Eythra bei Leipzig, heute abgebaggert - KB und Standesamtsunterlagen erhalten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geschichtensucher
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2021
    • 1059

    Eythra bei Leipzig, heute abgebaggert - KB und Standesamtsunterlagen erhalten?

    Liebe Mitforscher, ich suche in Eythra nach Geburten und Toden im 20. Jahrhundert (im Rahmen der Schutzfristen). Bei fs fand ich Bevölkerungsdokumente/eine Einwohnerliste, die meine Leute enthielt. Im Landeskirchlichen Archiv in Dresden sind Taufen und Tode nur bis 1880 einzusehen. Hat jemand noch einen Tipp, wo ich jüngere Unterlagen finde? Nach der Abbaggerung in den 1980er Jahr wurde Eythra nach Krautnaundorf "umgegliedert", dieses später eingemeindet nach Leipzig eingemeindet.
    Schon mal danke! LG Iris
    Beste Grüße, Iris
  • Tausendaugen
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2013
    • 532

    #2
    Moin Iris,

    es gab hier im Forum schon mal zu Eythra ein Thema, wonach die weiteren Kirchenbücher wohl in Leipzig-Knauthain liegen. Man müsste das dortige Pfarramt also kontaktieren, allerdings sind die Sachsen etwas eigen, was die Kirchenbücher betrifft: Die evangelische Kirche vertritt die Position, dass sie keine Auskünfte ab 1876 (mit Beginn der Standesamtsregister im gesamten deutschen Reich) mehr geben müssen und verweisen stattdessen an die Kommunen bzw. kommunalen Archive. Ich nehme an, dass Du die Standesamtsregister im Kreisarchiv Leipzig-Land findest.

    Beste Grüße
    T.
    GESUCHT

    ---------------------------------------------------------
    FN Trogisch im Kreis Goldberg

    Kommentar

    • Geschichtensucher
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2021
      • 1059

      #3
      Vielen Dank!!! Tausend Augen sehen mehr
      LG Iris
      Beste Grüße, Iris

      Kommentar

      • gonzo12
        Benutzer
        • 25.10.2018
        • 28

        #4
        Hallo Iris,

        hast Du schon mal hier versucht? Ich bin kein Profi, aber nachfragen kann nicht schaden. Vielleicht sind die Unterlagen da gelandet.

        Sächsisches Staatsarchiv

        Staatsarchiv Leipzig

        Schongauerstraße 1 | 04328 Leipzig

        Telefon 0341 255-5544 | Fax 0341 255-5555

        Offizielle Webseite des Sächsischen Staatsarchivs zur Benutzung von Archivgut des Freistaates Sachsen.


        Informationen über die Zugangseröffnung zur elektronischen Kommunikation

        unter www.staatsarchiv.sachsen.de/kontakt

        VG, gonzo12

        Obersteina/Kiebitz: Robert Stoppe, Rudolf Stoppe
        Ilgen/Fraustadt: Ignatz Raschke
        Szyszkow/Praszka: alles über Kochalski

        Kommentar

        • Geschichtensucher
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2021
          • 1059

          #5
          Hallo gonzo, dort war ich vor 2 Wochen in anderer Angelegenheit nein, dort finde ich keine standesamtlichen oder kirchliche Unterlagen.Danke dir aber fürs Mitmachen! LG Iris
          Beste Grüße, Iris

          Kommentar

          • Octavian Busch
            Erfahrener Benutzer
            • 16.03.2021
            • 1032

            #6
            Hallo Iris
            Sofern Du jüngere Daten suchst, ist das Stadtarchiv Leipzig noch eine Adresse. Allerdings weiss ich nicht, ob die Standesunterlagen von Eythra analog den Kirchenunterlagen in Knautnaundorf liegen. Ich würde hier auf Zwenkau tippen.


            Ave
            Ave

            :vorfahren: gesucht in:
            Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

            Kommentar

            • Geschichtensucher
              Erfahrener Benutzer
              • 03.09.2021
              • 1059

              #7
              Danke, Thomas! Das prüf ich mal. LG iris
              Beste Grüße, Iris

              Kommentar

              • trautenau
                Benutzer
                • 18.07.2025
                • 48

                #8
                Hallo zusammen

                Ich suche gerade auch zu Eythra. Die Kirchenbücher sind verfilmt: https://www.evlks.de/fileadmin/userf...rk-Leipzig.pdf Die Filme befinden sich in Dresden: https://www.evlks.de/service/landeskirchliches-archiv
                Ich hatte kürzlich mit denen Kontakt, der leider sehr abweisend war. Ich wurde zweimal darauf hingewiesen, dass man berufliche Genealogen beauftragen soll, wenn man etwas aus dem Archiv braucht. Sie hätten für private Anfragen kein Personal. Service-Wüste, sag ich nur.

                Viele Grüsse
                Kerstin
                Zuletzt geändert von trautenau; 22.07.2025, 00:48. Grund: Tippfehler

                Kommentar

                • trautenau
                  Benutzer
                  • 18.07.2025
                  • 48

                  #9
                  In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass standesamtlich Zwenkau jetzt für Eythra zuständig sei. Anzunehmen, dass sich dort auch die Unterlagen befinden.

                  Kommentar

                  • Gastonian
                    Moderator
                    • 20.09.2021
                    • 5462

                    #10
                    Zitat von trautenau Beitrag anzeigen

                    Ich hatte kürzlich mit denen Kontakt, der leider sehr abweisend war. Ich wurde zweimal darauf hingewiesen, dass man berufliche Genealogen beauftragen soll, wenn man etwas aus dem Archiv braucht. Sie hätten für private Anfragen kein Personal. Service-Wüste, sag ich nur.
                    Hallo Kerstin:

                    Ist doch bei anderen Landeskirchenarchiven dasselbe.

                    Eisenach: "Schriftliche Anfragen zu privaten Zwecken (Familienforschung), welche umfangreiche Recherchen erfordern, können aus arbeitsorganisatorischen Gründen leider z.Zt. nicht bearbeitet werden, wir bitten vielmals um Verständnis dafür! Auf Anfrage erhalten Sie jedoch gern von uns eine Liste von Berufsgenealogen." (https://www.landeskirchenarchiv-eise...ng/genealogie/)

                    Magdeburg: "Genealogische Anfragen können wir derzeit leider nicht bearbeiten. Gerne senden wir Ihnen die Kontaktdaten von Berufsgenealogen." (https://www.landeskirchenarchiv-magd...lienforschung/)

                    Berlin: "Familienforschungen für private Zwecke können von der Kirchenbuchstelle nicht geleistet werden." (https://www.landeskirchenarchivberli...e-oberlausitz/)

                    VG

                    --Carl-Henry
                    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                    Kommentar

                    • trautenau
                      Benutzer
                      • 18.07.2025
                      • 48

                      #11
                      Hallo Carl-Henry

                      Ja, ich finde das mega traurig. Gerade wenn man aus dem Ausland anfragt. Da kann man nicht mal eben so schnell vorbeikommen oder Hunderte Euro zahlen, um einen Scan zu bekommen. Auch wenn man schon alles bis ins Detail selbst ausgegraben hat und sie nicht mal mehr selbst suchen müssen. Da sind staatliche Archive wesentlich unkomplizierter.
                      Wie auch immer - ich wünsche Dir eine erfolgreiche Reise und eine gute Zeit in Deutschland!

                      Viele Grüsse
                      Kerstin

                      Kommentar

                      • Octavian Busch
                        Erfahrener Benutzer
                        • 16.03.2021
                        • 1032

                        #12
                        Zitat von trautenau Beitrag anzeigen
                        Hallo zusammen

                        Ich suche gerade auch zu Eythra. Die Kirchenbücher sind verfilmt: https://www.evlks.de/fileadmin/userf...rk-Leipzig.pdf Die Filme befinden sich in Dresden: https://www.evlks.de/service/landeskirchliches-archiv
                        Ich hatte kürzlich mit denen Kontakt, der leider sehr abweisend war. Ich wurde zweimal darauf hingewiesen, dass man berufliche Genealogen beauftragen soll, wenn man etwas aus dem Archiv braucht. Sie hätten für private Anfragen kein Personal. Service-Wüste, sag ich nur.

                        Viele Grüsse
                        Kerstin
                        Hallo Kerstin
                        ich würde nicht so hart urteilen. Auch ich wohne im Ausland und werde trotzdem diesen Herbst nun schon das dritte Mal ein paar Tage ins Archiv fahren und forschen (ja, ich bin noch berufstätig und setze ein paar Urlaubstage ein - mir ist das wichtig). Die MA des EVLKS sind sehr freundlich und helfen wo so können. Ich kann selbst alles am PC machen und auch ausdrucken. Für die Nacharbeit zu Hause brauche ich dann etliche Wochen incl. Querrecherchen bei den Gerichtshandelsbüchern und neu auch bei den Musterungslisten.
                        Ich hatte das in einem anderen Thread schon mal geschrieben: wenn ich was nachschauen soll (möglichst genaue Angaben) dann kurze PN an mich. Ich bin dort vom 07.-09.10.2025.

                        Ave
                        Octavian

                        Ave

                        :vorfahren: gesucht in:
                        Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X