Schlegel. Mann 99-piranha. Ich bin überwältigt. Ich muss jetzt prüfen. Mein Schlegel heisst Wendel und stammt von ca. 1587 evtl. aus Aspach-Thür. Danke dir sehr herzlich. Lola38
WEIGEL
Hallo lieber Basil, habe
Weigel Dorothea, ev. Grüna b. Aue (Lossnitz) Um 1549 geboren. Gestorben am 12.01.1634 in Grüna b. Aue. Heirat in Lössnitz 1587 Andreas Schlegel,ev, Bauer, Grüna b.Aue um 1561 geboren.Gestorben 13.09.1616 Grüna b. Aue.Quelle:Ev. Luth. Kirche Lößnitz und 99-piranha. Diesem noch einmal vielen Dank für seine Übermittlung. Lola38
SCHLEGEL -WEIGEL
Hallo liebe 99-Piranha, deine hinweise sind einfach klasse für mich, aber überechne noch einmal den Andreas Schlegel und die Dorothea Weigel. Da stimmt was nicht.Sie ist sicher nicht älter gewesen als er. Er war bei der hochzeit 26 und sie 38. Als der sohn Christoph 1604 geboren wurde war sie 55 Jahre. Das scheint mir doch ein wenig fragwürdig. Trotzdem danke. Lola38 (Dagmar)
SCHLEGEL -WEIGEL
Hallo liebe 99-Piranha, deine Hinweise sind einfach klasse für mich, aber überechne noch einmal den Andreas Schlegel und die Dorothea Weigel. Da stimmt was nicht.Sie ist sicher nicht älter gewesen als er. Er war bei der hochzeit 26 und sie 38. Als der sohn Christoph 1604 geboren wurde war sie 55 Jahre. Das scheint mir doch ein wenig fragwürdig. Trotzdem danke. Lola38 (Dagmar)
Hallo Dagmar,
gerne und danke für den Hinweis auf die Unstimmigkeit.
Ich habe die beiden Personen geprüft ... und habe nun mehrere Angaben
Welche jetzt tatsächlich stimmen, kann ich nicht sagen. Diese Daten habe ich aus geneanet.org und nach besten Gewissen vor Übernahme gecheckt (eine oft mühsame Prozedur)...
Dorothea Weigel (Weichel)* zw. 1549-1571∞ 1587-1588 † 1634 stimmt überein Eltern: Paul oder Peter Weigel (1542-1587) und Katharina Heimpol (1546-1575) = neu, beim Prüfen entdeckt!
Andreas Schlegel Daten stimmen
Ihr Sohn: Christoph * 26.05.1603/1604† 20.03.1670∞ 1524 Catharina Loss
SCHLEGEL-WEIGEL o.ä.
Hallo liebe 99-Piranha. Auch dem Andreas Schlegel seine daten stimmen mit der hochzeit nicht.Wie kann der vater 1587/88 geheiratet haben und der sohn Christoph 1524 ? Umgekehrt bestünde die möglichkeit.Auch die zahlen von Peter o. Paul Weigel und Catharina Heimpol sind GUMMIZAHLEN. Sorry aber für mich ist Andreas sehr wichtig. Danke trotzdem Lola38
SCHLEGEL - WEIGEL
Entschuldige bite liebe 99-Piranha bei Andreas Schlegel ist wirklich alles in ordnung. Ich habe nicht richtig hingesehen. Er heiratete 1587 und sein sohn Christoph 1624. Bag your pardon. Lola38
SCHLEGEL - WEIGEL
Auch die Gummizahlen von P.P.Weigel und Heimpol Catharina habe ich wohl Missverstanden. Ich denke die erste zahl ist das geburtsdatum und die zweite das todesdatum. Bitte entschuldige. Nochmals vielen dank Lola38.
SCHLEGEL - HÖP-P-ner
Hallo ihr lieben, ich suche Schlegel Ernst Gottlieb geboren um 1526 in Dippoldiswalde im Osterzgebirge, Weißeritzkreis. Verheiratet war er mit Sybille Höp-p-ner, geboren um 1526 in Frankenberg/Bayern, gestorben um 1583. Er war Bergmeister und Vermessungstechniker. In dieser zeit wurden in Bayern neue landkarten erstellt. Ich bin euch für jeden tipp dankbar. Lola38
SCHLEGEL - WEIGEL
Hallol liebe 99-Piranha, ich habe mich mit dem geburtsdatum der weigel Dorothea auf 1571 geeinigt. Dann macht alles sinn. Was die zahl 1549 in ihrem zusammenhang darstellt, lasse ich im raum stehen. Irgendwann wird es eine erklärung dafür geben. Neue frage jetzt: hast du noch geschwister von Andreas Schlegel um 1561 geboren. Evtl. auch vater und mutter? Ich danke dir sehr für eine evtl. antwort. Lola38
SCHLEGEL - WEIGEL
Hallo lieber Basil, ich muss noch eine korrektur für dich vornehmen.Die Weigel soll zwischen 1549 und 1571 geboren sein und gestorben 1634. Der Schlegel soll um 1561 geboren sein. Sie kann sicher nicht um 1549 sondern um 1571.Sie wäre dann 10 jahre jünger als der Schlegel. Das macht sinn mit sohn Christoph 1604 und hochzeit 1587.Was es mit der zahl 1549 auf sich hat, werden wir sicher irgendwann erfahren.Viel spass noch Lola38
Kommentar