Adreßbuch der Stadt Görlitz von 1912/13

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Strabel - Strauchmann

    Strabel, Marie, geb. Körner, Kantorswwe., Dresdener Str. 17 III
    - Oskar, Graveur, Gravieranstalt und Stempelfabrik, An der Frauenkirche 9 I

    v. Strachwitz, Anna, Frl., Th.-Körner-Str. 6 II

    Strahler, Herm., Installateur, Nikolaistr. 4 I

    Strandqvist, Gotfred, Reisender, Prager Str. 72

    Strangfeld, Anna, Schneiderin, Salomonstr. 6 II
    - Berta, Wwe., Melanchthonstr. 41 p
    - Karl, Steinmetz, Trotzendorfstr. 20 IV
    - Paul, Kfm., Krölstr. 52 III, in Firma Treitel & Strangfeld

    Straschil, Mathias, Lokomotivführer a. D., Brautwiesenstr. 27

    Straßburg, Otto, Kfm., Manufaktur-, Mode- und Seidenwaren, Konfektion für Damen, Herren und Kinder, Herrenartikel, Berufskleidung, Strick- und Wollwaren, fertige Wäsche, Leinen- und Baumwollwaren, Bettfedern, eiserne Bettstellen, Innendekorationen, Linoleum, Berliner Str. 6 - 8, wohnt Viktoriastr. 9 p u. I

    Straßburger, Frl., Private., Sohrstr. 1 III

    Straßkiewitz, Paul, Maler, Prager Str. 100 I r

    Straube, Anna, geb. Eckert, Aufwärterin, Heiligegrabstr. 6 II
    - August, Private., Neißstr. 3 II
    - Emma, geb. Langhammer, Wwe., Arb., Steinweg 13 p
    - Georg, Schlosser, Landeskronstr. 9
    - Helene, Wwe., Schneiderin, Brüderstr. 3 IV
    - Paul, Bäcker, Prager Str. 52 p
    - Paul, Schornsteinfeger, Rauschwalder Str. 6 II
    - Pauline, geb. Rödiger, Postdirektorswwe., Dresdener Platz 5 II

    Strauch, Franz, städt. Vermessungsinspektor, Zittauer Str. 1892 I
    - Heinrich, Arb., Peterstr. 11 I
    - Josepha, Heiligegrabstr. 14

    Strauchmann, Auguste, geb. Baer, Wwe., Biesnitzer Str. 21 III
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      Strauß - Streit

      Strauß, Emil, Arb., Fischmarkt 10 III
      - Ernst, Tischler, Heiligegrabstr. 75 III
      - Hermann, Kfm., Augustastr. 23 III
      - Max, Zuschneider, Reichenberger Str. 8
      - Richard, Friseur, Hohe Str. 20 p
      - Richard, Kassier, Hilgerstr. 9 II
      - Robert, Friseur, Berliner Str. 51 I G p

      Strecker, Herm., Maschinenführer, Peterstr. 6 I

      Streese, Hermann, Lehrer a. D., Kunnerwitzer Str. 15 II

      Strehlau, Gustav, Kriminalbeamter, Leipziger Str. 28 II

      Stehlke, Alb., Privatier, Zietenstr. 4, Hochp.

      Strehlow, Johann, Arb., Pomologische Gartenstr. 14 I

      Streich, Friedrich, Ausschenker, Salomonstr. 26 p

      Streicher, Bernhard, Görlitzer Metallwarenfabrik für Beleuchtung, Blumenstr. 36 I G p, Inh. Fabrikbes., Bernhard Streicher, Fabrikbes.

      Streichert, Nachf., Ernst, Manufaktur- u. Modewaren, Spezialgesch. in Damen-Kleiderstoffen, Seidenwaren, Elisabethstr. 38 p, Inh. Kfm. Karl Kyncîl
      - Ernst, Kfm., Steinstr. 10 III

      Streisel, Joseph, Schmied, Rosenstr. 1 I

      Streit, Adolf, Arb., Hennersdorfer Str. 1a II
      - Adolf, Kutscher, Biesnitzer Str. 18 IV
      - Adolf, Maurer, Moyser Weg 2044 p
      - Anna, Arbn., Prager Str. 31
      - August, Schuhmachermstr., Jahnstr. 9 p
      - Emil, pens. Lokomotivführer, Blumenstr. 11/12 I
      - Emilie, geb. Amler, Wwe., Konsulstr. 11 II
      - Emma, Näherin, Pomologische Gartenstr. 7 II
      - Johanna, geb. Weiche, Gerichtschemikerswwe., Schulstr. 7 I
      - Robert, Schmied, Landeskronstr. 5 IV
      - Wilh., Schuhmachermstr., Lunitz 10a p
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        Strelocke - Strobach

        Strelocke, Eduard, Rektor Gemeindeschule 11 Melanchthonstr., wohnt Gartenstr. 18 III

        Strelow, Walter, Lokomotivheizer, Biesnitzer Str. 65 p

        Strempel, Laura, wissenschaftl. gepr. Lehrerin, Bautzener Str. 43 II
        - Oswald, Arb., Lutherstr. 39 III
        - Paul, Kfm., Berliner Str. 17 II

        Strenger, Louis, Eisenbahn-Betriebssekretär a. D., Seydewitzstr. 42
        - Wilhelm, Ing., Emmerichstr. 4 II

        Stricker, Anna, Weberin, Große Wallstr. 15 I
        - Ernestine, geb. Aust, Wwe., Arbn., Finstertorstr. 9 p
        - Herm., Bahnarb., Jauernicker Str. 47 p
        - Paul, Inv., Rothenburger Str. 6 II
        - Robert, Schlosser, Uferstr. 4 I

        Striebe, Max, Seilermstr., Hanf- und Dratseilerei, Salomonstr. 17 II

        Strietzel, Artur, Bäckerei-Inh., Breslauer Str. 12 p
        - Franz, Schlosser, Konsulstr. 47 II
        - Georg, gepr. Hufschmied, Lutherstr. 40 I
        - Hermann, Arb., Jahnstr. 3 I
        - Max, Arb., Löbauer Str. 41 IV
        - Minna, geb. Maas, Ober-Postassistentenwwe., Wielandstr. 9 III r
        - Thekla, Wwe., Rauschwalder Str. 71 II
        - Wilhelm, Arb., Große Wallstr. 17 H III

        Stritzke, Oswald, Schriftsetzer, Lutherstr. 50 III

        Strobach, Hermann, Kfm., Manufakturwasren, Reste und Partiewaren en gros und detail, Dresdener Platz 5 I G p u H
        - Paul, Mechaniker, Inh. R. Kulisch & Co., Installation elektr. Anlagen für Schwach- und Starkstrom, Metallbeschläge für photogr. Apparate, Patentartikel, Mittelstr. 33, Inh. Mechaniker Richard Kulisch u. Wilhelm Wießner
        - Rahel, Schlichtmstrswwe., Prager Str. 88 II
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          Strobel - Strzelecki

          Strobel, Gertrud, Schneiderin, Schwarzestr. 7 I

          Stroda, Marie, unverhel. Arbn., Rothenburger Str. 53 p

          Strode, Hermann, Arb., Christoph-Lüders-Str. 924 I

          Stroebel, Maximilian, Generalmajor z. D., Emmerichstr. 57 I

          Ströher, Osk., Hdlgsgeh., Sohrstr. 8 III

          Strohbach, Hugo, Lokomotivführer, Biesnitzer Str. 70

          Strohmeyer, Carl, Fabrikation wasserdichter Planen, Pferdedecken und Zelte, Mittelstr. 5 p
          - Karl, Kfm., Mittelstr. 5 II

          Struck, Bruno, Ober-Bahnassist. a. D., Landeskronstr. 49 III r

          Struer, Franz, Stellmach., Heiligegrabstr. 32 I

          Strüver, Artur, Ing., Brautwiesenstr. 37

          Struhl, Olga, geb. Leber, Pastorswwe., Moltkestr. 19 p

          Strumpff, Osk., Ob.-Postsekr., Reichertstr. 29 p

          Strusch, Joseph, Postschaffner, Dresdener Str. 12 p

          Strutz, Berta, geb. Heinze, Wwe., Sonnenstr. 17 I
          - Rich., Schirmfabrikant, Berliner Str. 31 I

          Struve’s Apotheke, C., Untermarkt 24 p, Ecke Peterstr. Inh. Rud. Germershausen, Mineralwasserfabrik und Fabrik organotherapeutischer Präparate, Besitzer R. Germershausen, Untermarkt 24 und Peterstr. 1

          Struve, Jeanette, geb. von Bibow, Wwe., Trotzendorfstr. 6 p

          Strzalkowski, Vincenty, Schlosser, Bogstr. 22 III

          Strzelecki, Paul, Schuhmachermstr., Lutherstr. 29 p
          - Theodor, Pensionär, Lutherstr. 40 II
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            Stuchlik - Stumm

            Stuchlik, Fritz, Hoch- und Tiefbautechniker, Jauernicker Str. 58 p
            - Paul, Beamter a. D., Jauernicker Str. 58 p

            Stuckenberg, Henry, Dekorationsmaler, Hohe Str. 20 II
            - Paul, Malermstr., Jakobstr. 43 III

            von Stuckrad, Artur, Generalmajor a. D., Augustastr. 31 I

            Studeny, Franz, Weißgerber, Uferstr. 33 p

            Stübner, Anna, Näherin, Weberstr. 8 IV
            - Else, geb. Buse, Wwe., Rauschwalder Str. 58 II
            - Emil, Arb., Rosenstr. 2 II
            - Gustav, Tischler, Neißstr. 28 II
            - Hedwig, Wirtschaft., Ober-Steinweg 5 I
            - Mathilde, Fabrikarb., Büttnerstr. 19 I
            - Wilh., Eisenhobler, Brautwiesenstr. 17 IV

            Stück, Ernst, Kfm., Goethestr. 24 I
            - Max, Strafanstaltsaufseher, Uferstr. 23 IV
            - Paul, Kfm., Cottbuser Str. 3656 I

            Stülpner, Raymund, Kupferschmiedmstr. u. Badeanstaltsbes. d. Heinrichsbad, Bautzener Str. 7 S I u. II G H

            Stürmer, Ferdinand, Rendant a. D., Mühlweg 1a
            - Juliane, geb. Heppert, Wwe., Peterstr. 11 I

            Stürze, Oswald, Pantoffelmacher, Breslauer Str. 15 I
            - Robert, Tischler, Rosenstr. 4 H I

            Stürzebecher, Auguste, Rentiere, Heiligegrabstr. 76 III

            Stürzkober, Max, Arb., Bogstr. 11 I

            Stuhldreher, Emma, Rauschwalder Str. 8 I

            Stulpe, Emmi, Lehrerin, Elisabethstr. 43 III

            Stumm, August, Hausvater, Kahle 23 p
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              Stumpe - Sucker

              Stumpe, Gertrud, Friseuse, Jüdenring 4 p
              - Gustav, Schneider, Breite Str. 13a III
              - Klara, Wwe., Dresdener Str. 4 IV
              - Paul, Arb., Melanchthonstr. 45 III
              - Pauline, Beamtenwwe., Jüdenring 4 p

              Stumpfe, Helene, früh. Schneiderin, Demianiplatz 21

              Stumpff, Robert, Privatier, Emmerichstr. 39 II

              Sturm, Ernst, Maurer, Jauernicker Str. 20
              - Franz, Tischler, Prager Str. 47 I
              - Joseph, Schneider, Heiligegrabstr. 77 I

              v. Stutterheim, Therese, Rentiere, Emmerichstr. 56

              Stutz, Anna, geb. Rambusch, Wwe., Rentiere, Kamenzer Str. 6 I

              Stutzer, Emil, Gymnasial-Direktor am Gymnasium am Klosterplatz, Moltkestr. 53 p

              Styppa, Heinrich, Schlosser, Kränzelstr. 8 II

              Suchantke, Johanna, geb. Schumann, Schuhmachermstrswwe., Neißstr. 4 I G p

              Sucherdoll, Max, Arb., Bogstr. 7 I

              Suchlich, Paul, Zigarrenmacher, Fischmarkt 4 IV

              Suchy, Joseph, Kfm., Knopfhdlg., Mittelstr. 3 III

              Suck, Heinrich, Geh. Baurat, Pomologischer Garten 1116

              Suckau, Ernst, Postmstr. a. D., Wielandstr. 17

              Sucker, Auguste, Zwirnerin, Heiligegrabstr. 14 II
              - Emil, Versicherungsbeamter, Prager Str. 53a I
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                Suckert - Summa

                Suckert, Anna, Produktenhdlr., Neißstr. 19 p
                - Gottlieb, Handelsmann, Butter- und Eierhdlg., Langenstr. 2 I G p
                - Gustav, Arb., Pontestr. 10 II
                - Paul, Tischler, Fabrikwächter, Krebsgasse 3 I l

                Sudek, Alfred, Tapezierer, Breslauer Str. 25 II
                - Joseph, Schuhmachermstr., Breslauer Str. 15 I

                Süße, Adolf, Schmied, Kränzelstr. 4 II
                - Gustav, Stadtgartenbes., Rothenburger Str. 24 p
                - Luise, Arbn., Sohrstr. 3 K
                - Paul, Arb., Nikolaistr. 12 II
                - Paul, Arb., Schanze 7, Tiefp.
                - Wilhelm, Lokomotivführer, Biesnitzer Str. 21 III

                Süßenbach, August, Arb., Rothenburger Str. 18 S I
                - Dagobert, Musik- und Privatlehrer, Hospitalstr. 12 III

                Süßenguth, Else, Mittelschullehrerin, Emmerichstr. 15 II
                - Marie, Private., Emmerichstr. 15

                Süßmann, Anna, Wwe., Emmerichsttr. 77 IV
                - Emma, Frl., Spielschullehrerin, Landeskronstr. 57 p
                - Gust., Mittelschullehrer, Landeskronstr. 35
                - Gustav, Schneider, Leipziger Str. 33 III
                - Karl, Schlosser, Rauschwalder Str. 1999
                - Klara, Stadtratswwe., Biesnitzer Str. 16
                - Magdalene, Modistin, Leipziger Str. 33
                - Paul, Kellner, Brautwiesenstr. 12 H II

                Suligo, Johannes, Mechanische Knopffabrik, Wäscheknöpfe, Bahnhofstr. 46 H, Inh. Kfm. Johannes Suligo, Fabrikant, wohnt Bahnhofstr. 47 II

                Sulitze, Robert, Garnison-Verwaltungs-Unterinspektor, Zietenstr. 1 I

                Summa, Ernst, Bahnarb., Breslauer Str. 29 p
                - Herm., Fleischer, Rauschwalder Str. 8 I
                - Otto, Schneider, Heiligegrabstr. 4 III
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  Sundmacher - Szuppa

                  Sundmacher, Albert, Kfm., Biesnitzer Str. 80 II

                  Suschte, Klara, Blumenstr. 13 III
                  - Marie, Aufwartefrau, Salomonstr. 15 H II l
                  - Willi, Kfm., Seydewitzstr. 6 p

                  Svorcik, Franz, Tischler, Salomonstr. 29 III

                  Swierkowski, Michael, Dachdecker, Kränzelstr. 10 II

                  Swoboda, Franz, Goldarbeiter, Lutherstr. 41
                  - Heinrich, Arb., Zittauer Str. 3436 p

                  Swodenk, Michael, Ober-Postschaffner, Blumenstr. 43 III r

                  Sy, Emil, pens. Lehrer, Winterfeldtstr. 25 I

                  Sydow, Hermann, Fabrikbes., Seydewitzstr. 39 p, in Firma Mattke & Sydow
                  - Karoline, geb. Perlitz, Lehrerswwe., Konsulstr. 38 I
                  - Klara, geb. Wieland, Wwe., Rentiere, Moltkestr. 24 p

                  Symalla, Florentine, Bedienungsfrau, Jüdenstr. 4 III

                  Symangk, Ernst, Arb., Ober-Steinweg 5, 2. S III

                  Syrzisko, Karl, Ober-Telegraphen-Assistent, Löbauer Str. 40 III

                  Szarota, Marcell, Dr. phil., Schriftsteller, Schillerstr. 24 I

                  Szczepaniak, Andreas, Schneider, Breslauer Str. 24 I
                  - Thomas, Schneider, Kränzelsr. 11 II

                  Szczodrowski, Eduard, Kgl. Steuer-Rendant a. D., Th.-Körner-Str. 2 I

                  Szkudlarski, Maria, Wwe., Hartmannstr. 16

                  Szmanda, Simon, Schneider, Dresdener Str. 5

                  Sztucki, Bruno, Wasch- und Plättanstaltsbesitzer, Mittelstr. 8 II G p

                  Szuppa, Robert, Arb., Rauschwalder Str. 10 I
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    Szymaniak - Szymkowiak

                    Szymaniak, Thomas, Restaurateur “Friedrichsruh”, Breslauer Str. 40 p

                    Szymanowski, Stanislaus, Fleischermstr., Kränzelstr. 22 I

                    Szymanski, Konstantine, Arb., Weberstr. 18
                    - Wladislaus, Kantinenpächter, Trotzendorfstr. 18

                    Szymkowiak, Anton, Schlosser, Luisenstr. 10 IV
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      Tacica - Tammer

                      Tacica, Marie, Waschfrau, Handwerk 13 II

                      Tack & Cie., Conrad, GmbH zu Görlitz, Zweigniederlassung von Berlin, Schuhwarenhaus, Steinstr. 6 p, Ecke Nonnenstr. 13, Geschäftsführer: Kfm. Rudolf Mayer in Burg bei Magdeburg

                      Tack, Hugo, Tischler, Bautzener Str. 9

                      Täger, Artur, Stadtrat und Forstmeister, Viktoriastr. 4 II

                      Tänzer, Marie, Wwe., Augustastr. 13 H p
                      - Robert, Polizeisergeant, Mittelstr. 21 p, “Privat-Handelslehranstalt”

                      Paul Täschner, Kfm., Bücherrevisor, Priv.-Handelslehrer, vorm. Knipsel, Görlitz, Krölstr. 47 I, gegr. 1873

                      Täschner, Paul, Maurer, Jauernicker Str. 46 I

                      Täuber, Emma, geb. Thomale, Sohrstr. 15 I
                      - Walter, Kfm., Krölstr. 37 II

                      Täubrich, Bruno, Arb., Bogstr. 9 III
                      - Hulda, geb. Kobelt, Krankenpflegerin, Pontestr. 12 III

                      Talke, Hugo, Kellner, Krölstr. 18 p
                      - Pauline, geb. Kriegel, Wwe., Gobbinstr. 2 III

                      Tamm, Gotthard, Schneider, Krischelstr. 12 II

                      Tamme, Anna, Rauschwalder Str. 67 II

                      Tammer, Reinhold, Eisenb.-Zugschaffner, Cottbuser Str. 3708
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        Tannert - Tauch

                        Tannert, Auguste, Waschfrau, Breslauer Str. 9 H II tief
                        - Bruno, Arb., Rothenburger Str. 16 III
                        - Ernst, Kollekteur, Sonnenstr. 14 p
                        - Leopold, Klempner, Bahnhofstr. 18 I
                        - Max, Arb., Emmerichstr. 19 I
                        - Martha, geb. Winter, Wwe., Weberin, Helkegasse 5 p
                        - Richard, Arb., Lutherstr. 25 p
                        - Robert, Barbier u. Friseur, Breslauer Str. 40 p
                        - Wilh., Bahnarb., Lutherstr. 25

                        Tannigel, Emil, Werkmstr., Leipziger Str. 32

                        Tanzmann, Joseph, Wäschereibes., Hotherstr. 9 H I

                        Tappert, Pauline, geb. Raschke, Eisenbahnbeamtenwwe., Zittauer Str. 27 I

                        Tartsch, Auguste, Wäscherin, Steinweg 42 p
                        - Ernst, Eisenb.-Lademstr. a. D., Landeskronstr. 10 III

                        Tasche, Herm., Arb., Bautzener Str. 36

                        Taßler, Franz, Modeltischler, Neugasse 11a I

                        Tatzelt, Oswald, Haushälter, Schulstr. 1

                        Taubadel, Emma, geb. Altmann, Maurerpolierswwe., Seydewitzstr. 7
                        - Max, Presser, Rauschwalder Str. 2 III
                        - Paul, Redakteur, Leipziger Str. 20

                        Taube, Christiane, geb. Müller, Wwe., Kranzbinderin, Untermarkt 25 I G p
                        - Max, Kfm., Berliner Str. 53 III
                        - Paul, Arb., Zittauer Str. 29 II

                        Taubert, Ernst, Arb., Krebsgasse 5 I
                        - Max, Eisendreher, Jauernicker Str. 46

                        Taubner, Karl, Lagergehilfe, Luisenstr. 2 IV

                        Tauch, Heinrich, Tischler, Brüderstr. 17 I
                        - Wilhelm, Schmied, Grüner Graben 3 III l
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          Tauchen - Teller

                          Tauchen, Friedrich, Eisendreher, Rauschwalder Str. 29

                          Taugs, Paul, Maurer, Hilgerstr. 11

                          Tausch, Herm., Tischler, Brautwiesenstr. 16

                          Tausend, Herm., Arb., Große Wallstr. 18 p

                          Tautz, Anna, Aufwärterin, Hospitalstr. 31
                          - Anton, Arb., Peterstr. 16 S III
                          - Cäcilie, geb. Iwan, Geschäftsleiterswwe., Berliner Str. 31 H I
                          - Herm., Postsekretär, Landeskronstr. 13
                          - Julius, Arb., Heiligegrabstr. 9 H I
                          - Willi, Techniker, Brautwiesenstr. 17 II

                          Technisches Handelshaus für Industrie und Bergwerksprodukte, Bernhard J. H., Partucky in Görlitz, Werkzeuge, Werkzeugmaschinen usw., Bahnhofstr. 43, Inh. Kaufmännischer Direktor Bernhard Partucky

                          Tehnsen, Werner, Dr. med., prakt. Arzt, Spezialarzt für Magen-, Darm- und Stoffwechselkrankheiten, diätetische Kuranstalt, Bismarckstr. 15a I

                          Teich, Adolf, früherer Maschinenmstr., Schanze 9 I
                          - Bruno, Kfm., Kunnerwitzer Str. 1 III

                          Teichert, Paul, Oberrealschuldirektor, Konsulplatz 6 I

                          Teichmann, Albert, Metalldreher, Heiligegrabstr. 4 II
                          - August, Schneidermstr., Gartenstr. 2 p
                          - Ernestine, Arbn., Emmerichstr. 8
                          - J., Oberlandmesser und Vermessungsrevisor, Blumenstr. 39 II
                          - Joseph, Ober-Postassistent a. D., Seydewitzstr. 25 III
                          - Luise, Friseuse, Gartenstr. 2 p

                          v. Teichmann u. Logischen, Olga, Pensionärin, Biesnitzer Str. 90 II

                          Teller, Fritz, Kfm., Wilhelmsplatz 14 III
                          - Kurt, Maschinenschlosser, Konsulstr. 44 IV
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            Telto - Teschner

                            Telto, Laura, Arbn., Weberstr. 18 II

                            Temler, Edouard, Gummi- und Guttaperchawaren, chirurgische und techn. Artikel, Wringmaschinen, Brüderstr. 5 p, Inh. Willy Kuntze

                            Tempel, Alwin, Fleischermstr., Krölstr. 6 I G p
                            - Reinhold, Postschaffner, Bahnhofstr. 8 I
                            - Wilh., Werkmstr., Grüner Graben 11 p

                            Tenner, Heinrich, Kfm., Agenturen, Sattigstr. 2 I

                            Tepper, Rob., Schuhmacher, Kränzelstr. 2 H II

                            Teppich, Paul, Hausdiener, Mühlweg 15a K

                            Tereg, Agnes, geb. Urbanneck, Kfmswwe., Biesnitzer Str. 94/95

                            Terske, Anna, Arbn., Prager Str. 3 III
                            - Paul, Schmied, Neißstr. 17 I
                            - Pauline, geb. Schmiechen, Wwe., Hartmannstr. 21

                            Tesch, Friedrich, Arb., Nikolaistr. 14 I
                            - Paul, Mechaniker, Fahrrad-, Motorfahrzeuge- und Nähmaschinenhdlg., Reparatur- u. mech. Werkstatt, An der Frauenkirche 9 II G p und I

                            Tesche, Berta, Waschfrau, Dresdener Str. 2 II
                            - Ernestine, geb. Welde, Auf den Bleichen 3 p
                            - Wilh., Arb., Bautzener Str. 4 III

                            Teschler, Fritz, Zimmerer, Lutherstr. 40 II

                            Teschner, Bruno, Maurer, Lutherstr. 44 p
                            - Ernst, Eisendreher, Reichertstr. 5 III
                            - Ernst, Schmied, Untermarkt 23 I
                            - Gustav, Dachdecker, Ober-Steinweg 7 H III
                            - Heinrich, Stellmacher, Brunnenstr. 10 I
                            - Herm., Kirchenbote, Neißstr. 30 I
                            - Julius, Rentier, Kahle 18
                            - Karl, Zimmermann, Rauschwalder Str. 8 p
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              Teske - Thänert

                              Teske, Auguste, Wwe., Breite Str. 21 IV

                              Teßmer, Oskar, Polizeiserg., Bahnhofstr. 15 I

                              Tetzlaff, Martha, verw. Wirkl. Geh. Ober-Regierungsrat, Gartenstr. 6

                              Teuber, August, Kolonialwaren- und Delikatessengeschäft, Jakobstr. 32 p, Inh. Kfm. August Teuber, wohnt Augustastr. 13 III
                              - Gustav, Bäcker und Konditor, Weberstr. 16 p
                              - Heinrich, Gastwirt Café Rheingold, Elisabethstr. 25 II G I
                              - Joseph, Postschaffn., Cottbuser Str. 1385 p
                              - Joseph, Res.-Lokomotivführer, Löbauer Str. 8 p
                              - Kamilla, geb. Jakobi, Lokomotivführerswwe., Bahnhofstr. 48
                              - Karl, Schneidermstr., Berliner Str. 55
                              - Paul, früh. Bureaugeh., Trotzendorfstr. 15 I
                              - Paul, Schriftsetzer, Peterstr. 7 III
                              - Selma, geb. Mattheus, Wwe., Gobbinstr. 2

                              Teubert, Gottfried, Schrauben- und Mutternfabrik, Fassondreherei, mech. Werkstatt, Emmerichstr. 68 S p, Inh. Ing. Gottfried Teubert, wohnt Emmerichstr. 40 III

                              Teubner, Robert, Arb., Neißstr. 20 III

                              Teuchert, Marie, geb. Nöthel, Wwe., Köchin, Heiligegrabstr. 68

                              Teufel, Emilie, Wwe., Landeskronstr. 54 I

                              Teuscher, Antonie, städt. Handarbeitslehrerin, Breslauer Str. 33 I
                              - Ernst, Kfm., Bahnhofstr. 14 III
                              - Frida, geb. Richter, Musiklehrerswwe., Grüner Graben 12 I
                              - Paul, Eisenb.-Betriebssekr. a. D., Breslauer Str. 33 II
                              - Pauline, geb. Riedel, Wwe., Fleischerstr. 6 II

                              von Thaden, C. C., Steinschlag, Pflastersteine, Mosaik, Goethestr. 4, Hochp., Inh. Bauing. und Steinbruchbes. Christian von Thaden, Vorstad der Görlitzer Kreisbahn

                              Thämelt, Robert, Maurer, Hennersdorfer Str. 1 III

                              Thänert, Hermann, Bahnarb., Jauernicker Str. 16 III
                              - Wilhelm, Ober-Telegr.-Leitungsaufseher, Biesnitzer Str. 84 I r
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12109

                                Thäsler - Theunert

                                Thäsler, Linda, geb. Neßler, Waschfrau, Breslauer Str. 14 III

                                Thal, Oskar, Buchbinder, Jahnstr. 5 III

                                Thamm, Adolf, Restaurateur u. Gasthausbes., Vogts Gasthaus, Leipziger Str. 36 I
                                - Bruno, Gefang.-Aufseher, Postplatz 18
                                - Ernst, Haushälter, Zittauer Str. 25a II
                                - Fritz, Former, Emmerichstr. 78 p
                                - Hermann, Müller, Handwerk 19
                                - Max, Restaurateur, “Courbière”, Prager Str. 74 I G p
                                - Wilhelm, Haushälter, Lutherstr. 24
                                - Wilhelm, Ober-Postschaffner a. D., Konsulstr. 32 I
                                - Wilhelmine, Verkäuferin, Biesnitzer Str. 11 I

                                Thate, Emilie, geb. Walter, Wwe., Bahnhofstr. 51 III
                                - Marie, Näherin, Sonnenstr. 17 III
                                - Paul, Buchhalter, Bahnhofstr. 51 III

                                Thater, August, Lackierer, Pontestr. 14 II

                                Thaumann, Ernst, Kfm., Bautzener Str. 46 I

                                Theiler, Anna, geb. Gläser, Wwe., Friseuse, Prager Str. 22

                                Theis, Adam, Oberförster, Krölstr. 44 II

                                Theißig, Bruno, Rentenempf., Konsulstr. 35

                                Theuer, Auguste, Schneid., Prager Str. 5 III
                                - Ludw., Eisenbohrer, Spremberger Str. 2 III
                                - Rich., Buchbinder, Blumenstr. 19/20

                                Theumer, Anna, Frl., Private., Uferstr. 25

                                Theuner, Robert, Heizer, Rauschwalder Str. 28

                                Theunert, Gust., Stellmacher, Jochmannstr. 4 p
                                - Herm., Arb., Lunitz 13 p
                                - Herm., Tischlermstr., Breslauer Str. 28 p
                                - Martha, Modistin, Struvestr. 6 p
                                - Oskar, Tischler, Breslauer Str. 28 p
                                - Oskar, Tischler, Rauschwalder Str. 49a III
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X