Adreßbuch der Stadt Görlitz von 1912/13

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12105

    Tschenisch - Tschiedel

    Tschenisch, Karl, Bureauvorst., Rabenbergstr. 26 III

    Tschentke, Franz, Monteur, Bahnhofstr. 41 I
    - Reinhold, Oberbrauer, Krischelstr. 8
    - Wilhelm, Dienstmann, Wielandstr. 9 IV

    Tschentsch, Kurt, Kfm., Christoph-Lüders-Platz 2 II

    Tschentscher, Gustav, Lehrer an der Oberrealschule, Schmidtstr. 5 p
    - Gustav, Schmied, Lutherstr. 42 III
    - Hermann, Lehrer emer. und Postverwalter a. D., Uferstr. 23 I

    Tschepke, Anna, geb. Schwartz, Oberförsterswwe., Emmerichstr. 6 I

    Tschernack, Erich, Ing., Landeskronstr. 16

    Tscherner, Ernst, Sattler, Untermarkt 4 II

    Tschernig, Otto, Arb., Nikolaistr. 8 III
    - Wilhelm, Hausbes., Bahnhofstr. 37 p

    Tscherny, Helene, geb. Lancelle, Hauptmannswwe., Schwerinstr. 3707b II
    - Maximilian, Oberleutnant I.-R. 19, Mittelstr. 7

    Tschersich, Adolf, Volksschullehrer, Flurweg 3 p
    - Heinrich, Ober-Briefträger a. D., Flurweg 3 I

    Tscheuschner, Gustav, Arb., Rauschwalder Str. 47 III
    - Hugo, Magistratssekr. a. D., Ober-Steinweg 11 I
    - Rich., pens. Lokomotivführer, Winterfeldtstr. 25 I
    - Willi, Polizeiserg., Cottbuser Str. 3699 p

    Tschiedel, Alfred, Milchkuranstaltsbes., Rauschwalder Str. 29 p
    - August, Lithograph, Dresdener Str. 5 I
    - Eduard, Hausbes., Cottbuser Str. 2096 I
    - Julius, Privatier, Neugasse 11c I
    - Marie, geb. Zingel, Wwe., Arbn., Hotherstr. 27 II
    - Richard, Brauer, Jauernicker Str. 18 II
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12105

      Tschirschke - Tschirch

      Tschirschke, August, Privatier, Brautwiesenstr. 22 p
      - Emma, Rauschwalder Str. 68 I
      - Ernst, Lehrer, Löbauer Str. 41 I
      - Max, Arb., Brautwiesenstr. 22 p

      Tschirschky, Antonie, geb. Hanisch, Arztswwe., Gartenstr. 20 p
      - Elise, geb. Moh, Näherin, Gutenbergstr. 24 IV
      - Gertrud, Lehrerin an der Luisenschule, Gartenstr. 20 p
      - Luise, geb. Blauert-Rasper, Stadtratswwe., Blumenstr. 54 p

      Tschierske, Johannes, pens. Lehrer, Blumenstr. 24 p
      - Otto, Eisenb.-Wagenwärter, Wielandstr. 3 II

      Tschierse, Pauline, geb. Torge, Kfmswwe., Schulstr. 2 p u. I, in Firma Max Schmidt, Masken- und Kostümfabrik

      Tschimpke, Julius, Ober-Telegr.-Assist., Wielandstr. 3 p

      Tschirch, Alexander, Überpolierer, Bei der Peterskirche 4 p
      - Anna, Modistin, Heiligegrabstr. 7
      - Berta, Näherin, Elisabethstr. 1
      - Berta, Frau verw. Erster Staatsanwalt, Parkstr. 1 I
      - Bruno, Maurer, Fischmarkt 9 III
      - Eleonore, geb. Heinze, Wwe., Bei der Peterskirche 4 II
      - Emil, Holzbildhauermstr., Heiligegrabstr. 7 II, in Firma Bluhm & Cie.
      - Ernestine, Näherin, Wilhelmsplatz 11 S I
      - Gustav, Arb., Große Wallstr. 24 I
      - Gustav, Arb., Karpfengrund 3 III
      - Gustav, Ausschenker “Zur Wartburg”, Jauernicker Str. 23 p
      - Henriette, geb. Hastmann, Wwe., Bedienungsfr., Büttnerstr. 2 II
      - Herm., Buchhalter, Bautzener Str. 37 p
      - Hugo, Gastwirtsgeh., Bautzener Str. 51 I
      - Karl, Arb., Heiligegrabstr. 6 II
      - Max, Dipl.-Ing. u. Oberlehrer an der Kgl. Baugewerbeschule, Seidenberger Str. 22 I r
      - Paul, Postschaffner, Brautwiesenstr. 14
      - Robert, Kutscher, Hohe Str. 15 I
      - Wilh., Arb., Breslauer Str. 44 II
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12105

        Tschirner - Tschörtner

        Tschirner, August, Arb., Langenstr. 49 I
        - Bruno, Hdlgsgeh., Prager Str. 69 p
        - Bruno, Zollassist., Seydewitzstr. 1 I
        - Emil, Arb., Lutherstr. 37 I
        - Emil, Rangierer, Jauernicker Str. 59 I
        - Gertrud, Arb., Leipziger Str. 20a I
        - Gustav, Arb., Kamenzer Str. 9 II
        - Gustav, Handelsmann, Bäckerstr. 3 S I
        - Gustav, Schmied, Bahnhofstr. 3 IV
        - Gusav, Tischler, Hotherstr. 13, ½ Tr.
        - Hedwig, Modistin, Jüdenstr. 7 II
        - Heinrich, Bahnbeamter, Zittauer Str. 33 IV
        - Herm., Arb., Nieskyer Str. 4 p
        - Hermann, Arb., Schanze 18/19 II
        - Hermann, Inv., Kleine Wallstr. 15 I
        - Max, Modelltischler, Melanchthonstr. 40 III
        - Oswald, Hilfszugschaffner, Rauschwalder Str. 51 II
        - Otto, Hausdiener, Heiligegrabstr. 68 I
        - Pauline, geb. Firl, Wwe., Kunnerwitzer Str. 13 I
        - Richard, Kutscher, Prager Str. 30 I
        - Wanda, Private., Landeskronstr. 51 II
        - Wilhelm, Kesselheizer, Demianiplatz 27 H I
        - Wilh., Maurer, Jauernicker Str. 15 I

        Tschirsch, Wilhelm, Tischler, Büttnerstr. 10

        Tschirschnitz, Johanne, geb. John, Wwe., Rauschwalder Str. 67 I
        - Oskar, Sattler, Bahnhofstr. 51

        v. Tschischwitz, Ludwig, Oberstleutnant a. D. u. Kgl. Lotterie-Einnehmer, Wilhelmsplatz 7 I

        Tschoeltsch, Karl, Kfm., Th.-Körner-Str. 6 III r

        Tschöltsch, Helene, Kreisbaumstrswwe., Emmerichstr. 69 p

        Tschönisch, Wilh., Schirrmstr., Gutenbergstr. 27

        Tschörner, Arb., Rauschwalder Str. 57 H II

        Tschoertner, Viktoria, geb. v. Ziegler und Klipphausen, verw. Frau Dr., Jakobstr. 22 III

        Tschörtner, Ernst, Arb., Elisabethstr. 17 IV
        - Pauline, Kaffeeschank-Inh., Elisabethstr. 17 p
        - Otto, Kfm., Bahnhofstr. 16 II
        - Selma, Kfmswwe., Augustastr. 32 I, in Firma Jul. Dreßler & Co.
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12105

          Tschoppe - Tutschke

          Tschoppe, Ernest., geb. Weinhold, Emmerichstr. 43
          - Gustav, Fischereipächter, Prager Str. 18 II

          Tschorn, Friedrich, Arb., Pontestr. 4 III
          - Gottlieb, Einnehmer der Rothenberger Vers.-Anstalt, Leipziger Str. 39 I
          - Jul., Ober-Briefträger, Löbauer Str. 28 III
          - Klara, Modistin, Leipziger Str. 39 I

          Tschuch, August, Schlosser, Lunitz 13 II
          - Paul, Maurer, Mittelstr. 6 H II

          Tschumpel, Max, Schaffner, Rauschwalder Str. 23 III

          Tschuschke, Kurt, Kfm., Hospitalstr. 33 III

          Tuckermann, Berta, geb. Tuckermann, Wwe., Rentiere, Seydewitzstr. 19 II

          v. Tümpling, Hugo, Rendant, Schillerstr. 14 II

          Türpe, Gustav, Zugschaffner, Lutherstr. 32 III

          Tulka, Joseph, Privatier, Prager Str. 106

          Tunsch, Karl, Hilfsschirrmann, Gutenbergstr. 31 p

          Turna, Anton, Arb., Brautwiesenstr. 11 H p

          Turner, William, Rechnungsrat u. Eisenbahn-Betriebsing. a. D., Wielandstr. 11 III

          Tusche, August, Arb., Prager Str. 25 II
          - August, Pensionär, Schwerinstr. 3707 b III
          - Auguste, geb. Neubert, Wwe., Handelsfr., Langenstr. 41 H I
          - Ernst, Inv., Steinweg 42 II
          - Ernst, Schuhmachermstr., Bismarckstr. 19 S III
          - Reinhold, Arb., Prager Str. 24 II

          Tutschek, Anna, geb. Goß, Wwe., Waschfrau, Langenstr. 41 H II

          Tutschke, Rudolf, Tischler, Weberstr. 6 II
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12105

            Tworowski - Tzscheuchner

            Tworowski, Franz, Arb., Ober-Steinweg 18 p

            Tyberian, Eduard, Haushälter, Lutherstr. 25 I

            Tyralla, Joseph, Eisenbohren, Reichertstr. 1 II

            v. Tyszka, Emilie, Salomonstr. 4 III l

            Tzaschel, Mathilde, geb. Wiegner, Wwe., Mittelstr. 18 I
            - Wilhelm, Arb., Prager Str. 11 II

            Tzscheuschner, Oskar, Maschinist, Bogstr. 18 II

            Tzeutschler, Gust., Arb., Heiligegrabstr. 6 III
            - Paul, Arb., Salomonstr. 41 K
            - Wilh., Schachtmstr., Hohe Str. 29 p

            Tzschachmann, Julius, Rentier, Krölstr. 53 II

            Tzschammer, Reinhold, Lehrer a. D., Prager Str. 2 H II

            Tzscharnke, Ida, geb. Heinrich, Wwe., Arb., Sechsstädteplatz 1 IV

            Tzschaschel, Anna, Wwe., Sattigstr. 24 I
            - Beate, gb. Kauschke, Wwe., Bedienungsfr., Brautwiesenstr. 12 H IV
            - Elisabeth, früh. Priv.-Handarbeitslehr., Postplatz 2 II
            - Hermann, Buchhandlung, Antiquariat, Leihbibliothek, Lesezirkel, General-Agentur von Haasenstein & Vogler AG, An der Frauenkirche 2 p, Inh. Wilhelm Tzschaschel
            - Herm., früh. Buchhdlr., Schanze 2 I
            - Hermann, Tischler, Hotherstr. 37 I
            - Max, Lithograph, Sonnenstr. 15 p
            - Paul, Haushälter, Fischmarkt 8
            - Paul, Kfm., Leipziger Str. 15 IV
            - Paul, Ofensetzer, Jahnstr. 6 p
            - Wilh., Buchhdl., An der Frauenkirche 2 II, in Firma Herm. Tzschaschel

            Tzschentke, Helene, Private., Hospitalstr. 9 I

            Tzscheuchner, Paul, Haushälter, Postplatz 20 IV
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12105

              Tzscheutschler - Tzschüter

              Tzscheutschler, Ernst, Arb., Laubaner Str. 20 p
              - Juliane, Leichenwäscherin, Fischmarktstr. 5 I
              - Karl, Arb., Karpfengrund 1 p
              - Luise, Schneiderin, Große Wallstr. 14 II
              - Wilhelm, Hausbes., Bergstr. 5 p

              Tzschirch, Hermann, Eisenbohren, Biesnitzer Str. 68

              Tzschirner, August, Former, Rauschwalder Str. 31 p
              - August, Inv., Prager Str. 83 H I
              - Ernst, Rentier, Hartmannstr. 17 p
              - Gustav, Schriftsetzer, Heiligegrabstr. 72 II
              - Karl, Gasthofbes. “Berliner Hof”, Heiligegrabstr. 27/28 I G p

              Tzschirntsch, Pauline, geb. Scholze, Wwe., Private., Seidenberger Str. 18

              Tzschoch, Christiane, geb. Hantusch, Wwe., Prager Str. 38
              - Friedrich, Arb., Rothenburger Str. 52 p
              - Herm., Tischler, Prager Str. 30 I

              Tzschoppe, Anna, geb. Nitsche, Wwe., Salomonstr. 16 IV
              - August, Bankkassenbote a. D., Handwerk 1 I
              - August, Inv., Prager Str. 53a II
              - Bruno, Tischler, Pontestr. 9 III
              - Emil, Kassendiener, Neißstr. 21 II
              - Emil, Schneidermstr., Bautzener Str. 43 p
              - Ernst, Eisenb.-Gepäckträger, Leipziger Str. 42 II
              - Ernst, Fleischer, Landeskronstr. 5 IV
              - Ernst, Hausbes., Emmerichstr. 75 p
              - Gustav, Arb., Rauschwalder Str. 49a IV
              - Gust., Schmiedemstr., Steinweg 47 II G p
              - Hermann, Tischler, Steinweg 26 I
              - Karl, Privatier, Biesnitzer Str. 72 III
              - Max, Maler u. Lackierer, Ober-Steinweg 2 IV
              - Minna, Weberin, Langenstr. 9 III
              - Paul, Arb., Konsulstr. 35 II
              - Paul, Tischler, Peterstr. 7 II
              - Pauline, geb. Lange, Restaurateurswwe. “Zur Gartenlaube”, Emmerichstr. 32 p
              - Wilh., Arb., Prager Str. 40 p
              - Wilhelmine, Rentenempf., Konsulstr. 5 I
              - Willi, Maurer, Büttnerstr. 13 II

              Tzschüter, Gustav, Tischler, Landeskronstr. 28 III
              - Paul, Tischler, Leipziger Str. 40 I
              - Richard, Tischler, Lutherstr. 27 III
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12105

                Uber - Uhlig

                Uber, August, Schlosser, Jauernicker Str. 27 I

                Ueberschaar, Fritz, Fabrikbes., Luisenstr. 7 II
                - Paula, Wwe., Bahnhofstr. 39 I l

                Ueberschaer, Johannes, Dr., Spezialarzt für Hau- und Geschlechtskrankheiten, Berliner Str. 26 I
                - Margarete, geb. Kamke, Apothekenbes.-Wwe., Kahle 5 II l
                - Marie, geb. Gabriel, Wwe., Aufwärterin, Moltkestr. 43 IV

                Ueberschär, Ernestine, geb. Ehrentraut, Wwe., Breslauer Str. 14 p
                - Ernestine, Weberin, Langenstr. 49 II
                - Henriette, geb. Sauer, Arbn., Breslauer Str. 24 p
                - Louis, Schmied, Leipziger Str. 7 I
                - Rob., Lokomotivführer a. D., Reichertstr. 24 II
                - Willi, Zigarrenhdlr., Demianiplatz 31 III
                - Emilie, Schwester, Querstr. 12
                - Wilh., Hilfszugschaffner, Löbauer Str. 10

                Uecker, Karl, Hausverwalter, Untermarkt 16 p
                - Waldemar, Maler, Emmerichstr. 17 p

                Uharek, Hermann, Landgerichtssekretär, Winterfeldtstr. 31 II (oder III?) r

                Uhde, Ottilie, Oberroßarztswwe., Blumenstr. 57 p

                Uhl, Jenni, Oberleutnantswwe., Bismarckstr. 14 p
                - Lisa, geb. Rosenthal, Stabsarztswwe., Am Friedrichsplatz 2 II

                Uhlich, Meta, Kfmswwe., Biesnitzer Str. 86 I

                Uhlig, Christiane, Wwe., Konsulstr. 47 III
                - Otto, Private., Löbauer Str. 19 II
                - Pauline, Wwe., Leipziger Str. 32 III
                - Rosalie, geb. Herschel, Steuereinnehmerswwe., Leipziger Str. 26 I
                - Wilhelmine, geb. Schröter, Wwe., Salomonstr. 23
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12105

                  Uhlmann - Ulbrich

                  Uhlmann, Hedwig, Frl., An der Bank 7 II
                  - Hugo, Kfm., Untermarkt 26 II, in Firma Bruno Seibt
                  - Margarete, Frl., An der Bank 7 II

                  Uhr, Berta, geb. Steiche, Wwe., Weberin, Prager Str. 3 II

                  Uhrbach, Bruno, Kfm., Obermarkt 17

                  Uhsen, Heinrich, Bäcker, Biesnitzer Str. 27 IV

                  Ulber, Bertold, Tischler, Kränzelstr. 22 III
                  - Gustav, Wagenmstr., Bahnhofstr. 7 II
                  - Hermann, Arb., Pomologische Gartenstr. 2 III
                  - Oswald, Obermüller, Leipziger Str. 20 I

                  Ulbich, August, Arb., Prager Str. 22 II

                  Ulbig, Anton, Tischler, Mittelstr. 14 III
                  - Gustav, Humorist u. Lackierer, Rauschwalder Str. 57 p

                  Ulbrich, Albert, Lehrer a. D., Bismarckstr. 13 I
                  - Anton, Rauher, Heiligegrabstr. 3523 I
                  - August, Arb., Lunitz 6b II
                  - Berta, geb. Wildner, Wwe., Weberin, Rauschwalder Str. 48b IV
                  - Ernestine, geb. Rückert, Wwe., Rentenempf., Rauschwalder Str. 21 I
                  - Ernst, Riemermstr., Handwerk 20 p
                  - Gust., Kesselheizer, Rauschwalder Str. 30 I
                  - Herm., Maurerpolier, Gutenbergstr. 29 I
                  - Herm., Schuhmachermstr., Schanze 1 I
                  - Hermann, Tischler, Jauernicker Str. 30
                  - Karl, Arb., Bautzener Str. 9 H I
                  - Karl, Inv., Büttnerstr. 2 p
                  - Maria, geb. Uebrick, Feldwebelswwe., Elisabethstr. 25 III
                  - Marie, geb. Danzig, Wwe., Jakobstr. 27 IV
                  - Max, Dachdecker, Prager Str. 23
                  - Oskar, Arb., Bogstr. 13 H I
                  - Paul, Arb., Prager Str. 3 II
                  - Paul, Arb., Rauschwalder Str. 26 IV
                  - Paul, Ofensetzer, Peterstr. 12
                  - Rudolf, Kutscher, Pontestr. 4
                  - Wilhelm, Arb., Langenstr. 10
                  - Arb., Rauschwalder Str. 3659 p
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12105

                    Ulbricht - Ullrich, Christiane

                    Ulbricht, Georg, Kfm., Biesnitzer Str. 19
                    - Max, Lackierer, Prager Str. 36 p
                    - Richard, Arb., Reichertstr. 19 IV

                    Ullbrich, Heinrich, Dachdeckermstr., Demianiplatz 40, 2. S II
                    - Joseph, Arb., Mittelstr. 18 H I

                    Ulffers, Berta, geb. Schönfelder, Oberlehrerswwe., Postplatz 2
                    - M., Postplatz 2, Bureau für Vervielfältigungen, schriftl. Arbeiten und Übersetzungen in allen Kultursprachen
                    - Mathilde, Sprachlehreriin, Postplatz 2

                    Ulich, Ernestine, geb. Seidel, Wwe., Arbn., Neißstr. 13 p
                    - Pauline, Beamtenswwe., Bahnhofstr. 55 I

                    Uliczka, Joseph, Holzbearbeitungsfabrikant, Augustastr. 13 H p

                    Ulke, Hermann, Kutscher, Landeskronstr. 55

                    Ullmann, Fritz, Leutnant, Trotzendorfstr. 10
                    - Herm., Kontordiener, Jauernicker Str. 37 I
                    - Karl, Schmied, Brautwiesenstr. 11 H p
                    - Martin, Dekorationsmaler, Lutherstr. 22 III
                    - Richard, Kfm., Verkaufsstelle der Deutsch. Benzol-Vereinigung, GmbH, Bochum, Bismarckstr. 32 III
                    - Willi, Wagenlackierer, Ober-Steinweg 16 H II

                    Ullrich, Alfred, Schausteller, Christoph-Lüders-Str. 2483 S I
                    - Alwine, geb. Altmann, Wwe., Inv., Nikolaistr. 5 II
                    - Anna, geb. Strietzel, Wwe., Jauernicker Str. 21 I
                    - August, Bademstr., Rosenstr. 5 II
                    - Aug., Fleischermstr., Löbauer Str. 31 H
                    - Auguste, Arbn., Steinweg 17 p
                    - Auguste, Weberin, Untermarkt 25 II
                    - Berta, geb. Beyer, Maurerswwe., Wurstgasse 10 I
                    - Christiane, geb. Wiedemann, Wwe., Weberin, Langenstr. 38
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12105

                      Ullrich, Emil - Ullrich, Max

                      Ullrich, Emil, Maschinenbauer, Rauschwalder Str. 26 III
                      - Emil, Tischlermstr., Wilhelmsplatz 14 p
                      - Emil, Tuchmacher, Jauernicker Str. 57 p
                      - Emma, geb. Ludwig, Marmorschleiferei, Pontestr. 13 I
                      - Ernestine, Almosenempf., Langenstr. 41
                      - Ernst, Bäcker, Langenstr. 39 II
                      - Ernst, Kutscher, Zittauer Str. 1421, 2. H I
                      - Franz, Fleischermstr., Peterstr. 12 I G p
                      - Hedwig, Frl., Fleischerstr. 13 II
                      - Helene, geb. Hanisch, Wwe., Weberin, Töpferberg 8 III
                      - Hermann, Arb., Große Wallstr. 24 II
                      - Hermann, Dressierer, Prager Str. 21 III
                      - Hermann, Maurer, Zittauer Str. 1421, 3. Haus p
                      - Hermann, Schuhmachermstr., Büttnerstr. 25 I G p
                      - Hermann, Tischler, Fleischerstr. 3 III
                      - Ida, geb. Kottwitz, Arbn., Große Wallstr. 18 III
                      - Ida, geb. Lämpel, Wwe., Weberstr. 2 II
                      - Ida, gesch., Bedienungsfr., Kränzelstr. 28 p
                      - Ida, Frl., Pflegling, Bautzener Str. 24 p
                      - Johanne, geb. Hartmann, Wwe., Näherin, Prager Str. 32
                      - Joseph, Badeaufseher, Konsulstr. 42 IV
                      - Joseph, Maurer, Krischelstr. 14
                      - Joseph, Rentenempf., Jahnstr. 7 III
                      - Karl, Eisendreher, Rauschwalder Str. 58 H
                      - Karl, Glöckner, Biesnitzer Str. 94/95
                      - Karl, Kutscher, Ziegeleiweg 951b p
                      - Klara, Wwe., Konsulstr. 27 II
                      - Kurt, Agentur d. Oberschlesischen Vertriebs-Ges. Gleiwitz O.-Schl. und Vertreter der Firma L. J. Löwenthal, Hamburg, Naturbutter en gros, Landeskronstr. 37 II
                      - Kurt, Kfm., Agenturen, Landeskronstr. 37 II l
                      - Louis, Ölhdlg., Emmerichstr. 40 I
                      - Marie, geb. Thunack, Wwe., Handelsfr., Demianiplatz 56 H II
                      - Marie, verehel., Obermarkt 15 II
                      - Marie, Wwe., Gefang.-Aufseherin a. D., Zittauer Str. 17
                      - Martha, Frl., Jauernicker Str. 39
                      - Max, Arb., Neißstr. 7 I
                      - Max, Kellner, Bautzener Str. 28 S I
                      - Max, Kolportagebuchhdlr., Bautzener Str. 25 III
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12105

                        Ullrich, Oskar - Umlauft

                        Ullrich, Oskar, Fuhrhalter u. Begräbnisinstitutsbes., Obermarkt 15 II, in Firma Begräbnisinstitut “Zum Frieden”
                        - Oswald, Arb., Büttnerstr. 1 II
                        - Otto, Kfm., Löbauer Str. 2 III
                        - Paul, Arb., Rauschwalder Str. 33 I
                        - Paul, Masseur u. Krankenpfleger, Bahnhofstr. 64 III
                        - Paul, Prokurist, Landhausweg 6
                        - Paul, Werkzeugschmied, Löbauer Str. 16 III
                        - Paul, Zimmerer, Hohe Str. 6 p
                        - Rahel, geb. Knötschke, Briefträgerswwe., Winterfeldtstr. 28 III
                        - Richard, Stadtgärtner, Am Hofe von Nieder-Moys 1069d
                        - Rich., Zimmermann, Demianiplatz 14 III
                        - Selma, geb. Martin, Wwe., Bahnhofstr. 51a I
                        - Theodor, Monteur, Salomonstr. 41 S II
                        - Therese, geb. Hoffmann, Wwe., Rauschwalder Str. 67 p
                        - Theresia, Wwe., Emmerichstr. 17 I
                        - Wilhelm, Restaurateur “Zum Klosterbrunnen”, Klosterplatz 15 p
                        - Wilhelm, Stadtgartenbes., Laubaner Str. 9 p

                        Ulrich, August, Privatier, Brunnenstr. 4 I
                        - August, Rentenempf., Finstertorstr. 2 I
                        - Berta, Maschineninspekt.-Wwe., Landeskronstr. 57 II
                        - Eduard, Hausbes., Emmerichstr. 13 I
                        - Joseph, Dachdecker, Hilgerstr. 10 III
                        - Max, Tischler, Landeskronstr. 54
                        - Wilhelm, Arb., Rothenburger Str. 48 I

                        Ulrici, Elisabeth, Lehrerin an der Luisenschule, Jochmannstr. 9 p

                        Ulte, Wilh., Schmied, Spremberger Str. 3 IV

                        Umlauft, Antonie, Andreherin, Uferstr. 3 II
                        - Erwin, Maurer, Prager Str. 65 III
                        - Gustav, Schuhmachermstr., Breslauer Str. 32 I
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12105

                          Unger - Urban

                          Unger, Alma, Putzgeschäftsinh., Bäckerstr. 5 I
                          - August, Vorarb., Pontestr. 3528
                          - Bruno, Kfm., Prager Str. 63 I
                          - Ewald, Former, Jauernicker Str. 63
                          - Franziska, geb. v. Clausewitz, Generalleutnantswwe., Moltkestr. 12 II
                          - Henriette, Kinderfrau, Ober-Steinweg 18 p
                          - Herm., Bezirksinspektor, Bahnhofstr. 46
                          - Martha, Rentiere, Gartenstr. 20 p
                          - Reinhold, Arb., Kamenzer Str. 13 I
                          - Robert, Schriftsetzer, Krölstr. 39
                          - Viktor, Buch- und Kunsthdlg., Journallesezirkel u. Leihbibliothek, Bismarckstr. 31 p, Inh. Paul Bretschneider, wohnt Bismarckstr. 31 p

                          von Unruh, Marie, geb. v. Kalckreuth, Majorswwe., Jochmannstr. 4 I

                          Unruh, Gottlieb, Schäftevorrichter, Wielandstr. 17
                          - Rudolf, Kfm., Mitinh. d. Firmen: Carl Rüdiger, Lederfabrik, Greiffenberg, Schles., und Unruh & Weise, Görlitz, Jakobstr. 31 p

                          Unruh & Weise, Leder en gros u. Kommissionsgeschäft, Jakobstr. 31 p, pers. haft. Gesellschafter: Kfm. Rud. Unruh u. Kfm. Paul Weise

                          Untermann, Auguste, Buchdruckerei-Faktorswwe., Blumenstr. 46a III
                          - Emilie, geb. Brainich, Kfmswwe., Moltkestr. 44 II
                          - Max, Tapezierer, Jauernicker Str. 38 III
                          - Willibald, Buchhalter, Blumenstr. 46a III

                          Urban, Adolf, Zuschneid., Grüner Graben 22 III
                          - Alexandria, Rentiere, Emmerichstr. 42 II
                          - Amalie, Bedienungsfr., Sattigstr. 25 II
                          - August, Packer, Berliner Str. 46 III
                          - Auguste, geb. Scholze, Wwe., Hausbesn., Hohe Str. 2 p
                          - Heinrich, Bäckermstr., Rauschwalder Str. 3659 p
                          - Henriette, geb. Knobloch, Wwe., Apothekergasse 4 I
                          - Ida, Näherin, Breite Str. 6 I
                          - Julius, Bahnarb., Sattigstr. 25 III
                          - Karl, Bäcker, Rauschwalder Str. 3659 I
                          - Karl, Kfm., Lutherstr. 33 II
                          - Karl, Schneidemüller, Töpferberg 3 I
                          - Marie, Schneiderin, Bahnhofstr. 5
                          - Max, Arb., An der Wasserpforte 2 III
                          - Max, Buchhdlr., Hohe Str. 2 p
                          - Max, Schlosser, Hotherstr. 10 II
                          - Otto, Bureauhilfsarb., Lutherstr. 21
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12105

                            Urbanek - Uttech

                            Urbanek, Emanuel, Schmied, Rauschwalder Str. 14 p

                            Urbanneck, Otto, Erzpriester, Geistlicher Rat, Struvesttr. 19 I, vom 1.10. ab Struvestr. 13 p

                            Urner, Bruno, Schlosser, Schützenstr. 2 H II (oder III) l

                            Usemann, Friedrich, Ausschenker, Demianiplatz 7 H I
                            - Gustav, Eisen- und Drahtwarenfabrikant, Sonnenplan 3 II
                            - Herm., Postschaffner, Christoph-Lüders-Platz 1 I
                            - Max, Schlosser, Sonnenstr. 17 S

                            Utsch, Richard, Dr., Gewerbeassessor, Sattigstr. 15 II

                            Uttech, Auguste, geb. Doherr, Oberstleutnantswwe., Augustastr. 22 p
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12105

                              Vahl - Velthusen

                              Vahl, Wilhelm, Kfm., Versicherungen, Seidenberger Str. 16 I

                              Valentin, Bertold, Kfm., Mühlweg 20 II
                              - Friedrich, Kürschnermstr., Breite Str. 23 II
                              - Herm., Arb., Rothenburger Str. 9 II
                              - Martha, geb. Richter, Wwe., Rauschwalder Str. 67 II
                              - Martin, Schlosser, Landeskronstr. 12 IV
                              - Paul, Pastor em., Hospitalstr. 18 p
                              - Rosa, Schneiderin, Berliner Str. 12 IV

                              Vanselow, Gustav, Lehrer em., Seydewitzstr. 18 p

                              Vater, Anna, geb. Berg, Wwe., Plätterin, Hohe Str. 13 II
                              - Arwin, Schuldiener, Langenstr. 23 p
                              - Auguste, Frl., Kahle 19 III
                              - Auguste, Wwe., Breslauer Str. 9 p
                              - Christiane, Rentenempf., Töpferberg 8 H p
                              - Emil, Restaurateur “Zur Erholung”, Rauschwalder Str. 56 I G p
                              - Emilie, Wwe., Löbauer Str. 30 IV
                              - Fritz, Arb., Breslauer Str. 17 I
                              - Gottlieb, Hilfsweichensteller, Brunnenstr. 10 p
                              - Gustav, Arb., Prager Str. 88 I
                              - Gustav, Töpfer, Lunitz 13 III
                              - Karl, Tapezierer, Augustastr. 18 IV
                              - Louis, Maurer, Bautzener Str. 5 S II
                              - Max, Glasermstr., Mittelstr. 10b p
                              - Robert, Sattler, Bautzener Str. 28 S II
                              - Wilhelm, Rohrleger, Lutherstr. 50 III
                              - Wilhelm, Weichensteller, Gutenbergstr. 27 p

                              Vehling, Karl, Dr. med., Oberstabsarzt und Regs.-Arzt, Friedrich-Wilhelm-Str. 9 p

                              Veit, Franz, Tischlermstr., Rauschwalder Str. 57 H I

                              Velde, August, Dr. phil., Stadtrat, Direktor der städt. Werke, Grüner Graben 21 I

                              van der Velde, Bertold, stellvertr. Generalagent der Magdeburger Feuervers.-Ges., Wielandstr. 16 II
                              - Gertr., techn. Lehrerin, Demianiplatz 56 III

                              Velthusen, Mary Therese, geb. Hauthal, Landgerichtsratswwe., Bahnhofstr. 40 II
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12105

                                Vennemann - Vieritz

                                Vennemann, Philipp, Bäckermstr., Rauschwalder Str. 40 I

                                Vent-Schmidt, Bernhard, Prof., Jakob-Böhme-Str. 7 p
                                - Eugen, Leutn. I.-R. 19, Breite Str. 13b II

                                Ventur, Heinrich, Kfm., Weberstr. 22 II

                                Venzle, Hermann, Kfm., Mühlweg 10 II

                                Versandhaus Gottlieb Beutler, Versandgeschäft für Schweizer, Löbauer Str. 2 I, Inh. Kfm. Gottlieb Beutler

                                Vesper, Emilie, geb. Körner, Wwe., Breslauer Str. 28 I
                                - Paul, Malermstr., Salomonstr. 24 I

                                Vester, Friedr., Buchhalter, Reichertstr. 27 III

                                Vetter, Adolf, Gärtner, Pomologische Gartenstr. 14 I
                                - Eduard, Schuhmachermstr., Neißstr. 3 III
                                - Rahel, Wwe., Leipziger Str. 39 I

                                Viebeg, Theodor, Stadtrat, Seidenberger Str. 4 II

                                Viebig, Gustav, Arb., Jahnstr. 6 II

                                Viehweger, Olga, geb. Grieß, Rentiere, Mittelstr. 29 I

                                Vieluf, Adolf, Hausbes., Schanze 8 p
                                - Elise, geb. Hauswald, Wwe., Arbn., Rothenburger Str. 14 I
                                - Gustav, Drehorgelspieler, Rabenberg 3 III
                                - Gustav, Steinsetzer, Finstertorstr. 1b
                                - Hulda, Hausbes., Finstertorstr. 1b I
                                - Robert, Arb., Hohe Str. 17 II

                                Viering, Karl, Kfm. u. Geschäftsführer, Hospitalstr. 7 I

                                Vieritz, Auguste, Wwe., Bedienungsfr., Rauschwalder Str. 17 p
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X