Die Bürgerbücher der Stadt Stendal

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau
    • Heute

    Die Bürgerbücher der Stadt Stendal

    Ich gebe auf Wunsch Auskunft aus:

    Die Bürgerbücher der Stadt Stendal
    1694 - 1850
    Dr. Willy Salewski

    Mit einem Nachtrag über die Bürgermatrikel der Französischen und Pfälzer Kolonie.

    (Das Bürgerbuch der Französischen und Pfälzer Kolonie zu Stendal 1688 - 1809)
  • Peggy
    Erfahrener Benutzer
    • 19.05.2006
    • 176

    #2
    Hallo Itau,

    vielen Dank für dein nettes Angebot. Wenn du einmal schauen könntest ob folgende Familien genannt werden: FREY Fidelis; MEYER Hans; SCHILDT, SCHMIDT Georg; WITTE Martin

    Vielen Dank und freundliche Grüße
    Peggy
    Meine Ahnen:

    www.ahnenforschung-sachsen-anhalt.de

    Kommentar

    • itau

      #3
      Hallo Peggy,

      FREY ja aber kein Fidelis,

      MEYER ja, aber Hans?, Johann.........., hast Du weitere Angaben? Ehefrau etc.

      SCHMIDT ja, aber keinen Georg - Görg o. ä.

      WITTE Martin nein

      Zu SCHILDT/SCHILT
      22. IV. 1746 WETZEL Fab., Gärtner * Lindhorst gewinnt das Bürgerrecht für sich und seine Frau Aa. SCHILT.

      CRONE Stef. Chn., Bedienter * Kerspe/Sauuerland gewinnt das Bürgerrecht Mag. Elis. SCHILDT: 21. IX. 1764

      Auszüge aus den ältesten Kirchenbüchern der Marienkirche zu Stendal.

      WITTE Jakob
      oo1 RINNE Katharina 1667/1668 * 1 Sohn und 1 Tochter, Namen nicht genannt
      oo2) BOCKFLEISCH Katharina, 1671 * 1 Tochter, Name nicht genannt.


      MEYER Hans oo EBEL Katharine, 1649 - 1666 3 Söhne, 5 Töchter, ohne Namen.

      Kommentar

      • Peggy
        Erfahrener Benutzer
        • 19.05.2006
        • 176

        #4
        Hallo Irene,

        vielen vielen Dank für deine Mühe!! Zu Hans MEYER hattest du mir schon mal aus den Büchern der Marienkirche die Ehefrau herausgesucht - diese war Anna SCHILDT.

        Bei Fidelis FREY handelt es sich um einen zugezogenen Freiburger, der als Stammvater der Familie Frey in Stendal anzusehen ist - sollten die Daten zu Frey nach 1800 sein, würden mich diese daher trotzdem sehr interessieren.

        Bei WITTE ist das ganze mehr als kompliziert - da das Ehepaar 7 Kinder hatte, bevor die Heirat erlaubt wurde, sind manche Kinder (insgesamt 10) als SCHMIDT, dann als SCHMIDT genannt WITTE und letztendlich als WITTE geboren.
        Wenn es deine Zeit zulässt und du noch einmal schauen könntest ob evtl. ein Johann Martin Christian Friedrich sowie ein Ferdinand Theodor SCHMIDT od. WITTE genannt wird, wäre ich dir sehr dankbar!

        Nach welchen Familien suchst du denn eigentlich in Stendal?

        Viele Grüße
        Peggy
        Meine Ahnen:

        www.ahnenforschung-sachsen-anhalt.de

        Kommentar

        • jele
          Erfahrener Benutzer
          • 16.05.2012
          • 2813

          #5
          Schönhaus(en) und Schüler

          Hallo Irene,

          vielen Dank für das freundliche Angebot!

          Mich interessieren die Familien Schönhaus(en) und Schüler.
          Steht da was drin?


          Nochmals herzlichen Dank und einen schönen Restsonntag!

          jele

          Kommentar

          • itau

            #6
            Hallo Peggy,

            Schmidt - Witte nein.

            FREY:
            Schultz Jacob, Hutmacher, Stendal
            Bürgerrecht 27. XI. 1711
            für Ilsabe FREYE, Schweiz
            sein Sohn SCHULTZ Jac, Hutmacher
            Bürgerr. für M. Elise FREYE, 30. X. 1733
            ..........
            LORENTZ Cath. Maria Luise siehe Schmidt Johann Wilhelm.
            Ehefrau Chf. GLOB, Chrirurgus, Bg. Stendal, Bürgerrecht für Cath. Maria Luise (FREI) 6. VI. 1791
            ..........
            SCHMIDT Johann Wilhelm, Barbier, Bürgerrecht für seine Verlobte Cath. Maria Luise Lorentz, 3. V. 1770
            SCHMIDT Johann Wilhelm, Chirurgus * Neuhaldensleben, Bürgerrecht am 27. X. 1769

            Ich hatte nach Wernigk gesucht.

            Kommentar

            • itau

              #7
              Hallo jele,

              SCHÖNHAUS/EN Joachim Christian
              Hof u. Obergerichtsrath, Konsul, Stendal
              oo 1684 Stendal
              Aa. Elis. Schönhaus
              + 6. X1726
              Bgr. 16. VIII. 1697
              ................
              Schüler/Schühler
              ........... gewinnt das Bürgerr. f. seine Braut Eu. THIELE 8. III. 1717

              Christian., Schlächter, * Jü./Herzogtum Weißenfels (Vater = Pe., Fleischer Jü.) (8. VIII. 1741

              Gottfried, Tuchmacher * Stendal, Bürgerrecht 18. V. 1775

              Gottfried, Bürgerr. f. s. Braut Do. MÜLLER, 28. IX. 1775

              Hei. Bgr. f........... Woche, 29. XI. 1784

              Joh. Christoph. siehe Joh. Jac.

              Joh. Christoph. Handelsmann Stendal, 28. IV. 1710

              Joh. Christoph. Handelsmann (Vater = + Johann Chf.) 9. IIV. 1730

              Joh. Christoph., Kaufmann, Stendal oo Cath. BALHAUSEN, 31. XII. 1734

              Joh. Friedr., Tuchmacher * Stendal, 29 Jahre, 1. IV. 1820

              Joh. Gottfr., Tuchmacher, * Burg, 22. X. 1733

              Joh. Jac (Vater = Joh. Chf. Kauf u. Handelsmann Stendal, M. Elis. KUNCKEL), 25. 1. 1732

              Joh. Nicl., Böttcherges. * Niegripp/Mdg., 3. VIII. 1797

              Joh. Rudolph, Glaserges., * Celle/Han.. 8. VI. 1761

              Peter. siehe Chn.

              Kommentar

              • MONA13
                Erfahrener Benutzer
                • 23.05.2011
                • 302

                #8
                Hallo itau
                da ist die Mona mal wieder mit dem FN BUBLITZ
                Da auf einem Gedenkstein in Stendal der Name steht (aber sonst nix weiter) kann ich vielleicht hoffen, von Dir mehr zu erfahren !?
                LG und Dank im voraus von Mona
                "Alles im Leben hat seine Zeit"

                Kommentar

                • jele
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.05.2012
                  • 2813

                  #9
                  1000 Dank

                  Hallo Irene,

                  vielen lieben Dank, Du hast mir sehr geholfen!

                  Einen gewinnbringenden Tag wünsche ich Dir!

                  Gruß

                  jele

                  Kommentar

                  • itau

                    #10
                    Zitat von MONA13 Beitrag anzeigen
                    Hallo itau
                    da ist die Mona mal wieder mit dem FN BUBLITZ
                    Da auf einem Gedenkstein in Stendal der Name steht (aber sonst nix weiter) kann ich vielleicht hoffen, von Dir mehr zu erfahren !?
                    LG und Dank im voraus von Mona
                    Hallo Mona ,

                    nein leider nicht.

                    Kommentar

                    • Peggy
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.05.2006
                      • 176

                      #11
                      Hallo Irene,

                      nochmals vielen herzlichen Dank für deine Mühe!!

                      Viele Grüße
                      Peggy
                      Meine Ahnen:

                      www.ahnenforschung-sachsen-anhalt.de

                      Kommentar

                      • MONA13
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.05.2011
                        • 302

                        #12
                        oooyy - wie schade... aber trotzdem Danke, liebe itau, für Deine Mühe ! LG von mona
                        "Alles im Leben hat seine Zeit"

                        Kommentar

                        • krbrady10
                          Erfahrener Benutzer
                          • 26.10.2009
                          • 1498

                          #13
                          hallo Irene

                          Das ist sehr freundlich von Ihnen, dies zu tun für alle.

                          Darf ich fragen, die Sie für die folgenden Namen für mich zu suchen.

                          Kleinfeld (Kleinfeldt), Zedau, Francke, Vollands und Breyde (Breide)

                          vielen vielen Dank

                          Kevin

                          Kommentar

                          • itau

                            #14
                            Zitat von krbrady10 Beitrag anzeigen
                            hallo Irene

                            Das ist sehr freundlich von Ihnen, dies zu tun für alle.

                            Darf ich fragen, die Sie für die folgenden Namen für mich zu suchen.

                            Kleinfeld (Kleinfeldt), Zedau, Francke, Vollands und Breyde (Breide)

                            vielen vielen Dank

                            Kevin

                            Hello Kevin ,

                            Breide / Breyde : nein

                            Vollands : nein

                            Kleinfeldt Karl Friedrich , aus Wahrburg , gewinnt das Bürgerrecht 8.XI.1806

                            Kleinfeldt Mich. Samuel, Arendator = Gutsverwalter * Zarchau / Br., 49 Jahre alt
                            gewinnt das Bürgerrecht für sich und seine Braut Maria Elis. Höfecke 3.X. 1755
                            ............................
                            Zedau / Zehdau
                            Anna Elisab. ZEDAU - Uchttorf Johann , Schuster , Bürger in Stendal , Bürgerrecht 26.X.1731

                            ZEDAU Joachim , Schuster , Bürger Stendal, Vater = Joachim , Schuster, Bürger Stendal 17.11.1727

                            ZEDAU Joachim , Schuster , Bürger i. Stendal , gewinnt das Bürgerrecht für sich und Cath. Maria Velon , 10.X.17227

                            ZEDAU Joh. Joachim , Ackermann , Bürgersohn , Stendal , für sich und seine Braut Maria Elis. Francke ,10.01.1750

                            Kommentar

                            • krbrady10
                              Erfahrener Benutzer
                              • 26.10.2009
                              • 1498

                              #15
                              Vielen vielen Dank

                              Zitat von itau Beitrag anzeigen
                              Hello Kevin ,

                              Breide / Breyde : nein

                              Vollands : nein

                              Kleinfeldt Karl Friedrich , aus Wahrburg , gewinnt das Bürgerrecht 8.XI.1806

                              Kleinfeldt Mich. Samuel, Arendator = Gutsverwalter * Zarchau / Br., 49 Jahre alt
                              gewinnt das Bürgerrecht für sich und seine Braut Maria Elis. Höfecke 3.X. 1755
                              ............................
                              Zedau / Zehdau
                              Anna Elisab. ZEDAU - Uchttorf Johann , Schuster , Bürger in Stendal , Bürgerrecht 26.X.1731

                              ZEDAU Joachim , Schuster , Bürger Stendal, Vater = Joachim , Schuster, Bürger Stendal 17.11.1727

                              ZEDAU Joachim , Schuster , Bürger i. Stendal , gewinnt das Bürgerrecht für sich und Cath. Maria Velon , 10.X.17227

                              ZEDAU Joh. Joachim , Ackermann , Bürgersohn , Stendal , für sich und seine Braut Maria Elis. Francke ,10.01.1750

                              Vielen vielen Dank Irene

                              Wirklich zu schätzen Sie die Bereitstellung dieser Informationen für mich.

                              Kevin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X