Sächsische Ahnen und deren Orte-Landkreis Meißen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PeJo
    antwortet
    Meine Suche in Meissen:

    Friedrich Otto Strehle, um 1850,
    verheiratet mit einer
    Maria Anna Marx

    sowie deren Kinder

    Dora Strehle (1876-?)
    und
    Max Strehle (1871-1938)

    und Kind von Max Strehle:
    Katharina Ida Strehle (1902-1976)

    Vielleicht hat jemand was dazu?

    Grüße
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • zula246
    antwortet
    Zitat von Dresdner Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich suche folgende Namen im Landkreis Meißen:
    - Gappisch, Irmer, Kiessling, Laumann, Lommatzsch, Pinkert, Schnür, Schumann, Streubel, Ullrich, Vogel,

    Gruß
    Dresdner
    Hallo Dresdener
    Ich habe zufälligerweise meine KB Fotos durchgesehen und bin über einen Pinkert vom Jahre 1864 aus Görna gestolpert.
    Ebenso ist noch einer in Naustadt aufgetaucht.
    Wenn Du interessiert bist melde Dich
    Grüß Robert
    Zuletzt geändert von zula246; 30.01.2013, 02:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wintergruen
    antwortet
    Ahnen in Dresden und Meißen

    Hallo, ich bin ganz neue im Forum. Ich bin über alte Familiendokumente gestolpert und hab jetzt Blut geleckt.
    Ich suche Angaben zu Familiennahmen in Meißen, Radebeul und Dresden

    Hellmann (Lina Hellmann, geb. 28.05.1866 in Striesen, gest. 1941, Karl Hellmann aus Radebeul (?)vor 1866, Linas Vater, suche Linas Eltern)

    Jähnig (Max Jähnig geb. 29.02.1864 Meißen, suche seine Eltern)

    Weiß (Willi Weiß, geb. 19.08.1892 Dresden(?), gest. 1949 Dresden, suche seine Eltern)

    Vorkäufer aus Dresden

    Gruhl aus Dresden

    Vielen Dank!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klootschießer
    antwortet
    So, wir haben uns ein paar Tage Urlaub in Meißen gegönnt und waren im Stadtarchiv Meißen, im Pfarramt Großenhain, im Stadtarchiv Großenhain und im Kreisarchiv Eilenburg und sind etwas weiter gekommen.

    Großenhain: Förster, Arnhold, Koch, Schmorl, Schröder, Bräuer
    Meißen: Petermann, Claus, Weiß, Steiner, Winkler, Lippert, Schulze, Lißner, Lehmann, Rudolph, Pietschmann, Tschörnig
    Mügeln/Oschatz: Thomas, Andrae, Heyne, Stein


    Hier ein paar Details:

    Meißen:
    Petermann:
    -Friedrich August *~1840-1850 in Questenberg bei Meißen
    OO mit Auguste Henrietta Tschörnig
    Kinder: Ernst Karl *1883, Lina Anna *1884, Friedrich Max, *1888, Friedrich Arthur *1890

    Weiß:
    Franziska Martha Elsa, *1888 in Meißen - Vater (FN Weiß, Rudolph) aus Schüsselndorf, Kreis Brieg, Niederschlesien, Mutter (FN Lißner, Pietschmann) aus Kaiserswalde im Sudetenland

    Mügeln:
    Thomas:
    Marie Auguste *28.11.1885, wohnhaft Altmügeln, später Meißen
    OO mit Ernst Karl Petermann aus Meißen
    Eltern Friedrich Hermann Thomas und Karolina Wilhelmina Andrae aus Sitten bei Leisnig (FN Andrae, Heyne, Thomas)


    Wilsdruff:
    Claus:
    -Friedrich August *25.4.1856 in Munzig bei Wilsdruff
    OO mit Marie Lehmann aus Türmitz bei Aussig in Böhmen (Eltern Friedrich August Lehmann und Johanne Christiane Schöbel aus Türmitz)
    Kinder, alle in Obermeisa, Meißen geboren: Karl Max *1895, Helene Martha *1883, Anna Maria * 1882

    Zaschendorf:
    Steiner:
    Franz Karl *1908
    OO mit Emma Rosa Dora Koch * 13.11.1902 in Großenhain
    Eltern aus Sipbachzell, Oberdonau in Österreich (FN Steiner, Trauner, Pichler)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Berbera
    antwortet
    Hallo, ich suche außerdem Angaben zu den Eltern von Kießling geborene Hempel, Vornamen: Amalie, Therse
    geb. 17.05.1839 in Bergwerk/Meißen
    gest. 08.07.1909 in Meißen
    Geheiratet am 03.09.1865 in Meißen Reg.Nr. 125 S.130

    Bekannte Daten zu den Eltern der Amalie Kießling
    Vater: Hempel Vornamen: Johann, Gottlob, Lebrecht
    Beruf: Maurer/Hausmann
    geb.am ? in ?
    gest. am ? in ?
    geheiratet am ? in ?
    Mutter: Hempel geborene Schröder Vornamen: Johanne, Sophie
    geb. am ?in Hirschstein/Meißen
    gest. am ?in ?
    Vielleicht kann mir Jemand einen Hinweis geben, damit ich meine Angaben vervollständigen kann.

    Freundliche Grüße Berbera
    Zuletzt geändert von Berbera; 11.11.2012, 18:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Berbera
    antwortet
    Werter Forumteilnehmer, zur Weiterführung unserer Ahnentafel benötige ich Hilfe beim Aufspüren von den Eltern von Familie
    Kießling: Vornamen:Carl, Gotthelf
    Beruf: Handarbeiter
    geb.am 09.02.1814 in Gauernitz bei Meißen
    gest.am 09.02.1844 in Gauernitz S.108,Reg.Nr.3
    geheiratet 1834 in Taubenhain /Meißen
    seine Ehefrau:Kießling geborene Zimmermann
    Vornamen: Christiane, Juliane
    geb.am 02.11.1815 in Taubenhain bei Meißen,
    gest. am 02.12.1884 in Meißen Reg.Nr 635
    Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Hinweise zu den Eltern der genannten Kießlings bekäme.
    Mit freundlichen Grüßen Berbera
    Zuletzt geändert von Berbera; 07.11.2012, 15:10. Grund: Erweiterung unserer Ahnentafel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chanke81
    antwortet
    Zitat von Frankenberg Beitrag anzeigen
    Hallo Chanke81

    Habe Dittrich in Mobendorf und Hainichen , gibt es da Verbindungen ?

    Deine Hanke = Verbindungen nach Böhmen/Mähren ?

    Frankenberg
    bei Dittrich ha ich keine Verbindung gefunden und bei Hanke stehe ich noch ganz am Anfang ( früheste Geburt 1895 in Dresden ), aber mir liegt auch bald die Sterbe - und Eheurkunde vor, vielleicht gibt es da was zu den Eltern zu finden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chanke81
    antwortet
    Zitat von mobendorf-striegistal Beitrag anzeigen
    @ Chanke81:

    Haben deine Dörings Verbindungen in den Freiberg-Hainichener Raum ?
    Habe da eine Familie in Bräunsdorf, die als Bergmänner hier Spuren hinterlassen haben.
    siehe hier:
    https://picasaweb.google.com/mobendo...73994158669026
    meine " von Döring " waren alle größtenteils Rittergutbesitzer oder beim Militär im Leipziger Raum und Dresden mit Umgebung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frankenberg
    antwortet
    Hallo Chanke81

    Habe Dittrich in Mobendorf und Hainichen , gibt es da Verbindungen ?

    Deine Hanke = Verbindungen nach Böhmen/Mähren ?

    Frankenberg

    Einen Kommentar schreiben:


  • mobendorf-striegistal
    antwortet
    @ Chanke81:

    Haben deine Dörings Verbindungen in den Freiberg-Hainichener Raum ?
    Habe da eine Familie in Bräunsdorf, die als Bergmänner hier Spuren hinterlassen haben.
    siehe hier:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chanke81
    antwortet
    Suche und habe:

    Hanke in Dresden

    Gebauer in Bühlau, Großerkmannsdorf, Ullersdorf, Raum Zwickau, Görlitz

    Pietzsch in Potschappel, Cotta, Königstein, Coschütz

    Hoffmann in Freital

    Eppenbuhr in Tharandt, Dresden

    Fiedler in Tharandt, Pirna

    Mehlhose in Pirna

    Hänsch in Dresden, Tharandt

    von Döring(k) in Sachsen ( vorrangig Dresden )

    von Neitschütz in Dresden

    Schick in Potschappel

    Wendler in Dresden, Steinpleis AH Zwickau

    Selter in Türchau bei Reichenau

    Hillmann in Bühlau bei Stolpen

    Standfuß in Bühlau bei Stolpen

    Milde im Großraum Radeberg

    Trepte in Dresden

    Büttner in Leuben, Dresden

    Weller in Kichberg im Voigtland

    Gebhardt in Kirchberg im Voigtland

    Vester in Großenhain

    Nicklisch in Großenhain

    Schenke in Dresden , Leuben

    Sonntag, Dittrich, Belke in Tharandt, Grumbach, Wilsdruff, Herzogswalde und Pohrsdorf

    Einen Kommentar schreiben:


  • horst lietsch
    antwortet
    Treugeböhla - Zabeltitz

    Hallo,

    Friedrich Carl RICHTER, Treugeböhla, Zabeltitz, Großenhain geb. 5.1.1850
    Maschinenheizer in Dresden
    oo
    OBENDORF, Johnna Auguste, geb. Grund, Mohorn 1843, gest. Dresden 1915

    Einen Kommentar schreiben:


  • mobendorf-striegistal
    antwortet
    zu Eichler

    ich habe die Kopie einer mail von 2007 ausgedruckt - die aber den Absender nicht enthält!! Da steht für Karl Gotthelf 2.8.1838 - 13.10.1924 Naundorf/Gh.
    Da tauchten auch die Borns (Johanna Sopie aus Göhra) auf - zu denen ich aber noch keine eigene Anknüpfung habe. Ich muß erst einmal meinen alten rechner aktivieren, um den alten Absender ev. noch zu finden im alten t-online-Programm. Mal sehen, ob es noch klappt. Aber zumindest scheint es da einen Forscher zu geben - mit dessen federn ich mich hier nicht schmücken will. Deshalb muß ich suchen, um Dir zu helfen (und mir vielleicht auch ...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • mobendorf-striegistal
    antwortet
    Pöge in Großenhain

    Hat jemand Pöge aus Großenhain in seiner Ahnenliste. Ich moechte die
    Angaben zu einem Foto überpruefen. Laut der Familieninfos bei BORN wäre darauf auch der Molkereibesitzer Pöge aus Großenhain. Ich selber kann es
    nicht prüfen, wuerde aber gern bestaetigte Angaben zum Foto notieren.
    Bild würde ich gern direkt zusenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mobendorf-striegistal
    antwortet
    an Aspen

    habe gerade deine Zeilen gelesen, da scheint eine Passung bei Born zu sein, ich muß erst mal prüfen....

    zu Eichler und dem richtigen Naundorf bei Großenhain schau mal hier:
    http://adressbuecher.genealogy.net/e...e/NAUORFJO61WI, da könnte der Gotthelf Eichler stehen. Der wäre dann 50 Jahre alt. Das war zwei Hausnummern vor meinem alten Wohnhaus - ein kleines Fachwerkhaus, ich kannte noch die Eichlers - soweit man sich als Kind um alte Leute kümmert. Aber da die Nummern durch die Umbenennung auf Radeburger Straße geändert wurde, wurden auch die Nummern neu vergeben. Da fehlen noch Infos eines ansässigen Heimatforschers. Mein Opa Arthur Born ist leider 1997 verstorben - ein Naundorfer Unikat - als selbstständiger Zimmermann überall bekannt.

    der Winkler(Hof) dürfte der sein:


    Einige Hausfotos von Naundorf findest Du hier:


    die Quelle ist aber: http://www.deutschefotothek.de/db/apsisa.dll/ete?action=displayZoom/18&medium=df_hauptkatalog_0455537&sstate=eJzNlutyE zcUgOM4EKMQkogAIVxSDNNC6rp2uLTAdGiwSUknt-LQX57xyLvHtppdyZW0DuYd-gw8S6dP0jfpkXazeJM4Zeif5odjn_Md6dx0pEKO_pkjFPx--fcI1LCsDRM-U_58bmmimJfK3J9cu0cKHQXcwDtDL3aV_OsDiB7jorScX9-pF_MmOFidWCuOUOQN86EdqS6oDHOXzMn2bz4zHFQkuq33mk5Vn zz9LoFEF8ZAa5VK5QgKEPo-9-OLnwtHzi7_nSOXbQyBlAdRPw2CHl9oeaJ46-TquQrK86ZrVifu5_6X0X7443xxkZx_tf-qtt2ghZ4MofwuDJZyxavkQizdlx6d9kKdyBdieaS0VHSyWkXRP bKIovpQsJB7-wpggwcG1Kj7SN0m00i9ltrQBb_jw6CstB5qA2HZB9QvkTnUb7l Er3uGD4Dmh6BRs0JoqqlzBaiUgk53pDrEWjgHPpomex-P3VG3jlGvUc2U1xtuwQACmrPB3CQLKbXHutDg74Gee2r_UHuFX Eq1DcOUwRqj-IYz2mED3mXWuW3pA50KuDaofODSkyilehVACMJoOtdm3sGzaqn 6nLlwES2PQRc19Jmyoiy_Ooaft1tbtPKRfTyGvQHJt9EtnqVm3 4wxuxxvUS2tVZ5rXMIz4H_-Ll-PMVtwu6xVSw__eyRn7_GwWnpU-fxKjE1T0qU2hhH8MplBPO2vyWolbdBf7LhsgNDcsngA1weMB6w dQNxrX5DZlDLMAJ19AzoKzJ4CjVu6o2uJBs7YmgyiUFA7bp38Y iLfVT6ekSkftOecsfK3GtTIOaiQq3b5SJdfMn0AZkt2uXjNhaG LsdwJ8KML_m5kl_-WLCcWdenVue4HbGgPQi1gGrs9RB95P4DYW3sgi-T6SYOEovmQ9V1Orp1gGlx0kZj2wWBmdFythNpgA6lweuozXb1G 5hJ-i4luhGWgk24IVcnNROES_ClRlEjxNJMslw6DElk5hY4jitnRuB 6lKW2AHVSfFt0NMp-x2mdtes5IwwKX0CuJ0hZ8mwkM3rYqvcAFH3CNfYbUkzQPWWrd8 2R0xtYP0sQ6OxDRWPR-GlvbNRjWN7JbbIa2HAUuvCDy3Uz5kixlyJ9YEGDuNvHqyHB309 BibgtTfgL66ti2e2xod90G05M-neZiILkHbjWaAVsDDod0ZuSHy9OdBPJkaNdp6agdcq3xEmh5Ur hrfE735GEt1m9IFf6bXVL_0-zukUupHS6OlZg3PXAvrJZKW3I1rV4naZj4Zy1xaDQf49h64sQo i6PniI1v2dn4_69c87hvVtKk9QAvf9UKZFfaju4w9M29Ao5qJK Rzu5bEkccnhhvSR2NH9u1NqjHTbvHTjt6dNBt9ZnqHbHhyFq6k 8yNBWkeXBJ2UItM02h2WlrSzsT2kBZyTrWRC3k69SqA-9qj-OLlXTuiVNNKTAY7eTscBCxkAbwVsy6OHnkvtjN9peT3Wx3zq05 4vd7LEPIs6gvVCQCwKY2Q5i1xo88AX2FTghkJGRzroYFexDgj3 rMkopzB0cAM6I17o46cUIFoHEpT9gcz1LFMIcUziM7nt7puM6p zBp6G9WhbJLMpD9i7uHnwnP0bpDpnBCYQisJWiPzSbL5q1Z03W 102_3axvrFWq1b23L7c2a629N7v1t7X9zd0dVFt9xyqbh9BWUh qLL-X-AY8WA9g=
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von mobendorf-striegistal; 29.02.2012, 00:49. Grund: Ergänzung

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X