ich möchte auch gern am Treffen in Halle teilnehmen :-)))
Mein "Göttergatte" forscht zwar selbst nicht, ist aber an den Ergebnissen
meiner Suche immer sehr interessiert und würde deshalb auch gern mitkommen...
Hallo Simone,
schön, dass wir auch Gäste aus der Landeshauptstadt willkommen heißen können, Euer Weg ist ja nicht so weit
Und hier die Erweiterung der Teilnehmerliste, nun bereits 18 Personen
Catha-Tina
Mariolla
GunterN
Der Suchende (Heinrich)
fredchen65 (Fred)
Silke Schieske 2x
g.scholz (Gabi)
Schlupp
Oma
Lizzy 2x
Ralf65
Pauli s ucht (noch mit ?)
Klingerswalde39_44 (Gabi) 2x
hennburau (Simone) 2x
Viele Grüße
Catha-Tina
Suche
- die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
- die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719, Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau
ich möchte auch gern am Treffen in Halle teilnehmen :-)))
Bin aus Halle und komme zu zweit. Wenn im Vorlauf noch Mithilfe gebraucht wird, bitte informieren.
Liebe Grüße und einen guten Rutsch in 2012.
Hallo Katrin,
willkommen , du/ihr macht nun die 20 voll!
Und danke auch für dein Angebot, aber Helferlein haben sich inzwischen schon einige gemeldet ... Andernfalls melde ich mich...
Catha-Tina
Mariolla
GunterN
Der Suchende (Heinrich)
fredchen65 (Fred)
Silke Schieske 2x
g.scholz (Gabi)
Schlupp
Oma
Lizzy 2x
Ralf65
Pauli s ucht (noch mit ?)
Klingerswalde39_44 (Gabi) 2x
hennburau (Simone) 2x
razor2107 (Katrin) 2x
Viele Grüße
Catha-Tina
Suche
- die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
- die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719, Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau
20 Leute! Jetzt wird's auch in Sachen geeignete Lokalität spannend ...
Ich freue mich.
Schlupp
Woher stammen: 1) der Hirte Johann Peter Matthias TRIEGER (* um 1760, angeblich in Barby bei Magdeburg, V: Andreas Trieger), 2) der Hirte Michael BREITMEYER (* um 1727, V: David Breitmeyer, 1740er: wohnhaft in Schwanebeck bei Halberstadt)
Juhu....wir haben unsere Unterkunft gebucht!
Nun kann das Treffen kommen.....zwei Fischköppe habt ihr dann unter euch. Ähem...kann ich sogar durch Urkunden belegen.
Ich glaub ihr habt da was großes losgetreten
Da freu ich mich schon drauf...
Da mgst du Recht haben, Ralf! Bin selber über die große Resonanz erstaunt und erfreut ! Hatte ich gar nicht in dem Maße erwartet
Aber wir schaffen das schon !
Und prima, dass schon etliche fest gebucht haben!
Ich übe dann schon mal in einer kleinen, aber feinen Runde am 21.1. in Berlin
Viele Grüße
Catha-Tina
Suche
- die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
- die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719, Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau
*oh* - was lese ich hier?!
Ein Treffen in Halle Ende März? Cool (meine Studienstadt 1998-2001)
... das muß ich mir mal vormerken... sind ja noch etwa 11 Wochen bis dahin... mal schauen, wie es mir dann gesundheitlich geht... nen Lüstchen hätte ich aber schon, mit dabei zu sein *daumendrück*
Suche nach folgenden FN in Thüringen: Bauer, Beyer, Blume, Boblenz, Boße/Bosse, Böttcher, Delle, Ernemann, Fürstenberg, Gräßer, Güldenzopf, Hemmleb, Jäger, Karst, Kreuzberg, Lange, Liebermann, Lutze, Mackrodt/Mackroth, Matthis, Peter, Rasch, Rauschardt, Reichardt, Rockstedt, Rottorf, Schmidt, Simon, Sonnrein, Stichling, Stößel, Wagner, Wendel, Wenzel, Werther, Wolf in Berlin: Schmidt-Sdolarski in Posen (heut. Polen): Schmidt, Sdolarski, Florkowska für jeden Hinweis! GLG; Olli
Kommentar