Suche FN Spindler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kajo
    Benutzer
    • 13.01.2024
    • 41

    Suche FN Spindler

    Hallo,
    wir haben einen weiteren Familienzweig erforscht und sind auf der Suche nach weiteren Erkenntnissen zur Familie Spindler.

    Den Anfang macht die Großmutter Sonja Ina Sigrid Spindler *1928 in Moritzburg.

    Ihre Eltern waren:

    Lina Frieda Paul

    und

    Richard Otto Max Spindler
    *14.4.1898 Körbisgdorf/Löbau
    getauft 19.5.1898
    konfirmiert 30.1.1912 Moritzburg

    seine Eltern:
    der Gestütswärter Karl August Spindler und die Anna Wilhelmine Richter

    In den Registern und Kirchenbüchern lassen sich leider keine weitere Daten erforschen. Hat noch jemand Idee wo man noch fündig werden könnte?

  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5136

    #2
    Hallo

    Gab es noch andere Kinder, die in Körbigsdorf oder Moritzburg geboren wurden? Wird bei deren Einträgen auch nichts zur Herkunft der Eltern erwähnt?
    Wenn die Eltern nicht im selben Ort geheiratet haben, geht deren Herkunft manchmal aus dem Geburts-/Tauf-Eintrag des ersten dort geborenen Kindes hervor.

    Waren die Eltern katholisch oder evangelisch? Die Namen Spindler und Richter gibt es auch in Böhmen.

    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 23.04.2025, 17:43.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Kajo
      Benutzer
      • 13.01.2024
      • 41

      #3
      Ich habe leider nur die Geburtsurkunde des Richard Otto Max Spindler! Hier sind die Eltern nur namentlich genannt und Wohnort mit „zur Zeit wohnhaft in Löbau“ angegeben was darauf schließen lässt das es nur ein kurzzeitiger Wohnort war! Es gibt leider auch keine Randvermerke wie manchmal zur Heirat oder Tod der Person. Das Archiv teilte auch mit das es keine weiteren Daten mehr zu dieser Familie in Löbau.


      Der einzige Hinweise ist der Eintrag zur Konfirmation 1912! Leider sind hier auch keine speziellen Daten vor Handen. Das einzige was ich noch gefunden habe sind Einträge im Adressbuch von Dresden und deren Vororte aus verschiedenen Jahrgängen.

      demnach war Richard Otto Max Spindler wohnhaft in Moritzburg kötschenbrodaer Straße 19! Das ist die selbe Adresse wie in der Geburtsurkunde der Großmutter 1928! Damit deckt es sich! Sein Vater war laut Adressbuch vorher auf der Fiedlerstrasse 10 in Moritzburg wohnhaft.

      beide sowohl Vater als auch Sohn hatten Berufe in der Pferdewirtschaft d.h. gestütswärter und Kutscher.

      achso und die Kinder waren evangelisch lutherisch. Ich hatte auch schon Kontakt zum Pfarramt Moritzbueg, außer dem konfirmationseintrag hat sie nichts von der Familie Spindler finden können
      Zuletzt geändert von Kajo; 23.04.2025, 19:44.

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5136

        #4
        Hallo

        Habe jetzt ein bisschen im Online-Zeitungsarchiv gesucht. Im Oktober 1904 wurde dem Gestütswärter Karl August Spindler in Eisenberg ein Sohn geboren.
        https://www.deutsche-digitale-biblio...ry=%22August%2 0Spindler%22&issuepage=7 (auf Seite 7 blättern, unten rechts)

        Eine Heiratsverkündigung von Karl August Spindler und Anna Wilhelmine Richter konnte ich jedoch nicht finden.

        Gruss
        Svenja
        Zuletzt geändert von Svenja; 23.04.2025, 20:38.
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • Kajo
          Benutzer
          • 13.01.2024
          • 41

          #5
          Ja das könnte definitiv ein Bruder sein. Wie kommst du direkt auf dieses Artikel? Gibt es da eine Suchmaske wo du den Namen eingegeben hast?

          Kommentar

          • Svenja
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2007
            • 5136

            #6
            Hallo

            Ich habe mit verschiedenen Namens- und Stichwort-Kombinationen gesucht, und nichts weiteres gefunden. Wobei ich die Suchresultate nach sächsischen Zeitungen gefiltert habe.
            Es gibt dort jedoch auch Zeitungen aus Berlin, Hamburg, Nordbaden und Württemberg. Zeitungen aus Bayern findet man anderswo, sowie auch solche aus Böhmen und Mähren.

            Das deutsche Zeitungsportal macht digitalisierte historische Zeitungen aus vier Jahrhunderten online verfügbar. Kostenfrei und ohne Zugangsbeschränkungen.


            Gruss
            Svenja
            Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
            https://iten-genealogie.jimdofree.com/

            Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

            Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

            Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

            Kommentar

            • Kajo
              Benutzer
              • 13.01.2024
              • 41

              #7
              ah ok super, ich konnte sogar den Namen des KNaben ausfindig machen... es ist Martin Georg Spindler *26.10.1904 Eisenberg Moritzburg

              Kommentar

              • Kajo
                Benutzer
                • 13.01.2024
                • 41

                #8
                Zitat von Kajo Beitrag anzeigen
                der Gestütswärter Karl August Spindler und die Anna Wilhelmine Richter
                Dank des Moritzburger Standesamtes konnte ich jetzt noch weitere Daten erhaschen. Sie haben unter anderem die Heiratsurkunde gefunden. Geheiratet haben die beiden am 7.10.1897 in Moritzburg. In dieser steht

                Karl August Spindler wurde am 30.8.1868 in Pleißa/Sachsen geboren, verstarb 1946 in Weinböhla. Er war Sohn des Carl Ferdinand Spindler und dessen Ehefrau Wilhelmina Bertha Christiane Berthold. Zur Wilhelmina Bertha Christiane Berthold (*25.8.1943)habe ich einen Sterbeeintrag in Pleißa gefunden (+3.5.1878). Zu Carl Ferdinand Spindler (*1830 Grüna) habe ich vermeintlich einen Sterbeeintrag gefunden (+24.2.1889) allerdings ist hier eine andere Ehefrau Johanne Christiane L...? benannt. Da es sich in beiden Sterbeeinträgen um die selbe Wohnadresse handelt nehme ich an das die andere wohl seine zweite Ehefrau ist. Da die erste jung verstorben ist.

                Seine Ehefrau Anna Wilhelmine Richter wurde am 25.11.1873 in Bärwalde/Sachsen als Tochter des Karl Traugott Richter und der Johanne Christiane Naumann. Sie sei ebenfalls 1946 in Weinböhla verstorben. Unschlüssig bin ich mir noch welches Bärwalde gemeint ist! Ich denke es is jenes welche jetzt der Gemeine Radeburg Landkreis Meißen zugeordnet ist.

                Vielleicht habt ihr noch Ideen wo ich nach Dokumenten suchen könnte!? Das Pfarramt Pleissa habe ich zwecks Kirchenbucheinträgen angefragt.

                Kommentar

                • Paulchen_DD
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.09.2013
                  • 959

                  #9
                  Hallo Kajo,
                  in den Standesamtseinträgen steht üblicherweise mehr drin, z.B. Angaben zum Stand/Beruf der Väter. Außerdem gibt es Trauzeugen, die manchmal auch recht hilfreich sind.
                  Poste bitte mal alle Angaben, die Du hast (oder stelle die Scans hier ein).
                  Viele Grüße
                  Paulchen

                  Kommentar

                  • Paulchen_DD
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.09.2013
                    • 959

                    #10
                    Zitat von Kajo Beitrag anzeigen
                    Karl August Spindler wurde am 30.8.1868 in Pleißa/Sachsen geboren, verstarb 1946 in Weinböhla. Er war Sohn des Carl Ferdinand Spindler und dessen Ehefrau Wilhelmina Bertha Christiane Berthold.
                    Übersicht über alle Bestände des Sächsischen Staatsarchivs, untergliedert in zeit- bzw. sachbezogene Gruppen (Tektonik).

                    Fol. 318 = Scan 332
                    Verkauft 1837 ein Samuel Friedrich Berthold an einen Christian Friedrich Spindler
                    Zufällig?? die gleichen Familiennamen?
                    Also mal in den weiteren Gerichtsbüchern schauen ...

                    Welches Grüna? bei Leißnig?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X