Rau geb. Trompelt, Vogtland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • viola63
    Erfahrener Benutzer
    • 28.07.2010
    • 957

    Rau geb. Trompelt, Vogtland

    Guten Morgen Pendolino,
    ich bin ganz neu hier imforum und stehe auch noch ziemlich am Anfang meiner Forschung. Aber vielleicht kannst Du mir helfen.
    Ich suche im Vogtland (weiß leider keinen Ort) eine Johanne Pauline Rau geb. Trompelt. Sie war mit Karl Ferdinand Rau verheiratet und hatten zumindest 1 Kind, Hedwig Martha Rau geb. am 03.02.1881. Diese Infos habe ich aus Abschriften,welche im Zuge der arischen Abstammung gemacht worden.
    Weiterhin suche ich auch aus den Orten Langenhessen, Willitzgrün, Droßdorf, Oelsnitz, Marieney und Schloditz folgende FN: Hüller, Däumler, Rau, Geipel, Jahn, Dasinger und Lippold. Hast Du irgendwelche Infos für mich oder Tipps, wie ich weiter kommen könnte?
    Viele Grüße Viola
    Viele Grüße
    viola63
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12108

    #2
    Zitat von viola63 Beitrag anzeigen
    Guten Morgen Pendolino,
    ich bin ganz neu hier imforum und stehe auch noch ziemlich am Anfang meiner Forschung. Aber vielleicht kannst Du mir helfen.
    Ich suche im Vogtland (weiß leider keinen Ort) eine Johanne Pauline Rau geb. Trompelt. Sie war mit Karl Ferdinand Rau verheiratet und hatten zumindest 1 Kind, Hedwig Martha Rau geb. am 03.02.1881. Diese Infos habe ich aus Abschriften,welche im Zuge der arischen Abstammung gemacht worden.
    Weiterhin suche ich auch aus den Orten Langenhessen, Willitzgrün, Droßdorf, Oelsnitz, Marieney und Schloditz folgende FN: Hüller, Däumler, Rau, Geipel, Jahn, Dasinger und Lippold. Hast Du irgendwelche Infos für mich oder Tipps, wie ich weiter kommen könnte?
    Viele Grüße Viola
    Hallo Viola!

    Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum! Schön, daß Du dich hier angemeldet hast!

    Hast Du schon die Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden von den gesuchten Personen von den Standesämtern vorliegen oder beantragt?

    Wenn Du dich von Urkunde zu Urkunde arbeitest, sollte das eigentlich machbar sein. Weißt Du denn, wo Hedwig Martha Rau geboren ist, oder wo ihre Eltern geheiratet haben? Wenn dir die Orte bekannt sind, schreib einfach die dortigen Standesämter an, und bitte um eine Kopie der Originalurkunde mit allen Randvermerken.

    In Langenhessen habe ich auch ein paar Linien. Allerdings alle vor 1770.
    Ein Ahn von mir, Nürnberger mit Namen, aus Langenhessen, heiratete eine Jahn aus Dennheritz. Wo diese Jahn's herkommen hab ich bisher allerdings noch nicht herausgefunden. Die Geburtsdaten der Eltern dieser Jahn, verh. Nürnberger lassen sich in Dennheritz nicht in den Kirchenbüchern finden, auch kein Hinweis auf deren Herkunftsort!

    Trompelt... ich lese Trompelt... Das ist auch so'ne harte Nuß bei mir, wo ich nicht weiterkomme!

    Meine Trompelts kommen aus Culten (zwischen Werdau und Crimmitschau). Doch leider verliert sich ihre Spur im Nichts! Ich vermute, daß diese Familie entweder aus Werdau oder aus der Gegend um Thonhausen bei Ronneburg stammt. Nix genaues kann ich aber noch nicht sagen. Der einzig mir bekannte Trompelt ist Andreas Trompelt, der um 1660 geboren sein müßte, aber wo. Er war dreimal verheiratet und starb 1732 in Culten. Die Nachfahren von ihm hab ich noch nicht erforscht.

    Außerdem suche ich auch nach Lippold. Diese stammen allerdings aus Weißbach (heute Gemeinde Langenweißbach) bei Kirchberg (zwischen Zwickau und Schneeberg). Diese Lippolds, oder wie sie sich auch schreiben, Liebold oder Liebhold waren ein recht wanderfreudiges Völkchen, und so kommen sie auch in Burkersdorf und in Zwickau vor. Aber auch wieder ziemlich früh. Die erste Liebold, die einen Ahn von mir heiratet, ist 1750 in Burkersdorf bei Kirchberg geboren.

    Falls Du dich in meiner hier eingestellten Ahnenliste noch nicht umgesehen hast, werf mal einen Blick rein, vielleicht findest Du ja was, was Dir bekannt vorkommt!

    Gerne helfe ich Dir weiter, wenn ich kann!

    Ein wunderschönes Wochenende!

    PS: Ich bin so frei, und werde Marlies bitten, aus Deiner Frage ein eigenes Thema zu machen, vielleicht findet sich dann noch der eine oder andere der dir weiterhelfen kann.
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • viola63
      Erfahrener Benutzer
      • 28.07.2010
      • 957

      #3
      Hallo Pendolino,
      ein rießiges Dankeschön für Deine rasche Antwort und Deine hilfreichen Ratschläge und Tipps. Ich werde mich mal an die dortigen Standesämter oder Stadtarchive wenden und mich überraschen lassen, was dort zu finden ist.
      Deine PS ist ja suuuuuuuuuuuuuper !!!!!!!!!!!! Dafür danke ich Dir ganz sehr tolle!!!!! Vielleicht komme ich ja darüber auch ein Stück weiter.
      Falls ich dann über die Trompelts etwas erfahre, lasse ich es Dich umgehend wissen.
      Also werde ich erst mal den "Bleistift" spitzen und die Standesämter "nerven".
      Nochmals vielen Dank und ein schönes Wochenende
      wünscht Viola
      Viele Grüße
      viola63

      Kommentar

      • IngridB

        #4
        Rau geb. Trompelt, Vogtland

        Hallo Pendolino,

        nochmal ein herzliches für Deine Mühe.

        Du hast selber in Deiner Ahnenliste die Namen Böttcher
        und Grunert, wie ich gesehen habe.

        Außerdem noch etwas Interessantes - Meerane, und
        der Beruf Webermeister.
        Eine meiner Urgroßmütter stammte aus Meerane, aus
        einer Weberfamilie.
        Hast Du noch mehr Namen, aus den Seitenlinien ?

        Viele Grüße von Ingrid

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12108

          #5
          Zitat von IngridB Beitrag anzeigen
          Hallo Pendolino,

          nochmal ein herzliches für Deine Mühe.

          Du hast selber in Deiner Ahnenliste die Namen Böttcher
          und Grunert, wie ich gesehen habe.

          Außerdem noch etwas Interessantes - Meerane, und
          der Beruf Webermeister.
          Eine meiner Urgroßmütter stammte aus Meerane, aus
          einer Weberfamilie.
          Hast Du noch mehr Namen, aus den Seitenlinien ?

          Viele Grüße von Ingrid
          Hallo Ingrid!

          Vielen Dank für Deine Rückmeldung! Ich freue mich, wenn ich Dir helfen konnte!

          Ja, Meerane und Weber, das gehört doch irgendwie zusammen

          Wenn Du mir den Namen deiner Urgroßmutter verräts kann ich mal schauen, ob ich was dazu habe.

          Einerseits hab ich einen ganzen Ordner voll mit Abschriften aus den Meeraner Kirchenbüchern, vielleicht ist sie ja zufällig als Taufpate irgendwo bei meinen Ahnen erwähnt, man weiß es nicht .

          Außerdem habe ich eine Chronik (eine sehr kleine, aber immerhin) von Meerane hier im Schrank stehen... Da kann ich ja auch mal Ausschau halten.

          Zu meinen Böttchern und Grunert: Da steht alles was ich bisjetzt gefunden habe in meiner Ahnenliste... kommt Dir da was bekannt vor?
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • minou
            Erfahrener Benutzer
            • 23.03.2008
            • 234

            #6
            Ahnenforschung Rau geb.Trompelt,Vogtland

            Hallo Viola,ich habe auch Rau in meiner Ahnenliste:
            Karl Heinrich Hermann Rau geb.14.05.1906 in Strese Kreis Meseritz
            oo
            Anna Luise Margarete Kurka
            zuletzt wohnhaft in Fürstenwalde.
            Ich selber suche Eltern und Geschwister von KarlRau
            Mit freundlichen Grüßen Minou

            Kommentar

            • viola63
              Erfahrener Benutzer
              • 28.07.2010
              • 957

              #7
              Hallo Minou,
              ich weiß zur Zeit noch nicht viel über "meine" Raus, da ich erst am Anfang meiner Forschung stehe. Ich habe bisher nur die beiden Namen Karl Ferdinand Rau verheiratet (wann und wo ?) mit Johanne Pauline geb. Trompelt. Beide haben ein Kind namens Hedwig Martha geb. am 03.02.1881. Also müßten die beiden so um 1850 -1860 geboren sein. Ich hoffe in Zukunft noch genaueres zu erfahren.
              Viele Grüße Viola
              Viele Grüße
              viola63

              Kommentar

              • capttrips
                Neuer Benutzer
                • 12.11.2010
                • 2

                #8
                Kuhn

                Hallo.

                Das tut mir aber leid, aber ich muss English sprechen.

                Hoffentliche, sie konnen mir verstehen.

                I wonder, Has anyone ever heard of the Kuhns of Culten? Or, who were the leading families of Culten from 1750-1834?
                Kennt jemand Famile Kuhn aus Culten? Oder, wer waren die führenden Familien in Culten zwischen 1750 - 1834?

                Vielen Dank für Ihre Hillfe.
                Zuletzt geändert von Xtine; 12.11.2010, 09:04. Grund: Translation - Übersetzung eingefügt

                Kommentar

                • capttrips
                  Neuer Benutzer
                  • 12.11.2010
                  • 2

                  #9
                  Zitat von capttrips Beitrag anzeigen
                  Hallo.

                  Das tut mir aber leid, aber ich muss English sprechen.

                  Hoffentliche, sie konnen mir verstehen.

                  I wonder, Has anyone ever heard of the Kuhns of Culten? Or, who were the leading families of Culten from 1750-1834?
                  Kennt jemand Famile Kuhn aus Culten? Oder, wer waren die führenden Familien in Culten zwischen 1750 - 1834?

                  Vielen Dank für Ihre Hillfe.
                  [Ed.] Ich denke dass, ich bedeutet nicht "Fuhrenden,"
                  I do not think I mean "Leading" Families. I think I mean Privledged
                  Families.

                  Also, What families composed the Clan of Culten?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X