zu Wilcke in 1823:
- Gottfried (Handelsmann) Stockhausstr.17
- Johan Andreas (Tabagist) Jacobstr.34
- Christian (Schloßer) Schulstr. 4
- Johan Heinrich(Nagelschmidt) Gr. Marktstr.19
- August (Schuhmacher) Altefischerufer 3
- Andreas (Arbeiter) Alteneustadt 326a
- Andreas (Arbeiter) Alteneustadt 388
zu Willke in 1929 und 30 ...
das ist mir zu viel zu tippen am W.E. scanne ich die Seiten ein und lade sie hoch, sind je über 100 Einträge.
Gruß Hagggi
Viele Grüße Hagggi
Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
°° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg
Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
°° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg
ich interessiere mich für Einträge des FN Gratz (evtl. schon 1823, definitiv 1929/1930).
Vielen Dank!
Gembitzhauland, heute Gębiczyn, ist eine kleine Kolonistensiedlung bei Czarnikau / Czarnków.
Meine FN: Döhner, Morawetz in Katscher/Leobschütz und Kuchelna (Schlesien) Fierek, Pietron in Wengern und Gleiwitz (Schlesien) Hube in Stettin (Pommern) und Schwetz a.W. (Westpreussen) Jakumeit, Knitsch in den Kreisen Niederung und Insterburg (Ostpreussen)
In 1823 keine Einträge zu Gratz.
in 1929 und 1930
Zu Gratz:
- Adolf (Arbeiter) Wolfenbüttlerstr. 17
- Ida geb. Klunge (Tapeziererww.) Große Diesdorferstr. 236a
- Karl (Rangierer) Kutscherstr. 8
weiterhin in 1930
Grätz/Graetz
- Margarethe (Zigarrenhandlung) Listemannstr. 7
in 1929 und1930
- August (Städtischer Wiegemeister a. D.) Hauswaldstr. 19
- (Graetz) Gustav (Konditor) Heinrichstr. 30
- Heinrich (Arbeiter) Ritterstr. 11b
- (Graetz) Luise geb. Brandt (W.w.) Ritterstr. 11b
- Paul (Schlosser) Dodendorferstr. 11
Gruß Hagggi
Viele Grüße Hagggi
Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
°° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg
in 1929 und 1930
Zu Gratz:
- Ida geb. Klunge (Tapeziererww.) Große Diesdorferstr. 236a
Kann das Klunge auch Klumpe heißen (Vorname und Beruf des Gatten passen)?
Falls ja, hätte Idas Sohn Willy 1930 (mit 36 Jahren und zur Geburt seiner Tochter) noch keinen eigenen Hausstand gehabt, sondern bei seiner Mutter gewohnt ...). Oder ist der von Dir erwähnte Teil der Schönebecker Adressen komplett extra und er hat evtl. noch hier gewohnt?
Vielen Dank!
Gembitzhauland, heute Gębiczyn, ist eine kleine Kolonistensiedlung bei Czarnikau / Czarnków.
Meine FN: Döhner, Morawetz in Katscher/Leobschütz und Kuchelna (Schlesien) Fierek, Pietron in Wengern und Gleiwitz (Schlesien) Hube in Stettin (Pommern) und Schwetz a.W. (Westpreussen) Jakumeit, Knitsch in den Kreisen Niederung und Insterburg (Ostpreussen)
Ich habe nur Gratz in Magdeburg heraus gesucht.
In Schönebeck und Frose ist Kein Gratz aufgeführt.
Aber in Badsalzelmen:
- Walter (Schriftsetzer) Heimstädtensiedlung24
- Willi (Gärtner) Marktstr.24
zu Ida in Magdeburg der Geburtsname ist Klunge.
Gruß Hagggi
Viele Grüße Hagggi
Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
°° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg
Da es sich um separate Abschnitte im Adressbuch Handelt.
Für die Suche in Schönebeck, Frose, Bad Salzelmen, Biederitz, Heyrotsberge, Großottersleben und Olvenstedt bitte extra Bescheid geben, da ich sonst davon ausgehe das die FN in Magdeburg gesucht werden.
Gruß Hagggi
Viele Grüße Hagggi
Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
°° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg
Aber in Badsalzelmen:
- Willi (Gärtner) Marktstr.24
zu Ida in Magdeburg der Geburtsname ist Klunge.
Aaah, das ist ja sehr spannend! "Mein" Willy ist 1894 in Groß Salze geboren, das 1926 in Badsalzelmen umbenannt und 1932 nach Schönebeck eingegliedert wurde. "Mein" Willy war Tapezierer und Dekorateur, aber vielleicht hat er ja als Gärtner angefangen? Da muß ich nochmal eine glücklicherweise lebende Verwandte befragen ...
Den FN "meiner" Ida Klumpe muß ich wohl anhand von Primärquellen nachprüfen.
Auf jeden Fall nochmals vielen Dank, hagggi! :-)
Gembitzhauland, heute Gębiczyn, ist eine kleine Kolonistensiedlung bei Czarnikau / Czarnków.
Meine FN: Döhner, Morawetz in Katscher/Leobschütz und Kuchelna (Schlesien) Fierek, Pietron in Wengern und Gleiwitz (Schlesien) Hube in Stettin (Pommern) und Schwetz a.W. (Westpreussen) Jakumeit, Knitsch in den Kreisen Niederung und Insterburg (Ostpreussen)
Zu deiner Suche in Schönebeck kann ich dir raten, wende dich an das Stadtarchiv.
Adresse: Prager Straße 71, 39218 Schönebeck (Elbe)
Telefon: 03928 846024
(neben bei Ich wohne in Salzelmen)
Gruß Hagggi
Viele Grüße Hagggi
Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
°° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg
Hallo Katrin
Zu Banzer in keinem Buch ein Vermerk.1823gibt es 2 Banse,1929 und 30 gibt es 32 Banse, 1 Banser und 1 Bansa.
Zu Schönewald nichts in 1823 aber in 1929 und 30
Schönewald:
- Gustav (Arbeiter) Grünearmstr.11 Eingang Gr.Steinernetischstr.
- Ottilie (W.w.)Hohepfortestr41 Eingang Pionierstr.
- Paul (Mechaniker) Königsbornerstr. 40
Gruß Hagggi
Viele Grüße Hagggi
Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
°° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg
Kommentar