Leipzig - Standesamt I

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • caro567
    Erfahrener Benutzer
    • 14.04.2009
    • 105

    Leipzig - Standesamt I

    Hallo liebe Mitforscher,

    ich bin schon seeehr lange auf der Suche nach der Mutter meiner Oma. Leider hab ich nur den Namen. Das Staatsarchiv in Leipzig konnte mir auch nicht weiterhelfen.
    Auf der Geburtsurkunde meiner Oma steht, dass ihre Geburt im Standesamt I Leipzig registriert wurde. Kann mir jemand sagen, zu welchem Stadtbezirk dieses Standesamt im Jahr 1910 gehörte? Vielleicht findet sich ein Eintrag im Kirchenbuch der zugehörigen Gemeinde....
    Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
    Caro.
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    #2
    Hallo Caro!

    Verrate uns doch mal den Namen und die bereits bekannten Daten der von Dir gesuchten Ur-Großmutter. Vielleicht kann Dir dann schon geholfen werden....

    Noch einen schönen Abend wünscht
    Pendolino
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • caro567
      Erfahrener Benutzer
      • 14.04.2009
      • 105

      #3
      @ Pendolino... mach ich doch glatt

      ...die Urgroßmutter hieß Alma Milda Reichenbach. Und meine Oma (also ihre Tochter) Gretchen Maria Reichenbach. Meine Urgroßmutter war nicht verheiratet - der Vater von Gretchen ist nirgendwo genannt...

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        #4
        Hallo Caro!

        Jetzt hab ich erst mal große Augen gemacht!

        Von wegen REICHENBACH - Ich hab unter meinen Vorfahren nämlich zwei verschiedene Linien mit Reichenbach's. Allerdings stammen diese - sehr zu Deinem Leidwesen - nicht aus Leipzig sondern aus Glauchau.
        Ich habe zwar einige Reichenbach's von denen ich nicht weiß, wo diese abgeblieben sind, allerdings keine Alma Milda.
        Leider bringt dich daß jetzt nicht weiter, aber vielleicht kreuzen sich unsere Familien doch noch irgendwann....

        Ich wünsche Dir auf jeden viel Erfolg bei der Suche!
        Pendolino
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • caro567
          Erfahrener Benutzer
          • 14.04.2009
          • 105

          #5
          ...ja, auf die andere Reichenbach-Linie komme ich sicher mal zurück. Das ist nämlich eine andere Seite meiner Familie - nämlich die, meines Großvaters. Seltsamerweise ist meine Oma (Gretchen) aus Leipzig irgendwann nach Meerane gezogen und hat einen Mann aus Meerane geheiratet, der ebenfalls Reichenbach hieß und dessen Vorfahren aus Meerane und Umgebung stammen. Vielleicht eben auch aus Gesau... (seinetwegen hatten wir uns doch schon einmal gemailt ). Leider bin ich aber da noch nicht so recht weiter gekommen...

          Viele Grüße, Caro.

          Kommentar

          • liseboettcher
            • 26.03.2006
            • 695

            #6
            Standesamt I in Leipzig

            Für Leipzig gibt es eine prima Webseite, schicke doch einfach mal eine Anfrage online an das Standesamt, da bekommst Du bestimmt eine Antwort welche Stadtbezirke zum StAmt I gehörten. Wenn ich mich nicht irre, gab es hier im Forum auch schon ältere Adreßbücher von Leipzig, da könntest Du nach Reichenbach suchen. Adreßbücher hat auch das Staatsarchiv in der Schongauerstraße. Aber Leipzig hat auch ein Stadtarchiv. Auch im Friedhofsamt bin ich gut fündig geworden mit Vorfahren. MfG Lise

            Kommentar

            Lädt...
            X