Sächsische Ahnen und deren Orte-Erzgebirgskreis
							
						
					Sächsische Ahnen und deren Orte-Erzgebirgskreis
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Sächsische Ahnen und deren Orte-ErzgebirgskreisSuche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, TrägerStichworte: -
 
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo! 
 
 Dann mach ich mal den Anfang!
 
 Hier meine Orte und Namen im Erzgebirgskreis:
 
 Mildenau bei Annaberg
 
 Schubert, Meier (noch nicht erforscht)
 
 Neukirchen bei Chemnitz
 
 Schindler (noch nicht erforscht)
 
 Oelsnitz im Erzgebirge
 
 Jahn, Krützel aus Neuwittendorf (noch nicht erforscht)
 
 Mehr hab ich hier leider nicht...Viele Grüße von Pendolino! 
 
 Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
 sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen
 
 Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
 Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick
 
 Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)
 
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Erzgebirge
 
 Hallo an alle,
 ich habe auch ein paar Namen:
 Helene Martha SCHIPPEL, Hoheneck; geb. 26. Februar 1899 / gestorben als Helene Martha Heinig geb. SCHIPPEL / wohnhaft in Stollberg / verstarb am 18. Juli 1974 um 18 Uhr in Stollberg
 Vater: Franz Emil SCHIPPEL, Hoheneck / Stollberg (Erzge.)
 Grüße
 Heinrich
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	 karlfriedrich karlfriedrich
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Sächsische Ahnen und deren Orte - Erzgebirgeskreis
 
 Hallo,
 
 dann jetzt auch von mir ein paar Namen und Orte:
 
 GEORGI in Zschorlau und Aue
 SCHNEIDER in Zschorlau
 STERZEL in Aue und Mittweida (Markersbach)
 SCHOTT, MÄNNEL, KÖHLER und KLUG in Schönheide
 SCHÜRER in Griesbach (Schneeberg), Oberschlema und Aue
 GÖSCHEL in gesamten Altlandkreis Stollberg
 KÖHLER in Neudorf (Sehmatal)
 KUNZ in Oberschlema
 KLAUMÜNZNER in Neustädtel (Schneeberg)
 
 In Weißbach (OT von Langenweißbach) werden es deutlich mehr Namen:
 PLEUL, BLEUL oder BLEIL
 KUNZ
 KÖHL
 MÜLLER
 GERBER
 PLANITZER
 GÖRLER
 RODER
 HEYDEL
 PILTZ oder PILZ
 BACHMANN
 
 Viele Grüße
 Frank
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Und ich setze die Liste fort:
 
 Annaberg
 HOFMANN
 
 Auerhammer
 MÜHLMANN
 
 Frohnau
 SCHIEFER
 
 Hundshübel
 DÖHLER
 
 Neustädtel
 HORNIG
 
 Kurbad Schlema
 RÖSSEL, SCHÖNIGER, WEISS
 
 Lichtenau
 SCHMUTZLER
 
 Lindenau
 GERBER
 
 Pockau
 LORENZ
 
 Schneeberg
 HORNIG
 
 Schönheide
 SCHÄFER
 
 Viele Grüße
 IlonaViele Grüße und danke
 Ilona
 
 Dauersucche: Niederschlesien Dyhernfurth (LK Wohlau - Cranz, Groß Sürchen, Umgebung) :
 KEIL, MÜNCH, ORTEL, SCHOLZ, WIRTH,
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Die Suche nach dem Nobis Familie von Gablenz, Sachsen:
 
 Elias NOBIS, * zwischen 1620 und 1630 in Gablenz?, Sachsen
 Michael Nobis, * circa 1646 in Gablenz?, Sachsen, + 1711 in Gablenz, Sachsen
 Michael Nobis, * 1679 in Gablenz, Sachsen, + 1747 in Gablenz, Sachsen
 David Nobis, * 1718 in Gablenz, Sachsen, + 1747 in Stollberg, Sachsen
 Christoph Nobis,* vor 1747 in Gablenz, Sachsen, + 1823 in Neuweise, Sachsen
 
 Vielen Dank.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 hallo, ich wohne in Lichtenberg und im KB habe ich viele FN Richter gelesen.
 welchen suchen Sie denn direkt?
 zB:
 Johann Gottfried Richter
 * 01.11.1718 Lichtenberg
 + 20.06.1795 Weigmannsdorf
 verh. mit
 Maria Sophia Wentzel
 seine Mutter Anna Dorothea Schubert
 Vater Zararias Richter
 
 Lg aus LichtenbergDauersuche
 Löbner - Oschatz Kiebitz
 Haselhuhn - Frankenhausen Dresden Rostock
 Kempe - Kleinbobritzsch
 Rehwagen - Brand-Erbisdorf
 Greifenhagen - St. Michaelis
 Seifert - Langenau
 Scheunpflug - Lichtenberg Erzgeb.
 Kaden - Weigmannsdorf
 Lederer - Dorfchemnitz Claußnitz Nassau
 Heidenreich - Weißenborn
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 FN Richter
 
 Hallo RLöbner,
 ich fühle mich jetzt einfach mal angesprochen.
 
 Ich suche die Familie des Ernst Friedrich Richter, welche zumindest 1866 in Müdisdorf -jetzige Anschrift "Neue Dorfstraße 82"- wohnhaft war. Die Familie hatte zumindest eine Tochter, die Ernestine Pauline verh. Gläser, welche mit ihrem Ehemann Heinrich Ernst Gläser ab ca. 1884 im genannten Müdisdorfer Grundstück gewohnt hat.
 Ich bin an allen Informationen, auch Vorfahren und Nachkommen, interessiert.
 Meine schriftlichen Anfragen an die Kirchenarchive Lichtenberg und Mulda wurden aufgrund meiner ungenügenden (Datum) Ausgangsinformationen abschlägig beantwortet.
 Informationen habe ich zu
 Heinrich Richter, *13.05.1698 in Lichtenberg, + 1755 (vermutlich ein Bruder des von Ihnen genannten Johann Gottfried Richter). Sein Vater Zacharias Richter * 1656, + 1722 stammte aus einer Häuslerfamilie und war Oelhändler in Lichtenberg. Seine Mutter Christiane geb. Schubert *1662, + 1728 stammte aus einer Lichtenberger Tischlerfamilie.
 Mir ist es bisher nicht gelungen, zu klären, ob Verbindungen zum genannten Ernst Friedrich Richter bestehen. Der FN Richter war zur damaligen Zeit in Ihrer Gegend nicht selten.
 
 Sollten Sie mir mit Informationen helfen können, bin ich Ihnen dankbar.
 
 MfG
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 FN Kaden
 
 RLöbner, ich sehe gerade, dass Sie den Namen Kaden/Weigmannsdorf suchen. Haben Sie Kontakt zu Siegwart Kaden aus Müdisdorf? Dessen Buch "Geschichten und Dokumente aus 800 Jahren Weigmannsdorf und Müdisdorf", erschienen 2003, habe ich in der Deutschen Bücherei mit Interesse gelesen und daraus viele Informationen entnehmen können. Ich könnte Ihnen bei Bedarf mit Anschrift und Tel.Nr. helfen.
 
 MfG
 Kommentar
- 

Kommentar