nun weiß ich endlich Genaueres und möchte dich doch noch mal bitten nachzuschauen. Das liegt sehr nah an meiner Stammlinie und interessiert mich deshalb besonders. Mir ist nun bekannt, dass die Anne Marie Schulze (* 23.8.1746 Jerchel) am 6.11.1770 den Christian Fran(c)ke aus Velsdorf heiratete, wo sie dann auch wohnten. In Ancestry (KB 1776-1808) fand ich bereits folgende Kinder:
- Johann Joachim Andreas F. * 22.12.1777; + 4.10.1852 Oebisfelde
- Maria Elisabeth F. * 8.5.1780; + 18.9.1782
- Anna Dorothea F. * 19.11.1782; + 29.10.1824 (verheiratet?)
- Johanna Elisabeth F. * 3.10.1788
- verm. auch: Christian Franke * um 1771 (wann genau?) verh. mit Anne Dorothee Elisabeth Schulze am 22.11.1803 in Velsdorf
Meine Fragen sind:
- Wann starb die Anna Maria Franke geb. Schulze?
- Ich fand einen Johann Christian Franke (* um 1744; + 6.5.1811). Ist er identisch mit nur Christian oder was sind die Daten des Christian Franke?
- Hatten sie im Zeitraum 1771-1775 noch weitere Kinder?
- Wer waren die Eltern von Christian Franke? Damals gab es zwei Frankes, den Hof Nr. 8 des Halbspänners Jürgen Francke und den Hof Nr. 11 des Ackermanns Hans Heinrich Francke.
Falls es nicht zu viele Frankes gibt würden mich noch sehr interessieren:
- Findet sich im OFB eine Maria Franke? Sie ist meine 6x-Urgroßmutter und die Vermutung liegt nahe, dass sie ebenfalls von dort kommt. Sie dürfte um 1695/1700 geboren, hat um 1720 einen Hans Joachim Böhse/Böße o.a. geheiratet und lebte dann in Jerchel.
Danke schon vielmals.
Hartwig
Einen Kommentar schreiben: