Almosenempfänger in der Gotteskastenrechnung von Holdenstedt ( Kr. Sangerhausen ) 1613 - 1630
Pfarrer , Schulmeister , Studenten
Albert Guthke , Pfarrer in Holdenstedt , in AfS 1931.
Seyler Heinr. , Mansfeltensis, weil. Schulmeister zu Schraplau , nachmals Feldprediger in Ungarn.
Bethelius Joh. , gew. Pfr . zu Weidenberg , vom Bisch. von Mainz vertr.
Müller Martin , zu Braunsroda , Hall. Gebiets , abgebrannt.
Brinkmann Joh. , von den Jesuiten vertrieben ( Pfarrer ? )
Bereuter Jakobus , exul.
Schreiber,s Christoph , gewes. Pfarrer,s zu Berna ? , Witwe
Wieprich Daniel von Offtrungen vertrieben.
Bötticher Joh. , exul., von Wittenberg vertrieben.
Streithoff Franciscus , vertrieben.
Schröter Johann , von Hassel , blind
Norwig ? Jonas , von Paptisten vertrieben
Piskator Martinus , von Gotha , exul. ( Pfarrer ? )
Schmidt Joh. , vertriebener Pfr. von Großenmöhlern
Blümling Jakob , gichtbrüch. Pfr. zu Lindenau
Kohlreuter Issak, sehr alt
Promminger Balthasar , mit Weib u. Kind von Paptisten vertrieben.
Ritter Joh. von Oberspira ? , vertrieben
Carg Joh. , Pfr zu Zillingen , mit seinem Sohn vertrieben.
Benig ( Benitz ? ) Joh. aus Köln vertrieben
Streithorst David , von Eisfelde , von Tilly verjagt.
Braun Martin , von Jüterbog in Mähren , vertrieben
Glutinius Martin , von Keldra aus Böhmen vertrieben.
Schönhardt Melchior , zu Boerwitz ? , durch Abraham von Brandstedt ver.
Franck Joh. Pfr. bei Mühlhausen zu Dresden , bei seinem Vetter , D. Cunzell ? , gewesen unterwegs beraubt.
Wagner Wolfgang , aus Böhmen vertr.
Schade Heinr. , pastor , und Vogler Volkmer , diaconus , zu Bruckenstein in Böhmen vertrieben .
Götze Adam und sein Sohn : Heinrich , Pastoren zu Zillenstedt , vom Bayerfürsten vertrieben.
Weißbrosen , von Schiltbach , abgebrannt
Fabricius Joh. , aus dem Stift Bamberg vertr.
Ludolph zu Dennenstorf , Brandbeschädigt
Henning Daniel , aus Böhmen vertr.
Bernhard Joh. aus Böhmen mit 5 Kindern vertr.
Hausburg , von Neuburg in der Pfalz vertr.
Craus Joh. aus Böhmen vertr.
Languth Barthol . mit Weib und 10 Kindern aus der Oberpfalz vertrieben.
Fischer Caspar , von Holzengel in der Grafschaft Schwarzburg vertrieben.
Pfarrer , Schulmeister , Studenten
Albert Guthke , Pfarrer in Holdenstedt , in AfS 1931.
Seyler Heinr. , Mansfeltensis, weil. Schulmeister zu Schraplau , nachmals Feldprediger in Ungarn.
Bethelius Joh. , gew. Pfr . zu Weidenberg , vom Bisch. von Mainz vertr.
Müller Martin , zu Braunsroda , Hall. Gebiets , abgebrannt.
Brinkmann Joh. , von den Jesuiten vertrieben ( Pfarrer ? )
Bereuter Jakobus , exul.
Schreiber,s Christoph , gewes. Pfarrer,s zu Berna ? , Witwe
Wieprich Daniel von Offtrungen vertrieben.
Bötticher Joh. , exul., von Wittenberg vertrieben.
Streithoff Franciscus , vertrieben.
Schröter Johann , von Hassel , blind
Norwig ? Jonas , von Paptisten vertrieben
Piskator Martinus , von Gotha , exul. ( Pfarrer ? )
Schmidt Joh. , vertriebener Pfr. von Großenmöhlern
Blümling Jakob , gichtbrüch. Pfr. zu Lindenau
Kohlreuter Issak, sehr alt
Promminger Balthasar , mit Weib u. Kind von Paptisten vertrieben.
Ritter Joh. von Oberspira ? , vertrieben
Carg Joh. , Pfr zu Zillingen , mit seinem Sohn vertrieben.
Benig ( Benitz ? ) Joh. aus Köln vertrieben
Streithorst David , von Eisfelde , von Tilly verjagt.
Braun Martin , von Jüterbog in Mähren , vertrieben
Glutinius Martin , von Keldra aus Böhmen vertrieben.
Schönhardt Melchior , zu Boerwitz ? , durch Abraham von Brandstedt ver.
Franck Joh. Pfr. bei Mühlhausen zu Dresden , bei seinem Vetter , D. Cunzell ? , gewesen unterwegs beraubt.
Wagner Wolfgang , aus Böhmen vertr.
Schade Heinr. , pastor , und Vogler Volkmer , diaconus , zu Bruckenstein in Böhmen vertrieben .
Götze Adam und sein Sohn : Heinrich , Pastoren zu Zillenstedt , vom Bayerfürsten vertrieben.
Weißbrosen , von Schiltbach , abgebrannt
Fabricius Joh. , aus dem Stift Bamberg vertr.
Ludolph zu Dennenstorf , Brandbeschädigt
Henning Daniel , aus Böhmen vertr.
Bernhard Joh. aus Böhmen mit 5 Kindern vertr.
Hausburg , von Neuburg in der Pfalz vertr.
Craus Joh. aus Böhmen vertr.
Languth Barthol . mit Weib und 10 Kindern aus der Oberpfalz vertrieben.
Fischer Caspar , von Holzengel in der Grafschaft Schwarzburg vertrieben.
Kommentar