Meine Namen und Orte Neu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kattei
    Erfahrener Benutzer
    • 12.05.2009
    • 133

    Meine Namen und Orte Neu

    Bochmann Hans, Bockau/Erzgebirge , ca.1925

    Clausnitzer, Freiberg, Niederschöna, Niederbobritzsch..., 1890 bis heute

    Dinse, Schleswig Holstein Wolgast, 1900

    Fischer, Freiberg,Niederbobritzsch..., 1865

    Fröhlich, Freiberg, Niederbobritzsch..., 1860

    Hohlfeld, Freiberg, Neustadt, 1850 bis ca 1900

    Kretzschmar, Freiberger Ecke, um 1900

    Krause, Haßlau bei Roßwein, um 1900

    Pi(e)per, Berlin, um 1880

    Schnaack, Schleswig Holstein Wolgast,Stettin um 1900

    Teichmann, Mochau bei Döbeln, Grünlichtenberg, um 1900

    Zander, Schleswig Holstein Stettin..., um 1900

    Bin für alle Infos dankbar....LG Kattei
    Zuletzt geändert von kattei; 07.07.2009, 12:15.
    http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=25989
  • kattei
    Erfahrener Benutzer
    • 12.05.2009
    • 133

    #2
    Aktualisierte Liste, Hauptnamen: Teichmann, Clausnitzer, Schnaack, Krause

    Liebe Forscherfreunde, hier meine aktelle Namensliste für ganz Sachsen, z.T auch Schleswig-Holstein und Meck-Pomm
    Meine ältesten Daten liegen aktuell um 1850 rum bis heute.

    Bochmann
    Clausnitzer
    Dinse
    Fischer
    Fröhlich
    Hohlfeld
    Krause
    Kretzschmar
    Kuhnatt
    Pi(e)per
    Pelkner
    Reinhold
    Schramm
    Teichmann
    Zander

    Regionen: Erzgebirge, Mittelsachsen, Wolgast, Husum, Stettin(Polen)

    Freue mich über jeden Mitforscher, zum Datenabgleich.
    http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=25989

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      #3
      Familienname Kretzschmar

      Hallo Kattei!

      Unter meinen Vorfahren findet sich auch eine Famillie Kretzschmar! Diese war in Mosel bei Zwickau und in Langenhessen bei Werdau ansäßig.

      Deine Kretzschmar stammen alle aus der Freiberger Ecke

      Vielleicht lassen sich doch Übereinstimmungen finden, wer weiß...

      Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • kattei
        Erfahrener Benutzer
        • 12.05.2009
        • 133

        #4
        Hi,
        ja stammen bisher aus der Freiberger Ecke, habe dazu aber noch nicht viele Daten, meine Uroma ist verheiratet Kretzschmar ihr Mann hieß Erwin,
        wobei ich nicht weis woher er stammt, Zeitraum der Geburt wäre 1915-1920 bei Erwin Kretzschmar.

        Wenn ich weiter komme in dieser Richtung melde ich mich.

        LG
        http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=25989

        Kommentar

        • kattei
          Erfahrener Benutzer
          • 12.05.2009
          • 133

          #5
          Hab grad noch schnell deine Ahnen durchgestöbert, du bist ja soweit zurück das kann ja noh ewig dauern bis ich da bin, da es nicht die Hauptlinie ist forsche ich da ja noch nicht groß weiter....
          noch nen schönes Restwochenende...
          http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=25989

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            #6
            Hallo kattei!

            Entschuldige Bitte, ich habe Deine Antwort jetzt erst gelesen!
            Das mit dem "ewig dauern" geht manchmal schneller als man glaubt!

            Ich melde mich natürlich auch bei Dir, wenn ich was finde, was in Richtung Freiberg zeigen könnte.

            Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche!
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • FGeorgi
              Benutzer
              • 29.12.2008
              • 99

              #7
              Hallo,

              ich habe grad eben mal gestöbert und festgestellt, dass ich auch einmal BOCHMANN habe.
              Es handelt sich um eine Anna Minna BOCHMANN, verheiratet mit einem Hermann Edurad GRÜNERT und verstorben 1931 in Albernau. Näheres kann ich leider noch nicht sagen, dass muss ich erst noch in Erfahrung bringen.

              Viele Grüße
              Frank

              Kommentar

              • kattei
                Erfahrener Benutzer
                • 12.05.2009
                • 133

                #8
                Hallo Frank, das sagt mir momentan nichts, jedoch habe ich da auch noch nicht weiter geforscht. Da bin ich aber gerade drüber.

                LG Kathleen
                http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=25989

                Kommentar

                Lädt...
                X