Adressbuch Leipzig 1927

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fiftyandone
    Benutzer
    • 17.01.2011
    • 16

    #76
    Ja, Emil. Emil Oswald Hofmann.

    Kommentar

    • PeterundPaul
      Benutzer
      • 26.05.2010
      • 37

      #77
      Hallo,

      würdest du mitte mal nachsehen, ob sich eine Martha Thoms - vielleicht in Verbindung mit dem Nachsatz "Schauspielerin" oder so ähnlich - finden lässt?

      Besten Dank im Voraus,

      Peter

      Kommentar

      • wolfganghorlbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2009
        • 2946

        #78
        Hallo Peter,

        im AB von Leipzig 1932 gibt es nur eine
        THOM, Margarete, Schmiedwitwe, N 21, Eu, Wittenberger Str. 32

        Gruß
        Wolfgang

        Kommentar

        • Ralf Krämer
          Benutzer
          • 09.02.2011
          • 30

          #79
          Leipzig

          Suche die Namen Schädlich, Kotecki und Grünwald in Leipzig.

          MfG

          Ralf

          Kommentar

          • RegisHastur
            Benutzer
            • 06.02.2011
            • 8

            #80
            Moin Wolfgang...

            Könntest du für mich mal nachsehen ob sich folgende Namen im Adressbuch finden lassen:

            Ernerstine Emilie Eckelmann
            Karl Heinrich Max Böhne

            Lg und Danke
            Aktuelle Suche:

            Glogau (Schlesien) FN Diettrich, FN Rost
            Liebowis (Sudetenland) FN Pietch; FN Reibstein
            Leipzig + Umland (Sachsen) FN Böhne (Böhme); FN Eckelmann; FN Pirschmann
            Niederlausitz (Brandenburg) FN Jacobza; FN Mikulski, FN Rost

            Kommentar

            • Cardamom
              Erfahrener Benutzer
              • 15.07.2009
              • 2086

              #81
              Hallo Wolfgang,

              gerne nehme ich Dein großzügiges Angebot an, nach Namen zu schauen.

              HÖLLING (Felix, evtl. mit einem Elektro?geschäft) und KITZING hätte ich gerne nachgesehen.

              Liebe Grüße aus dem Frankenland!

              Cornelia

              Kommentar

              • wolfganghorlbeck
                Erfahrener Benutzer
                • 30.08.2009
                • 2946

                #82
                Hallo Cornelia, hallo RegisHastur,

                es gibt in Leipzig 1932 (!) im Adressbuch jeweils eine ganze Menge zu den gesuchten Namen.
                Da die Seiten so groß sind, kann ich sie hier im Forum nicht reinstellen. Man kann da nichts erkennen !
                Bitte schreibt mir beide mit einer privaten Nachricht oder direkt
                horlbeck(at)freiberg.ewt-net.de
                Eure mail-Adressen. Da lassen sich dann die Seiten an eine mail anhängen.

                Zu RegisHastur:
                Die genannten konkreten Namen sind nicht verzeichnet. Bei dem BÖHNE (ist doch so richtig ? und nicht BÖHME ?) weiß ich nicht, was der Rufname ist.

                Zu Cornelia:
                HÖLLING, Felix gibt es zwei:
                - Fabrikation pharm.-kosmet. Präparate, C 1, Rosentalgasse 7
                - Felix jun., Sprechmaschinenbau, ebenfalls C 1, Rosentalgasse 7

                Viele Grüße
                Wolfgang

                Kommentar

                • Chucky
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.12.2009
                  • 106

                  #83
                  Dann möchte ich das Angebot doch auch gerne in Anspruch nehmen. Ich weiß, dass Hugo Eugen HORN in Leipzig 1907 geboren war. Vielleicht lassen sich in deinem Adressbuch ja noch andere HORNs finden.
                  Vielen Dank schonmal für die Mühen.

                  Viele Grüße, Chucky
                  Danzig (Schöneberg): Figelski, Jahr, Philipp
                  Stuhm (Westpreußen): Karpowitz, Marchlewitz, Potowski
                  Rothfließ (Ostpreußen): Trzaskowski, Jasinski/a, Barduhn, Wontora
                  Kolonie
                  Molotschna (Russland): Lux, Klein, Tiedmann, Schink
                  Podelzig (Brandenburg): Bock
                  Teuchern, Bad Lauchstädt, Weißenfels (Sachsen-Anhalt): Hoffmann, Flo(h)r, Kabisch, Patzer, Zink(e)
                  Leipzig (Sachsen): Horn

                  Kommentar

                  • wolfganghorlbeck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.08.2009
                    • 2946

                    #84
                    Hallo Chucky,

                    ich finde 1932 im AB von Leipzig allerdings keinen Hugo und auch keinen Eugen HORN, nur Hugo Horn's Gravieranstalt, die aber einen anderen Inhaber hat. Es kann aber auch sein, wenn er 1907 geboren wurde, dass er noch keinen eigenen Haushalt hatte und noch bei den Eltern lebte !
                    Der Name HORN geht in dem AB 1932 über 3 Seiten !
                    Die kann ich Dir aber nur direkt an eine mail anhängen !

                    Gruß
                    Wolfgang

                    Kommentar

                    • Ralf Krämer
                      Benutzer
                      • 09.02.2011
                      • 30

                      #85
                      Hallo Andrea,
                      es müsste in Deinen Adressbuch Einträge zu Schädlich und Kotecki geben. Könntest Du die Seiten als jpg an Kraemer2008@aol.com senden? Wäre sehr nett!
                      LG Ralf

                      Kommentar

                      • mami24
                        Benutzer
                        • 17.02.2011
                        • 6

                        #86
                        Hallo Andrea,

                        vielen Dank für Dein Angebot! Könntest Du bitte nach Hintersdorf/Mühlbach/Hennig/Schäfer schauen. Es dürften dabei mehrere Ergebnisse erscheinen. Bitte maile sie an meine PN.
                        Vielen Dank!!
                        Grüße
                        mami24

                        Kommentar

                        • wandmaler
                          Neuer Benutzer
                          • 28.02.2011
                          • 1

                          #87
                          adressbuch leipzig 1927

                          hallo,
                          habe einige blätter aus dem katalog der Schablonenfabrik G. Förste, Elisenstrasse 92, Leipzig, ohne datum, für eine Dokumentation würde ich gerne wissen, ob es diese Firma 1927 gab.

                          vielen Dank
                          wandmaler

                          Kommentar

                          • animei
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.11.2007
                            • 9322

                            #88
                            Hallo,

                            ich glaube, auf Antworten von Andrea zum Adressbuch 1927 brauchen wir nicht mehr zu warten, sie war seit über einem Jahr nicht mehr im Forum.


                            Hallo Wolfgang,

                            würdest Du mir bitte in dem Dir zur Verfügung stehenden Adressbuch mal nach den Namen Krahl und Oppel sehen? Ist nicht für mich, aber man versucht ja zu helfen, wo man kann.

                            Liebe Grüße
                            Gruß
                            Anita

                            Kommentar

                            • arbophilus
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.03.2011
                              • 1041

                              #89
                              Hallo Wolfgang,

                              ich hoffe mal, dass dieses Thema hier noch aktuell ist bzw. dass Du nach wie vor bereit bist, Auskünfte zu geben (bin deswegen etwas irritiert, weil die letzten Einträge auch schon ein paar Monate zurückliegen).

                              Ich wäre also an Einträgen aus Leipzig / 1932 interessiert, und zwar:

                              Alfred Matthes, Rauchwarenhändler

                              und

                              Walter Wehnert, Bäckerei

                              oder evtl. auch

                              Walter Wehnert, Gaststätte Bergschlößchen.

                              Und sofern es das gibt, natürlich auch die Einträge zu den "Privatadressen" dieser Geschäftsleute (diese sind übrigens mein Großvater bzw. Urgroßvater mütterlicherseits).
                              Ganz toll wäre es, wenn Du entsprechende Einträge scannen/abfotografieren könntest.

                              Vielen Dank schonmal und viele Grüße!

                              Mark

                              .
                              FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
                              Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
                              Dauersuche:
                              Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

                              Kommentar

                              • wolfganghorlbeck
                                Erfahrener Benutzer
                                • 30.08.2009
                                • 2946

                                #90
                                Hallo Mark,

                                ja die Auskunft gibt es schon noch.
                                1932 finde ich mehrere Alfred Matthes.
                                Einer könnte es sein ?
                                Matthes, Alfred, Kfm., N 22, Go. (Gohlis), Treitschkestr. 7 I
                                Und
                                Wehnert, Walter, Dampfbäckerei, W 33, Li. (Lindenau), Karl-Heine-Str. 62 pt., Tel.: 41563

                                Und gratis noch die Auskunft von 1947/48:
                                Matthes, Alfred, Rauchwaren-Großhandlung, O 5, Lamprechtstr. 19, Tel.: 6 62 44
                                Wehnert, Walter, Gastwirt, Gastst. Bieh. Bergschlößchen, O 5, Ernst-Thälmann-Str. 56, Tel.: 6 62 44 (also die gleiche Nummer wie bei Matthes !)

                                Wenn Du mir mal mit ner privaten Nachricht Deine mail-Adresse schreibst, schicke ich Dir die Seiten zu.

                                Viele Grüße
                                Wolfgang

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X