Adreßbuch der Stadt Görlitz von 1912/13

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12105

    Hohlfeld - Holscher

    Hohlfeld, August, Zimmermann, Konsulstr. 36 H I
    - Ernst, Arb., Hellegasse 5 III
    - Klara, Packerin, Brüderstr. 16 IV

    Hohlmann, August, Zimmerer, Spremberger Str. 1 p

    Hohmuth, Hermann, Strafanstalts-Aufseh. a. D., Gutenbergstr. 30 II

    Hohtanz, Hermann, Zigarren- u. Tabakhdlg., Bautzener Str. 45 p

    Hoinkis, Pauline, geb. Knothe, Buchhalt.-Wwe., Reichertstr. 19 I
    - Rudolf, Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik, Demianiplatz 31 p, Filialen: Berliner Str. 30 p u. Mittelstr. 33 p
    - Rudolf, Kfm., Schokoladen- und Zuckerwarenfabr., Demianiplatz 31 I G p

    Hoke,
    Reinh., Webmstr., Jauernicker Str. 60 III

    Holder, Emil, Barbier u. Friseur, Langenstr. 31
    - Jakob, Tischler, Demianiplatz 8 IV

    Holdt, Wilh., Schuhmachermstr., Mittelstr. 15 II

    Holecek, Johann, Schneidermstr., Christoph-Lüders-Str. 3692 I

    Holeczek, Franz, Lokomotivführer, Konsulstr. 41 I

    Holes, Juliane, geb. Klix, Wwe., Arbn., Steinweg 27 p

    Holka, Stanislaus, Lohndiener, Pontestr. 3528 IV

    Hollack, Paul, Arb., Rauschwalder Str. 19 IV

    Holland, Ernst, Obermonteur, Kamenzer Str. 3 III
    - Karl, Arb., Lunitz 6b I

    Hollefreund, Elli, Rentiere, Konsulstr. 62 II

    Hollmann, Emilie, geb. Gerber, Rittergutsbesitzerswwe., Konsulstr. 23 p

    Hollstein, Ernst, Getreidehdlr., Bahnhofstr. 33 p
    - Grete, Buchhalterin, Bethestr. 5 III

    Hollunder, Rosalia, geb. Miruch, Inspekt.-Wwe., Bergstr. 5 II

    Holscher, Albrecht, Oberst a. D., Schillerstr. 7 II
    - Toni, Rentiere, Goethestr. 4 II
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12105

      Holst - Holzweißig

      Holst, Artur, Polizeiserg., Kamenzer Sr. 1 III

      Holtorff, Sophie, früh. Klavierlehrerin, Luisenstr. 2 II

      Holtschke, Gustav, Ober-Postschaffner, Landeskronstr. 15 III
      - Otto, Nachtwachtmann, Nikolaistr. 10 I

      von Holwede, Wilh., Oberstleutnant a. D., Konsulstr. 7 I

      Holz, Adolf, Schneidermstr., Landeskronstr. 44 II
      - Antonie, Schneiderin, Landeskronstr. 4
      - Christiane, geb. Schmidt, Wwe., Gobbinstr. 3 IV
      - Gustav, Arb., Hotherstr. 35 II
      - Gustav, Arb., Steinweg 40 p
      - Max, Landschaftssekr., Winterfeldtstr. 24 p
      - Paul, Molkereikutscher, Emmerichstr. 42a IV
      - Wilhelm, Bäcker, Emmerichstr. 12 III

      Holzbearbeitungs-AG, vorm. Otto Mauksch, Dampfsäge- u. Messerfurnierwerk, Rauschwalder Str. 2099, Vorstand: Kfm. Max Rosemann

      Holzbecher, Franz, Fleischermstr., Rauschwalder Str. 12 p
      - Friedrich, Arb., Heiligegrabstr. 85 II
      - Joseph, Schneider, Emmerichstr. 72 III

      Holzberg, Bruno, Kutscher, Heiligegrabstr. 9 I
      - Wilhelm, Arb., Brunnenstr. 10 II

      Holze, Berta, geb. Schubert, Wwe., Hospitalstr. 8 IV
      - Edmund, Graveur, Melanchthonstr. 42 II
      - Herm., Steindrucker, Emmerichstr. 17 II
      - Selma, Wwe., Zittauer Str. 1421, 3. H I

      Holzknecht, Marie, Private., Landeskronstr. 49 II l

      Holzmann, Ludwig, Gärtner, Jakobstr. 9 S p

      Holzweißig, Franz, Modelltischlermstr., Jauernicker Str. 45 p G H
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12105

        Hommel - Hopstock

        Hommel, Friedrich, Bierfahrer, Leipziger Str. 25 IV
        - Fritz, Oberpostschaffner, Jauernicker Str. 23 III
        - Theodor, Rentier, Kamenzer Str. 1 II

        Hopfe, Paul, Kellner, Brautwiesenstr. 32 IV

        Hopfgarten, Richard, Werkführ., Bunzlauer Str. 3640 II

        Hopfstock, E., Schirmfabrik, Berliner Str. 24 p, Inh. Kfm. Karl Hopfstock
        - Ewald, Böttchergeh., Augustastr. 18 IV
        - Johanna, geb. Just, Wwe., Inv., Krebsgasse 5 p
        - Karl, Schirmfabrikant, Bahnhofstr. 52 III, in Firma E. Hoppstock
        - Marie, Schneiderin, Blumenstr. 59 III
        - Robert, Arb., Bautzener Str. 26 II

        Hoppe, Alfred, Ing., Emmerichstr. 60 II
        - Erich, Kfm., Rauschwalder Str. 39 I
        - Ernestine, geb. Lange, Lehrerswwe., Cottbuser Sr. 3708 II
        - Georg, Sattlermstr., Fleischermstr. 11 p
        - Hermann, Haushälter, Postplatz 21 IV
        - Hugo, Werkführ., Rauschwalder Str. 26 I
        - Ida, Masseuse, Postplatz 21 IV
        - Marie, geb. Klein, Postsekr.-Wwe., Hospitalstr. 4 II
        - Paul, Pol.-Serg., Gartenstr. 5 III r
        - Robert, Kgl. Kanzlei-Sekr., Mittelstr. 29 III
        - Robert, Kutscher, Blumenstr. 30 I
        - Wilhelm, Haushälter, Struvestr. 1 IV
        - Wilhelm, Magistrats-Sekr., Konsulstr. 6 III

        Hopperat, Erich, Ing., Berliner Str. 16 II

        Hoppenrath, Friedrich, Rentier, Kunnerwitzer Str. 6 II

        Hopsch, Anna, Lederhdlrs.-Wwe., Langenstr. 35 II
        - Richard, Tischler, Vorkostgeschäft, Brautwiesenstr. 19 p

        Hopstock, Adolf, Arb., Neustädtchen 5
        - Anna, geb. Riedel, Wwe., Schneiderin, Jauernicker Str. 59 III
        - Auguste, geb. Berndt, Wwe., Demianiplatz 16/17 IV
        - Gustav, Bauunternehmer, Seydewitzstr. 6 III
        - Gustav, Monteur, Prager Str. 85 III
        - Kurt, Hdlgsgeh., Reichertstr. 23
        - Marie, Bettfedern-Reinigungs-Anstalt, Jüdenring 6 p
        - Robert, Schneider, Jüdenring 6 p
        - Wilhelm, Schlosser, Heiligegrabstr. 68 III
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12105

          Horack - Horn

          Horack, Emma, Aufwärterin, Hellegasse 6 II

          Horbach, Gustav, Schmied, Jauernicker Str. 43 II

          Horbaschk, Selma, Arbn., An der Wasserpforte 1 I

          Hordler, Emma, Pensionat, Untermarkt 222 S II

          Horlitz, Emil, Kfm., Cottbuser Str. 3656 II
          - Herm., Ober-Postsekr. a. D., Brautwiesenstr. 30 II l

          Hormann, Oswald, Arb., Prager Str. 99 I

          Horn, Alfred, Vizefeldwebel, Am Friedrichsplatz 6
          - Anna, geb. Speer, Wwe., Grabpflegerin, Finstertorstr. 1 I
          - August, Eisenbahnassist. a. D., Prager Str. 67 I
          - Carl, Nachf., Zweigniederlassung von Frankfurt/O., Waren- u. Möbel-Credithaus, Demianiplatz 19/20 I, Inh. Kfm. Louis Neimann in Berlin
          - Emil, Bahnarbeiter, Jauernicker Str. 4 I
          - Emil, Werkmstr., Zittauer Str. 13 II
          - Emilie, geb. Jäkel, Wwe., Leipziger Str. 31 III
          - Ernestine, Wwe., Rauschwalder Str. 71 IV
          - Ernst, Arb., Landeskronstr. 40 IV
          - Ernst, Former, Biesnitzer Str. 68 II
          - Fritz, Kutscher, Jauernicker Str. 21 IV
          - Hermann, Arb., Büttnerstr. 6 II
          - Herm., Installat., Grüner Graben 29 II
          - Herm., Kfm., Steinstr. 1 II, in Firma J. Horn
          - J., Herren-, Damen- und Kinderkonfektion, Steinstr. 1 p u. I, Kontor und Engroslager II, Inh. Kfm. Hermann Horn
          - Johann, Schneidermstr., Peterstr. 17 I
          - Johanna, Gesch.-Inh., Plattnertr. 1 p
          - Karl, Kutscher, Reichertstr. 5 II
          - Karl, Schlosser, Plattnerstr. 8 I
          - Klara, geb. Berger, sep., Arbn., Breslauer Str. 29
          - Louis, Buchhalter, Leipziger Str. 33 II
          - Luise, Private, Reichenberger Str. 3 III
          - Max, Hdlgsgeh., Landeskronstr. 41 I
          - Moritz, Pens., Spremberger Str. 13 II
          - Paul, Arb., Emmerichstr. 19 p
          - Paul, Hilfszugschaffner, Biesnitzer Str. 70 II
          - Paul, gepr. Lokomotivheizer, Jauernicker Str. 21 I
          - Paul, Postschaffner, Zittauer Str. 3436 p
          - Rosa, geb. Labaszynski, Wwe., Private., Elisabethstr. 10/11 IV
          - Traugott, Eisenbahnschaffn., Krölstr. 18 II
          - Wilhelm, Maschinist, Leipziger Str. 20a II
          - Schlosser, Fischmarkt 8
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12105

            Hornauer - Horschig

            Hornauer, Alfred, Färbermstr., Prager Str. 75 III
            - Emilie, geb. Milchen, Wwe., Trotzendorfstr. 17 I

            Hornig, Elise, geb. Schwindt, Gasanstalts-Direktors-Wwe., Moltkestr. 23 I
            - Ernst, Rangiermstr, Cottbuser Str. 3505 II
            - Feodor, pens. Eisenb.-Ober-Offizial, Biesnitzer Str. 72 p
            - Franziska, Näherin, Dresdener Str. 18a IV
            - Fritz, Oberkellner, Lutherstr. 46 III
            - Hermann, Schneider, Jahnstr. 5 H p
            - Moritz, Arb., Leipziger Str. 22 IV
            - Paul, Gütervorsteher, Wielandstr. 1 II
            - Paul, Haushälter, Berliner Str. 48 IV
            - Paul, Ing., Moltkestr. 23 p
            - Robert, Inv., Hotherstr. 28 I
            - Wilh., Eisenbahnschaffner, Sattigstr. 21 II
            - Fräuleins, Geschwister, Leipziger Str. 17 II

            Hornstein, Gertrud, geb. Randel, Wwe., Blockhausstr. 6

            Horsche, Auguste, geb. Gebauer, Wwe., Konsulstr. 38 I

            Horschig, Alfred, Heizer, Steinweg 44 I
            - Anna, Arbn., Breslauer Str. 40 II
            - August, Güterkassenbote, Schillerstr. 23
            - Auguste, geb. Grasse, Wwe., Hausbes., Hohe Str. 15 p
            - Auguste, geb. Kohl, Wwe., Jauernicker Str. 8 I
            - Auguste, Rentiere, Leipziger Str. 20 II
            - Berta, geb. Scholz, Wwe., Krölstr. 25 II
            - Berta, geb. Tietze, Wwe., Seydewitzstr. 8
            - Bruno, Sattler, Neißstr. 10 I
            - Emilie, geb. Müller, Wwe., Krölstr. 25 I
            - Emma, geb. Altmann, Wwe., Grüner Graben 28 II
            - Ernestine, Näherin, Steinweg 44 I
            - Ernst, Eisenbahnschaffner, Sattigstr. 25 III
            - Ernst, Schmied, Leipziger Str. 28 III
            - Gustav, Inv., Große Wallstr. 24 I
            - Marie, Fischgeschäftsinh., Bautzener Str. 5 II G p
            - Max, Chauffeur, Reichenberger Str. 8 S I
            - Max, Tischler, Rauschwalder Str. 25 II
            - Paul, Eisenb.-Obersekr., Seydewitzstr. 4 II
            - Paul, Maschinenmstr., Kleine Wallstr. 4 I
            - Paul, Maschinist, Karpfengrund 1 I
            - Pauline, geb. Hilger, Wwe., Grabpfleg., Lunitz 4 III
            - Reinhold, Drechslermstr., Klosterplatz 3 I
            - Richard, Tischler, Hohe Str. 15 p
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12105

              Horschke - Hothorn

              Horschke, Elise, geb. Wagner, Hausbesn., Zittauer Str. 30 I
              - Luise, Private, Jauernicker Str. 5 II
              - Paul, Buchhalter, Bahnhofstr. 18 I
              - Wilhelm, Privatier, Kahle 7 II

              Horst, Johann, Zollaufseher, Brautwiesenstr. 27 III

              Horstmann, Albert, Tuchmacher, Reichenberger Str. 6 IV
              - Bernhard, Weber, Neißstr. 17 III l
              - Bruno, Tuchmacher, Rothenburger Str. 24a III

              Horter, Emma, Putzmacherin, Hohe Str. 18 I
              - Rich., Schuhmachermstr., Lunitz 13 p

              Horther, Adolf, Fabrikarb., An der Wasserpforte 2 I

              Hortzschansky, Elisabeth, Privatlehrerin, Schmidtstr. 5 III

              Hoschatt, Gustav, Eisenbahngeh., Jauernicker Str. 19
              - Karl, Hilfsschaffner, Lutherstr. 39 III

              Hosemann, Alfred, Schornsteinfeger, Augustastr. 15 III
              - Bruno, Bezirks-Schornsteinfegermstr., Jakobstr. 27 p
              - Hermine, Private., Prager Str. 73 I
              - L., Ing., Emmerichstr. 56 III
              - Paul, Schornsteinfegermstr., Luisenstr. 11 II

              Hotel Kaiserhof, Hermann Simon, Berliner Str. 43, Inh. Hotelier Hermann Simon

              Hotel Prinz Friedrich Carl, Fritz Störck, Postplatz 9, Inh. Hotelbes. Fritz Störck

              Hotel Stadt Dresden, Arthur Hoeßler, Berliner Str. 37, Inh. Hotelbes. Arthur Hoeßler

              Hotel Storz, Albert Storz, Berliner Str. 33, Inh. Hotelbes. Albert Storz

              Hotel zur Krone, Oskar Hering, Hotel und Restaurant, Obermarkt 22 p I II, Inh. Hotelbes. Oskar Hering

              Hother, Emma, Arbn., Rauschwalder Str. 21 I

              Hothorn, Hermann, Geh. Regierungsrat, Blumenstr. 34 I
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12105

                Hotopf - Hubrich

                Hotopf, Friedrich, Maurer, Hotherstr. 34 I
                - Hermann, Arb., Löbauer Str. 18 IV

                Hotrich, Auguste, Rentiere, Bogstr. 14 I
                - Emma, Schwarzestr. 7 I

                Hoya, Emma, geb. Jakobi, Lokomotivführerswwe., Konsulstr. 33 I r

                Hoydis, Johann, Arb., Dresdener Str. 12 II

                Hoyer, Anna, Modistin, Blumenstr. 54 I
                - Bernhard, Lokomotivführer a. D., Untermarkt 26 II
                - Helene, Kontoristin, Rauschwalder Str. 54 II
                - Luise, Weißnäherin, Dresdener Str. 11 II
                - Max, Geschäftsführer, Löbauer Str. 15 III
                - Otto, Kartonnagenfabr., Papierwarenfabrik u. Buchbinderei, Berliner Str. 60 S p, Inh. Kfm. Otto Hoyer
                - Otto, Kfm., Blumenstr. 54 I

                Hruby, Adolf, Maler, Augustastr. 13 H II

                Hruska, Klara, geb. Mattern, Wwe., Kränzelstr. 32 p

                Hubatsch, August, Inv., Hellegasse 6 II
                - August, Masseur, Lutherstr. 17 III
                - Traugott, Arb., Heiligegrabstr. 29 I

                Huber, Marie, Fabrikdirektorswwe., Blumenstr. 35 I, bis 1.10.

                Hubert, Adolf, Prokurist, Winterfeldtstr. 25 II

                Hubitsch, Heinrich, Postmstr. a. D., Hartmannstr. 13 II

                Hubrich, August, Arb., Bautzener Str. 42 H p
                - Ernestine, geb. Hartmann, Wwe., Arb., Steinweg 3 III
                - Heinrich, Arb., Lunitz 6a p
                - Joseph, Schlosser, Nikolaigraben 3 II
                - Max, Bahnarbeiter, Biesnitzer Str. 85 III
                - Paul, Papierwarenhdlr., Lutherstr. 41 p
                - Robert, Arb., Prager Str. 24
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12105

                  Hubricht - Hübner, Bruno

                  Hubricht, Otto, Zugschaffner, Reichertstr. 22 II

                  Hubrig, Herm., Zugführer, Löbauer Str. 15 III

                  Huch, Bruno, Arb., Landeskronstr. 4 IV
                  - Ernest., Wwe., Näherin, Salomonstr. 17 I
                  - Max, Buchhalter, Landeskronstr. 21 III

                  Huck, Klara, Gesangslehrerin, Augustastr. 35 II

                  Huckauf, Friedrich, Postschaffner, Emmerichstr. 30 p

                  Hübel, Berta, Arbn., Weberstr. 21 IV
                  - Otto, Schriftsetzer, Lutherstr. 19 I
                  - Wilhelm, Arb., Langenstr. 21 III
                  - Wilhelm, Schneider, Breslauer Str. 14 I

                  Hübeler, Agnes, geb. Baumberg, Wwe., Konsulstr. 45 II

                  Hüber, Max, Monteur, Melanchthonstr. 40 III
                  - Wilhelm, Arb., Emmerichstr. 13 III

                  Hübler, Julius, Rentier, Emmerichstr. 60 I
                  - Moritz, Schuhmachermstr., früh. Badeanstaltsbes., Salomonstr. 33 I, Bestellungen auf Kur- und Wannenbäder werden angenommen
                  - Oswald, Arb., Krischelstr. 9 IV
                  - Oswald, Mittelschullehrer, Sattigstr. 19 I
                  - Rich., Reserve-Lokomotivführer, Gutenbergstr. 28 III

                  Hübner, Adalbert, Dentist, Hartmannstr. 14 I
                  - Adolf, Barbier, Rosenstr. 5 I
                  - Alfred, Kfm., Th.-Körner-Str. 2 III
                  - Anna, Gutenbergstr. 27 IV
                  - Anna, Rentiere, Prager Str. 76 II
                  - Artur, Töpfer, Lunitz 11 I
                  - August, Arb., Jauernicker Str. 35 III
                  - August, Arb., Lutherstr. 49 I
                  - August, Arb., Rabenberg 4 I
                  - August, Inv., Rothenburger Str. 6 I
                  - August, Kohlenhdlr., Bautzener Str. 42 I
                  - August, Tischler, Prager Str. 66 III
                  - Auguste, geb. Papmahl, Wwe., Bedienungsfr., Mittelstr. 23 III
                  - Bernhard, Schlosser, Sonnenplan 8 II
                  - Berta, geb. Laßmann, Wwe., Zimmervermieterin, Untermarkt 21 II
                  - Brüder, OHG, Tuchfabrik, Fabrikation farbiger Tuche, Obermühle 801a und Leschwitz, pers. haft. Gesellschafter: verehel. Fabrikbes. Adrienne Merten geb. Seidel, verw. gew. Hübner, und Kfm. Friedrich Wilhelm Merten jun.
                  - Bruno, Arb., Hohe Str. 16 p
                  - Bruno, Haushälter, Untermarkt 9 III
                  - Bruno, Kellner, Hospitalstr. 8 I
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12105

                    Hübner, Emilie - Hübner, Otto

                    Hübner, Emilie, geb. Hoffmann, Lehrerswwe., Emmerichstr. 10 I
                    - Erich, Lehrer, Bahnhofstr. 38 III
                    - Ernestine, geb. Wirth, Wwe., Kahle 3 K
                    - Ernst, Kutscher, Pomologische Gartenstr. 16 III
                    - Ferdinand, Weichensteller a. D., Jauernicker Str. 62 I
                    - Franz, Bahnmstr. der Straßenbahn, Bahnhofstr. 29 S
                    - Franz, Gasarb., Landeskronstr. 47 IV
                    - Franz, Rentier u. Hausbes., Emmerichstr. 41 I
                    - Fritz, Lackierer, Nikolaistr. 10 p
                    - Georg, Arb., Sohrstr. 9 IV
                    - Gustav, Arb., Kamenzer Str. 7 IV
                    - Gustav, Bahnarbeiter, Lutherstr. 43 I
                    - Gustav, Gepäckträger, Bahnhofstr. 1a II
                    - Gustav, Parkarb., Mittelstr. 17 p
                    - Gustav, Schlosser, Schanze 3 II
                    - Gustav, Schuhmacher, Büttnerstr. 5 p
                    - Hedwig, Wwe., Trotzendorfstr. 2 II
                    - Heinrich, Arb., Heiligegrabstr. 10 I
                    - Heinrich, Fleischermstr., Zittauer Str. 14 p
                    - Henriette, geb. Geißler, Bautzener Str. 22 III
                    - Hermann, Arb., Emmerichstr. 72 I
                    - Hermann, Arb., Hohe Str. 32 S II
                    - Hermann, Fleischerei, Moltkestr. 18
                    - Herm., Fleischermstr., Moltkestr. 18 p
                    - Hermann, Privatier, Prager Str. 67 II
                    - Herm., Vorarb., Jauernicker Str. 1 I
                    - Joseph, Kernmacher, Landeskronstr. 7 III
                    - Joseph, Privatier, Moltkestr. 29 p
                    - Julius, Rentier, Gobbinstr. 14 I
                    - Karl, Müller, Heiligegrabstr. 12 II
                    - Karoline, geb. Gramer, Wwe., Emmerichstr. 20 II
                    - Klara, geb. Eschrich, Direktorswwe., Blumenstr. 56 III
                    - Minna, geb. Pietsch, Wwe., Hospitalstr. 2 IV
                    - Oswald, Hausdiener, Biesnitzer Str. 1 p
                    - Oswald, Haushälter, An der Bank 8 H I
                    - Oswald, Tischler, Plattnerstr. 5 II
                    - Otto, Gelbgießer, Bogstr. 4 I
                    - Otto, Kfm., Zittauer Str. 3435 p
                    - Otto, Kunstgärtner, Moltkestr. 15 III
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12105

                      Hübner, Paul - Hünig

                      Hübner, Paul, Arb., Rauschwalder Str. 1 I
                      - Paul, Lehrer, Demianiplatz 33 II
                      - Paul, Postschaffner, Spremberger Str. 15 III r
                      - Paul, Schuhmacher, Handwerk 17 I
                      - Reinhold, Schneider, Prager Str. 100 III l
                      - Richard, Ing. und Baubureau für elektr. u. maschinelle Anlagen, Obermarkt 23 p, Inh. Ing. Wilhelm Zuckschwerdt
                      - Richard, Magistratsarb., Berliner Str. 27 IV
                      - Rich., Zuschneider, Jauernicker Str. 48 III
                      - Robert, Arb., Nikolaigraben 17 II
                      - Robert, Arb., Pomologische Gartenstr. 1 I
                      - Robert, Privatier, Reichertstr. 20 II
                      - Wilhelm, Kfm., Krölstr. 3 I
                      - Wilh., Kontordiener, Bautzener Str. 10 III
                      - geb. Prietzel, Wwe., Büttnerstr. 11 II
                      - Wwe., Hospitalstr. 35 IV

                      Hübotter, Karl, Dentist, Luisenstr. 11 III

                      Hübscher, Friedrich, Lagerverwalter, Obermarkt 9 III
                      - Heinrich, Arb., Brautwiesenstr. 28

                      Hübschmann, Max, Kfm., Emmerichstr. 42 II

                      Hühn, Karl, Privatier, Uferstr. 24 I

                      Hühner, Wilh., Inv., Bahnhofstr. 57 K

                      Hüller,
                      Anna, Landwirtin, Hohe Str. 22 III

                      Hülner, Paul, Schachtmstr., Finstertorstr. 6 p

                      Hülsmann, Adolf, Betriebsleiter, Bautzener Str. 33 I

                      Hümpfner, Edm., Schmied, Löbauer Str. 33 p

                      Hünig, Helene, geb. Kirst, Kfmswwe., Konsulstr. 1 III
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12105

                        Hüppner - Huhn

                        Hüppner, Bernhard, Rentier, Konsulstr. 4 I

                        v. Huet, Emma, geb. August, Rittmstrswwe., Schützenstr. 2 II

                        Hüthel, Paul, Prokurist, Schillerstr. 4 p

                        Hütter, Hermann, Tischler, Lutherstr. 49 II
                        - Karl, Dr. med., Spezialarzt für Nervenkrankheiten, Krölstr. 45 I
                        - Martha, geb. Hertzog, Wwe., Verkäuferin, Jüdenstr. 4 I

                        Hüttig, Alwin, Tischler, Jahnstr. 3 H I
                        - Anna, geb. Wiedemer, Wwe., Waschfrau, Pontestr. 3528 p
                        - Auguste, Große Wallstr. 17 H I
                        - Bernhard, Pastor em., Brückenstr. 3728 p r
                        - Berta, Pensionärin, Biesnitzer Str. 90 p
                        - Ernst, Arb., Lunitz 21 II
                        - Ernst, Handelsmann, Krölstr. 18 p
                        - Ernst, Maurer, Melanchthonstr. 44 III
                        - Ernst, Zimmerer, Landeskronstr. 22 II
                        - Friedrich, Dr., Oberlehrer, Seydewitzstr. 27 p
                        - Hedwig, geb. Gutte, Wwe., Weberin, Rothenburger Str. 2 III
                        - Heinrich, Professor, Oberlehrer a. D., Emmerichstr. 42a I
                        - Ida, geb. Zachmann, Wwe., Rentiere, Hospitalstr. 22 p
                        - Julius, städt. Nachtwachtmann, Heiligegrabstr. 68 II
                        - Karl, Arb., Steinweg 35
                        - Klemens, Dr., Prof. a. D., Schillerstr. 24 p
                        - Kurt, Arb., Kamenzer Str. 7 IV
                        - Louis, Wächter, Hohe Str. 21 III l
                        - Marie, Wwe., Pomologische Gartenstr. 3 II
                        - Rich., Bahnarbeiter, Spremberger Str. 2 p
                        - Wilhelm, Arb., Große Wallstr. 9 III

                        Hüttner, Anna, Näherin, Kleine Wallstr. 7 III
                        - Artur, Bäckermstr., Rothenburger Str. 7 p
                        - Gustav, Arb., Melanchthonstr. 41 IV
                        - Herm., Parkarb., Ober-Steinweg 11 III
                        - Luise, geb. Pulke, Wwe., Rauschwalder Str. 6
                        - Rahel, geb. Hiecke, Wwe., Bedienungsfr., Handwerk 9 I

                        Hug, Anton, Hutmacher, Bautzener Str. 25 p

                        v. Hugo, Helene, geb. v. Globig, Hauptmannswwe., Viktoriastr. 6 p

                        Huhn, Marie, Frl., Emmerichstr. 26 III
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12105

                          Huhndorf - Hunger

                          Huhndorf, Anna, geb. Böhmer, Wwe., Handelsfr., Hohe Str. 16 H p
                          - Gustav, Stellmacher, Heiligegrabstr. 33 III

                          Huhnhäuser, Ernst, Arb., Leipziger Str. 8 IV

                          Huhnholz, Auguste, geb. Werner, Wwe., Sohrstr. 14 II
                          - Hermann, Hausdiener, Krischelstr. 14
                          - Richard, Arb., Obermarkt 27 H III
                          - Willi, Bäckermstr., Brunnenstr. 3 I

                          Hultsch, Ernst, Gärtner, Rothenburger Str. 15 I

                          Humboldt-Apotheke und Homöopathische Central-Apotheke Botho Finck, Demianiplatz 56 p, Inh. Apotheker Botho Finck

                          Humboldt, Franz, Friseur, Pontestr. 9 H p
                          - Juliane, Näherin, Langenstr. 4 III

                          Hummel, Auguste, Arbn., Büttnerstr. 1 III
                          - Richard, Brauereibes., Untermarkt 22 I, in Firma Brauerei zur Altstadt, Richard Hummel
                          - Wwe., Bahnhofstr. 45 IV

                          Hundert, Ernestine, Hotherstr. 13 II
                          - Martha, geb. Böhmer, Ob.-Ing.-Wwe., Hospitalstr. 33 II

                          Hundt, Bernhard, Polizeiserg., Wilhelmsplatz 15 S II

                          Hundt u. Altgrottkau, Marie, Baronin, Oberstleutn.-Wwe., Friedrich-Wilhelm-Str. 6 p

                          Hunger, Anna, geb. Heydorn, Wwe., Vorkosthdlrn., Hohe Str. 5 p
                          - Berta, geb. Ziemer, Kfmswwe., Blumenstr. 45 IV
                          - Emma, geb. Maue, Wwe., Jakobstr. 33 p
                          - Emma, Frl., An der Bank 6 II r
                          - Erich, Bankvorsteher, Bahnhofstr. 62 I
                          - Kurt, Reserve-Lokomotivführer, Rauschwalder Str. 19 III
                          - Maximilian, Eisenb.-Stat.-Assist. a. D., Krölstr. 43 II
                          - Paul, Schriftsetzer, Bahnhofstr. 10 III
                          - Richard, Schriftsetzer, Rauschwalder Str. 71 II
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12105

                            Hunka - Hutloff

                            Hunka, August, Schlosser, Löbauer Str. 23 I l

                            Huppert, Karl, Vertreter, Jauernicker Str. 2 I

                            Hurtig, Ad., Tischl., Bei der Peterskirche 1 I

                            Husack, Hermann, Zugschaffner, Krölstr. 33 I

                            Huschke & Co., Th., Landesprodukte en gros, Dresdener Platz 12, pers. haft. Gesellschafter: Kfm. Theodor Huschke, wohnt Dresdner Platz 12 II, und Frl. Klara Bierbaum

                            Huschmann, Christian, Kfm., Biesnitzer Str. 15 II

                            Huste, Gustav, Steinmetz, Brautwiesenstr. 35 I

                            Huß, Hugo, Maler, Bautzener Str. 10 III
                            - Ida, geb. Feige, Plätterin, Melanchthonstr. 40 p
                            - Klara, geb. Lange, Wwe., Landeskronstr. 51 III
                            - Konstantin, Lackierer, Heiligegrabstr. 3523 III

                            Hutloff, Marie, Zollinspektorswwe., Gartenstr. 19a I
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12105

                              Ibscher - Illichmann

                              Ibscher, Anna, Private., Trotzendorfstr. 2 III

                              Ickert, Wilhelm, Arb., Rauschwalder Str. 4 IV

                              Ideler, Anna, geb. Mattern, Wwe., Bautzener Str. 56 II

                              Idzikowski, Anna, geb. Hirt, Wwe., Emmerichstr. 20 I
                              - Fritz, Eisendreh., Pomologische Gartenstr. 15 H

                              Igel, Ernst, Eisenb.-Betr.-Sekr. a. D., Reichertstr. 24 p
                              - Karl, Arb., Rothenburger Str. 17 p

                              Igler, Emilie, geb. John, Wwe., Mittelstr. 18 II
                              - Herm., Ausschenker, Zittauer Str. 26 p

                              Igney, Friedr., Strafanstalts-Oberaufseher, Bei der Peterskirche 6/7 S p

                              Ihde, Bernhard, Feuerversicherungss-Oberinspektor, Schillerstr. 23 II

                              Ihle,
                              Otto, Versicherungsbeamter, Löbauer Str. 19 III

                              Ihlow, Friedrich, Gemeindeschullehrer, Jakobstr. 7 II

                              Ihme, Wilhelm, Feuerwehrmann, Leipziger Str. 43 H III

                              Ihms, Hans, Kfm., Löbauer Str. 33 I
                              - Max, Schlossermstr., Emmerichstr. 29 H II G H p
                              - Paula, Putzmacherin, Blumenstr. 18 III

                              Ilchmann, August, Eisendreher, Rauschwalder Str. 27 III
                              - Ernst, Schlosser, Rauschwalder Str. 44 I
                              - Wilhelm, Arb., Bautzener Str. 48 IV

                              Ilgmann,
                              Ernst, Friseur, Brautwiesenstr. 23 I G p

                              Ilgen, Reinhold, Waren-Agenturen, Hospitalstr. 20 II, Inh. Frau Kfm. Hedwig Ilgen geb. Christoph
                              - Reinhold, Kfm., Agenturen, Hospitalstr. 20 II

                              Illichmann, Adolf, Kutscher, Jauernicker Str. 34 II
                              - August, Kutscher, An der Frauenkirche 11/12 H I
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12105

                                Illig - Irrgang

                                Illig, Alfred, Missionsvertreter, Leipziger Str. 43 IV
                                - Alwin, Restaurateur, Café Sanssouci, Seidenberger Str. 2297 p
                                - Andreas, Privatier, Seidenberger Str. 2297 I
                                - Paul, Bäckermstr., Augustastr. 17 p

                                Illigmann, Karl, Kupferschmied, Lunitz 15 III

                                Illmann, Antonie, Landeskronstr. 34 II

                                Illner, Friedrich, Kgl. Bergrat u. Bergrevierbeamter, Moltkestr. 45 I
                                - Johanna, geb. Feist, Kfmswwe., Luisenstr. 2 III, bis 1.10.

                                Imgard, Helene, Frl., Emmerichstr. 59 II

                                Imhof, Anna, Plätterin, Schillerstr. 25 II

                                Immisch, Otto, Optiker der Augenheilanstalten Görlitz u. Mechaniker, Obermarkt 28 p, Inh. Optiker Alfred Lünig
                                - Otto, Rentier, Obermarkt 28 II

                                Indiger, Martha, geb. Leschke, Kfmswwe., Löbauer Str. 17 I r

                                Internationales Patent- und Maschinen-Ex- und Importgeschäft Richard Lüders, Civil-Ing., Mühlweg 13 H p, und Berlin. Inh. Dr. phil. Bruno Alexander-Katz, Patentanwalt

                                Irmer, Alfred, theoretisch-praktischer Musiklehrer, Hospitalstr. 43 III, Violine, Flöte, Klavier, Harmonium, inkl. Theorie
                                - Gustav, Schuhmachermstr., Kahle 3
                                - Henriette, geb. Kloß, Wwe., Wurstgasse 9 II
                                - Karl, Diakon, Demianiplatz 41 II
                                - Karl, Schuhmachermstr., Weberstr. 8 III G p

                                Irmler, Adolf, Rentier, Wielandstr. 18 I

                                Irrgang, Auguste, geb. Gürich, Wwe., Hartmannstr. 17 III
                                - Gustav, Arb., Prager Str. 67
                                - Marie, Schuhmacherswwe., Landeskronstr. 47 K
                                - Oskar, Arb., Steinweg 1 I
                                - Richard, Schmied, Lutherstr. 50 I
                                - Wilhelm, Arb., Hohe Str. 28 II
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X