Adreßbuch der Stadt Görlitz von 1912/13

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Schönau - Schönewerk

    Schönau, Bernhard, Maler, Moltkestr. 44 III
    - Hermine, geb. Goldmann, Wwe., Moltkestr. 44

    Schönbach, Ernst, Tischlermstr., Brautwiesenstr. 9 II
    - Karl, Hausbes., Steinweg 17 I

    Schönberg, Wilh., Maurer, Leipziger Str. 1 p

    Schönberger, Alois, Privat., Seydewitzstr. 6 p

    Schönberner, Berta, Näherin, Bogstr. 13
    - Paul, Schmied, Heiligegrabstr. 72

    Schönborn, Auguste, Schuhwarenhdlrn., Bahnhofstr. 44 p
    - Emmi, früh. Klavierlehrerin, Konsulstr. 64 I

    Schönbrunn, Pauline, geb. Schnabel, Aufwärterin, Breslauer Str. 36 II

    Schöne, Edmund, Apothekenbes., Moltkestr. 9 p, in Firma Reichsapotheke, Edmund Schöne
    - Richard, Kfm., Jauernicker Str. 23 I
    - Wilhelm, Komiker, Langenstr. 39 I

    Schöneih, Gotthold, Schuhmachermstr., Emmerichstr. 13 p
    - Otto, Schlosser, Jahnstr. 3 I
    - Paul, Schneidermstr., Emmerichstr. 13 III

    Schönemann, Otto, Musiker, Fleischerstr. 13

    Schoenenberg, Ulrich, Dr. phil., Direktor d. städt. Untersuchungsamtes, Demianiplatz 23/24 II

    Schöner, Julius, Stadthauptkassenrendant, Jakobstr. 34 III, v. 1.10. ab Bergstr. 3 II l
    - Oscar, Zigarren-Spezialgeschäft, Landeskronstr. 41 p
    - Oskar, Kfm., Landeskronstr. 41 p

    Schönewerk, Reinhold, Schneidermstr., Leipziger Str. 44 III
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      Schönfeld - Schönherr

      Schönfeld, Agnes, geb. Oehme, Wwe., Konsulstr. 6 I
      - Anna, Gärtnereibes.-Wwe., Bunzlauer Str. 2 I
      - Arthur, “Kaiser-Cafe”, früher “Cafe Oriental” und “Passage-Cafe”, Kaiser-Cafe: Konsulstr. 6 p I u. II, Passage-Cafe und Weinstuben Straßburg-Passage und Jakobstr. 34 I, Inh. Cafetier Arthur Schönfeld, Konsulstr. 6 II G p
      - Arthur, Dekorateur, Konsulstr. 6
      - Feodor, Gärtner, Bunzlauer Str. 2 I
      - Heinrich, Kfm., Konsulstr. 64 II
      - Paul, Fleischermstr., Breslauer Str. 35 p
      - Paul, Lagerist, Brautwiesenstr. 35 p

      Schoenfelder, Paul, Schneidemüller, Löbauer Str. 10

      Schönfelder, Amanda, Wwe., Dresdener Str. 28 II r
      - Auguste, geb. Gidion, Wwe., Prager Str. 50 p
      - Ernst, Arb., Lutherstr. 42 I
      - Franz, Eisenhobl., Rauschwalder Str. 26
      - Gustav, Maler, Rosenstr. 5
      - Gustav, Maler, Steinweg 45 I
      - Hermann, Bäckermstr., Neißstr. 3 p
      - Joseph, Bahnarb., Bahnhofstr. 34
      - Karl, Arb., Rauschwalder Str. 28
      - Karl, Tischler, Hohe Str. 8
      - Paul, Eisenbahnzugführer, Leipziger Str. 47
      - Paul, Fleischer, Jauernicker Str. 61
      - Paul, Zimmermann, Biesnitzer Str. 8 I
      - Robert, Maurer, Konsulstr. 20 H I
      - Robert, Tischler, Löbauer Str. 18 p
      - Wwe., Waschfrau, Peterstr. 16 S III

      Schöngart, Franz, Pensionär, Leipziger Str. 21
      - Herm., Postschaffn. a. D., Mühlweg 11a K

      Schöngarth, Elisabeth, geb. Fabisch, Wwe., Krölstr. 40
      - Luise, Lehrersfrau, Trotzendorfstr. 5 II

      Schönherr, Alfred, Goldschmied, Jauernicker Str. 28
      - Minna, geb. Himpel, Wwe., Wielandstr. 15
      - Oskar, Billardfabrik., Blumenstr. 16 S p
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        Schönian - Scholte

        Schönian, Herm., Sattler, Pontestr. 12 I

        Schönlein, Friedr., Restaurateur, Mecklenburger Hof, Leipziger Str. 44 p

        Schönwälder, Gust., Reitlehrer, Konsulstr. 45 I
        - Oswald, Brauer, Emmerichstr. 65 I

        Schoenwald, K., Selbständ. Annoncen-Expedit. Zigarren-Spezialgeschäft u. Wein-Niederlage, Jakobstr. 42 II G p, Inh. Karl Stanislaus Schoenwald, Kfm.

        Schoepe, Joseph, Kgl. Steuereinehmer a. D., Prager Str. 85 II r

        Schöpfel, Auguste, Konfitürengesch.-Inh., Kunnerwitzer Str. 1 p
        - Emilie, Schokoladengeschäfts-Inhn., Kunnerwitzer Str. 1 p

        Schöpke, Bruno, Lokomotivhilfsheizer, Berliner Str. 29
        - Gebrüder, Ofenfabr., Rothenburger Str. 54, Inh. Paul Schöpke und Otto Waegner
        - Karl, Rentier, Blumenstr. 38 p
        - Paul, Fabrikbes., Blumenstr. 29 p, in Firma Gebr. Schöpke

        Schoeps, Friedrich, Mehlhdlr., Bautzener Str. 64 III G p
        - Hermann, Eisenbahn-Stationsschaffner, Rauschwalder Str. 18 I

        Schöps, August, Rentenempf., Prager Str. 14 III
        - Emma, Arbn., Rothenburger Str. 8 II
        - Ernestine, Fabrikarbn., Seydewitzstr. 7 III
        - Friedrich, Lack- und Farbenfabrik, Laboratorium chem.-pharmazeutisch. Präparate, Salomonstr. 29 p G H, Inh. Wwe. Olga Schöps, geb. Mania und deren Kinder: Martin, Theodor, Otto, Erich, Johanna, Günther und Alfred
        - Paul, Oberbäcker, Leipziger Str. 6 I

        Scholich, Franz, Schlosser, Querstr. 7 p
        - Oskar, Bäcker, Th.-Körner-Str. 12
        - Paul, Tischler, Prager Str. 99
        - Paul, Tischlermstr., Emmerichstr. 28 H II

        Scholte, August, Arb., Leipziger Str. 37 H I
        - Herm., Magistr.-Assist., Uferstr. 28 I
        - Karl, Kesselschmied, Emmerichstr. 12
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          v. Scholten - Scholz, Anton

          v. Scholten, Emma, Rentiere, Emmerichstr. 61 III
          - Marie, Rentiere, Emmerichstr. 61 III

          Scholtz’ Nachf., Alfred, Marmor- und Granitwarenfabrik, Rauschwalder Str. 1978, Inh. Kfm. Fritz Bauer

          Scholtz, Alfred, Direktionsbeamter d. Rothenburger Vers.-Anst., Seidenberger Str. 2297 II
          - Alfred, Rentier, Jochmannstr. 9 II
          - Gustav, Vers.-Beamter, Große Wallstr. 1 II
          - Hermann, Tischler, Große Wallstr. 1 III
          - Julius, Buchhalter, Große Wallstr. 1 I
          - Wichard, Reisender, Salomonstr. 33 I

          Scholz, Adolf, Arb., Kunnerwitzer Str. 25 IV
          - Adolf, Mineralwasser-Fabrik., Dresdener Str. 4 S I
          - Adolf, Former, Reichenberger Str. 4 II
          - Adolf, Schneidermstr., Neißstr. 24 II
          - Adolf, Schneidermstr., Peterstr. 2 II
          - Adolf, Werkmstr., Lutherstr. 42 II
          - Adolfine, Rentiere, Lutherstr. 35 II
          - Albert, Arb., Peterstr. 9 p
          - Albert, städt. Kanalaufseh., Jüdenring 15
          - Albert, Tischler, Emmerichstr. 73 IV
          - Alfred, Elektrotechniker, Installation für elektr. Licht-, Kraft- und Schwachstromanlagen; Ausführung von Telephonanlagen im Anschluß an das Kaiserliche Telephonamt, jeden Umfanges, Nonnenstr. 13 II
          - Alfred, Photograph, Bismarckstr. 10 III
          - Alma, Schneiderin, Demianiplatz 55 III
          - Alois, Schmied, Rauschwalder Str. 10 p
          - Alois, Stellmachermstr., Breslauer Str. 21 p
          - Amalie, Frl., Priv., Augustastr. 2 III
          - Amalie, Schneiderin, Sohrstr. 7 p
          - Anna, geb. Beier, Wwe., Aufwärterin, Leipziger Str. 23 IV
          - Anna, geb. Wolff, Wwe., Private., Nonnenstr. 13 III
          - Anna, Handelsfrau, Augustastr. 20 S III
          - Anton, Schuhmachermstr., Kamenzer Str. 13 I
          - Anton, Tischlermstr., Demianiplatz 3 III
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            Scholz, August - Scholz, Ernst

            Scholz, August, Arb., Rothenburger Str. 6 II
            - August, Fleischer, Landeskronstr. 34 p
            - August, Gepäckträger, Bahnhofstr. 9 III
            - August, Hausdiener, Weberstr. 16 II
            - August, Heizer, Obermühle 800 H II
            - August, Inv., Bautzener Str. 11 II
            - August, Ob.-Telegr.-Leitungsaufseher, Salomonstr. 8 III
            - August, Postschaffner, Sattigstr. 26 II
            - Auguste, geb. Tschirner, Wwe., Inv.-Rentenempf., Lunitz 4 p
            - Berta, geb. Bergmann, Wwe., Schneid., Büttnerstr. 13 I
            - Berta, geb. Warnecke, Wwe., Landeskronstr. 10 IV
            - Berta, Arbn., Mittelstr. 25 III
            - Berta, Bettfedernhdlg., Krischelstr. 8 S I
            - Bertold, Kranführ., Jauernicker Str. 33 II
            - Bruno, Arb., Mittelstr. 3 IV
            - Bruno, Dachdecker, Lunitz 14 II l
            - Bruno, Fleischer, Rauschwalder Str. 69
            - Bruno, Hilfsmonteur, Brüderstr. 3 II
            - Bruno, Kellner, Krölstr. 18 II
            - Bruno, Lackierer, Rauschwalder Str. 68
            - Bruno, Photograph, Ansichtskartenverlag “Silesia”, Hartmannstr. 6 II G H
            - Bruno, Privatier, Bismarckstr. 9 p
            - Christiane, geb. Thieme, Wwe., Ausbesserin, Steinweg 31 p
            - Christiane, Wwe., Landeskronstr. 25
            - Eduard, Arb., Jauernicker Str. 13 II
            - Elisabeth, Bedienungsfrau, Obermarkt 18 H I
            - Emma, Eisenb.-Zugführ.-Wwe., Brautwiesenstr. 6 II
            - Emma, Plätterin, Moltkestr. 35
            - Emma, Waschfrau, Lutherstr. 17
            - Emma, Wwe., Zittauer Str. 26 I
            - Ernestine, geb. Heinze, Wwe., Zittauer Str. 31 II
            - Ernestine, geb. Lange, Wwe., Näherin, Obermarkt 29 III
            - Ernestine, geb. Trapp, Wwe., Näherin, Büttnerstr. 8 I
            - Ernestine, Geh. Sanitätsratswwe., Viktoriastr. 4 I
            - Ernestine, Schneiderin, Nonnenstr. 17 I
            - Ernst, Handelsmann, Bautzener Str. 13 I
            - Ernst, Pensionär, Biesnitzer Str. 3 II
            - Ernst, Weichensteller a. D., Rauschwalder Str. 6 III
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              Scholz, Felix - Scholz, Henriette

              Scholz, Felix, Photograph, Grüner Graben 10 I
              - Franz, Arb., Prager Str. 98 III
              - Franz, Gendarmerie-Wachtmstr. a. D., Biesnitzer Str. 5 II
              - Franz, Kfm., Biesnitzer Str. 18 III
              - Franz, Schneidemüller, Grüner Graben 3 IV r
              - Franz, Schneider, Pontestr. 5 I
              - Franz, Zimmerer, Berliner Str. 41 IV
              - Franziska, geb. Tautz, Weichenstellerswwe., Bahnhofstr. 64 I
              - Frida, geb. Höhne, Wwe., Packerin, Rauschwalder Str. 1967 III
              - Friederike, geb. Linke, Zittauer Str. 10 III
              - Friedrich, Arb., Jauernicker Str. 37 I
              - Friedrich, Restaurateur, Prinz Wilhelm, Prager Str. 2 I G p
              - Fritz, Kfm., Reichertstr. 23 I
              - Geschwister, Dresdener Platz 2
              - & Co., Gustav, Handlung photograph. Bedarfsartikel, Augustastr. 23 p, Inh. Kfm. Gutav Scholz, beste Bezugsquelle für Fachphotographen und Amateure
              - Gustav, gewerbsmäßiger Stellenvermittler, Obermarkt 14 I
              - Gustav, Fleischerei-Inh., Neißstr. 14/16 p
              - Gustav, Lehrer a. d. Mädchen-Mittelschule, Landeskronstr. 56 III
              - Gustav, Schmied, Jauernicker Str. 27 III
              - Gustav, Stadtbauinspektor a. D., Konsulstr. 60 p
              - Gust., Telegr.-Leitungsaufseher, Spremberger Str. 10 III
              - Gustav, Vergolderei, Kunsthdlg. und Rahmenfabrik, Bismarckstr. 18 III G p, Inh. Vergoldermstr. Gustav Scholz
              - Gust., Vorzeichner, Rauschwalder Str. 20
              - Gustav, Zigarrengeschäftsinh., Obermarkt 24 III
              - Heinrich, Arb., Hainwald 1 II
              - Heinrich, Arb., Prager Str. 57 II
              - Heinr., Bahnwärt., Jauernicker Str. 13 II
              - Heinrich, Bahnarb., Zittauer Str. 3436
              - Heinrich, Butter- und Eier-Großhdlg., Hospitalstr. 4 p Lager S, Inh. Kfm. Paul Scholz, größtes und ältestes Spezial-Geschäft der Branche am Platze, reele u. billigste Bezugsquelle für Wiederverkäufer, Konditoren und Bäcker
              - Heinrich, Haushälter, Rauschwalder Str. 5 II
              - Heinrich, Inv., Prager Str. 27 III
              - Heinrich, Ober-Postschaffner, Zittauer Str. 10 II
              - Heinrich, Silberschmied, Dresdener Str. 5 II
              - Henriette, geb. Koschwitz, Wwe., Arb., Nikolaigraben 8 II
              - Henriette, geb. Streich, Wwe., Heiligegrabstr. 33 III
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                Scholz, Hermann - Scholz, Luise

                Scholz, Hermann, Arb., Breslauer Str. 15 II
                - Herm., Arb., Jauernicker Str. 39 II
                - Hermann, Arb., Neißstr. 26 II
                - Hermann, Butter und Eierhdlg., Brautwiesenstr. 2 p
                - Hermann, Droschkenbes., Krölstr. 13 S I
                - Herm., Fleischer, Rauschwalder Str. 5 II
                - Herm., Handelsmann, Bautzener Str. 13 II
                - Hermann, Kutscher, In der Ponte 1
                - Herm., Magistratsassistent, Biesnitzer Str. 23 I
                - Hermann, Ober-Bahnassistent, Zittauer Str. 18 p l
                - Herm., Rechnungsrat, Bahnhofsvorsteh. I. Kl. a. D., Winterfeldtstr. 24 p
                - Hermann, Schmied, Krischelstr. 8 I
                - Hermann, Schmied, Zittauer Str. 10 III
                - Hermann, Stadtgärtner, Seidenberger Str. 24
                - Hermann, Tischler, Große Wallstr. 11
                - Herm., Tischler, Rauschwalder Str. 19 IV
                - Hermann, Tischler, Steinweg 8 p
                - Hermann, Walkermstr., Rothenburger Str. 39 p
                - Johann, Arb., Jauernicker Str. 2 p
                - Johann, Schneider, Berliner Str. 44 IV l
                - Johann, Schneider, Lunitz 11 II
                - Johanna, geb. Arlt, Lehrerswwe., Luisenstr. 4 III
                - Johanna, Wwe., Demianiplatz 44 III
                - Joseph, Eisendreher, Kamenzer Str. 8 p
                - Joseph, Kranführer, Jauernicker Str. 12 II
                - Jos., Kürschnermstr., Breite Str. 3 I G p
                - Joseph, Maurer, Schanze 18/19 p
                - Joseph, Stellmacher, Brautwiesenstr. 36 II
                - Joseph, Werkmstr., Hohe Str. 11
                - Julius, Schlossermstr., T. Preußgers Nachf., Wilhelmsplatz 11 S I
                - Karl, Brauführer, Biesnitzer Str. 13
                - Karl, Kfm., Krölstr. 36
                - Karl, Lokomotivführer, Biesnitzer Str. 27 I
                - Karl, Dr. med., Sanitätsrat, Arzt, Berliner Str. 1 I
                - Karoline, geb. Anders, Wwe., Private., Klosterplatz 12
                - Karoline, geb. Sommer, Wwe., Private., Hospitalstr. 4 I
                - Klara, geb. Lange, Speisewirtin, Krischelstr. 13 I
                - Klara, Weberin, Hotherstr. 6 II
                - Klementine, Private., Kahle 7 II
                - Kuno, Rentier, Blumenstr. 44 II
                - Luise, geb. Heine, Private., Grüner Graben 25 I r
                - Luise, geb. Hoinke, Wwe., Schillerstr. 6 p
                - Luise, geb. Witschel, Wwe., Emmerichstr. 76 p
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  Scholz, Marie - Scholz, Richard

                  Scholz, Marie, geb. Bereck, Rechtsanwalts- und Notarswwe., Sechsstädteplatz 3 III
                  - Marie, geb. Hoffmeier, Wwe., Langenstr. 20 I
                  - Max, Telegraphensekretär, Zietenstr. 2 p
                  - Maximilian, Kfm., Keramische Artikel, Kamenzer Str. 15 II
                  - Minna, geb. Schlägel, Wwe., Jahnstr. 1 I
                  - Minna, geb. Wießner, Wwe., Näherin, Jüdenstr. 15 II
                  - Oskar, Arb., Prager Str. 53 II
                  - Oskar, Kfm., Reichertstr. 30 III
                  - Oskar, Tischler, Bahnhofstr. 46
                  - Oswald, Friseur, Löbauer Str. 20 p
                  - Otto, Arb., Jauernicker Str. 47
                  - Otto, Buchhalter, Steinweg 8 p
                  - Otto, Rektor, Prager Str. 72 II
                  - Otto, Schuhmacher u. Musiker, Brautwiesenstr. 15
                  - Ottomar, Tischler, Prager Str. 65 III
                  - Paul, Arb., Brüderstr. 11 H I
                  - Paul, Arb., Jauernicker Str. 42 III
                  - Paul, Arb., Ober-Steinweg 5, 1. S II
                  - Paul, Haushälter, Leipziger Str. 9 S p
                  - Paul, Kfm., Hospitalstr. 4 p
                  - Paul, Krankenhaus-Assist., Girbigsdorfer Str. 1 - 3 p
                  - Paul, Lackierer, Prager Str. 45 p
                  - Paul, Maurer, Jauernicker Str. 36 I
                  - Paul, Landbriefträger, Melanchthonstr. 41 II l
                  - Paul, Musikunternehm., Pontestr. 3528 II
                  - Paul, Schermstr., Steinweg 46 I
                  - Paul, Schriftsetzer, Bahnhofstr. 7 H p
                  - Paul, Tischler, Salomonstr. 38 p
                  - Paul, Weberei-Expedient, Reichenberger Str. 10
                  - Paul, Zimmermann, Töpferberg 7
                  - Pauline, Frl., Moltkestr. 19
                  - Reinhold, Restaurateur, Drei Raben, Konsulstr. 1 I G p
                  - Richard, Buchhdlg.-Expedient, Emmerichstr. 12 IV
                  - Richard, Graveur, Jauernicker Str. 29
                  - Richard, Mechaniker, Luisenstr. 14
                  - Richard, Modelltischler, Lutherstr. 38 II
                  - Richard, Möbelhdlr., Obermarkt 8
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    Scholz, Robert - Scholz, Willibald

                    Scholz, Robert, Arb., Heiligegrabstr. 8
                    - Robert, Gastwirt, Fürst Bismarck, Hotherstr. 39 I G p
                    - Robert, Gerber, Karpfengrund 1 p
                    - Robert, Gerichtsvollzieher a. D., Konsulstr. 57 III
                    - Robert, Kfm., Salomonstr. 36 I
                    - Robert, Kfm., Polstermaterialienhdlg., Sonnenstr. 16 I G p
                    - Rob., Lokomotivheizer, Gutenbergstr. 5
                    - Robert, Anstalt für Photographie, Lichtdruckerei und Zink-Klischees, Hdlg. photograph. Bedarfs-Artikel, Bismarckstr. 9 H u 10
                    - Robert, Photograph, Bismarckstr. 9 p
                    - Robert, Schlosser, Hotherstr. 9 II
                    - Rob., Schuhmachermstr., Langenstr. 31 II
                    - Rob., Stellmacher, Rauschwalder Str. 58 I
                    - Robert, Tischler, Prager Str. 86 H I
                    - Robert, Tischlermstr., Steinweg 8 II
                    - Rosina, Wwe., Trotzendorfstr. 4 IV
                    - Rudolf, Heizer, Demianiplatz 23/24
                    - Rudolf, Schlosser, Bautzener Str. 14
                    - Selma, geb. Seifert, Wwe., Arbn., Sonnenstr. 2 II
                    - Selma, Weberin, Nikolaigraben 4 III
                    - Therese, geb. Schneeweis, Hegemstrswwe., An der Bank 7 I
                    - Theo Heinz, Redakt., Dresdener Platz 1 III
                    - Theodor, Tischler, Krölstr. 9 III
                    - Wilhelm, Arb., Krebsgasse 5 p
                    - Wilhelm, Bote, Steinweg 46 I
                    - Wilh., Handelsm., Salomonstr. 25 H I
                    - Wilhelm, Kohlenhdlr., Hospitalstr. 21 p
                    - Wilh., Kranführer, Rauschwalder Str. 51 p
                    - Wilhelm, Maschinenarb., Sattigstr. 26 II
                    - Wilhelm, Maurer, Hohe Str. 19 II
                    - Wilhelm, Privatier, Sonnenplan 2 II
                    - Wilhelm, Tischler, Breite Str. 22 III
                    - Willi, Arb., Hotherstr. 36 p
                    - Willibald, Weißgerber, Prager Str. 17
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      Scholze - Schrader

                      Scholze, Adolf, Bücherrevisor f. Landwirtschaft, landw. Rechnungsbureau, Luisenstr. 5 II
                      - Alwine, geb. Schubert, Wwe., Rauschwalder Str. 48 I
                      - August, Haushälter, Hohe Str. 17 III
                      - Elise, Ing.-Wwe., Grüner Graben 3 II r
                      - Emil, Arb., Löbauer Str. 7 H p
                      - Gustav, Ing., Jauernicker Str. 35 I
                      - Gustav, Techniker, Brautwiesenplatz 2
                      - Heinrich, Tischler, Rauschwalder Str. 48
                      - Hermann, Arb., Löbauer Str. 25
                      - Hermann, Juwelier und Goldschmied, Struvestr. 7 p
                      - Karl, Arb., Große Wallstr. 17 H I
                      - Karl, Haushälter, Krölstr. 34 II r
                      - Max, Schlosser, Brautwiesenstr. 20 III
                      - Oskar, Monteur, Melanchthonstr. 26 p
                      - Paul, Zugführer, Bautzener Str. 18

                      Schomacker, Dietrich, Kfm., Gartenstr. 21 II

                      Schoop, Johannes, Hausverwalter, Brautwiesenstr. 17 II

                      Schoppe, Auguste, geb. Hamann, Wwe., Jüdenring 6 III
                      - Max, Graveur, Berliner Str. 44 I G H I, Holz-, Elfenbein-, Hirschhorn- und Bernsteinwaren

                      Schor, Gustav, Fabrikbes., Hartmannstr. 4 I, in Firma Hermann Drechsler

                      Schornstheimer, Martin, Magistratsbote, Christoph-Lüders-Str. 3693 III
                      - Philipp, Pensionär, Jahnstr. 7 II

                      Schorsch, Heinrich, Arb., Steinweg 22 I

                      Schosnig, Berta, Bedienungsfrau, Salomonstr. 23 IV

                      Schott, Olga, geb. Richter, Bücherrevisorswwe., Demianiplatz 29/30 III l

                      Schotte, Marie, geb. Lange, Generalarztswwe., Emmerichstr. 74 I

                      Schrader, Albert, Tischler, Biesnitzer Str. 66
                      - Anna, Lehrerin, Reichenberger Str. 9 I
                      - Berta, Kreisschulinspekt.-Wwe., Reichenberger Str. 9 I
                      - Wilhelm, Prokurist, Salomonstr. 29 III
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        Schramm - Schreiber

                        Schramm, Bruno, Zimmerer, Biesnitzer Str. 74 III
                        - Karl, Arb., Zittauer Str. 28 III
                        - Oswald, Amtsgerichtssekretär, Flurweg 10
                        - Paul, Arb., Breslauer Str. 5 p
                        - Therese, Arbn., Hohe Str. 32 III

                        Schrauben- u. Mutternfabrik vorm. S. Riehm & Söhne, AG in Berlin, Zweig-Niederlassung in Görlitz, An der Obermühle 1783, Direktoren: Heinrich Fischer und Ing. Oskar Tzeutschler in Berlin, Geschäftsleiter in Görlitz: Bruno Walter, Schwerinstr. 3707a

                        Schrefeld, Herm., Stellmacher, Hohe Str. 2 I

                        Schregel, Konrad, Hauptmann und Postdirektor a. D., Schillerstr. 3 II

                        Schreiber, Adolf, Rentier, Viktoriastr. 1 II
                        - Anna, geb. Kühn, Wwe., Brautwiesenstr. 37 IV
                        - Anna, geb. Mokros, Zigarrenarb.-Wwe., Neugasse 11b
                        - Anna, Frl., Pflegling, Bautzener Str. 24 p
                        - Artur, Ing., Leipziger Str. 38 p, in Firma Rockstroh Nachf.
                        - August, Tischler, Lunitz 10a p
                        - Ernst, Inv., Neugasse 11a II
                        - Franz, Kgl. Kassenvorsteher a. D., Talstr. 7
                        - Fritz, Mühlenbes., Obermühle 800 I u. II, in Firma Gebr. Schreiber
                        - Gebr., Obermühle, Handelsmühle, Dampf-Brotbäckerei, Obermühle 800, Inh. Gotthelf Curt Schreiber und Arthur Fritz Schreiber
                        - Gust., Eisenbahnarb., Emmerichstr. 60
                        - Gustav, Bäckermstr., Kunnerwitzer Str. 6 p
                        - Gust., Eisenbahnarb., Emmerichstr. 60
                        - Gustav, Direktor des Waaren-Eink.-Vereins, Rauschwalder Str. 41 I
                        - Hermann, Kfm., Untermarkt 19 II
                        - Hugo, Landsteuerbuchhalter, Struvestr. 5 I r
                        - Jakob, Rentner, Handwerk 11 p
                        - Kurt, Mühlenbes., Emmerichstr. 68 II, in Firma Gebrüder Schreiber
                        - Margarete, Schneiderin, Jauernicker Str. 61 I
                        - Otto, Arb., Emmerichstr. 18 II
                        - Otto, Weißgerber, Nikolaigraben 16
                        - Paul, Geschäftsführer, Th.-Körner-Str. 12 p l
                        - Paul, Tischler, Pontestr. 9 H p
                        - Severin, Elektro-Monteur, Gutenbergstr. 32 p
                        - Wilhelm, Former, Gutenbergstr. 27 III
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          Schreier - Schroeter

                          Schreier, Fritz, Oberschaffner, Landeskronstr. 28 I
                          - Maria, Lehrerswwe., Krölstr. 5 III r
                          - Paul, Fleischer, Nikolaistr. 5 H I
                          - Traugott, Prokurist, Seydewitzstr. 7 I

                          Schreiner, Marie, geb. v. Kathen, Oberstleutnantswwe., Prager Str. 75b III l

                          Schrenker, Alfred, Schmiedemstr., Wilhelmsplatz 10 p G H
                          - Minna, Wwe., Wilhelmsplatz 10 p

                          Schrenner, Aug., Eisendreher, Büttnerstr. 12

                          Schreyer, Anna, geb. Weider, Rechnungsratswwe., Hartmannstr. 15 I

                          Schrock, Richard, Kgl. Eisenb.-Lademstr., Brautwiesenstr. 5 III

                          Schroeder, Richard, Kfm., Trotzendorfstr. 7 p

                          Schröder, Anna, Beamtenwwe., Emmerichstr. 31 II
                          - Emil, Bureauchef, Brüderstr. 3 I
                          - Franz, Eisendreher, Leipziger Str. 45 p
                          - Gust., Schriftsetzer, Rauschwalder Str. 57
                          - Heinr., Panoramabes., Prager Str. 53
                          - Hermann, Gasthof zur Deutschen Eiche, Bierverlag und Kohlenhdlg., Zittauer Str. 13 , Inh. Hermann Schröder, Bier: “Münchner Kindl-Bräu” en gros; Kohlen-, Koks- und Holzhdl., wohnt Zittauer Str. 13 p
                          - Hermann, Rentier, Emmerichstr. 52 p r
                          - Max, Kgl. Waffenmstr. III/19, Jakobstr. 9 II r
                          - Maximilian, Rentier, Goethestr. 36 p
                          - Richard, Kfm., Hospitalstr. 23 II
                          - Robert, Rechnungsrat und Postmstr. a. D., Sechsstädteplatz 3 II

                          Schrödter, Karl, Straßenbahn-Kontrolleur, Pomologische Gartenstr. 3 III
                          - Marie, geb. Tilgner, Wwe., Bahnhofstr. 23 p
                          - Paul, Kfm., Bahnhofstr. 55 p

                          Schröler, Gustav, Kutscher, Konsulstr. 47 III

                          Schroeter, Julia, geb. Tschierschky, Oberleutnants- und Rittergutsbes.-Wwe., Blumenstr. 54 p
                          - Otto, Postsekretär, Biesnitzer Str. 79 III
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            Schröter

                            Schröter, Alwine, geb. Buttig, Wwe., Kahle 20a p
                            - Anna, Waschfrau, Landeskronstr. 7 p
                            - August, Arb., Nikolaistr. 14 II
                            - Auguste, geb. Sieber, Wwe., Uferstr. 22 I l
                            - Auguste, Wwe., Prager Str. 69 II
                            - Berta, Arbn., Hotherstr. 38 III
                            - Bruno, Buchhalter, Cottbuser Str. 3503 III
                            - Bruno, Schlosser, Emmerichstr. 32 II
                            - Bruno, Tischlermstr., Bautzener Str. 20 p G S
                            - Christiane, Private., Berliner Str. 38 III
                            - Emil, Presser, Spremberger Str. 4 II
                            - Emil, Schmied, Rauschwalder Str. 21 III
                            - Emilie, Wwe., Sonnenstr. 14 III
                            - Ernst, Arb., Pomologische Gartenstr. 15 H II
                            - Ernst, Buchhalter, Hilgerstr. 9 I
                            - Ernst, Eisenbahn-Lademstr., Kunnerwitzer Str. 10 II
                            - Ernst, Haushälter, Bautzener Str. 33 p
                            - Ernst, Inv., Jakobstr. 37 S II
                            - Gotthardt, Kfm., Prager Str. 68 III
                            - Gustav, Arb., Rauschwalder Str. 44 IV
                            - Gustav, Schmied, Landeskronstr. 56 IV
                            - Hans, Gerichtsdiätar, Jakobstr. 28 I
                            - Heinrich, Chemikalienfabrikant und Humorist, Kunnerwitzer Str. 3 I
                            - Heinrich, Schlosser, Schanze 18/19 II
                            - Hermann, Arb., Brautwiesenstr. 11 I
                            - Herm., Kettenscherer, Große Wallstr. 14 II
                            - Herm., Prokurist, Dresdener Platz 11 II
                            - Hugo, Chemiker, Schillerstr. 6 II
                            - Ida, geb. Weiner, Wwe., Kleine Wallstr. 11 I
                            - Johanna, geb. Zimmermann, Wwe., Bogstr. 10 III
                            - Joseph, Schneider, Uferstr. 29 S p
                            - Joseph, Zollaufseher, Leipziger Str. 8 I
                            - Julius, Rentier, Konsulstr. 43 I
                            - Kurt, Kfm., Mittelstr. 8 p
                            - Louis, Maurer u. Ofensetzer, Leipziger Str. 29 p
                            - Marie, Modistin, Kunnerwitzer Str. 3 I
                            - Max, Kfm., Schillerstr. 6 p
                            - Max, Schuhmacher, Löbauer Str. 29 IV
                            - Max, Tischler, Seydewitzstr. 1 III
                            - Paul, Schlosser, Jauernicker Str. 3
                            - Robert, Arb., Moyser Weg 2044 II
                            - Robert, Schlosser, Steinweg 22 III
                            - Therese, geb. Braun, Wwe., Krölstr. 18 p
                            - Wilhelm, Arb., Bogstr. 13 I
                            - Wilhelm, Schmied, Brautwiesenstr. 11 p
                            - Willi, Arb., Neißstr. 8 S II
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              Schroetter - Schubarth

                              Schroetter, Adalbert, Tuchfabrikationsgeschäft, Bahnhofstr. 7 p, Inh. Tuchfabrikant und Kfm. Adalbert Schroetter, wohnt Kleine Sattigstr. 1 II
                              - Wilhelm, Tischler, Elisabethstr. 37 III

                              Schrötter, Franz, Glasgraveur, Jauernicker Str. 9 I
                              - Oberst und Kommandeur des Inf.-Reg. v. Courbière (2. Pos.) Nr. 19, Mühlweg 11 p

                              Schroll, Ernst, Kfm., Papier- und Zigarren, Reichertstr. 18 p

                              Schroth, Anna, Kfm.-Wwe., Bahnhofstr. 55 p

                              Schroth, F., Spedit.-Gesch., Bahnhofstr. 30/32, Kontor: Schulstr. 8/9, Inh. Herrmann Schubert & Co.
                              - Julius, Arb., Büttnerstr. 11 I

                              Schrott, Pauline, geb. Schubert, Wwe., Brautwiesenstr. 36 IV

                              Schubarth, Margarete, Frl., Private., Sohrstr. 1 p
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12109

                                Schubert, Adolf - Schubert, Eugen

                                Schubert, Adolf, Buchbinder, Dresdener Str. 8 IV
                                - Adolf, Postschaffner, Peterstr. 6 II
                                - Adolf, Tischler, Lutherstr. 43 I
                                - Agnes, Altersrentenempf., Schanze 15 p
                                - Alfred, Arb., Emmerichstr. 8 II
                                - Alfred, Kfm., Jakobstr. 8 II r
                                - Alfred, Vorkosthdlr., Zittauer Str. 29 p
                                - Alwine, geb. Schulz, Wwe., Rentiere, Jahnstr. 18 I
                                - Aminta, geb. Kügler, Wwe., Restaurateurin, Zittauer Bierhallen, Langenstr. 32 p
                                - Anna, geb. Garbe, Kochfrau, Biesnitzer Str. 3 IV
                                - Anna, Waschfrau, Kleine Wallstr. 15 II
                                - Artur, Bahnarb., Jauernicker Str. 48 III
                                - Artur, Tischlermstr., Hainwald 7 II G p
                                - August, Arb., Hellegasse 13 p
                                - August, Arb., Hohe Str. 15 III
                                - August, Färbermstr., Luisenstr. 8 S p
                                - August, Handelsmann, Kaffeeschank u. Speisewirtschaft, Demianiplatz 3 I G p
                                - August, Handelsmann, Salomonstr. 22 I
                                - August, Kirchendiener, Zittauer Str. 10 I
                                - August, Schmied, Schanze 10 III
                                - August, Schuhmachermstr., Hotherstr. 26 p
                                - Auguste, geb. Flemming, Wwe., Sonnenstr. 15 III
                                - Auguste, Wwe., Nonnenstr. 3 I
                                - Auguste, geb. Hubrich, Wwe., Weberin, Lunitz 12a II
                                - Auguste, Arbn., Prager Str. 29 I
                                - Auguste, Köchin, Bautzener Str. 23 p
                                - Auguste, Waschfrau, Löbauer Str. 27 III
                                - Benno, Schuhmachermstr., Grüner Graben 25 p
                                - Bruno, Tischler, Löbauer Str. 26 IV
                                - Christiane, Arbn., Neißstr. 17 I r
                                - Edmund, Motorwagenführer, Löbauer Str. 41 IV
                                - Edmund, Wagenführer, Löbauer Str. 28 IV
                                - Emil, Fuhrunternehmer, Christoph-Lüders-Str. 927 I
                                - Emil, Webmstr., Löbauer Str. 25 II
                                - Emilie, Altwarenhdlrn., Untermarkt 21 p
                                - Emilie, Näherin, Hartmannstr. 15 III
                                - Emilie, Schneiderin, Seydewitzstr. 20 III
                                - Emma, geb. Schmidt, Wwe., Bedienungsfr., Krischelstr. 2 I
                                - Ernestine, geb. Richter, Wwe., Arbn., Schanze 11 I
                                - Ernst, Bahnwärter a. D., Rauschwalder Str. 30 III
                                - Ernst, Inv., Rauschwalder Str. 16 III
                                - Ernst, Privatier, Jochmannstr. 10a III
                                - Eugen, Maurer, Jauernicker Str. 48 I
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X