OFB Calvörde, 1674 bis 1808

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Edda
    antwortet
    Hallo Elvira,
    danke für die Info
    lg Edda

    Einen Kommentar schreiben:


  • ZeroHx1951
    antwortet
    Hallo Edda,

    vielen Dank, dass Du die Daten für Antonius rausgesucht hast.
    Sie hatte mich per PN angeschrieben und ich hatte sie ihr auch per PN gesandt.

    Sorry, für die doppelte Arbeit.

    Herzliche Grüße

    Elvira

    Einen Kommentar schreiben:


  • Edda
    antwortet
    Hallo Antonius,

    das OfB Calvörde umfasst den Zeitraum von 1674 bis 1808. Folgender Eintrag zu Denecke hilft evtl:
    643 Denecke Ludwig Heinrich Wilhelm (a), Schuhmacher in Calvörde, *1763g Beienrode, evang.
    kh 28.4.1789 Calvörde
    Korbmann, Johanna Margaretha, *21.3.1760 Calvörde, ~23.3.1760 ebd. Nr. 17, + 19.10.1810 ebd., >21.10.1810 ebd. Nr. 71, evang, (Elt.=1987)
    Kinder: 1) Denecke, August Christoph Christian, *30.3.1790 Calvörde, Nr. 13, ~31.3.1790 ebd. Nottaufe, + 2.4.1790 ebd. Jammer, >3.4.1790 ebd. Nr. 14, evang.
    2) Denecke, Heinrich Friedrich Wilhelm, *9.8.1791 Calvörde, ~14.8.1791 ebd. Nr. 39, + 17.12.1793 ebd. > ?.12.1793 ebd. Nr. 34, evang.
    3) Denecke, Johanne Dorothee Margarethe Christiane, *1798? Calvörde, ~1798 ebd. Nr. 55?, +31.12.1801 ebd. Pocken, >3.1.1802 ebd. Nr. 58, evang.
    (a) eheleiblicher Sohn des ehemaligen Schulmeisters zu Beienrode N.N. Denecke

    Somit sind die 3 Kinder früh verstorben. Beienrode wäre noch eine Option. Ansonsten bleibt nur im Landesarchiv Wolfenbüttel die KBs zu durchsuchen.

    lg Edda

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antonius
    antwortet
    Familie Deneke

    Das Ortsfamilienbuch Calvörde wird derzeit nicht mehr aufgelegt. Könnte mir bitte jemand helfen bei der Suche nach den Vorfahren meiner Ururgroßmutter Auguste Friederike Louise Deneke. Sie wurde um 1831 in Calvörde geboren. Ihre Eltern scheinen aus Calvörde zu kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dietA
    antwortet
    nochmals vielen Dank !!

    ...lauter Müller in meiner Linie..

    Einen Kommentar schreiben:


  • ZeroHx1951
    antwortet
    Pieper Nr. 2914

    2914 Pieper, Philipp a) (1678) Amtsmüllermeister in Calvörde, Pächter der Damm- und Windmühle, * 1645 (err.), [] am 10.07.1703 in Calvörde, luth.
    kh 1670 (gesch.)
    °° Pieper, Maria b) *1635 (err.), + am 14.10.1717 in Velsdorf, [] am 17.10.1717 ebd. Nr. 19, luth.
    Kinder: 1. Pieper (°° Bornemann) Susanna Margeretha c) * 1672 (err.), + am 17.10.1690 in Calvörde, Folgen Zwillingsgeburt, [] am 19.10.1690 ebd. Nr. 21, luth [->324]
    2. Pieper, Joachim [1699) Radmacher in Sachau, * 1673 (gesch.), luth. [->2911]
    3. Pieper, (f) d, *1680 (gesch.), luth. [->2659] Menning

    Bemerkungen: a) + im 59. Lebensjahr b) + 82 Jahre alt, c) + 18 Jahre alt d) 1705: Eheleibliche Tochter des alten Maurers in Calvörde N.N. Pieper

    Einen Kommentar schreiben:


  • dietA
    antwortet
    Vielen lieben Dank!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ZeroHx1951
    antwortet
    Schierhorn Nr. 3261

    3261 Schierhorn (= Schierholz], Andreas, (1703) Müller in Calvörde, * 1677 (gesch) luth
    kh am 23.04.1703 in Calvörde
    °° Bornemann, Maria Elisabeth a) ~ am 03.10.1688 in Calvörde, luth. [Elt=324]
    Tochter: Schierhorn, Margeretha Maria, ~ am 01.10.1703 in Calvörde, luth.
    Bemerkungen: a) Erstes Kind von Hans Bornemann

    Ich hoffe die Angaben helfen Dir weiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ZeroHx1951
    antwortet
    Nachtrag:
    zu 2) Nr. 51, luth. [->327]

    3) Bornemann, Hans Joachim, ~ am 10.10.1690 in Calvörde, luth.

    Bemerkungen: a) + 70 Jahre alt. b) + 18 Jahre alt. c) 1. Kind von Hans Bornemann

    325 Hans Bornemann 2. kh am 02.02.1692 in Calvörde mit Sauer, Maria b) * 1650 (err.) + am 21.01.1721 in Calvörde, [] am 26.01.1721 ebd. Nr. 2, luth [Elt.=3224]
    Tochter: Bornemann, Maria c) ~ am 23.08.1692 in Calvörde, Nr. 24, [] am 22.01.1699 ebd., Nr. 8, luth.
    Bemerkungen: b) + 70 Jahre alt c) 1. Kind anderer Ehe!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ZeroHx1951
    antwortet
    Hans Bornemann

    Hallo dietA,

    ich finde :
    324 Bornemann, Hans a)(1703) Bierbrauer und Hopfenfahrer in Calvörde, *1641 (err.) + am 22.06.1721 in Calvörde, [] am 29.06.1721 ebd. Nr. 27, luth.
    1. kh vor 1688
    °° Pieper, Susanna Margeretha b) * 1672 (err.), + am 17.10.1690 in Calvörde, Folgen der Zwilingsgeburt, [] am 29.10.1690 ebd. Nr. 21, luth. (Elt.=2914)
    Kinder: 1) Bornemann (°° Schierhorn), Maria Elisabeth c) ~ am 03.10.1688 in Calvörde, luth. [->3261]
    2) Bornemann, Johann Philipp, (1721) Bierbrauer und Hopfenfahrer in Calvörde, ~ am 10.10.1690 in Calvörde, Nr. 33, + am 14.10.1748 ebd. []

    Einen Kommentar schreiben:


  • dietA
    antwortet
    Hallo Elvira,

    ich suche in Calvörde nach Hans Bornemann geb. ca 1641, verh. mit ? Pieper aus Calvörde, deren Vater hieß Phillipp Pieper verh. mit einer Maria aus Velsdorf, Tochter ? Bornemann heiratete Joh. Andreas Schierhorn (*1674)...das führt dann nach Flechtingen

    vielen Dank
    dietA

    Einen Kommentar schreiben:


  • tfndh
    antwortet
    Vielen Dank!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Edda
    antwortet
    Hallo Thomas,


    folgendes ist im Ofb Calvörde zu Bussenius zu finden.

    (528)
    Bussenius, Mattthias Brandahn, Amtmann in Calvörde, Verwalter in Calvörde
    *1703r, + 4.5.1780 Calvörde, Stichfluß, (beerd)7.5.1780 ebd. Nr. 14, evang.
    kh 1753v
    Hake, Catharina, *1712r, + 4.10.1784 Calvörde, Entkräftung, (beerd) 8.10.1784 ebd. Nr. 44, evang.
    Tochter: 1) Bussenius, Carolina -> (645)
    (645)
    Dessau, Johann Andreas, Amtmann, Verwalter in Altenhausen, evang.
    kh 4.12.1777 Altenhausen
    Bussenius, Carolina Maria (a) *1757g, evang. (Elt.=528)
    Sohn: 1) Christian Ludwig, * 11.6.1781 Altenhausen, evang.
    (a) 1777: Jüngste eheleibliche Tochter des Amtmannes in Calvörde N.N. Bussenius

    lg Edda

    Einen Kommentar schreiben:


  • tfndh
    antwortet
    Bussenius

    Hallo,

    Mich interessiert ob es Familien namens Bussenius in Calvörde gab. Ich suche speziell Heinrich (oder Henning) Jacob Bussenius geb. ca. 1769.

    Viele Grüße,
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Edda
    antwortet
    Hallo Hartwig,

    PN kommt

    lg Edda

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X