Mein Ururgroßvater war Bruno Eduard Dietrich, geboren in Lichtenberg bei Dresden. 1881 wanderte Bruno nach Brasilien aus und ließ seine Eltern und Geschwister in Dresden zurück. Bruno wurde am 30. April 1860 geboren. Ich hätte gerne weitere Informationen.
Ich suche den Stammbaum der Familie Dietrich in Dresden, Sachsen.
Einklappen
X
-
Ich suche den Stammbaum der Familie Dietrich in Dresden, Sachsen.
Zuletzt geändert von Alex Dietrich Buchweitz; 17.07.2025, 22:14. -
Vielleicht dieser?
Ausreise:
https://www.ancestry.de/sharing/41623730?mark=7b22746f6b656e223a22523135536571634a 6f44554976334b4135512f6a5157445a3846725257546c6734 63764e7169706b654a513d222c22746f6b656e5f7665727369 6f6e223a225632227d
Grab:
https://de.findagrave.com/memorial/277544618/bruno-eduard-dietrich?_gl=1*du1lmg*_gcl_au*OTMxMTA3MTUwLjE3NDg4 OTE3ODAuMTI0MDYxNDcyOS4xNzQ5OTMzMTQ2LjE3NDk5MzMxND Y.*_ga*MTA5MTYxODA4MC4xNzQ4ODkxNzgz*_ga_4QT8FMEX30 *c2QzNTU2Y2E3LWMwZmYtNGFkMi05NzQ1LWFjMDVjYTg1OGM3Z CRvMzAkZzEkdDE3NTI3ODMzODQkajI1JGwwJGgw*_ga_ZQSTDD 88NN*c2QzNTU2Y2E3LWMwZmYtNGFkMi05NzQ1LWFjMDVjYTg1O GM3ZCRvMzAkZzEkdDE3NTI3ODMzODQkajI2JGwwJGgwZuletzt geändert von Datenschutz; 17.07.2025, 22:19.Freundliche Grüße
Datenschutz
-
👍 1
-
-
Zitat von Alex Dietrich Buchweitz Beitrag anzeigenleider habe ich kein Abonnement für Archion.
Freundliche Grüße
Datenschutz
Kommentar
-
-
Hallo:
Taufeintrag ist jetzt hier in deinem anderen Thema: https://forum.ahnenforschung.net/for...59#post2935759
Ja, es handelt sich um das Lichtenberg im Erzgebirge.
VG
--Carl-HenryWohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland
-
👍 2
Kommentar
-
-
Hallo:
Und hier im Anhang (zweigeteilt wegen Dateigröße) ist der Heiratseintrag seiner Eltern.
Ich lese:
[Bräutigam] H. Moritz Eduard Dietrich, Erbgerichts-Gutsbesitzer zu Lichtenberg, weil. H. Johann Gottfried Dietrich, gewes. Erbgericht-Gutsbesitzers zu Lichtenberg nachgel. einziger Sohn zweiter Ehe, Juv.
[Braut] Jgfr. Auguste Clementine Henker, weil. H. Eduard Moritz Henker, Gutsbesitz. hier nachgelassene ehel. einzige Fräulein Tochter
[Tag der Trauung] den dreißigsten Juni [1857]
[Ort] Allhier
[Art] Oeffentlich mit Traurede
[Aufgeboten] II Fest. Pentecosst. Festo Trin. u. D. 1 p. Trin. hier und zu Lichtenberg
VG
--Carl-HenryWohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland
-
👍 2
Kommentar
-
-
Hallo:
Laut einem Stammbaum bei Ancestry (https://www.ancestry.com/family-tree...89624816/facts) ist Moritz Eduard Dietrich am 15. April 1836 in Lichtenberg geboren und am 3. Oktober 1895 dort gestorben; Auguste Clementine Henker am 19. Mai 1838 in Berthelsdorf geboren und am 22. März 1917 in Freiberg gestorben. Sie hatten auch einen Sohn Carl Clemens Dietrich, geboren am 2. Juni 1873 in Lichtenberg, gestorben am 30. Dezember 1947 in Dresden; standesamtlicher Heiratseintrag und Sterbeeintrag sind für ihn bei Ancestry.
VG
--Carl-HenryWohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland
Kommentar
-
-
Zitat von Beggusch Beitrag anzeigenLichtenberg bei Dresden... Das gehört aber zu Sachsen. Es müsste das Lichtenberg bei Pulsnitz sein.
Leider gibt es den Ort Lichtenberg sehr häufig. Gruß Beggusch
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lichtenberg/Erzgeb.Freundliche Grüße
Datenschutz
Kommentar
-
-
Zitat von Gastonian Beitrag anzeigenHallo:
Und hier im Anhang (zweigeteilt wegen Dateigröße) ist der Heiratseintrag seiner Eltern.
Ich lese:
[Bräutigam] H. Moritz Eduard Dietrich, Erbgerichts-Gutsbesitzer zu Lichtenberg, weil. H. Johann Gottfried Dietrich, gewes. Erbgericht-Gutsbesitzers zu Lichtenberg nachgel. einziger Sohn zweiter Ehe, Juv.
[Braut] Jgfr. Auguste Clementine Henker, weil. H. Eduard Moritz Henker, Gutsbesitz. hier nachgelassene ehel. einzige Fräulein Tochter
[Tag der Trauung] den dreißigsten Juni [1857]
[Ort] Allhier
[Art] Oeffentlich mit Traurede
[Aufgeboten] II Fest. Pentecosst. Festo Trin. u. D. 1 p. Trin. hier und zu Lichtenberg
VG
--Carl-Henry
Kommentar
-
-
Zitat von Alex Dietrich Buchweitz Beitrag anzeigen
Ich hätte auch gerne ein vollständiges Bild der Aufzeichnung, um das Verständnis zu verbessern.
Leider sind die Bilder der ganzen Seite zu groß, um hier anzuhängen.
Ein Monatspass zu Archion kostet nur 19,90 Euro.
VG
--Carl-HenryWohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland
Kommentar
-
-
Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
Hallo:
Leider sind die Bilder der ganzen Seite zu groß, um hier anzuhängen.
Ein Monatspass zu Archion kostet nur 19,90 Euro.
VG
--Carl-HenryZuletzt geändert von Alex Dietrich Buchweitz; 18.07.2025, 12:09.
Kommentar
-
Kommentar