Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage zum Verbleib der älteren Kirchenbücher von Reinsberg.
Bei Blanckmeister: Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen von 1901 steht dazu:
Reinsberg (Mn.) Tauf-, Trau- u. Totenregister ab 1574
1938 in den Sippenkundlichen Quellen der ev.-luth. Pfarrämter Sachsens von Köhler sind die ältesten KB aber Duplikate ab 1800.
Wer weiß, was mit den KB von Reinsberg zwischen 1901 und 1938 passiert ist?
Ich habe zwischen 1751- vor 1800 kurzzeitig eine Vorfahrenlinie Künzel dort leben, welche zuvor in Hirschfeld und Neukirchen lebte. So fehlen mir hier eine Taufe und zwei Sterbedaten.
Besten Dank für ein Info dazu
Ich habe eine Frage zum Verbleib der älteren Kirchenbücher von Reinsberg.
Bei Blanckmeister: Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen von 1901 steht dazu:
Reinsberg (Mn.) Tauf-, Trau- u. Totenregister ab 1574
1938 in den Sippenkundlichen Quellen der ev.-luth. Pfarrämter Sachsens von Köhler sind die ältesten KB aber Duplikate ab 1800.
Wer weiß, was mit den KB von Reinsberg zwischen 1901 und 1938 passiert ist?
Ich habe zwischen 1751- vor 1800 kurzzeitig eine Vorfahrenlinie Künzel dort leben, welche zuvor in Hirschfeld und Neukirchen lebte. So fehlen mir hier eine Taufe und zwei Sterbedaten.
Besten Dank für ein Info dazu