Ahnensuche Schmidt/Heine in Zwickau/Sachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tausendaugen
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2013
    • 531

    #16
    Moin Hoba
    und noch herzlich Willkommen im Forum. Um dir adäquat helfen zu können, wäre es gut, wenn du noch die Quellen für deine Daten angeben könntest. Woher stammen die Angaben, z.B. das Sterbejahr 1943? Sind die Daten durch ein Stammbuch oder ähnliches belegt, durch Hörensagen? Weißt du mehr etwa über den Beruf des Kurt Max Heine z.B.?

    Im Forum hat dich Duppauer bezüglich Zwickau schon auf das "richtige Gleis gestellt": Das Stadtarchiv Zwickau. Ahnenforschung ist in Sachsen nicht ganz einfach, weil es kaum digitalisierte Quellen gibt bzw. alles, was erhältlich ist, liegt vor deinem Suchzeitraum (1875 und eher). Wenn du also über keine weiteren Dokumente zu deinen Vorfahren verfügst, dann wirst du dich leider gedulden müssen, bis Zwickau dir eine Antwort gibt. Dort liegen alle Standesamtsunterlagen jenseits der Sperrfristen.

    Ich habe noch eine Adresse recherchiert, die mir evtl. helfen können: Die Maus und AGOFF. Ich recherchiere weiter. LG Hoba
    Wie genau dir die beiden helfen sollen, weiß ich allerdings nicht. Die Maus als Gesellschaft für Familienforschung konzentriert sich auf Bremen, die AGOFF hat ihren Schwerpunkt in den deutschen Ostgebieten ("Ost" im Sinne der Grenzen von 1937, d.h. Schlesien und Co. Zwickau war eher "Mitteldeutschland" ...).

    Beste Grüße
    Tausendaugen
    GESUCHT

    ---------------------------------------------------------
    FN Trogisch im Kreis Goldberg

    Kommentar

    • Hoba
      Benutzer
      • 06.12.2024
      • 26

      #17
      Danke, Tausendaugen, für die Begrüßung und die Infos. Ich verfüge über ein Stammbuch, in dem auch die Daten meiner Großeltern hinterlegt sind. Weitere Dokumente sind leider nicht vorhanden. Leider ist über Kurt Max Heine nicht viel bekannt, da die Eltern meiner Mutter geschieden wurden. Nach Erzählungen soll er Polizist gewesen sein, auch Handelsvertreter wurde erwähnt. Das Sterbejahr 1943 meiner Großmutter ist durch meine verstorbene Mutter überliefert.
      Arthur Max Schmidt und Maria geb. Straka, die Eltern meiner Großmutter, sind überlieferte Infos meines Cousins aus Altenburg/Thüringen. Leider wußte er auch nicht mehr.

      ich bleibe in Zwickau am Ball, auch wenn es länger dauern wird. Beste Grüße Hoba

      Kommentar

      • Tausendaugen
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2013
        • 531

        #18
        Hallo Hoba,

        Danke für deine Antwort. Bin ich dann richtig in der Annahme, dass das besagte Stammbuch unvollständig ist? Die Stammbücher, welche ich aus meiner Familie kenne, haben dann in der Regel noch ein paar mehr Angaben. Wenn also scheinbar die Geburtsdaten der Großeltern darin stehen, hätte ich eigentlich auch einen Geburtsort des Opas oder das Ehedatum der beiden erwartet. Fehlen diese Angaben schlichtweg oder sind sie schlecht leserlich?

        Beste Grüße
        T.
        GESUCHT

        ---------------------------------------------------------
        FN Trogisch im Kreis Goldberg

        Kommentar

        • Hoba
          Benutzer
          • 06.12.2024
          • 26

          #19
          Ja, leider unvollständig.

          Kommentar

          • Hoba
            Benutzer
            • 06.12.2024
            • 26

            #20
            Leider komme ich bei meinen Vorfahren mütterlicherseits z. Z. nicht weiter. Hier die heutige Nachricht aus dem Staatsrchiv Zwickau. Hat jemand von Euch eine neue Rechercheidee?

            Sehr geehrter Herr

            Ihre Anfrage wurde zuständigkeitshalber an das Stadtarchiv Zwickau weitergereicht.

            Allerdings befindet sich unsere Einrichtung derzeit im Umzug. Daher ist momentan eine Nutzung des Archivs nicht möglich. Auch schriftliche Anfragen können nur noch begründeten Ausnahmefällen (z. B. bei der Klärung von rechtlichen Fragen) erteilt werden.

            Bitte informieren Sie sich über den Fortschritt des Umzuges und eine Neueröffnung des Stadtarchivs auf unserer Web-Seite (stadtarchiv-zwickau.de). Dann wird es uns wieder möglich sein, Auskünfte zu Familienforschungen zu erteilen. Angestrebt wird eine Öffnung im zweiten Quartal 2025. Wenn Sie dann Ihre Anfrage nochmals stellen, werden wir gern für Sie tätig werden.

            Die Gebührensatzung entnehmen Sie bitte ebenfalls der Web-Seite.

            Mit freundlichen Grüßen

            i.A. Sylvia Reinhardt
            Archivassistent
            Stadtarchiv Zwickau
            Außenstelle Verwaltungszentrum

            Kommentar

            • Tausendaugen
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2013
              • 531

              #21
              Hallo Hoba,

              Hat jemand von Euch eine neue Rechercheidee?
              nein, leider nicht. Du wirst Dich bis zum Ende des Umzugs leider gedulden müssen. Du könntest versuchen, die Zwickauer Kirchen anzuschreiben oder noch besser das Pfarramt anrufen, indem Du auf die Recherchesituation im Stadtarchiv verweist; ich mache Dir allerdings wenig Chancen, dass Du damit Erfolg hast. Gerade die evangelische Kirche in Sachsen argumentiert sehr rigoros, dass Kirchenbücher nach 1876 (also nach Einführung der Personenstandesregister) nicht mehr zu genealogischen Zwecken eingesehen werden dürfen. Eventuell macht man eine Ausnahme, wenn Du gut darlegen kannst, warum es vielleicht dringlich ist ...

              Beste Grüße
              Tausendaugen
              GESUCHT

              ---------------------------------------------------------
              FN Trogisch im Kreis Goldberg

              Kommentar

              • Hoba
                Benutzer
                • 06.12.2024
                • 26

                #22
                Danke, Tausendaugen, für Deine Nachricht. Liebe Grüße Hoba

                Kommentar

                Lädt...
                X