Adreßbuch der Landgemeinden der Amtshauptmannschaft Oelsnitz i. V . von 1929/30

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12105

    Taltitz: Albert - Fuchs

    Albert, Friedrich, Maurer, Nr. 2
    - Rudolf, Maurer, Nr. 82 K

    Albrecht, Kurt, Kuhmstr., Nr. 70

    Angermann,
    Friedrich, Bäckermstr., Nr. 47

    Bäß, Arno, Gastwirt, Nr. 77
    - Else, Nr. 75

    Bauer, Fritz, Zimmermann, Nr. 82
    - Kurt, Bergarb., Nr. 60

    Baumgärtel, Alfred, Schmied, Nr. 50 D
    - Auge., Rentenempf., Nr. 50 D
    - Willi, Sticker, Nr. 63 D

    Bartolomäus, Frida, Schneiderin, Nr. 63 D

    Beck, Otto, Gutsbes., Nr. 52

    Behr, Herm., Hdlr., Nr. 82 J

    Bechler, Erhard, Hdlgsgeh., Nr. 36

    Bieber, Emil, Eisenbahnschaffn., Nr. 84

    Böhm, Martin, Kuhmstr., Nr. 87

    Burncker, Paul, Stickereiinh., Nr. 69
    - Walter, Stickereiinh., Nr. 63 E

    Büttner, Oswald, Packer, Nr. 12
    - Otto, Gutsbes., Nr. 12

    Degenkolb, Alfred, Zimmermann, Nr. 8 B
    - Aug., Maurer, Nr. 8 B

    Dunger, Richard, Eisenbahnarb., Nr. 84 B

    Enders,
    Otto, Schneidermstr., Nr. 43

    Friedel, Anna, Gutsbesn., Nr. 4
    - Emil, Gutsbes., Nr. 39

    Fuchs,
    Moritz, Arb., Nr. 84 C
    - Paul, Magazinarb., Nr. 70
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12105

      Taltitz: Gebhardt - Jahn

      Gebhardt, Ernst, Gutsbes., Nr. 40

      Gerth, Reinhold, Klempner, Nr. 6

      Gottschald, Ernst, Maurer, Nr. 34

      Gräf, Karl, Schneider, Nr. 59

      Graf, Max, Kuhmstr., Nr. 21

      Großer, Andreas, Rentenempf., Nr. 9 B

      Gruber, Arno, Eisenbahnarb., Nr. 63 E
      - Otto, Gutsbes., Nr. 71

      Günther, Marie, Gutsbesn., Nr. 58

      Gütter, Albert, Maurer, Nr. 82 K
      - Otto, Maurer, Nr. 5

      Hahn, Franz, Arb., Nr. 35

      Hager, Milda, Stepperin, Nr. 50

      Haueis, Albin, Verwaltungsarb., Nr. 65

      Heinzmann, Bernhard, Gast- und Landwirt, Nr. 82

      Herold, Kurt, Schutzmann, Nr. 50 B

      Hiemisch, Paul, Kraftwf., Nr. 8

      Höfer, Rich., Zimmerm., Nr. 63 E
      - Wilh., Eisenbahn. a. D., Nr. 11 B

      Hofmann, Alfred, Gutsbes., Nr. 55
      - Ernst, Sticker, Nr. 50
      - Max, Gutsbes., Nr. 15
      - Sophie, Gutsbesn., Nr. 70 C

      Hüttner, Kurt, Weber, Nr. 50 B

      Jähn, Gg., Dr. Rittergutsbes., Nr. 81

      Jahn, Paul, Bahnarb., Nr. 42
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12105

        Taltitz: Keil - Peurkofer

        Keil, Franz, Rottenführer, Nr. 84 D
        - Friedr., Standesbeamt., Nr. 7
        - Hans, Eisenbahn., Nr. 82
        - Herm., Maurer, Nr. 19
        - Otto, Sticker, Nr. 67 D
        - Paul, Weber, Nr. 9 C
        - Wilh., Maurer, Nr. 9 C

        Klug, Friedr., Schuhmacher, Nr. 11 B
        - Otto, Schuhmacher, Nr. 64
        - Rich., Sticker, Nr. 6

        Kneusel, Paul, Bürgermeister
        - Wilh., Oberbleich., Nr. 61
        - Wilh., Rentenempf., Nr. 61

        Korndörfer, Gustav, Gutsbes., Nr. 75

        Kramer, Moritz, Maurer, Nr. 70

        Kummer, Oskar, Gutsbes., Nr. 48

        Künzel, Heinr., Dachdecker, Nr. 9 B

        Ludwig, Joh., Weber, Nr. 79

        Mierendorf, Ewald, Tischler, Nr. 36

        Möckel,
        Bernhard, Milchhdlr., Nr. 32

        Morgner, Klara, Gutsbesn., Nr. 66

        Müller, Alfred, Gemüsehdlr., Nr. 50 B
        - Arno, Gemüsehdlr., Nr. 38
        - Ernst, Gutsbes., Nr. 21
        - Kurt, Arb., Nr. 82 C
        - Paul, Maurer, Nr. 32 B
        - Paul, Pfarrer, Nr. 80
        - Reinhard, Briefträger a. D., Nr. 53 B

        Pfaff, Arno, Gutsbes., Nr. 55 B
        - Milda, Gutsbesn., Nr. 13

        Peurkofer, Karl, Zimmerm., Nr. 8 B
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12105

          Taltitz: Reichmann - Stüber

          Reichmann, Adolf, Gutsbes., Nr. 51
          - Bruno, Weber, Nr. 82 J
          - Ferdinand, Gutsbes., Nr. 72
          - Max, Gutsbes., Nr. 54
          - Paul, Gutsbes., Nr. 17
          - Wilh., Zimmerm., Nr. 20

          Rentzsch, Alfred, Bäcker, Nr. 1
          - Berta, Bäckerei, Nr. 1

          Rölz, Willi, Weber, Nr. 82 E

          Rudert, Albin, Gutsbes., Nr. 41
          - Alfred, Zimmerm., Nr. 59 B
          - Friedr., Stickm.-Bes., Nr. 63
          - Fritz, Bahnarb., Nr. 63 B
          - Wilhe., Hdlrn., Nr. 59 B

          Rückold, Alfred, Kraftwf., Nr. 82 E
          - Friedr., Gutsförster, Nr. 6

          Sammler, Emil, Hdlr., Nr. 53

          Schmalfuß,
          Emil, Rottenführer, Nr. 59 C

          Schmidt,
          Adolf, Lehrer, Nr. 87

          Schneider, Arno, Fabrikarb., Nr. 56
          - Arno, Sticker, Nr. 53
          - Herm., Gutsbes., Nr. 56
          - Walt., landw. Arb., Nr. 9 C
          - Wilh., Gutsbes., Nr. 67

          Schwab, Ernst, Zimmerm., Nr. 67 B

          Seidel, Ernst, Gutsbes., Nr. 18

          Spanler (oder Spanier?), Lina, Fabrikarbn., Nr. 68

          Spranger, Arno, Fabrikarb., Nr. 62 B
          - Kurt, Schlosser, Nr. 56 B
          - Paul, Milchhdlr., Nr. 62 B
          - Robert, Maurer, Nr. 56 B

          Strobel,
          Arno, Gutsbes., Nr. 73
          - Arno, Maurer, Nr. 82 D
          - Otto, Arb., Nr. 82 B
          - Walter, Bergarb., Nr. 67 C

          Stüber, Ewald, Maurer, Nr. 11
          - Franz, Arb., Nr. 10
          - Linda, Heimarbn., Nr. 63 B
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12105

            Taltitz: Tetzner - Zürner

            Tetzner, Frida, Fabrikarbn., Nr. 60
            - Rich., Eisenbahnschaffn., Nr. 46

            Thümmler, Anto, Aufpasserin, Nr. 37

            Trampler, Max, Tischler, Nr. 14

            Troll, Johs., Bäckerei, Nr. 47

            Vieweg, Marie, Heimarbn., Nr. 45

            Werner, Max, Gutsbes., Nr. 16

            Wild, Albin, Gutsbes., Nr. 74

            Wolf, Fritz, Lehrer, Nr. 87

            Wurzbach,
            Friedr., Eisenbahn. a. D., Nr. 82 J

            Wurziger,
            Max, Gutsbes., Nr. 44

            Zimmer, Albin, Gutsbes., Nr. 33
            - Alfred, Schlosser, Nr. 59 C

            Zürner, Karl, Schlosser, Nr. 62
            - Klara, Heimarbn., Nr. 55
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12105

              Tiefenbrunn mit Birkigt, Kugelreuth und Wieden: Allgemeines

              Adreßbuch Tiefenbrunn mit Birkigt, Kugelreuth und Wieden:

              314 Einwohner - 444,73 Hektar

              Bürgermeister: Herm. Müller
              Stellvertreter: Gust. Puchta
              Gemeindeamt: Haus Nr. 12 D
              Gemeindeverordnete: 7 - Rechtsparteien: 4; Linksparteien: 3

              Schulbezirk: Pabstleithen
              Lehrer: Lacher (Leiter), Schmidt

              Bewohnte Gebäude: 65
              Haushaltungen: 81
              Landwirte: 30
              Händler: 3
              Gewerbetreibende: 7

              Post- und Telegraphenstation: Hilfsstelle Tiefenbrunn
              öffentliche Fernsprechstelle: Hilfsstelle Tiefenbrunn

              Bahnstation: Oelsnitz i. V. (Personen und Güter)

              Amtsgericht: Oelsnitz i. V.

              Gendarmeriebezirk: Untertriebel i. V.
              Gend.-Hauptwachtmstr.: Joachim, Untertriebel

              Forstamt: Untertriebel

              Kirchspiel: Posseck i. V.
              Pfarrer: Bahmann

              Standesbeamter: Aug. Wunderlich, Posseck i. V.
              Hebamme: Frau Meier, Posseck i. V.
              Heimbürgin: Frau Baumgärtel, Höllensteg

              Fleischbeschaubezirk: Eichigt i. V.
              Fleisch- und Trichinenbeschauer: Friedrich Mühlfriedel, Eichigt

              Jagdgenossenschaftsbezirk: Tiefenbrunn
              Jagdvorstand: R. Mergner, Wieden Nr. 14

              Ortsrichter: Reinhold Albert
              Friedensrichter: Wunderlich, Ebmath i. V.

              Elektrizitätsversorgung: Kraftwerke Westsachsen

              Gasthöfe: Gasthof Tiefenbrunn (Anton Winterstein)

              Schankwirtschaft: Heitern Blick, Wieden (Arno Kießling)

              Vereine: Gesangverein “Frohsinn” (Vors. Adolf Penzel), Radfahrerverein, Geflügelzuchtverein (Vors. Emil Wollner)
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12105

                Tiefenbrunn: Albert - Hopperdietzel

                Albert, Manfred, Geschäftsgeh., Nr. 12 C
                - Reinhold, Webereifaktor, Nr. 12 C

                Bauer,
                Ernst, Weber, Nr. 1 F
                - Fz., Waldarb., Nr. 1 F
                - Gust., Waldarb., Birkigt Nr. 1 F
                - Willi, Landwirt, Nr. 10

                Beyer, Albin, Weber, Nr. 1 G

                Bloß, Bruno, Weber, Nr. 1

                Böhm, Otto, Weber, Nr. 1 G

                Degenkolb, Albin, Landwirt, Wieden Nr. 15

                Dietz, Ed., Landwirt, Nr. 9

                Dresch, Willi, Landwirt, Gräben im Thal Nr. 3

                Ebert, Albin, Landwirt, Birkigt, Nr. 1 E

                Eichhorn, Heinr., O-Forstwart a. D., Nr. 1 F

                Geipel, Adolf, Weber, Nr. 2
                - Paul, Weber, Nr. 20 C
                - Reinhold, Weber, Nr. 2

                Gentzsch, Rich., Zollassist., Kugelreuth Nr. 5 C

                Geyer,
                Emil, Weber, Nr. 7
                - Otto, Weber, Nr. 5

                Gräbner,
                Joh., Landwirt, Wieden Nr. 11
                - Otto, Landwirt, Wieden Nr. 11

                Gräf, Kurt, Maurer, Nr. 6

                Grau,
                Anton, Zollassist., Kugelreuth Nr. 5 C

                Haueis, Enno, Landwirt, Nr. 13

                Heinz, Adolf, Weber, Nr. 18

                Hertel,
                Louis, Weber, Nr. 16 B

                Hopperdietzel, Robert, Weber, Nr. 17
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12105

                  Tiefenbrunn: Kießling - Puchta

                  Kießling, Arno, Land- und Gastwirt, Wieden Nr. 10

                  Konrad, Paula, Weberin, Nr. 8

                  Köppel, Joh., Landwirt, Gräben im Thal Nr. 2

                  Korndörfer, Karl, Landwirt, Nr. 13

                  Krippner, Albin, Landwirt, Wieden Nr. 15 B

                  Kühn,
                  Emil, Weber, Nr. 20 B
                  - Rob., Weber, Nr. 4

                  Leupold,
                  Fz., Weber, Nr. 20
                  - Max, Weber, Birkigt Nr. 1 D

                  Ludwig, Joh., Landwirt, Gräben im Thal Nr. 1

                  Mergner, Rob., Landwirt, Wieden Nr. 14

                  Michael,
                  Rob., Landwirt, Nr. 1 B

                  Moßner,
                  Christian, Landwirt, Birkigt Nr. 2

                  Müller,
                  Alban, Weber, Nr. 1 C
                  - Herm., Materialwhdlg., Nr. 12 D
                  - Rich., Weber, Nr.4
                  - Rich., Landwirt, Wieden Nr. 18

                  Penzel,
                  Adolf, Tischler, Nr. 1 C
                  - Max, Weber, Nr. 19

                  Pfretzschner,
                  Otto, Maurer, Nr. 3

                  Puchta, Bernhard, Waldarb., Nr. 1 E
                  - Fz., Waldarb., Birkigt Nr. 1
                  - Gg., Weber, Kugelreuth Nr. 5 B
                  - Gust., Waldarb., Wieden Nr. 6
                  - Herm., Tischler, Kugelreuth Nr. 4
                  - Herm., Waldarb., Birkigt Nr. 2 C
                  - Joh., Landwirt, Nr. 16
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12105

                    Tiefenbrunn: Rank - Wunderlich

                    Rank, Karl, Weber, Birkigt Nr. 1 G

                    Richter, Ewald, Zollassist., Kugelreuth Nr. D

                    Ritter, Arno, Weber, Nr. 1 H
                    - Rudolf, Webereifaktor, Nr. 1 H

                    Rödel, Gottwald, Landwirt, Wieden Nr. 9
                    - Joh., Landwirt, Wieden Nr. 9

                    Rogler, Alfred, Zimmerm., Nr. 12 B
                    - Franz, Weber, Nr. 6

                    Schirner, Fz., Landwirt, Wieden Nr. 12

                    Schmidt, Alfred, Futtermittelhdlg., Nr. 14
                    - Aug., Landwirt, Nr. 14
                    - Theodor, Fuhrwerksbes., Birkigt Nr. 1 B

                    Schreiner, Albert, Weber, Nr. 11
                    - Frida, Landwirtin, Nr. 11

                    Thonwart,
                    Friedr., Weber, Nr. 1 D

                    Trauer, Max, Landwirt, Nr. 16

                    Winterstein, Anton, Gastwirt, Nr. 12

                    Wippler, Walter, Zollassist., Kugelreuth Nr. 5 D

                    Wollner, Emil, Landwirt, Birkigt, Nr. 2 B
                    - Paul, Weber, Birkigt Nr. 1 C

                    Wunderlich, Arno, Weber, Nr. 8
                    - Otto, Weber, Wieden Nr. 7
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12105

                      Tirpersdorf: Allgemeines

                      Adreßbuch Tirpersdorf:

                      1015 Einwohner - 440,73 Hektar

                      Bürgermeister: Reinhard Jacob
                      Stellvertreter: Oskar Schüller
                      Gemeindeamt: Haus Nr. 71 B

                      Gemeindeverordnete:

                      Rechtsparteien: Otto Heinrich, Max Ludwig, Walter Beck, Albin Kaiser, Otto Kaiser, Oskar Schüller.

                      Linksparteien: Max Weichner, Otto Eckstein, Otto Holzmüller, Albin Holzmüller, Alfred Plietz.

                      Schulbezirk: Tirpersdorf
                      Schulleiter: Kantor Schmidt

                      Lehrer: Albert Schmidt, Willi Trommer, Erich Gerisch, Johs. Gerhardt

                      Bewohnte Gebäude: 156
                      Haushaltungen: 278
                      Fabriken: 13, und sonstige kleine Fabrikanlagen
                      Landwirte: 46
                      Gewerbetreibende: 70
                      Händler: 7

                      Post- und Telegraphenstation: Tirpersdorf
                      öffentliche Fernsprechstelle: Tirpersdorf

                      Bahnstation: Lottengrün i. V. (Personen und Güter)

                      Amtsgericht: Oelsnitz i. V.

                      Gendarmeriebezirk: Tirpersdorf
                      Gendarm: Junghans II in Tirpersdorf Nr. 76 B

                      Forstamt: Brotenfeld

                      Kirchspiel: Tirpersdorf
                      Pfarrer: Förster

                      Rittergut: Bes.: Heinr. Landmann

                      Standesbeamter: Louis Ebert
                      Hebamme: Frida Munzert
                      Heimbürgin: Linda Blechschmidt

                      Fleischbeschaubezirk: Tirpersdorf
                      Fleisch- und Trichinenbeschauer: Otto Hüttner, Vogtsberg-Oelsnitz

                      Jagdgenossenschaftsbezirk: Tirpersdorf
                      Jagdvorstand: Ebert
                      Eigenjagdbezirk: Rittergut Tirpersdorf

                      Ortsrichter: Louis Heinrich
                      Friedensrichter: Louis Heinrich

                      Elektrizitätsversorgung: Elektr. Krafttwerke Westsachsen AG, W. G. Werke

                      Gasthöfe: Weißes Roß (Selma Funk), Deutscher Kaiser (Albrecht Harzendorf)

                      Schankwirtschaft: Gustav Gruber

                      Vereine: 1 Militär, 2 Gesang-. 2 Turn-, 2 Sport-, 1 Landw., 1 Hausbes., 1 Geflügelzüchter-, 2 Radfahr- u. 1 Männerverein.
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12105

                        Tirpersdorf: Backofen - Funk

                        Backofen, Albert, Webereibes., Nr. 71 C
                        - Marge., Bäckerei, Nr. 71 C

                        Bauer, Martin, Tischlermstr., Nr. 71 D

                        Blechschmidt, Otto, Lohnweber, Nr. 72 C
                        - Reinhold, Schneider, Nr. 72 C

                        Böhm, Fz., Obermelker, Nr. 31

                        Böhmer,
                        Karl, Rentner, Nr. 102

                        Drechsel, Paul, Teppichweber, Nr. 41

                        Dworschak, Fz., Lohnsticker, Nr. 102

                        Ebert, Adolf, Rentner, Nr. 79 D
                        - Klara, Rentnerin, Nr. 50 D
                        - Louis, Standesbeamter u. Landw., Nr. 14
                        - Oskar, Arb. u. Rentn., Nr. 2 C
                        - Rob., Wirtschaftsbes., Nr. 49

                        Eckstein, Otto, Weber, Nr. 76

                        Ehrhardt,
                        Paul, Fleischer, Nr. 76

                        Eschebach, Hans, Schmied, Nr. 53
                        - Kurt, Weber, Nr. 53
                        - Selma, Faktorin, Nr. 53
                        - Walter, Tischler, Nr. 53

                        Falk, Elsa, Kriegerwwe., Nr. 38 G

                        Ficker,
                        Max, Stickerei-Bes., Nr. 85 E
                        - Werner, Lohnweberei, Nr. 85 E

                        Fickert, Artur, Maurer, Nr. 39

                        Flechsig, Anna, Gutsbesn., Nr. 78 B
                        - Oskar, Lohnweber, Nr. 78 B
                        - Willi, Arb., Nr. 78 B

                        Friedel,
                        Frida, Kriegerwwe., Nr. 78 D
                        - Gerh., Klempner, Nr. 78 D
                        - Willi, Beamt.-Anw., Nr. 78 D

                        Friedrich,
                        Albin, Lohnsticker, Nr. 17
                        - Aug., Schmied, Nr. 17
                        - Max, Wirtschaftsbes., Nr. 17

                        Fritsch, Alfred, Maurer, Nr. 79 D
                        - Anna, Kriegerwwe., Nr. 81
                        - Marta, Aufpasserin, Nr. 57
                        - Max, Lohnsticker, Nr. 18 H
                        - Otto, Lohnweber, Nr. 38 E

                        Fuchs,
                        Joh., ökon. Vogt, Nr. 56 B

                        Funk, Fz., Gutsbes. u. Lohnweber, Nr. 88 C
                        - Max, Milchhdlr., Nr. 33
                        - Selma, Gasth.-Besn., Nr. 33
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12105

                          Tirpersdorf: Gebhardt - Heinel

                          Gebhardt, Louis, Wirtschaftsbesn., Nr. 45
                          - Rudi, Weber, Nr. 45

                          Geigenmüller, Alfred, Lagerarb., Nr. 28

                          Gerbeth,
                          Louis, Gutsbes., Nr. 88 B

                          Gehrhardt,
                          Johs., Lehrer, Nr. 81

                          Gerisch, Erich, Lehrer, Nr. 72 B

                          Gerstner, Joh., Arb., Nr. 66 B

                          Gloßner, Herm., Gerber, Nr. 38 G
                          - Rud., Bürogeh., Nr. 38 G
                          - Willi, Gerber, Nr. 38 G

                          Gottschald, Bruno, Bauunternehm., Nr. 98 J
                          - Gust., Rentner, Nr. 5

                          Gottsmann, Kurt, Sticker, Nr. 66 B

                          Götz, Paul, Webmstr., Nr. 2 C

                          Gruber, Gust., Land- und Gastwirtschaft, Nr. 49 B
                          - Max, Landwirt, Nr. 16

                          Günzel, Rud., Kfm., Nr. 78

                          Hager, Albert, Schmiedemstr., Nr. 28 B
                          - Paul, Weber, NR. 28 B

                          Hahner,
                          Ernst, Bergverwalter, Nr. 59 C

                          Harzendorf,
                          Albrecht, Fleischerei- und Gastwirtschaft, Nr. 76

                          Haßmann, Willi, Weber, Nr. 31

                          Haueis, Elsa, Kriegerwwe., Nr. 98 D

                          Haumann, Erich, Stickereibes., Nr. 93 B
                          - Johs., Gutsbes., Nr. 87
                          - Kurt, Bäckerei, Nr. 93
                          - Kurt, Rentner, Nr. 87 C

                          Heber, Aug., Rentner, Nr. 47
                          - Gust., Gemeindediener, Nr. 87 C
                          - Paul, Maurer, Nr. 87 C
                          - Willi, Maurer, Nr. 47

                          Heinel, Herm. Friedr., Dr. med., Nr. 93 B
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12105

                            Tirpersdorf: Heinrich - Jehring

                            Heinrich, Emma, Näherin, Nr. 87 E
                            - Erben, Lohnstickerei, Nr. 87 E
                            - Karl, Lohnweber, Nr. 1
                            - Kurt, Stickm.-Bes., Nr. 50
                            - Louis, Gutsbes., Nr. 11
                            - Marta, Näherin, Nr. 87 E
                            - Marta, verw., Nr. 18 H
                            - Max, Landwirt, Nr. 1
                            - Otto, Stickereibes. u. Wäschegesch. in Plauen
                            - Reinhard, Gutsbes., Nr. 9
                            - Rudi, Wirtschaftsgeh., Nr. 11
                            - Willi, Weber, Nr. 18 H

                            Hempel, Oskar, Stickerei, Nr. 81

                            Hertel, Emil, Landwirt und Zementgeschäft, Nr. 97 C
                            - Gretchen, Näherin, Nr. 70
                            - Kurt, Dachdecker, Nr. 18 D
                            - Kurt, Sticker, Nr. 103

                            Hessel, Adolf, Schlachtsteuereinnehm., Nr. 27

                            Hofmann, Auge., Rentnerin, Nr. 79
                            - Rich., Rentner, Nr. 60 F

                            Holzmüller, Albin, Maurer, Nr. 63
                            - Otto, Lohnweber, Nr. 66 D

                            Hörhammer, Karl, Müllerei u. Bäckerei, Nr. 61

                            Hösel, Ida, Ruheständlerin, Nr. 102

                            Hühler, Alfred, Weber, Nr. 44
                            - Max, Tischler, Nr. 44

                            Hums,
                            Paul, Teppichweber, Nr. 50 C
                            - Rob., Kraftwf., Nr. 86 D

                            Hüttner, Marta, verw., Nr. 38 K
                            - Rich., Landw. u. Holzhdlr., Nr. 52

                            Jäckel, William, Sticker, Nr. 86 C

                            Jacob, Max, Sticker, Nr. 57

                            Jahn, Max, Arb., Nr. 20

                            Jakob,
                            Alfred, Maurer, Nr. 101
                            - Kurt, Lohnweber, Nr. 70 B

                            Jehring (oder Iehring?), Alfred, Weber, Nr. 47 B
                            - Ewald, Waldarb., Nr. 97 C
                            - Helene, Ausbesserin, Nr. 2 B
                            - Minna, verw., Nr. 11
                            - Rudi, Lohnweber, Nr. 2 C
                            - Rudi, Weber, Nr. 11
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12105

                              Tirpersdorf: Kaiser - Ludwig

                              Kaiser, Albin, Maurer, Nr. 50 C
                              - Albin, Bauunternehmer, Nr. 55 C
                              - Alfred, Guts- und Gasth.-Bes., Steinbruch m. Fruchtschiefer, Tirpersdorf u. Theuma
                              - Ernst, Arb., Nr. 21
                              - Gust., Zimmerer, Nr. 24
                              - Kurt, Lohnweber, Nr. 72
                              - Max, Weber, Nr. 103
                              - Oskar, Lebensmittelhdlg., Nr. 84
                              - Otto, Wirtschaftsbes. u. Kohlhdlr., Nr. 64
                              - Willi, Maurer, Nr. 50 C

                              Keil, Kurt, Straßenwart, Nr. 85 D

                              Keller, Max, Stickm.-Bes., Nr. 78 D

                              Kerner, Ernst, Automaten-Stickerei, Nr. 80 B

                              Kesselboth, Albin, Maurer, Nr. 18 D
                              - Alfred, Lohnsticker, Nr. 18 D
                              - Frida, Näherin, Nr. 87 C
                              - Hans, Arb., Nr. 18 D

                              Knoll, Albin, Lohnfuhrwerk, Nr. 96

                              Ködel, Erich, Arb., Nr. 62

                              Köhler, Hugo, Gutsinspektor, Nr. 37

                              Kolbe, Paul, Kraftwf., Nr. 59 C

                              Krome, Elisabeth, Schwester, Nr. 89 B

                              Kultscher, Max, Arb., Nr. 78 B

                              Landmann, Heinrich, Rittergut-Bes., Nr. 37

                              Leucht, Adolf, Gutsbes., Nr. 82
                              - Kurt, Webereibes., Nr. 98 C
                              - Max, Elektr.-Mont., Nr. 87 E

                              Lorentz,
                              Kurtr, Arb., Nr. 51 B
                              - Louis, Weber, Nr. 67

                              Luderer, Alfred, Arb., Nr. 29
                              - Emil, Weber, Nr. 3
                              - Kurt, Sticker, Nr. 101
                              - Paul, Maurer, Nr. 66 D

                              Ludwig, Arnold, Lohnweber, Nr. 32
                              - Fz., Rentner, Nr. 85
                              - Max Reinh., Gutsbes., Nr. 86
                              - Max Otto, Lohnsticker, Nr. 78 D
                              - Paula, Näherin, Nr. 73
                              - Rich., Bahnarb., Nr. 85
                              - Willi, Steinarb., Nr. 97 C
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12105

                                Tirpersdorf: Meinel - Prager

                                Meinel, Aug., Postagent, Nr. 40
                                - Fritz, Friseur, Nr. 42

                                Meisel, Elsa, Aufpasserin, Nr. 89 B
                                - Ernst, Maurer, Nr. 50 B
                                - Max, Tischler, Nr. 50 B

                                Michel, Emil, Gutsbes., Nr. 7
                                - Otto, Arb., Nr. 2
                                - Rosa, Stickerei u. Weberei, Nr. 97 B
                                - Rudi, Friseur u. Lohnweber, Nr. 28 B

                                Morgner, Albin, Maurer, NR. 87 B
                                - Ernst, Lohnsticker, Nr. 87 B
                                - Max, Maurer, Nr. 60 D
                                - Max, Zimmerer, Nr. 87 B
                                - Reinhardt, Sticker, Nr. 47 B
                                - Rich., Maurer, Nr. 59 C
                                - Willi, Maurer, Nr. 71 C

                                Müller, Louis, Rentner, Nr. 97

                                Munzert, Frida, Hebamme, Nr. 89 B

                                Neidel, Albine, Rentnerin, Nr. 87 E
                                - Ida, Rentnerin, Nr. 7

                                Neubert, Hartwig, Rentner, Nr. 66

                                Oelsner, Max, Schuhmacher, Nr. 89
                                - Walter, Webereibes., Nr. 101 B

                                Paul, Anna, Ruheständlerin, Nr. 50 D

                                Pfaff, Bruno, Sticker, Nr. 18 D
                                - Kurt, Arb., Nr. 24
                                - Otto, Maurer, Nr. 69

                                Plietz, Alfred, Zimmerer, Nr. 65

                                Pöhland,
                                Friedr., Reisender, Nr. 86 J
                                - Gust., Gutsbes., Nr. 58
                                - Harry, Lohnweber u. Fahrradhdlg., Nr. 86 C

                                Prager, Otto, Lohnsticker, Nr. 72
                                - Pauline, verw., Nr. 46
                                - Reinhard, Lohnsticker, Nr. 38 D
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X