Meine Ahnenliste in Sachsen/Thüringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SonjaB
    Benutzer
    • 13.08.2008
    • 45

    #16
    Hallo Yvonne,

    ... und jetzt habe ich erst Deine Antwort gelesen ...

    Meine Auguste Amalie Mothes ist 1817 in Treuen geboren, so dass ich keine Verbindung zu Deinen Mothes herstellen kann. Sollte sich noch was ergeben, gebe ich ein Zeichen. Sosa ist ca. 30 km von Treuen entfernt, also nicht sooo weit.

    Viele Grüße,
    Sonja

    Kommentar

    • ottokar
      Benutzer
      • 08.11.2008
      • 48

      #17
      Hallo Iwonka,
      ich habe in Deiner Liste gestöbert und einige Namen gefunden, die mich interessieren würden. In welchen Gegenden lebten diese Vorfahren?

      Beyer - rund um Weimar ?

      Becher

      Löffler - bei Chemnitz ?

      Rau - im Erzgebirge ?

      Scheibe

      Herold - hier habe ich schon gelesen, dass der "Ursprung" in Weimar liegt. Ich suche eine Familie, welche nach Apolda ging. Meine Ahnin heiratete einen Herold, sie eine geborene Wolf.

      Würde mich riesig freuen, wenn etwas passen könnte!

      Einen schönen Sonntag
      Ottokar
      Suchgebiete in Sachsen, Sachsen-Anhalt,Thüringen
      Aus purem Zeitmangel bin ich seltens im Forum, bei Anfragen schickt mir diese bitte per PN - werden auf alle Fälle gelesen und beantwortet !!!

      Kommentar

      • fxck
        Erfahrener Benutzer
        • 23.08.2009
        • 1081

        #18
        Halloooo...

        Ich interessiere mich für den FN "Anger". Hast Du die zufällig in Grünhain/Erzgebirge?

        Liebe Grüße
        Anton
        Suche in folgenden Orten:
        Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
        Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
        Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

        Kommentar

        • frankk
          Benutzer
          • 08.03.2009
          • 6

          #19
          FN Köber

          Hallo Iwonka,

          sind deine Köber's zufällig aus Backleben oder Erfurt ?

          Grüsse

          Frank

          Kommentar

          • Concilla
            Erfahrener Benutzer
            • 21.08.2009
            • 592

            #20
            Hallo Yvonne,

            der Familienname THRÄNER in Deiner Ahnenliste klingt interessant für mich. Woher stammt er? Welche(r) Ort(e)? Meine Vorfahren hießen THRÄNE, vorher TRANJA, THRANIA, THRAENE.

            Kommentar

            • Iwonka
              Erfahrener Benutzer
              • 01.11.2009
              • 156

              #21
              Hallo Zusammen,

              war lange nicht mehr hier...'tschuldigung!!!

              @Ottokar: Beyer hab ich in Sosa, Sachsen; Loeffler in Sosa und Niederhasslau (heutiges Zwickau); FN Rau ebenfalls Sosa und zu FN Herold - meine Ahnin war ne geborene Wege.

              @Anton: Nein Johanngeorgenstadt in Grünhain hab ich Aurelius Teubner (Fleischhauer)

              @Frankk: Ich habe leider keinen Ort zu Koeber, aber es muss Weimar oder Umgebung sein, Anna Frieda Koeber, sie hat einen Scheibe geheiratet (fuer beide war es die zweite Ehe).

              @Concilla: hab nur einmal thraener, verheiratet mit einem Riedel. beide stammten aus Nauendorf, Kr Weimarer Land.

              Ich hoffe euch allen helfen zu koennen und bei dem einen oder anderen passt es

              schoenes Wochenende
              yvonne
              FN: Pa(h)li(tz)sch - Riedel - Scheibe- Wege - Krämer

              Kommentar

              • Armand J
                Erfahrener Benutzer
                • 20.02.2009
                • 480

                #22
                Hallo Iwonka,

                woher stemmen Deine Thiele und Unger?

                Ich habe: Thiele ab 1655 aus Nieder-Oberhermersdorf (Chemnitz )

                und Maria Elisabeth Unger *24. Jul 1744 in Auerswalde Landkreis Mittweida.

                Viele Grüße
                Armand

                Kommentar

                • GunterN
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.05.2008
                  • 7969

                  #23
                  Frage

                  Hallo Iwonka,

                  wir hatten schon Kontakt unter # 5, 7 und 9 betreffs der Vogel-Sippe.

                  Ich habe auch im "Erzgebirgskreis" eine Thiele, Amalie (*??? 1845 - 1855)
                  heiratet einen Nötzold, Friedrich Eduard * 17.11.1851.

                  Gibt's da etwas?

                  Viele Grüße - GunterN
                  Meine Ahnen
                  _________________________________________

                  Kommentar

                  • Iwonka
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.11.2009
                    • 156

                    #24
                    Hallo,

                    Thiele habe ich

                    Christoph Thiele (*1614 in Schwarzenberg, +4.7.1638 in Bockwa) oo Margarethe Lindemann

                    Maria Thiele (*8.11.1636) oo Johannes Teubner

                    @Armand: habe keine Maria Unger in diesem Jahrgang oder Region...tut mir leid

                    mfg iwonka
                    FN: Pa(h)li(tz)sch - Riedel - Scheibe- Wege - Krämer

                    Kommentar

                    • Brück
                      Benutzer
                      • 24.05.2010
                      • 24

                      #25
                      Hallo an alle,

                      bin neu hier,hab aber schon einiges an Genealogieerfahrung.
                      Wollte mich mal nach den TUCHSCHERER in Schönheide erkundigen.
                      Wen genau hast du da bitte??

                      Kommentar

                      • angelikakatze
                        Benutzer
                        • 01.06.2010
                        • 5

                        #26
                        Meine Ahnenliste in Sachsen/Thüringen

                        Ich glaube mal, ich kann Dir helfen. Fast 3/4 der von Dir gesuchten Namen erscheinen auch bei mir, da ich im Erzgebirge wohne, scheinen wir einige Ahnengemeinschaften zu bilden. Große Teile Deiner Vorfahren sind sicher aus dem Raum Bockau/Sosa/Eibenstock. Melde Dich mal mit Deinen Fragen bei mir, auch weitere Anhaben zum Aurelius Teubner habe ich.
                        Bis bald Regina

                        Kommentar

                        • angelikakatze
                          Benutzer
                          • 01.06.2010
                          • 5

                          #27
                          AF in Sachsen

                          Hallo Iwonka, bitte melden Sie sich unter regina.stemmler@bockau-erzgebirge.de!!!!!!!!
                          Ich glaube, wir bilden einige Ahnengemeinschaften und der FN Lindemann zeigt auf Luther-Verwandtschaft!!!! Wenn es ein Johann Lindemann ist Schulmeister in Bockau * um 1547 in Auerbach + 30.10.1621 in Bockau, dann haben Sie als Ahnen den Neffen von Dr. Martin Luther. Ich kann Ihnen sicher weiter helfen, den sehr viele Ihrer FN sind typisch aus dem Gebiet Aue-Schwarzenberg-Eibenstock.
                          MfG Regina

                          Kommentar

                          • Iwonka
                            Erfahrener Benutzer
                            • 01.11.2009
                            • 156

                            #28
                            Hallo ihr Forscher da draussen, liste gerne nochmal orte & namen auf, an denen ich suche oder informationen habe...vielleicht hat der eine oder andere was passendes

                            Blauenthal: Vogel
                            Bockau: Becher, Böhm, Friedrich, Pahlisch,Störel, Teubner, Weiß
                            Bräunsdorf: Pahlisch
                            Breitenbrunn (Erzgeb.): Glaes, Schuster
                            Dermsdorf: Krämer
                            Eibenstock: Rothenberger, Baumann
                            Einsiedel: Müller
                            Falesti: Feldmann
                            Geyer: Dietzsch
                            Gniebsdorf: Scheibe
                            Grünhain: Teubner
                            Hermannsdorf: Oeser
                            Hundshübel: Vogel
                            Jena: Mempel
                            Johanngeorgenstadt: Anger
                            Leipzig: Unger
                            Nauendorf /Weimar: Riedel, Thräner
                            Niederhaßlau: Pahlisch, Löffler, Schuster, Flemming
                            Ober-/Niederhaßlau: Dietzsch
                            Rittersgrün: Lang(e)
                            Roldisleben: Wege
                            Röthenbach: Baumann
                            Rothenkirchen: Müller
                            Schönheide: Heidenfeller, Tuchscherer
                            Schwarzenberg (Erzgeb.): Thiele
                            Sosa: Augsten, Beyer, Baumann, Börner, Cuntzmann, Ebert, Friedrich, Gündel , Gleser, Heydenfelder, Lang, Lorenz, Löffler, Leichsenring, Meißner, Müller,
                            Mittelbach
                            , Oeser, Rau, Richter, Rothenberger, Schmidt, Schedlich, Teubner, Tröger, Thalwitzer, Unger, Vogel

                            Steinheidel (Breitenbrunn/Erzgeb.): Mittelbach, Schmidt
                            Tonndorf: Schiffler
                            Waltershausen: Handwerck
                            Weimar: Riedel, Scheibe
                            Zschorlau: Baumann
                            Zwickau: Beerwald, Pahlisch
                            Zuletzt geändert von Iwonka; 09.07.2010, 13:56.
                            FN: Pa(h)li(tz)sch - Riedel - Scheibe- Wege - Krämer

                            Kommentar

                            • kattei
                              Erfahrener Benutzer
                              • 12.05.2009
                              • 133

                              #29
                              Hallo Iwonka, ich sehe da eine Menge gleicher Namen und Orte. Am besten meldest du dich mal bei Regina, falls nicht schon getan, die kennt sich da aus.

                              LG Kathleen
                              http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=25989

                              Kommentar

                              • SilentKnight
                                Erfahrener Benutzer
                                • 28.11.2009
                                • 245

                                #30
                                Hallo Iwonka,

                                kannst du mir näheres zu Kunzmann / Cuntzmann sagen?
                                Es gibt nichts gutes außer man tut es.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X