Gibt es da eine Auflistung? Bei MeyersGaz war an der Grenze Schluss, soweit ich das sah. Könnte ja auch eine Wanderbewegung nach Nassau/Holzhau gewesen sein, sodass das Kind auf dem Weg geworfen wurde.
Aber da fehlt mir gerade der Blick auf die Geografie bzw. Pfarren.
Es könnte sogar sein, dass Andreas seine Kinder auf der sächsischen Seite hat taufen lassen und dort auch geheiratet hat(Holzhau). Habe ich in meiner Familiengeschichte mehrfach am Erzgebirgskamm.
Etliche evangelische Familien taten dies, bevor sie in den 1660ern dann ganz aus Böhmen flüchten mussten.
Lg, Claudia
Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)
Holzhau bzw. was auf Archion in der Nähe war (Cämmerswalde), hatte ich schon geprüft. Zu anderen Orten (Schönfeld, Schellerhau) gab es keine Daten in diesem Jahrhundert. Ob es zu Böhmen eine ähnliche Karte gibt wie bei Meyers weiß ich nicht, mit dem Landstrich kenne ich mich auch kaum aus.
Ohne den Thread jetzt vollständig gelesen zu haben;
von Hermsdorf (siehe Archion) gibt es folgendes Kirchenbuch: Taufbuch 1652-1667, Enthält:-Taufen der Orte Moldau, Grünwald, Ullersdorf, Metzdorf und Willersdorf (heute in Tschechien)
Kommentar