
      Ah, das würde dann auch diese eigenartige Schrift erklären, die untypisch ist für das 19.Jh. Und auch warum die Einträge um 1800 genauso geschrieben sind wie die 1875.
      Ich hatte dort so meine Mühe mit der Entzifferung.

      Interessant wäre ob diese original Duplicate noch irgendwo existieren
      Trauindex Sachsen

      Karte Kirchenbücher Sachsen​
      Karte Kirchenbücher Thüringen

      Kommentar

      • Alter Dresdner
        Erfahrener Benutzer
        • 27.12.2020
        • 207

        #4
        Danke Benangel.
        Zu schade, daß diese KB verbrannt sind. Als ich beim ersten Suchen las, dass die KB in Reinsberg bis 1574 zurückgehen, war ich nicht unzufrieden. Zum Glück waren meine Vorfahren nicht allzu lange dort ansässig.
        Beste Grüße
        Alter Dresdner
        -------------------------
        Dauersuche:
        Böhmen: Eybe
        Oberpfalz: Kopf
        Oberschlesien: Bartoschek, Biskup, Brisch, Finger, Gawlik, Grobert, Knebel, Kraemer, Kroliczek, Kubitza, Kupilas, Matros, Ochmann, Schwiez, Skrabania, Skolud, Wiechula, Zuber
        Sachsen-Anhalt: Breytung, Denstedt, Deutsch/Teutsch, Heße, Koch, Kopf, Merten, Schultz, Sickel, Söllig, Urbach, Zindel
        Thüringen: Coy, Einsdorf, Stephan, Teutsch

        Kommentar

        Lädt...
        X