Adressbuch Leipzig 1927

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1050

    #91
    Hallo Wolfgang,

    super, das war ja superschnell!

    Ganz herzlichen Dank!

    Ich schick gleich noch eine PN.

    Liebe Grüße, Mark
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

    Kommentar

    • dalenadier
      Neuer Benutzer
      • 21.09.2011
      • 1

      #92
      Gerne nehme ich an

      Guten Tag,
      Ich bin gebuertiger Suedafrikaner und meine Grossmutter Muetterlicher Seite war geborene Rheinlaenderin. Sie hat allerdings den Schulabschluss und das Studium in Leipzig gemacht, und 1927 waere genau getroffen. Ich wusste gerne wo wohnte entweder Felix Ferdinand Pabst ( der allerdings damals schon glaub ich verstorben war) oder seine verwittwete Frau Elly Helene Pabst oder dann eben meine Grossmutter selber, die Tochter dazu bei Namen Elly Pabst ( mit Bruder Herbert und Schwester Alwine)

      Fuer irgendwelche Hinweise oder sonnstige Ratschlaege waeren bin ich sehr dankbar, ich bin naemlich neu-einsteiger und mich hat's erst vor kurzem erwischt. Ganz schoen spannend, das ganze!
      MfG

      Martin Beyers

      Kommentar

      • wolfganghorlbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2009
        • 2946

        #93
        Hallo Martin,

        ich habe das Adressbuch von Leipzig 1932 !
        Dort finde ich mehrere Helene PABST als Witwe und auch einen Herbert PABST.
        In dem Adressbuch sind nur die Haushaltsvorstände genannt. Wenn also die Tochter Elly noch bei der Mutter lebte, findet man sie nicht.

        Hier mein Fund:
        Pabst, Helene, Regierungs-Obersekretärs-Witwe, N 22, Mö. Hallische Str. 240.
        Pabst, Herbert, Versicherungsbeamter, N 22, Mö, Hallische Str, 236.

        Das kann Zufall sein, dass beide fast nebeneinander wohnen, aber auch nicht.
        Die anderen "Helenen" waren eine Maurerswitwe sowie eine geb. SCHEIBE mit einer Blumenhandlung.
        Ich kann Dir die Seite aus dem AB Leipzig 1932 gerne schicken, geht aber wegen der Größe nur mit einer direkten mail.
        Wenn Du mir Deine mail-Adresse schreibst mit einer privaten Nachricht oder direkt an:
        horlbeck(at)freiberg.ewt-net.de

        Ich habe auch noch Zugantg zu den AB von Leipzig 1947/48 und von 1949.

        Viele Grüße
        Wolfgang (Horlbeck)

        Kommentar

        • Dunkelgraf

          #94
          Könntet ihr bitte in den Adressbüchern nach folgenden Personen suchen?

          Lebrecht Raue und Ehefrau Henriette geb Schulze
          Walter Raue und Rosa geb Meiner
          Otto und Martha Springer geb Jülich (1.Ehe)
          Alwin Schröder und Martha geb Jülich (2.Ehe)

          Wäre super wenn ihr mir da helfen könntet. Sie müssten alle zwischen 1910 und 1945 in Leipzig gewohnt haben, leider weiß ich nicht in welchem Stadtteil

          Schon mal lieben Dank für Eure Mühe

          Liebe Grüße

          Kommentar

          • wolfganghorlbeck
            Erfahrener Benutzer
            • 30.08.2009
            • 2946

            #95
            Hallo,

            im AB von 1932 finden sich jeweils mehrere
            Walter Raue, Otto Springer und Alwin (Albin) Schröder.
            Da aber nur die Haushaltsvorstände im AB stehen, nutzen die Ehefrauen wenig. Wichtiger wäre da schon eine Berufsangabe.

            Leberecht Raue findet sich 1932 keiner.

            Gruß
            Wolfgang

            Kommentar

            • Dunkelgraf

              #96
              Hallo Wolfgang,

              ganz lieben Dank für die schnelle Suche. Leider weiß ich die Berufe nicht. Ich weiß von dieser Verwandtschaftsseite so gut wie gar nichts, daher interessierts mich.
              Das mit Lebrecht Raue könnte stimmen, da es immer hieß er sei kurz vor der Inflation verstorben.
              Findet sich denn dann seine Ehefrau Henriette als Haushaltsvorstand?

              lieben Dank
              Andi

              Kommentar

              • wolfganghorlbeck
                Erfahrener Benutzer
                • 30.08.2009
                • 2946

                #97
                Hallo Andi,

                nein, die Henriette finde ich auch nicht.
                Aber ich kann Dir ja morgen mal die Seiten mit den Namen mal alle schicken. Dazu müsstest Du mir bitte Deine mail-Adresse schreiben, entweder mit privater Nachricht oder hier im Forum-Text "verstümmelt", also z.B. (at) statt @.

                Gruß
                Wolfgang

                Kommentar

                • Dobine
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.12.2011
                  • 211

                  #98
                  Hallo Wolfgang,

                  im Leipziger Adressbuch suche ich Karl Friedrich August Dittmann oder seine Witwe Helena.

                  Herzlichen Dank für deine Hilfe.

                  LG Margret

                  Kommentar

                  • wolfganghorlbeck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.08.2009
                    • 2946

                    #99
                    Da kann ich einen August, einen Carl, einen Friedrich und vier Karl DITTMAN anbieten. Helene gibt es 1932 keine.

                    Für welchen entscheidest Du Dich ?
                    Und hat der Mensch keinen Rufnamen ?

                    Gruß
                    Wolfgang

                    Kommentar

                    • mumof2
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.01.2008
                      • 1372

                      Hallo,

                      könntet Ihr bitte nach dem FN Blöhbaum sehen? Vielen Dank. mum of 2
                      Viele Grüße
                      mum of 2

                      Kommentar

                      • didirich
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.12.2011
                        • 1372

                        Hallo Wofgang
                        Ich suche in Leipzig einen Kürschnermeister "Knabe".
                        Vermutlich Großvater meiner Frau : geb. Knabe
                        Gibt es irgendwelche Einträge im Adressenbuch Leipzig ?
                        Danke im Voraus
                        Dietrich Kuechler

                        Kommentar

                        • wolfganghorlbeck
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.08.2009
                          • 2946

                          BLÖHBAUM gibt es 1932 in Leipzig 2 Einträge:
                          Emil, Pfarrer a. D., S 3, Scharnhorststr. 57
                          Traugott, Kaufmann, W 31, Pl., Merseburger Str. 25, Tel. 403 28

                          Gruß
                          Wolfgang

                          Kommentar

                          • wolfganghorlbeck
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.08.2009
                            • 2946

                            Hallo Dietrich,

                            es gibt in Leipzig 1932 einen Kürschner Oskar KNABE, C 1, Nreu., Cäcilienstr. 11.
                            Da es aber sehr viele KNABE gibt, würde ich Dir die Seite gerne schicken. Vielleicht findest Du ja über eine evzl. gleiche Anschrift noch mehr ?

                            Schreib mir bitte Deine mail-Adresse mit PN.

                            Viele Grüße
                            Wolfgang

                            Kommentar

                            • Dobine
                              Erfahrener Benutzer
                              • 06.12.2011
                              • 211

                              Dittmann

                              Hallo Wolfgang,

                              ich glaube, dass der Rufname Karl war. Es ist der erste Name in der Heiratsurkunde.

                              Kannst du mir bitte die Einträge mitteilen.

                              Vielen Dank

                              LG Margret

                              Kommentar

                              • mumof2
                                Erfahrener Benutzer
                                • 25.01.2008
                                • 1372

                                Vielen Dank Wolfgang. Das waren genau die Beiden. die ich gesucht habe. Noch ein schönes Wochenende wünscht Dir mum of 2
                                Viele Grüße
                                mum of 2

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X