Schuchert Torgau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gert Hauser
    Erfahrener Benutzer
    • 23.05.2024
    • 188

    Schuchert Torgau

    Liebe Ahnenforscher!

    Am 29.10.1769 heiratete in Ziegenrück eine Christiana Charlotte Schuchert einen Johann Michael Trautzsch. Der Vater von Christiana Charlotte soll der Chirurg Johann Gottlob Schuchert aus Torgau gewesen sein. Ich suche weitere Infos zu ihm (Ehefrau, Eltern, ...). Leider sind die Torgauer Kirchenbücher noch nicht online - weiß jemand ob und wann sie bei Archion reingestellt werden? Kann jemand mit Infos zu Herrn Schuchert helfen? Danke im Voraus.

    MfG
    Gert
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3249

    #2
    Sie können auch ohne Mitglied zu sein an Archion schreiben um mehr zu wissen.
    Gruss
    Françoise

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator

      • 20.09.2021
      • 5792

      #3
      Hallo Gert:

      Torgau ist im Kirchenkreis Torgau-Delitzsch, für welches das Landeskirchenarchiv Magdeburg zuständig ist. Laut der Reihenfolge der auf Archion zu erscheinenden Kirchenkreise bei https://www.landeskirchenarchiv-magd...lienforschung/ ist Torgau-Delitzsch als nächstes aus Magdeburg dran nach der gerade beendeten Online-Stellung des Kirchenkreises Salzwedel. Ich würde damit Anfang 2025 rechnen.

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA

      Kommentar

      • Gert Hauser
        Erfahrener Benutzer
        • 23.05.2024
        • 188

        #4
        Ich habe gerade gesehen, dass Torgau bei Archion reingestellt wurde. Wenn ich wieder einen Pass habe, schaue ich mal nach.

        Kommentar

        • LENNY
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2008
          • 151

          #5
          Hallo Gert,
          habe gerade mal bei Archion geschaut:

          Im November 1744 habe ich ein Aufgebot in Torgau gefunden.
          Johann Gottlob Schuchert (Chirurg), weil. Johann Christoph Schuchert, vornehmer Bürger und Gastwirt alhier hinterl. leibl. jüngster Sohn und
          Jungfr. Dorothea Elisabeth (Westerrad ???), Johann Theodor (Westerrad ???), Einw. und Schlosser zu Knauen leibl. Tochter sind außerwärts getraut worden.

          Am 22.05.1746 (Torgau)
          Johann Gottlob Schuchert, Bürger und Gastwirt allhier, Ehefrau eine Tochter geboren und am 24.05. Christiana Charlotte taufen lassen.

          Ich hoffe ich konnte die damit weiterhelfen.
          LG LENNY

          Kommentar

          • LENNY
            Erfahrener Benutzer
            • 02.11.2008
            • 151

            #6
            Nachtrag: eine Dorothea Elisabeth Schuchert, Ehefrau des Amts-Chirurgen Johann Gottlob Schuchert ist am 12.08.1869 in Ziegenrück gestorben.

            Kommentar

            • Gert Hauser
              Erfahrener Benutzer
              • 23.05.2024
              • 188

              #7
              Hallo Lenny,

              du hast mir damit sehr weitergeholfen. Vielen Dank! Steht dort wirklich "Knauen"? Ich glaube, es gibt keinen Ort, der so heißt.

              Viele Grüße und einen schönen Abend
              Gert

              Kommentar

              • Gert Hauser
                Erfahrener Benutzer
                • 23.05.2024
                • 188

                #8
                Hat jemand Ancestry? Ich habe diese Einträge gefunden. Leider habe ich kein Abo.
                grafik.pnggrafik.png

                Kommentar

                • LENNY
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.11.2008
                  • 151

                  #9
                  Hallo Gert,

                  habe noch etwas gefunden. Das Gasthaus deiner Ahnen in Torgau hieß "Goldener Stern". Vielleicht hilft es ja weiter.
                  Den Ort "Knauen" konnte ich nicht richtig identifizieren, kann auch so ähnlich heißen.

                  LG LENNY

                  Kommentar

                  • MaBl
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.03.2016
                    • 246

                    #10
                    Zitat von Gert Hauser Beitrag anzeigen
                    Hat jemand Ancestry? Ich habe diese Einträge gefunden. Leider habe ich kein Abo.
                    grafik.pnggrafik.png
                    Guten Morgen Gert,

                    dein 2. Bild scheint wohl die Heirat der beiden zu sein, was Lenny dir ja schon aus dem Torgauer KB geschrieben hat. Da ja die Trauung auswärts stattfand. Ich kann dir den Eintrag gerne zusenden, wenn du mir via PN deine private E-Mail Adresse gibst. Der Ort würde dann Knau heisen (heute ein Ortsteil der Stadt Neustadt im Saale Orla Kreis).

                    LG Manuel
                    Zuletzt geändert von MaBl; 15.11.2024, 02:06.

                    Kommentar

                    • Gert Hauser
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.05.2024
                      • 188

                      #11
                      Hallo Manuel,

                      danke für die Hilfe! Allerdings habe ich den Eintrag schon bei familysearch gefunden. Aber trotzdem vielen Dank!

                      Gruß Gert

                      Kommentar

                      • MaBl
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.03.2016
                        • 246

                        #12
                        Hallo Gert,

                        hatte bei Ancestry direkt weitergeschaut und die Sterbeeinträge des Johann Theodor Weißdrath und seiner Ehefrau Anna Justina (geb. Goldbach) gefunden. Geheiratet haben sie wahrscheinlich in Schleiz, da die Ehefrau von dort kam.

                        Gruß Manuel

                        Kommentar

                        • Gert Hauser
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.05.2024
                          • 188

                          #13
                          Guten Abend Manuel,

                          ich vermute auch, dass die beiden in Schleiz geheiratet haben. Ich überprüfe das dann später mit Archion. Vielleicht komme ich dort sogar noch eine Generation weiter.

                          Ein schönes Wochenende wünscht
                          Gert

                          Kommentar

                          • MaBl
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.03.2016
                            • 246

                            #14
                            Guten Morgen Gert,

                            hast du denn in Knau den Taufeintrag des Theodor Weißdrath gefunden? Der Pfarrer hatte das Datum im Begräbniseintrag errechnet bzw. das genaue Alter geschrieben. Ich kam glaube ich auf den 04. April 1696. Fand ihn aber nicht.

                            Gruß
                            Manuel

                            Kommentar

                            • Gert Hauser
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.05.2024
                              • 188

                              #15
                              Ich habe seinen Taufeintrag leider auch nicht gefunden. Theodor scheint nicht in Knau geboren zu sein. Aber der Geburtsort steht bestimmt im Traueintrag.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X