Sächsische Ahnen und deren Orte-Landkreis Mittelsachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Georg100
    antwortet
    Suche zu

    Irmscher, Anna Selma geb. 07.04.1854 in Hainichen/Sa.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Polentour
    antwortet
    Suche Eisenkrätzer und Schmieder aus Siebenlehn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Navigator
    antwortet
    Fn merkel, petzoldt, beyrich

    Hallo Listenmitglieder,
    in der Hoffnung im richtigen Thema zu sein und nachdem ich schon eine Weile nicht so recht weiter komme, stelle ich hier die mir bekannten Fakten ein und hoffe, dass jemand weiter weiß:

    MERKEL, Johann Gottfried , Ökonom in Döbeln, Gutsbesitzer in Zschepplitz, * Masten ? (Technitz) 14.04.1771, + Zschepplitz 09.05.1836
    vormaliger Pachtinhaber des Ritterguts Pommlitz und des hiesigen Klosterguts
    nach 1818 Gutsbes. in Zschepplitz
    oo Zschepplitz 02.05.1836 Johanna Christina Petzoldt

    Kind: MERKEL, Gottfried August, Gutsbesitzer in Niederranschütz, * Döbeln 13.04.1816, + Niederranschütz 14.05.1871
    1839 Gutsbes in Zschepplitz
    bis 1844 Zschepplitz
    seit 1844 Niederranschütz
    1854 Gut abgebrannt
    oo Döbeln 18.06.1839 Amalie Concordie Beyrich

    BEYRICH, Amalie Concordie, Gutsbesitzerin weild., * Rüsseina 19.11.1819, + Döbeln 30.11.1878
    Vater: Joh. Gottfried Beyrich (Pachter des Fischerschen Guts in Obergoseln)

    PETZOLDT, Johanna Christina, * Döbeln 10.03.1793, + Zschepplitz (Döbeln) 04.03.1847
    Vater: PETZOLDT, Christian Gottlieb, Zimmermann, + vor 1847
    oo Johanna Rosina xxx
    Zuletzt geändert von Navigator; 28.01.2011, 18:07. Grund: Ergänzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dapele
    antwortet
    Hallo liebe Forscher,

    ich bin auf er Suche in Rochlitz nach


    Schloßhauer


    LG aus Thüringen und guten Rutsch
    Daniel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannibal
    antwortet
    Hallo,

    in folgenden Orten suche ich folgende FN:

    Benndorf (Frohburg)


    ENGELMANN
    KNORR

    Claußnitz

    PREISSLER
    STEINBACH


    MFG
    Hannibal

    Einen Kommentar schreiben:


  • IngridB
    Ein Gast antwortete
    Hallo Viola,

    für Deine umfangreichen Informationen danke ich Dir ganz herzlich !
    Eine Verbindung erkenne ich noch nicht, wie gesagt, die große Lücke...
    Aber gespeichert ist die Information, denn die Forschung geht weiter.
    Hoffentlich auch bald in Mittelsachsen in diesem Pfarramt...
    Und wir werden sehen.

    Alles Gute und viele Grüße von Ingrid

    Einen Kommentar schreiben:


  • viola63
    antwortet
    Guten Abend Ingrid,
    ich habe 7 Einträge mit dem Namen Schuricht. Die ersten 3 haben keine Kinder. Das sind:
    Caspar Schuricht, Schneider und Hausgenosse, geb. err.06.02.1702 in Bernbruch, gest. 13.12.1752 in Bernbruch, verh. am 30.10.1729 in Etzoldshain mit Catharina Graf (Grefe), geb. err. 13.12.1710 in Etzoldhain, gest. 18.09.1779 in Bernbruch,
    Gottfried Johann Schuricht, Häußler, geb. 13.03.1757 in Bernbruch, gest. ?, verh. am 27.01.1780 in Kleinbardau (1. Ehe) mit Anna Regina Schlegel, geb. err. 14.07.1756 in Kleinbardau, gest. 14.11.1802 in Bernbruch,
    Gottfried Johann Schuricht, verwitwet, Häußler, geb. 13.03.1757 in Bernbruch, gest. ?, verh. am 17.01.1808 in Zettlitz (2. Ehe) mit Johanna Magdalena verw. Schäfer, verwitwet, geb. gesch. 1760 in Zettlitz,
    Martin Schuricht, verwitwet, Einwohner, Hintersässer und Gerichtsschöppe, geb. gesch. 1665 in Großbardau, gest. vor 1709, verh. am 23.08.1691 in Großbuch (1. Ehe) mit Anna Buchmann, geb. err. 20.08.1666 in Großbuch, gest. 15.03.1742 in Bernbruch, daraus stammen folgende Kinder:
    Christine, geb. err. 1692 in Großbardau, gest. 17.04.1771 in Bernbruch,
    Gottfried, Schneider, Nachbar, Gärtner und Gericht, geb. err. 11.06.1697 in Bernbruch, gest. err. 17.09.1775 in Bernbruch,
    Caspar, Schneider und Hausgenosse, geb. err. 06.02.1702 in Bernbruch, gest. 13.12.1752 in Bernbruch,

    Johann Gottfried Schuricht, Nachbar und Hintersasse, geb. 12.02.1724 in Bernbruch, gest. 30.06.1803 in Bernbruch, verh. am 15.10.1752 in Großbardau mit Anna Maria Lehmann, geb. gesch. 1732 in Großbardau, gestr. ?, daraus stammen folgende Kinder:
    Gottfried Johann, Häußler, geb. 13.03.1757in Bernbruch,
    Maria Johanna, geb. 22.01.1759 in Bernbruch, gest. 14.04.1827 in Großbuch,
    Christine Anna, geb. 16.10.1761 in Bernbruch und
    Rosina Johanna, geb. 23.10.1766 in Bernbruch,

    Gottfried Schuricht, Schneider, Nachbar, Gärtner und Gericht, geb. err. 11.06.1697 in Bernbruch, gest. err. 17.09.1775 in Bernbruch, verh. am 12.01.1722 in Bernbruch ( 1. Ehe) mit Maria Leipnitz (Leupnitz), geb. 01.05.1697 in Großbuch, gest. 08.12.1764 in Bernbruch, daraus stammen folgende Kinder:
    Gottfried, geb. 07.03.1722 in Bernbruch, gest. 14.05.1724 in Bernbruch,
    Johann Gottfried, Nachbar und Hintersasse, geb. 12.02.1724 in Bernbruch, gest. 30.06.1803 in Bernbruch,
    Susanne, geb. 30.11.1725 in Bernbruch,
    Rosina, geb. 22.08.1727 in Bernbruch,
    N.N., geb. err. 06.07.1736 in Bernbruch, totgeboren und
    Johanna, geb. 24.06.1737 in Bernbruch, gest. 15.04.1739 in Bernbruch,

    Gottfried Schuricht, verwitwet, Schneider, Nachbar, Gärtner und Gericht, geb. err. 11.06.1697 in Bernbruch, gest. err 17.09.1775 in Bernbruch, verh. am 02.07.1765 in Lauterbach (2.Ehe) mit Rosina Maria Wittich, geb. gesch. 1730 in Lauterbach, daraus stammen fogende Kinder:
    Eva Sophia, geb. 22.08.1774 in Bernbruch,
    Gottfried, geb. 19.05.1776 in Bernbruch.

    So, das waren sie. Vielleicht kannst Du eine Lücke schließen.
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend
    LG Viola

    Einen Kommentar schreiben:


  • IngridB
    Ein Gast antwortete
    Hallo Viola,

    vielen Dank für Dein Angebot !
    Ich habe aber bis jetzt nur diese drei Schurig/Schuricht -Namen,
    kannst Du die riesige Lücke von mehreren Generationen schließen ?

    Deine Namen würden mich sehr interessieren und ob etwas paßt,
    werden dann weitere Forschungen ergeben !

    (Zu Schuricht gibt es in Sachsen mehrere Ahnenlisten, bis jetzt konnte
    ich noch nichts Konkretes finden.)

    Für Deine weiteren Informationen wäre ich Dir sehr dankbar.

    Viele Grüße von Ingrid

    Einen Kommentar schreiben:


  • viola63
    antwortet
    Hallo Ingrid,
    ich kann Dir FN Schuricht in Großbuch, Großbardau (Döbeln ist nicht weit davon entfernt) ab 1665 "anbieten". Habe auch einige Schurichts in meinem Stammbaum. Passen diese bei Dir?
    Viele Grüße Viola

    Einen Kommentar schreiben:


  • IngridB
    Ein Gast antwortete
    Hallo, zu folgenden Ahnen aus dem Raum Döbeln suche ich nach Informationen:

    Ernst Robert Arthur SCHNEIDER *12.03.1863 Masten b. Döbeln
    seine Eltern :
    Carl Ernst Robert SCHNEIDER * in Masten, + 08.11.1921 Masten
    Minna Agnes BENEDIX

    Ernst Moritz SCHNEIDER, Schneidermeister, * 27.07.1844 Masten
    + 11.06.1899 Döbeln
    Amalie Franziska SCHURIG * 03.07.1851 Stockhausen b. Döbeln,
    + 08.08.1911 Döbeln

    Johann Carl Gottlob SCHNEIDER, Schenkwirth und Maurer zu Masten
    * geschätzt: nach 1800
    Rosine Dorothea ZEIL aus Schweikershain
    * geschätzt: nach 1800, + in Hainichen

    Christiane Charlotte SCHURICHT (Schurig)
    * geschätzt: um 1830
    ihr Vater :
    Johann Gottlob SCHURIG, Häusler

    In dem entsprechenden Pfarramt, in dem die Bücher liegen, mit deren Einträgen es weitergehen soll - da ist die Einsichtnahme für Ahnenforschende nicht gestattet.
    Meine Anfrage ist nun schon 14 Monate alt.
    Noch nicht ganz - aber fast - eine Konkurrenz für`s Berliner Standesamt I.

    Vielleicht hat jemand aus dem Forum diese nicht ganz seltenen Namen in der gleichen Region ?

    Gruß
    Ingrid

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Berthold

    Hallo krümmel Annett,

    gibt es bei dir im Adressbuch von Radeberg auch BERTHOLD ?

    Vielen Dank im vorab. GunterN

    Einen Kommentar schreiben:


  • krümmel
    antwortet
    Hallo chrischu!
    Ich habe im Radeberger Adressbuch von 1888 einen Robert Schulze,Beruf Packmeister, wohnhaft Am Bahnhof 19, Radeberg gefunden. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
    Viele Grüße
    Annett

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrischu
    antwortet
    Schulze aus Geringswalde oder Radeburg

    Hallo ich suche nach Schulze, Ernst Robert geb. 1844 in Geringswalde Kreis Rochlitz verh. mit Theresa Selma Schulze geb. Lorenz 1851 aus Freiberg Sachsen und deren Nachfahren zum Bsp. Adolf Robert Schulze geb. 1879 in Radeberg / Dresden.

    Bin über jede Info dankbar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannibal
    antwortet
    Leisnig

    HÖRICH



    MFG
    Hannibal

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannibal
    antwortet
    Berbersdorf

    IMHOF

    Claußnitz

    ENGELMANN

    Leisnig

    ULBRICHT

    Reichenbach (Großschirma)

    HEYM


    MFG
    Hannibal

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X