Hochzeit in Sachsen im 17. Jahrhundert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karlfriedrich
    • Heute

    Hochzeit in Sachsen im 17. Jahrhundert

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1680
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Raum Leipzig


    Hallo,

    ich habe auf einem Pfarramt Daten aus dem 17. Jahrhundert gefunden.
    Dort ist eine Frau verzeichnet, die 1665 geboren wurde und angeblich 1680 heiratete. Dazu habe ich natürlich eine Frage: Ist es möglich, dass damals Frauen schon mit 15 verheiratet wurden ?
  • Friedrich
    Moderator

    • 02.12.2007
    • 11580

    #2
    Zitat von rolo Beitrag anzeigen
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1680
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Raum Leipzig


    Hallo,

    ich habe auf einem Pfarramt Daten aus dem 17. Jahrhundert gefunden.
    Dort ist eine Frau verzeichnet, die 1665 geboren wurde und angeblich 1680 heiratete. Dazu habe ich natürlich eine Frage: Ist es möglich, dass damals Frauen schon mit 15 verheiratet wurden ?
    Moin rolo,

    ich habe einen Fall, daß eine Frau noch keine ganzen 14 Jahre alt war, als sie verheiratet wurde! Das Ganze geschah im Ort Langewiese (Wittgenstein, heute NRW). Allerdings wurde das erste Kind dann auch erst geboren, als die Mutter "schon" 17 war!

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • karlfriedrich

      #3
      Hochzeitsalter

      Danke für Deine Antwort. Ich bin mir schon sicher, als Hochzeitsjahr 1680 gelesen zu haben. Nur wollte mir die Sekretärin auf dem Pfarramt das Traubuch nicht geben, weil es wohl kaputt ist. Da musste ich halt mit dem Register Vorlieb nehmen. Könnte ja sein, dass dort mal jemand aus einer "9" eine "8" machte.

      Kommentar

      Lädt...
      X