Suche Vollrath (Friedrich August und Carl Friedrich) - Chemnitz ca. 1800

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FamDie
    Benutzer
    • 16.04.2021
    • 32

    #16
    Hallo,
    Paulchen_DD Danke für Deine Ergänzung.

    Die Familie Vollrath scheint ziemlich mobil gewesen zu sein.
    Bei der Geburt des Friedrich August war der Vater Carl Friedrich ja Kattundrucker - wenn ich es richtig lese aus Rothenthal (oder hab ich das falsch gelesen?).
    Rothenthal gehört zu Caselwitz; 1818 bekommt Carl Friedrich eine Tochter, da war er Kattungdrucker zu Dölau (auch zu Caselwitz gehörend).
    Aver vor der Geburt des Friedrich August 1816 mal wieder keine Spur eines Vollrathes...
    Da muss ich wohl erneut die Bücher händisch durchblättern ;-)
    Denn das es das Rothenthal im Erzgebirge ist, ist ja wohl eher unwahrscheinlich....
    Lese ich das richtig, dass die Mutter des Friedrich August Vollrath eine Johanna Josefine geb. Schönborn aus Chemnitz ist?

    Kommentar

    • Paulchen_DD
      Erfahrener Benutzer
      • 30.09.2013
      • 937

      #17
      Ja, ich lese auch Rothenthal und Chemnitz

      Kommentar

      • Paulchen_DD
        Erfahrener Benutzer
        • 30.09.2013
        • 937

        #18
        Den Namen Schönborn gibt es zumindest 1843 in Chemnitz (Adressbuch, das ist das erste mit alphabet. Namensverzeichnis)
        Schönborn, Samuel, Webermstr., Angerg. 1

        Kommentar

        • Paulchen_DD
          Erfahrener Benutzer
          • 30.09.2013
          • 937

          #19
          KB-Kartei Jacobi: etliche Schönborn 16xx, dabei eine einzige Berufsangabe: Bürger und Leineweber
          Nur dazwischen klaft halt eine Riesenlücke, ob Du die bei der Datenlage in Chemnitz (viele Kriegsverluste) wirst schließen können ?????

          Kommentar

          Lädt...
          X