Die Bürgerbücher der Stadt Stendal

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corinna
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2009
    • 791

    #16
    Schumann

    Guten Morgen, Irene,

    darf ich mich anschließen und auch etwas fragen? Ich suche alles über den Namen SCHUMANN in Stendal und Burg. Taucht der Name bei Dir auf?

    Lieben Gruß,
    Corinna
    Immer noch auf der Suche nach:
    PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

    Kommentar

    • OPeZa
      Erfahrener Benutzer
      • 10.08.2009
      • 360

      #17
      Hallo Irene,

      vielen Dank für dein freundliches Angebot.

      Würdest du bitte nachsehen, ob du etwas zu den Familiennamen PROJAHN - LÜHE - BISMARCK - WEINREICH finden kannst.
      Liebe Grüße
      OPeZa

      Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

      SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.

      Kommentar

      • itau

        #18
        Zitat von corinna Beitrag anzeigen
        Guten Morgen, Irene,

        darf ich mich anschließen und auch etwas fragen? Ich suche alles über den Namen SCHUMANN in Stendal und Burg. Taucht der Name bei Dir auf?

        Lieben Gruß,
        Corinna
        Hallo Corinna ,

        nein , leider keine SCHU(H)MANN .

        Kommentar

        • itau

          #19
          Zitat von OPeZa Beitrag anzeigen
          Hallo Irene,

          vielen Dank für dein freundliches Angebot.

          Würdest du bitte nachsehen, ob du etwas zu den Familiennamen PROJAHN - LÜHE - BISMARCK - WEINREICH finden kannst.
          Hallo OPeZa,



          Projan / Projahn Anna siehe Busse Johann Friedrich
          Busse Johann Friedrich , Bürgersohn gewinnt das Bürgerrecht für seine Frau 25.1.1712
          .................................................. ......................
          " " Anna Elisab. siehe Mechau Johann Georg
          Mechau Johann Georg, Schuster , Bürger , gewinnt das Bürgerrecht für seine Verlobte Anna Elisabeth PROJAHN aus Lücho , 29. XI.1734
          ---------------------------------------------------------------------
          " " Anna Margarete siehe Wilgerodt Johann Georg
          Wilgerodt / WILLGEROTH Johann Georg , Handarbeiter , Vater = WILGERODT Joh. Georg , Braumeister - Branntweinbrenner , Bürger , gewinnt das Bürgerrecht für seine Braut Anna Marg. PROJAN aus Schinne, 2.V.1763

          " " Cristoph ., Tagelöhner aus Ünglingen gewinnt das Bürgerrecht für sich und seine Braut Anna Storbeck , 28.X. 1735

          " " Cristoph , Tagelöhner , Bürger , gewinnt das Bürgerrecht für seine Braut Anna Catharina Schönfeldt , 2.XII. 1737
          .....................
          LÜHE gibt es einige , ich benötige den / die Vornamen , evtl. Angaben zur Ehefrau ?.

          Bismarck gibt es auch einige, wie vor.

          WEINREICH leider nein.

          Kommentar

          • OPeZa
            Erfahrener Benutzer
            • 10.08.2009
            • 360

            #20
            Danke Irene ,

            weitere Angaben zu

            LÜHE, Johann Christian (Ackerbürger in Stendal um Feb. 1844, Ehefrau und Kinder sind unbekannt)

            BISMARCK, Gottfried (um 1758 Wohnort Stendal, Ehefrau und Kinder sind unbekannt)
            Liebe Grüße
            OPeZa

            Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

            SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.

            Kommentar

            • itau

              #21
              Zitat von OPeZa Beitrag anzeigen
              Danke Irene ,

              weitere Angaben zu

              LÜHE, Johann Christian (Ackerbürger in Stendal um Feb. 1844, Ehefrau und Kinder sind unbekannt)

              BISMARCK, Gottfried (um 1758 Wohnort Stendal, Ehefrau und Kinder sind unbekannt)

              Hallo OPeZa,

              Bismarck Gottfried , nein.
              Lühe Johann Christian 2/1844 nein.

              LÜHE Johann Christian , Handarbeiter ( Haus Nr. 605 ) * Gr. Möhringen,
              Bg. am 26. VI. 1833

              Kommentar

              • OPeZa
                Erfahrener Benutzer
                • 10.08.2009
                • 360

                #22
                Herzlichen Dank Irene
                Liebe Grüße
                OPeZa

                Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

                SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.

                Kommentar

                • hennburau
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.07.2010
                  • 160

                  #23
                  Guten Morgen Irene,

                  dein freundliches Angebot nehme ich natürlich auch gern an.

                  Ich suche nach einer Familie Fischer aus Stendal, katholischen Glaubens.
                  Vorname des Vaters war Nicolaus. Verheiratet war er mit Friederike Stange. Eine Tochter (erst 1849 geboren) hieß Maria Dorothea Fischer.
                  Nun habe ich noch eine "Frau Fischer", namens Marie Aurelie und möchte gern wissen, ob sie mit Maria Dorothea verwandt ist (Schwestern).

                  Zweiter FN in Stendal wäre Saalfeld.
                  Der älteste, mir bekannte, Vorfahr hieß Johann Carl Saalfeld und müsste Ende des 18.Jahrhunderts geboren sein. Verheiratet war er mit Anne Marie Angern.

                  Vielen Dank im Voraus!

                  Liebe Grüße


                  Simone
                  Ich suche u.a. nach folgenden FN:

                  HENN, HOPPE, TORNACK, MARX, DIPPNER, PASTOR, STEIN, HERRMANN

                  Kommentar

                  • corinna
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.07.2009
                    • 791

                    #24
                    Zitat von itau Beitrag anzeigen
                    Hallo Corinna ,

                    nein , leider keine SCHU(H)MANN .
                    Vielen lieben Dank für Deine Mühe!
                    Immer noch auf der Suche nach:
                    PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

                    Kommentar

                    • itau

                      #25
                      Zitat von hennburau Beitrag anzeigen
                      Guten Morgen Irene,

                      dein freundliches Angebot nehme ich natürlich auch gern an.

                      Ich suche nach einer Familie Fischer aus Stendal, katholischen Glaubens.
                      Vorname des Vaters war Nicolaus. Verheiratet war er mit Friederike Stange. Eine Tochter (erst 1849 geboren) hieß Maria Dorothea Fischer.
                      Nun habe ich noch eine "Frau Fischer", namens Marie Aurelie und möchte gern wissen, ob sie mit Maria Dorothea verwandt ist (Schwestern).

                      Zweiter FN in Stendal wäre Saalfeld.
                      Der älteste, mir bekannte, Vorfahr hieß Johann Carl Saalfeld und müsste Ende des 18.Jahrhunderts geboren sein. Verheiratet war er mit Anne Marie Angern.

                      Vielen Dank im Voraus!

                      Liebe Grüße


                      Simone

                      Hallo Simone ,

                      leider gibt es in diesem Buch keine Stammbäume .

                      Fischer nein.

                      SAALFELDT nein.

                      Saalfeldt Johann Friedrich , Bäcker ( Haus Nr. 132 / 133 )
                      * Tangermünde ,
                      gewinnt das Bürgerrecht am 12.1.1850

                      Kommentar

                      • hennburau
                        Erfahrener Benutzer
                        • 08.07.2010
                        • 160

                        #26
                        Hallo Irene,

                        Vielen Dank fuer deine schnelle Antwort.
                        Mir ist schon klar, dass im Buergerbuch keine Stammbaeume erfasst sind ;-)
                        aber ich dachte, je mehr Daten, umso höher die Chance was zu finden

                        Hat ja letztendlich auch funktioniert ;-)
                        Johann Friedrich (genannt "Fritz") ist mein Vorfahr.

                        Nochmals vielen Dank!

                        Liebe Gruesse

                        Simone
                        Ich suche u.a. nach folgenden FN:

                        HENN, HOPPE, TORNACK, MARX, DIPPNER, PASTOR, STEIN, HERRMANN

                        Kommentar

                        • krbrady10
                          Erfahrener Benutzer
                          • 26.10.2009
                          • 1498

                          #27
                          Hello Again Irene

                          Einmal mehr habe ich einen Namen für Sie aussehen zu sehr.

                          Vetter - Ich hoffe, dass sie in Stendal oder einem der umliegenden Dörfer sind.

                          Vielen vielen Dank

                          Kevin

                          Kommentar

                          • itau

                            #28
                            Zitat von krbrady10 Beitrag anzeigen
                            Hello Again Irene

                            Einmal mehr habe ich einen Namen für Sie aussehen zu sehr.

                            Vetter - Ich hoffe, dass sie in Stendal oder einem der umliegenden Dörfer sind.

                            Vielen vielen Dank

                            Kevin
                            Hello Kevin ,

                            leider nein .

                            Kommentar

                            • krbrady10
                              Erfahrener Benutzer
                              • 26.10.2009
                              • 1498

                              #29
                              Thank you Irene

                              Zitat von itau Beitrag anzeigen
                              Hello Kevin ,

                              leider nein .
                              Thank you Irene

                              Kommentar

                              • itau

                                #30
                                Köppe

                                Hallo Silvia ,


                                Siebenhühner leider nein .


                                Köppen / Köppe



                                HACKERAD Andreas, Rademacher , Bürger , gewinnt das Bürgerrecht für sich und seine Braut Köppe Anna, 25. VIII. 1794

                                KÖPPE Anna , 7.V. 1700 - DAMES Heinrich ; Vater = Peter KÖPPEN , Müller Gr. Möhringen

                                KÖPPE Bernhard , Destillateur , abgedankter Soldat , 11 Jahre gedient , Stendal , * Wesel ,
                                Bürgerr. 3.V.1802

                                KÖPPE Joh. Friedr. Wilh., Kleinhändler und Destillateur , * Stendal, 27 Jahre alt, Bürgerr. 22.V. 1827

                                KÖPPE Joh. Joachim , Schuhmacher , * Garlip , Bürgerrecht für sich und seine Braut ( ohne Namen ) 14.VI. 1805

                                KÖPPE Peter siehe Anna

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X